Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (864)
  • Weltkulturen Museum  (81)
  • German  (923)
  • 2015-2019  (923)
  • Europa  (467)
  • Electronic books  (322)
  • History
Datasource
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Kettwig : Phaidon
    ISBN: 3888511496
    Language: German
    Pages: Ill , 25 cm
    Edition: Nachdr. der Ausg. 1880
    Keywords: Chivalry ; Civilization, Medieval ; Courts and courtiers ; Military art and science ; History ; Europe ; Social life and customs ; Minnesänger ; Hof
    Note: Ersch. zuerst: Leipzig, Hirzel, [1879/]1880 , Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1879-1880
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 2197-0386 , ISSN 2197-0394
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 47.2012 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Moving the social
    Former Title: Vorg. Ruhr-Universität Bochum. Institut für Soziale Bewegungen Mitteilungsblatt des Instituts für Soziale Bewegungen
    DDC: 303.48405
    Keywords: Social movements Periodicals ; Europe Periodicals social conditions ; Zeitschrift ; Europa ; Soziale Bewegung ; Geschichte
    Note: Ersch. 2x jährl. , Text dt., engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe History ; Europe Territorial expansion ; Europe Commerce ; Europa ; Expansion ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Culture history ; Europe ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Europe ; Europe - Social conditions ; Europe - Social life and customs ; Families ; Families - Europe - History ; History ; Manners and customs ; Social history ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Geschichte 1500-1800
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    ISSN: 0014-2492 , ISSN 0014-2492 , ISSN 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil. Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg. Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 342.4087305
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : S. Fischer
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Uniform Title: Histoire de la vie privée 〈dt.〉
    DDC: 390.009
    RVK:
    Keywords: Family history ; Manners and customs ; Civilization History ; Sozialgeschichte ; Lebensbedingungen ; Individuum und Gesellschaft ; Familie ; Europe Social conditions ; Manners and customs ; Family ; History ; Civilization ; History ; Europe ; Social conditions ; Privatleben ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation ; 1.2000 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2000 -
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe ; Europa ; Soziale Integration ; Europa ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0948-6070 , 0948-6070 , 0948-6070
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1995 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
    DDC: 940
    Keywords: Monografische Reihe ; Aufklärung ; Europa ; Aufklärung ; Europa ; Geistesgeschichte 1680-1790 ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Lettre international ; Nr. 1.1988,So. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0945-5167 , 0762-3690 , 0213-4721 , 0869-3560 , 0862-836X , 0762-3690 , 0213-4721 , 0869-3560 , 0862-836X
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1988,So. -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Lettre internationale
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettre international
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettre internationale
    Parallel Title: Erscheint auch als Letra internacional
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettre international
    Parallel Title: Erscheint auch als Vsemirnoe slovo
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettre internationale
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettre internationale
    Parallel Title: Erscheint auch als Lettera internazionale
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts, Modern Periodicals ; Literature, Modern Periodicals ; Zeitschrift ; Europa ; Kultur
    Note: Index 1/41.1988/98 in: 41.1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Additional Information: Rezensiert in Corbet, Patrick, 1950 - [Rezension von: Anton von Euw (Hrsg.), Kaiserin Theophanu. Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends. Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Todesjahr der Kaiserin] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1994
    Additional Information: Rezensiert in Corbet, Patrick [Rezension von: Kaiserin Theophanu, Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends, Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Todesjahr der Kaiserin, hrsg. von Anton von Euw und Peter Schreiner. Red.: Gudrun Sporbeck] 1994
    Additional Information: Rezensiert in Grotz, H. [Rezension von: Euw, Anton von, Kaiserin Theophanu. Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends. Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000] 1992
    DDC: 303.48/2430495/09021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theophano ; Empress, ; 958-991 ; Holy ; Empresses ; Cologne ; History ; Holy ; Relations ; Byzantine Empire ; Byzantine ; Relations ; Holy Roman Empire ; Ausstellungskatalog ; Theophanu Heiliges Römisches Reich, Kaiserin 960-991 ; Theophanu Heiliges Römisches Reich, Kaiserin 960-991
    Note: Erscheint in Verbindung mit der Ausstellung: "Vor dem Jahr 1000. Abendländische Buchkunst zur Zeit der Kaiserin Theophanu", Schnütgen-Museum Köln, 12. April bis 16. Juni 1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | Bonn : Bouvier ; 1.1989 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0938-0256
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1989 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch Extremismus & Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch Extremismus & Demokratie
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Right and left (Political science) Periodicals ; Radicalism Periodicals ; Fascism Periodicals ; Zeitschrift ; Demokratie ; Radikalismus ; Europa ; Radikalismus ; Demokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , ISSN 2510-4179 , ISSN 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Edition: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde ...
    Series Statement: Veröffentlichungen des Frobenius-Instituts an der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt/Main
    Keywords: Ethnology ; History ; Griechenland ; Ethnologie ; Römisches Reich ; Ethnologie ; Antike ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    Language: German
    Series Statement: [Fischer-Bücherei ...]
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sozialgeschichte 300-1970 ; Europa ; Wirtschaft ; Geschichte 300-1970
    Note: Mit Bd. 1 Erscheinen eingestellt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Uniform Title: A history of their own 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Frau ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Dates of Publication: 2.1969 -
    Additional Information: 10=3,4/5 von Lore and language Sheffield : Centre for English Cultural Tradition and Language, 1969 0307-7144
    Series Statement: 2.1969 - 3.1970: Veröffentlichungen zur musikalischen Volkskunde des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz
    Former Title: Vorg. Arbeitstagung über Fragen des Typenindex der Europäischen Volksballaden (DNB) Protokoll der Verhandlungen / Arbeitstagung über Fragen des Typenindex der Europäischen Volksballaden
    Former Title: Proceedings of the ... Symposium on European Ballad Research
    DDC: 800
    Keywords: Zeitschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Volksballade
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Japan ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS-Verl. | Wiesbaden : Springer VS
    Language: German
    Pages: 1 Band , 19 cm
    Series Statement: UTB ...
    Series Statement: UTB
    DDC: 301
    Keywords: Sociology Terminology. ; Sociology. ; Sociology History. ; Sociology ; Sociologie Terminologie. ; Sociologie. ; Sociologie Histoire. ; sociology. ; Sociology ; Soziologie ; History ; Terminology ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch.
    Note: Teilw. im Verl. Leske und Budrich, Opladen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Institut für den Wissenschaftlichen Film ; 1995; Nachtr. 1996 -
    ISSN: 0945-540X , 0945-540X
    Language: German
    Dates of Publication: 1995; Nachtr. 1996 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Institut für den Wissenschaftlichen Film Medienkatalog / Institut für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen
    Former Title: Fortsetzung von Institut für den Wissenschaftlichen Film Verzeichnis der wissenschaftlichen Filme / Ethnologie / Teilverzeichnis Eu. Ethnologie. Teilverzeichnis Eu, Europa / Institut für den Wissenschaftlichen Film
    RVK:
    Keywords: Institut für den Wissenschaftlichen Film ; Ethnologie ; Film ; Europa ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Institut für den Wissenschaftlichen Film ; Europa ; Film ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin ; Stuttgart : BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag | Wien : Verl. Österreich | Wien : Springer ; 1.2008 -
    ISSN: 1865-1089 , 1865-1089 , ISSN 1865-1097
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2008 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Europäisches Journal für Minderheitenfragen
    DDC: 305.8009405
    Keywords: Minderheitenfrage ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenfrage
    Note: Früher ohne Paralleltitel , Erscheint halbjährlich, früher vierteljährlich , Index 1/5.2008/12 in: 5.2012,4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Series Statement: Ethnos ...
    Keywords: Europa ; Ethnische Gruppe ; Rechtsstellung
    Note: Einige Bände mit unterschiedlichen 3. Verfassern , Teilweise im Verlag Springer, Wien [u.a.], teilweise im Verlag Österreich, Wien, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    The Hague : Europeana Foundation ; 2015-
    Language: German , English , French
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2015-
    Additional Information: Enthalten in Europeana The Hague : Europeana Foundation, 2007
    DDC: 300
    Keywords: Datenbank ; Datenbank ; Europa ; Museumsbestand ; Archivbestand ; Bibliotheksbestand ; Bilddatenbank ; Migration ; Geschichte
    Note: Gesehen am 24.11.19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag | Wien : Verl. Österreich | Wien : Springer ; 1.2008 -
    ISSN: 1865-1089 , ISSN 1865-1097 , ISSN 1865-1097
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2008 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäisches Journal für Minderheitenfragen
    DDC: 305.8009405
    Keywords: Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenfrage
    Note: Früher ohne Paralleltitel , Erscheint halbjährlich, früher vierteljährlich , Index 1/5.2008/12 in: 5.2012,4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Series Statement: ILS-Schriften ...
    Keywords: Community development, Urban ; Europe ; Urban renewal ; Europe ; Neighborhood ; Europe ; Urban policy ; Europe ; Community organization ; Europe ; Europa ; Stadtteilplanung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Bremen : Jaskiewitz | Berlin : Westkreuz-Verl.
    Language: German
    DDC: 325/.243/098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agricultural colonies Sources History 20th century ; Germans Sources History 20th century ; Germans Sources History 20th century ; Germans Sources History 20th century ; Brazil Sources Emigration and immigration 20th century ; History ; Paraguay Sources Emigration and immigration 20th century ; History ; Germany Sources Emigration and immigration 20th century ; History ; Quelle ; Paraguay ; Deutsche ; Brasilien Süd ; Deutsche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien ; Stuttgart : Braumüller | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    ISSN: 0014-2492 , ISSN 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil.: Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963-2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg.: Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 398.09405
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Minderheitenrecht ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Würzburg : Königshausen & Neumann ; 1.2014 -
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2014 -
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Ethnologie / Volkskunde
    Former Title: Als Vorg. gilt Bayerische Blätter für Volkskunde
    DDC: 306.05
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Volkskunde
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: English , German
    Series Statement: Cultural history and literary imagination ...
    DDC: 940.097531
    Keywords: Memory Congresses ; Social aspects ; Europe, German-speaking ; Literature and history Congresses ; Europe, German-speaking Congresses ; Intellectual life ; History ; Europe, German-speaking Congresses ; Historiography ; Konferenzschrift ; Europa ; Deutsches Sprachgebiet ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; Geistesgeschichte
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISSN: 2197-0386 , 2197-0386
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 47.2012 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Moving the social
    Former Title: Vorg.: Ruhr-Universität Bochum / Institut für Soziale Bewegungen Mitteilungsblatt des Instituts für Soziale Bewegungen
    DDC: 303.48405
    Keywords: Geschichte ; Soziale Bewegung ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Soziale Bewegung ; Geschichte
    Note: Ersch. 2x jährl. , Text dt., engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer
    Language: German
    DDC: 306.8742
    RVK:
    Keywords: Fatherhood ; History ; Vaterbild ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Sage | München : Beck ; 1.2003,1; 2.2004 -
    ISSN: 1611-8944 , ISSN 2631-9764
    Language: German , English , French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2003,1; 2.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of modern European history
    DDC: 940.05
    RVK:
    Keywords: Europe Periodicals History 1492- ; Zeitschrift ; Europa ; Geschichte 1700- ; Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1914- ; Geschichte 1800-2000 ; Zeitgeschichte
    Note: Ersch. 4x jährl., bis 2010 2x jährl., 2011 3x jährl.; 1.2003,2 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3421056048
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Uniform Title: De verdwijnende hemel 〈dt.〉
    DDC: 306.0940904
    Keywords: Kultur ; Geschichte 1900-2000 ; Weltgeschichte ; Europa ; Kultur ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de l'antisémitisme 〈dt.〉
    DDC: 305.8924
    Keywords: Geschichte ; Antisemitism History ; Antisemitismus ; Historischer Überblick ; anti-Semitism ; historical overview ; Antisemitism ; History ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Ab Bd. 7 im Athenäum Verl., Frankfurt am Main, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Würzburg : Königshausen & Neumann ; 1.2014 -
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2014 -
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Ethnologie / Volkskunde
    Former Title: Als Vorg. gilt Bayerische Blätter für Volkskunde
    DDC: 306.05
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Europa ; Volkskunde
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Edition: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISSN: 0948-6070 , 0948-6070 , 0948-6070
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1995 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
    DDC: 940
    Keywords: Monografische Reihe ; Aufklärung ; Europa ; Aufklärung ; Europa ; Geistesgeschichte 1680-1790 ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Institut für den Wissenschaftlichen Film ; 1995; Nachtr. 1996 -
    ISSN: 0945-540X
    Language: German
    Dates of Publication: 1995; Nachtr. 1996 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Institut für den Wissenschaftlichen Film Medienkatalog
    Former Title: Fortsetzung von Institut für den Wissenschaftlichen Film Verzeichnis der wissenschaftlichen Filme. Ethnologie. Teilverzeichnis Eu, Europa
    DDC: 070
    RVK:
    Keywords: Institut für den Wissenschaftlichen Film ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Institut für den Wissenschaftlichen Film ; Europa ; Film ; Ethnologie ; Institut für den Wissenschaftlichen Film ; Europa ; Film ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    DDC: 200.9409
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008 ; Aufsatzsammlung ; Europe Religion 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Edition: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISSN: 1436-6371 , 1436-6371
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2001-20 (2020)
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Globalgeschichte
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Außereuropäische Länder ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Außereuropäische Länder ; Geschichte
    Note: Erscheint jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISSN: 1436-6371
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2001-20 (2020)
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Globalgeschichte
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Europe Periodicals Colonies ; History ; Europe Periodicals Territorial expansion ; Europe Periodicals Foreign relations ; Zeitschrift ; Europa ; Außereuropäische Länder ; Geschichte ; Expansion ; Geschichte
    Note: Erscheint jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783706513401
    Language: German , English
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas Band 29
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas
    DDC: 307.76094
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Stadt ; Fest ; Turnier ; Sportveranstaltung ; Öffentlicher Raum ; Geschichte 1300-2018 ; Europa ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Fest ; Turnier ; Sportveranstaltung ; Kultur ; Geschichte 1300-2018
    Note: "Vom 19. bis 21. September 2018 fand ... Tagung zum Thema "Kulturelle Funktionen von städtischem Raum im Wandel der Zeit" statt" (Seite 9) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Augsburg : MaroVerlag
    ISBN: 9783875124910 , 387512491X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Sea-Watch ; Migration ; Antirassismus ; Flüchtling ; Gesellschaftskritik ; Europa ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung suchen Millionen Menschen Zuflucht in Europa. Die Abschottung der EU-Staaten hat das Mittelmeer zum gefährlichsten Grenzübergang der Welt werden lassen. Nur die zivile Seenotrettung orientiert sich noch uneingeschränkt an der Einhaltung der universellen Menschenrechte. Pia Klemp war Kapitänin bei mehreren Rettungsmissionen, die etliche Katastrophen verhindern konnten. Die Erlebnisse dieser Zeit prägen ihren Roman: Eine Aktivistin sticht mit einer Crew aus Hippies, Punks und Weltverbesserern in See, um möglichst viele Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Sie handeln in einer unmenschlichen Welt, die sie nicht akzeptieren können. Nur der gemeinsame Aufstand bietet Hoffnung, den eigenen Überzeugungen gerecht zu werden. Als ihre Rettungseinsätze kriminalisiert werden, nimmt das abgekartete politische Spiel neue Dimensionen an. Klemps Sicht auf die Geschehnisse rückt nicht nur die Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Grenzen auf rigorose Weise in den Fokus. Der Roman zeigt auch, wie die Zweifel an einer Gesellschaft steigen, die millionenfaches Leid mental und politisch auf größtmöglicher Distanz zu halten versucht. Eine brachiale Feier von zivilem Ungehorsam, Alkohol, Freundschaften, Romanzen und eine Liebeserklärung an den Kampf für Gerechtigkeit
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783842689749
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Pflege Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Link, Jürgen Beratungskompetenz in der Altenhilfe : So beraten Sie fachlich und rechtlich auf höchstem Niveau
    DDC: 305.26
    Keywords: Older people ; Electronic books ; Pflegeberatung ; Altenhilfe ; Beratung
    Abstract: Front Cover -- Copyright -- Table of Content -- Body -- Vorwort -- 1 Die Beratungskompetenz -- 1.1 Die fachliche Kompetenz -- 1.2 Die rechtliche Kompetenz -- 1.3 Die kommunikative Kompetenz -- 1.3.1 Wir kommunizieren ständig -- 1.3.2 Die Ebenen der Kommunikation -- 1.3.3 Das »Vier-Ohren-Modell« von Schulz von Thun -- 1.3.4 Wahrnehmung und Beurteilungsfehler in der sozialen ­Wahrnehmung -- 1.3.5 Wie funktioniert überhaupt unsere Wahrnehmung? -- 1.3.6 Beurteilungsfehler in der sozialen Wahrnehmung -- 1.3.7 Fremdbild und Selbstbild -- 1.4 Die personale Kompetenz -- 1.5 Die empathische Kompetenz -- 1.6 Zuhören und Interpretieren -- 1.6.1 Aktiv zuhören -- 1.6.2 Fragetechniken für den Informationsgewinn -- 1.7 Test: Sind Sie ein kompetenter Berater? -- 1.7.1 Selbsttest zur Beratungskompetenz -- 1.7.2 Auswertung -- 1.8 Kompetenzraster -- 2 Gesetzliche Grundlagen der Beratung -- 2.1 Die gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) -- 2.1.1 37 Häusliche Krankenpflege -- 2.2 Das Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI) -- 2.2.1 3 Vorrang der häuslichen Pflege -- 2.2.2 4 Art und Umfang der Leistungen -- 2.2.3 14 Begriff der Pflegebedürftigkeit -- 2.2.4 45b Entlastungsbetrag -- 2.2.5 42 Kurzzeitpflege -- 2.2.6 39 Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson -- 2.2.7 41 Tagespflege und Nachtpflege -- 2.2.8 43 Vollstationäre Pflege -- 2.2.9 40 Pflegehilfsmittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen -- 2.2.10 120 Pflegevertrag SGB XI bei häuslicher Pflege -- 2.2.11 Inanspruchnahme eines ambulanten Dienstes -- 2.2.12 Selbstzahler -- 2.3 Sozialhilferecht (SGB XII) -- 2.4 Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) -- 2.4.1 Vertragsrecht -- 2.4.2 Betreuungsrecht (Betreuungsgesetz) -- 2.4.3 Vorsorgevollmacht -- 2.4.4 1901a Patientenverfügung -- 2.4.5 Betreuerverfügung
    Abstract: 3 Grundlagen einer Beratung -- 3.1 Ihre Checkliste fürs Gespräch -- 3.2 Beraten heißt nicht bestimmen -- 3.2.1 Der Betroffene steht im Mittelpunkt -- 3.2.2 Bei widerstreitenden Interessen schlichten -- 3.2.3 Lösungsmittel »Mediation« -- 3.3 So schaffen Sie eine positive Atmosphäre -- 3.4 Wichtige Methoden in der Beratung -- 4 Der Erstbesuch im ambulanten Bereich -- 4.1 Die Chance, einen Kunden zu gewinnen -- 4.1.1 Das äußere Erscheinungsbild -- 4.1.2 Terminvereinbarung und Terminerinnerung -- 4.2 Ablauf eines Erstbesuchs -- 4.2.1 Die Begrüßung -- 4.2.2 Das Gespräch beginnt -- 4.2.3 Die konkreten Fragen klären -- 4.2.4 Nutzen Sie Ihre Sinne -- 4.3 Erkenntnisse speichern und auswerten -- 4.4 Das Portfolio möglicher Hilfen und Leistungen und ihre Finanzierung -- 4.5 Informationen strukturieren und verständlich machen -- 4.6 Kriterien der Wahl eines Pflegedienstes aus Sicht der Kunden -- 5 Der Pflegeberatungsbesuch nach 37 Abs. 3 SGB XI -- 5.1 Rechtliche Grundlagen -- 5.2 Ziele des Pflegeberatungsbesuchs -- 5.3 Die besondere Situation der Betroffenen -- 5.4 Vorbereitung des Pflegeberatungsbesuchs -- 5.5 Durchführung des Pflegeberatungsbesuchs -- 5.6 Beratung zur Verbesserung der Pflegesituation -- 5.7 Die Intervalle der Pflegeberatungsbesuche -- 5.8 Die Dokumentation des ­Pflegeberatungsbesuchs -- 5.9 Folgen der Ablehnung des ­Pflegeberatungsbesuches -- 5.10 Wenn die Pflege nicht sichergestellt ist -- 5.11 Beratungsbesuche als Werbung -- 6 Anleitung zur Pflege in der Häuslichkeit -- 6.1 Rechtliche Grundlagen -- 6.2 Ziele der Anleitung -- 6.3 Bereiche der Anleitung -- 6.4 Phasen der Anleitung -- 6.5 Besondere Problemstellungen -- 6.5.1 Die Balance zwischen professioneller Fachlichkeit und Laienpflege -- 6.5.2 Belastungssituation pflegender Angehöriger
    Abstract: 6.5.3 Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige -- 7 Beratung von demenziell ­erkrankten Menschen und ihren Angehörigen -- 7.1 Die Besonderheiten -- 7.1.1 Das Demenzstadium erfassen -- 7.1.2 Vorhandene Ressourcen des Betroffenen nutzen -- 7.1.3 Die Biografie als Informationsquelle -- 7.2 Der Pflegebedürftige im Mittelpunkt -- 7.3 Die Rolle der pflegenden Angehörigen -- 7.3.1 Mögliche Auswirkungen einer Demenz -- 7.3.2 Befindlichkeiten, Kräfte und Grenzen der pflegenden Angehörigen erkennen -- 7.3.3 Tabus ernst nehmen -- 7.3.4 Demenz - der lange Abschied -- 7.4 Pflege ist auch soziale Betreuung -- 8 Beratung im teil- und ­vollstationären Bereich -- 8.1 Das besondere Beratungs-Setting -- 8.2 Beratungsanlässe -- 8.2.1 Beratung bei Interesse an einer Aufnahme in die Einrichtung -- 8.2.2 Beratung über die Kosten der Pflege und Versorgung -- 8.2.3 Beratung zu den Leistungen der Einrichtung -- 8.2.4 Beratung zum Pflegeverständnis und der Versorgungsqualität -- 8.2.5 Beratung bei »schlechtem Gewissen« der Angehörigen -- 8.2.6 Beratung zur neuen Rolle des Angehörigen -- Schlusswort -- Literatur -- Register -- Back Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Göttingen : Steidl
    ISBN: 9783958296459 , 3958296459
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 20.8 cm x 12.7 cm
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Guérot, Ulrike Was ist die Nation?
    DDC: 321.05
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Nation ; Mitgliedsstaaten ; Nation ; Nationenbildung ; Funktion ; Potenzial ; Europäische Integration ; Europa ; Nation ; Nationalstaat ; Europäische Integration ; Nation ; Nationalismus ; Europäische Union ; Politik ; Geschichte ; Gesellschaft ; Integration ; Identität ; Heimat ; Recht ; Populismus
    Abstract: "Die beste Nation ist die Resignation." Dieser Ausspruch wird dem österreichischen Dramatiker Johann Nestroy zugeschrieben, der seine Zeitgenossen im Wiener Volkstheater gern zum Lachen brachte. Was eine Nation ist, lässt sich jedenfalls gar nicht so einfach bestimmen. Vor allem in den stürmischen Zeiten, in denen wir uns derzeit befinden, wird Europa europaweit gern und schnell abgeschrieben und stattdessen wieder einmal die Nation oder der Nationalstaat beschworen. Was eigentlich ist die Nation? Vor allem aber: Wozu brauche ich meine Nation so unbedingt? Vielleicht hilft die Schneise, die dieser Text mit verschiedenen Definitionen durch den Nationen-Dschungel schlägt, die derzeit äußerst problematische Diskussion über Europa zu lichten. Vielleicht kommt man beim Lesen sogar zu dem Schluss, dass der europäische Integrationsprozess längst ein Prozess des Nation-Buildings und der europäischen Vergesellschaftung ist?
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783110645675 , 311064567X , 3110643278 , 9783110643275
    Language: German
    Pages: 1 online resource (430 pages)
    Series Statement: Millennium-Studien / Millennium Studies ; v. 79
    Series Statement: Millennium-Studien / Millennium Studies.
    Parallel Title: Print version: Meurer, Tabea L. Vergangenes Verhandeln : Spätantike Statusdiskurse Gallo-Römischer und Italischer Senatorischer Eliten.
    DDC: 305.520937
    Keywords: To 1500 ; Elite (Social sciences) History To 1500. ; Elite (Social sciences) History To 1500. ; Legislators ; Legislators ; Elite (Social sciences) ; International relations ; Legislators ; Politics and government ; Italy Politics and government 30 B.C.-284 A.D. ; Gaul Politics and government 30 B.C.-284 A.D. ; Italy Relations ; Gaul Relations ; Italy History To 476. ; Gaul History 58 B.C.-511 A.D. ; France History To 987. ; Italie Histoire Jusqu'à 476. ; Gaule Histoire 58 av. J.-C.-511. ; Europe ; France ; Italy ; History
    Abstract: Millenniumpursues an interdisciplinaryapproach transcending historical eras. The international editorial board and the advisory board represent a wide range of disciplines - contributions from art and literary studies are just as welcome as historical, theological and philosophical disciplines; contributions onLatin and Greek cultures just as welcome as on Oriental cultures.
    Description / Table of Contents: Einführung -- Ökonomie historisch fundierter Kommunikation im weströmischen Kontext -- Distinktion durch Geschichte bei Sidonius und seinem Kreis? -- Vergangenes verhandeln im Umfeld des Ennodius -- Ergebnisse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783955582579 , 3955582574
    Language: German
    Pages: 225 Seiten , 1 Diagramm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 327.4306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonies History ; Außenpolitik ; Regionalpolitik ; Ursache ; Internationale Politik ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Entwicklungshilfe ; Außenwirtschaftspolitik ; Geschichte ; Germany Colonies ; History ; Germany Relations ; Africa Relations ; Germany Colonies ; Deutschland ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Afrika ; Geschichte ; Deutschland ; Subsaharisches Afrika ; Postkolonialismus ; Migration ; Außenpolitik
    Abstract: Ein Jahrhundert nach dem Ende der deutschen Kolonialherrschaft rücken allmählich im öffentlichen Diskurs Aspekte eines deutsch-afrikanischen Verhältnisses in das Blickfeld, die sich mit den anhaltenden strukturellen und mentalen Folgen hier wie dort auseinandersetzen. Der Band präsentiert fast alle Aspekte des deutschen Verhältnisses zu Afrika. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft offerieren Einblicke und Analysen, die auch die afrodeutschen Sichtweisen umfassen und die über das offizielle Terrain weit hinausgehen.
    Note: Enthält Literaturangaben , Das deutsche Afrika , Deutsche Außenpolitik in Afrika , Deutsche Afrikapolitik – mehr als Stückwerk? , Ein Plädoyer für Entwicklungszusammenarbeit mit Sub-Sahara Afrika , Gender in der deutschen Afrikapolitik , Frieden und Sicherheit , Finanzplatz Afrika : grüne Finanzflüsse und afrikanische Energietransitionen , Neuer Schwerpunkt in der Afrikapolitik – Migrationsabwehr , Politik mit Flüchtlingen , Afrikawissenschaften in Deutschland : eine historische Perspektive , Deutschland und die Literaturen Afrikas : eine vergleichende Perspektive , Afrikanische Kulturgüter und deutsche Museen : wem gehört was? , Weg vom Vergessen? : (post)koloniale Erinnerungskultur in Deutschland , Zwischen kolonialer Amnesie und konstruktivem Engagement : postkoloniale Asymmetrien , Afrodeutsche und eine deutsche Afrikapolitik : zwischen kritischer Aufarbeitung und kolonialen Kontinuitäten , Herausforderungen deutscher Dekolonialisierung
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783806239966 , 9783000635045
    Language: German
    Pages: 693 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 30 cm x 24 cm
    DDC: 616.92320074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizingeschichte ; Frühe Neuzeit ; Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 20.09.2019-10.05.2020 ; Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 20.09.2019-10.05.2020 ; Pest ; Geschichte ; Europa ; Osmanisches Reich ; Pest ; Epidemie ; Medizin ; Juden ; Kultur ; Geschichte 500-1800
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 648 - 687
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783406741722
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Tinbergen, Nikolaas, 1907 - 1988 Eskimoland
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Tinbergen, Nikolaas ; Geschichte 1932-1933 ; Ornithologie ; Eskimo ; Ethnologie ; Forschungsreise ; Electronic books ; Eskimos-Greenland ; Völkerkunde ; Ethnologie ; Inuit ; Tradition ; Verhaltensforschung ; Arktis ; Jagd ; Bericht ; Geschichte ; Eskimo ; Grönland ; Umwelt ; Grönland ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Grönland ; Eskimo ; Kultur ; Geschichte 1932-1933
    Abstract: Der Verhaltensforscher Niko Tinbergen verbrachte 1932/33 vierzehn Monate bei den grönländischen Inuit, die damals noch als Jäger und Sammler lebten. Sein faszinierender Bericht, der 2017 wiederentdeckt wurde, fesselt bis heute durch die genaue Beobachtung von Menschen und Tieren in einer lebensfeindlichen Umgebung und ist zugleich ein Lehrstück über die Beschränktheit des modernen Europäers.
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Ein Wort vorab -- I -- II -- III -- IV -- V -- VI -- VII -- VIII -- IX -- X -- XI -- XII -- XIII -- XIV -- Nachwort -- Editorische Nachbemerkung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783495490761 , 3495490760
    Language: German
    Pages: 395 S. , 22 cm
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Alber Philosophie
    DDC: 303.372094
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Leitbild ; Funktion ; Rationalismus ; Naturrecht ; Religion ; Patriotismus ; Geschichte ; Einflussgröße ; Europa ; Deutschland ; Europa ; Wertordnung ; Geistesgeschichte ; Europa ; Wertordnung
    Note: Bibliogr. S. 367 - 387
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783837647082 , 3837647080
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 243 g
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.697094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbild ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Migration ; Islam ; Sexismus ; Sexualisierung ; Rechtspopulismus ; Islamfeindlichkeit ; Gewalt ; Europa ; Migration ; Islamophobie ; Sexismus ; Köln 2015/16 ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Körper ; Gender Studies ; Flüchtlingsforschung ; Kulturwissenschaft ; Sexual Politics ; Islamophobia ; Sexism ; Gender ; Society ; Body ; Refugee Studies ; Cultural Studies ; Europa ; Islam ; Geschlechterverhältnis ; Sexismus ; Diskurs ; Rechtspopulismus ; Islamfeindlichkeit ; Frauenbild ; Gewalt ; Migration ; Rechtspopulismus ; Sexualisierung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichung der Krupp Reimers Forschungsgruppe
    Parallel Title: Erscheint auch als Krupp-Reimers-Forschungskolloquium (2. : 2016 : Bad Homburg v.d. Höhe) Identität - Hass - Kultur
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Identität ; Kulturelle Identität ; Bedrohungsvorstellung ; Bedeutung ; Rolle ; Kultur ; Einflussgröße ; Fremdenfeindlichkeit ; Beispiel ; Culture ; Electronic books ; Erde ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kultur ; Hass ; Identität ; Religion ; Identität ; Fremdheit ; Hass ; Ausgrenzung ; Kultur ; Kultursoziologie
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Carl Friedrich Gethmann und Friedrich Wilhelm Graf: Einleitung -- I. -- Friedrich Wilhelm Graf: Der Haß Gottes. Ein fragmentarischer Versuch -- Igor Narskij: Pogrome und pogromartige Gewaltexzesse in der russischen Revolution als Instrument der Identitätsstiftung -- Dan Diner: »Identität« und Zugehörigkeit. Eine historisch-semantische Rückschau auf die Gegenwart -- II. -- Jürgen Fohrmann: Identität, Markierung, Haß - Kultur -- Lars Friedrich: Ringen um Kultur. Kommentar zu Jürgen Fohrmann:»Identität, Markierung, Haß - Kultur« -- Aleida Assmann: Wer braucht Kultur? Und wer nicht? Vom Nutzen und Nachteil eines Begriffs -- Igor Narskij: Wer braucht(e) Kultur? Eine (fast spontane) Replik zu Aleida Assmann: »Wer braucht Kultur? Und wer nicht?« -- Thomas Kempf: Zwiebelsuppe. Gute Nachbarschaft. Kommentar zu Aleida Assmann: »Wer braucht Kultur? Und wer nicht?« -- Michael Quante: Prägungen durch Kultur - über den Zusammenhang von Personsein und Hass -- Gudrun Krämer: Islam, Religion, Kultur oder: von harten und von weichen Linien -- Barbara Mittler: »Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! «Klassische Musik-Kultur im Rahmen globaler Identitäts- und Haßdiskurse - Der Fall China -- Impressum.
    Note: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes dokumentieren die überarbeiteten Vorlagen der wissenschaftlichen Gespräche der "Krupp Reimers-Forschungsgruppe", die diese am 29./30. September 2016 und 15./16. November 2017 in der Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg, durchgeführt hat" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Wilhelm Fink
    ISBN: 9783846764640
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 442 Seiten) , Karte, Notenbeispiele , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" Band 3
    Series Statement: Kulturtransfer und "kulturelle Identität"
    Parallel Title: Erscheint auch als Erhardt, Sonja Europäischer Musiktransfer
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2018
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westeuropa ; Musik ; Rezeption ; Russland ; Kulturaustausch ; Geschichte 1775-1800 ; Westeuropa ; Russland ; Kulturaustausch ; Geschichte 1775-1800 ; Kulturvermittlung ; Europa ; Geschichte 1775-1800
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839448946
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressouce , Illustrationen
    Series Statement: Postcolonial Studies Band 35
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Barboza, Amalia, 1972 - Brasilien am Main
    Keywords: Kulturaustausch ; Soziologie ; Migration ; Deutschland ; Frankfurt am Main ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Postkolonialismus ; Südamerika ; Germany ; Sociology ; Künstlerische Forschung ; Interkulturalität ; Interculturalism ; postcolonialism ; Sociology of Culture ; Intermedialität ; Transkulturalität ; Artistic Research ; Transculturality ; intermediality ; Brazil ; South America ; Relationale Soziologie ; Relationale Ästhetik ; Brasilien; Interkulturalität; Transkulturalität; Intermedialität; Relationale Soziologie; Relationale Ästhetik; Migration; Künstlerische Forschung; Frankfurt Am Main; Deutschland; Südamerika; Kultur; Kultursoziologie; Postkolonialismus; Soziologie; Brazil; Interculturalism; Transculturality; Intermediality; Artistic Research; Germany; South America; Culture; Sociology of Culture; Postcolonialism; Sociology; ; Frankfurt am Main ; Brasilien ; Reisebericht ; Reisebericht ; Frankfurt am Main ; Brasilianer ; Kulturkontakt ; Europa ; Reisebericht ; Brasilienbild ; Geschichte ; Brasilien
    Abstract: In einer Stadt wie Frankfurt am Main muss man nicht mehr verreisen, um ein fernes Land zu erkunden. Brasilien findet man hinter vielen Türen, denn die verlassene Heimat wird von Migrant_innen unterschiedlich aufbewahrt und täglich in verschiedenen Medien aktualisiert: in Büchern, Tänzen, Musik und Bildern, aber auch in Gerüchen und Kulinarischem. Könnte man also ein fernes Land in seiner Vielfalt und Prozesshaftigkeit verstehen, wenn man es in der »Migration« bereist? Amalia Barboza sucht nach einem relationalen und performativen Ansatz, um die Wege zu verfolgen, die sich in der Migration und in der Forschung kreuzen. Dabei wird ersichtlich, dass eine Nation ein lebendiges Konstrukt ist, welches immer wieder neu aus verschiedenen Perspektiven imaginiert und konstruiert wird.
    Abstract: Brazil on the Main is a research trip that explores the country of Brazil based of its migrants to Frankfurt. Amalia Barboza develops an intercultural, performative and relational approach between sociology and artistic research.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783034015493
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Mediävistische Perspektiven 8
    Series Statement: Mediävistische Perspektiven
    DDC: 307.760940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1800 ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Europa ; Europa ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Geschichte 1100-1800
    Abstract: Beobachtungen zu Permanenzen und Wandel stehen im Zentrum der Skizzen zur Stadtentwicklung in Westeuropa. Sie unternimmt den Versuch, langlebige Verhältnisse und deutliche Einschnitte in einer weiten zeitlichen und räumlichen Perspektive zu umreissen, die von der Verfestigung der neuen städtischen Lebensform im 12. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert reicht, als sich mit der politischen Neuordnung und der Industrialisierung die Vorstellungen von Stadt veränderten. Zusammengeführt und partiell neu bewertet werden damit epochenspezifische Befunde der historischen Forschung zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt, vergleichende Untersuchungen zu regionalen Unterschieden in Westeuropa und Erkenntnisse anderer an der Städteforschung beteiligter Disziplinen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515118897
    Language: German
    Pages: 1 online resource (370 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Harendt, Annegret, 1983 - Gesellschaft. Raum. Narration
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2014
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Scholl-Latour, Peter 1924-2014 ; Geografie ; Weltbild ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitwort -- Vorwort der Autorin -- Einleitung -- 1 Gesellschaftliche Raumverhältnisse im Wandel -- 1.1 Gesellschaft und Raum: Programm und Potenzial "Gesellschaftlicher Raumverhältnisse -- 1.2 Gesellschaftlichkeit zwischen Tradition und Spätmoderne -- 1.3 Raum/Räumlichkeit zwischen Tradition und Spätmoderne -- 1.4 Von geographischen Weltbildern zu geographischen Weltsichten -- 1.5 Zwischenfazit -- 2 Geographie-Machen. Kognition. Emotion. -- 2.1 Geographie-Machen und Kognition -- 2.2 Geographie-Machen und Emotionen -- 2.3 Zwischenfazit -- 3 Geographische Weltbilder -- 3.1 Weltbilder im Kontext geographischer Forschungen -- 3.2 Populäre geographische Weltbilder im fachgeschichtlichen Kontext -- 3.3 Populäre geographische Weltbilder der Gegenwart -- 3.4 Traditionelle Weltbilder reaktiviert I: Neokolonialismus als spätmoderne Weltbilddimension -- 3.5 Traditionelle Weltbilder reaktiviert II: Rassismus und Neorassismus als spätmoderne Weltbilddimensionen -- 3.6 Zwischenfazit -- 4 Perspektiven einer Sozialgeographie der Medien - zur Medienmacht des Weltenkenners Peter Scholl-Latour -- 4.1 Gesellschaftliche Raumverhältnisse und Mediengeographien -- 4.2 Das Phänomen des Weltenkenners - eine Annäherung an die Machtposition von Deutungsmächtigen -- 4.3 Weltenkenner Peter Scholl-Latour - Beobachtungen der medialen Rezeption -- 4.4 Scholl-Latour und die Medienmacht: Überlegungen zur sozialen Reichweite und kognitiven Einflussnahme von Rezipienten -- 4.5 Zwischenfazit -- 5 Raum und Narration - zum Verhältnis von Geographie und Literatur -- 5.1 Narrationstheorien und der Zugewinn für eine Sozialgeographie der Medien -- 5.2 Narration und Raum - literaturwissenschaftliche Perspektiven -- 5.3 Raum und Narration I - geographische Perspektiven -- 5.4 Travel writing - Literaturen und Geographien des Reisens.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783868549607
    Language: German
    Pages: 1 online resource (862 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genocide ; Political atrocities ; State-sponsored terrorism ; Electronic books
    Abstract: Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 · Thema und Thesen -- Wichtige Begriffe: Ethnie, Nation, ethnische Säuberung -- Erklärungsansätze für ethnische Säuberungen: Primitiv, altertümlich oder modern? -- Die Täter: Nationalistische Massen oder autoritäre Eliten? -- Rationale, emotionale oder ideologische Täter? -- Motive der Täter: Durchschnittsmenschen oder Fanatiker? -- Kausalmodell: Die Quellen sozialer Macht -- 2 · Ethnische Säuberungen vor dem 19. Jahrhundert -- Die Bedeutung der Ethnie in der Frühgeschichte -- Der Sonderfall Assyrien -- Die Heilsreligionen: Nationen der Seele (aber nicht des Körpers) -- Religiöse Säuberungen im Grenzland: Spanien, Deutschland, Irland -- 3 · Zwei Versionen von »Wir, das Volk« -- Die liberale Version -- Die organische Version -- Schlussfolgerung -- 4 · Genozidale Demokratien in der Neuen Welt -- Ein allgemeines Modell kolonialer Säuberungen -- Wirtschaftliche Macht -- Politische Macht -- Militärische Macht -- Ideologische Macht -- Biologie/Ökologie -- Mexiko -- Australien -- Die Vereinigten Staaten von Amerika -- Säuberungen im kolonialen Kontext: Der Kaukasus und Südwestafrika -- Schlussfolgerung: Handlungsschemata kolonialer Säuberungen -- 5 · Armenien, I · In die Gefahrenzone -- Der Kampf um den Balkan und den Kaukasus -- Der Aufstieg des türkischen Nationalismus -- Die Radikalisierung der Jungtürken (1908-1913) -- Der Übergang zur mörderischen Säuberung -- Schlussfolgerung -- 6 · Armenien, II · Genozid -- Der Verlauf des Völkermordes -- Tätereliten -- Ministeriale Eliten in Schlüsselpositionen -- Fraktionskämpfe innerhalb der Beamtenschaft -- Fraktionskämpfe unter den Soldaten -- Mörderische Milizen -- Einfache türkische Bürger -- Der persönliche Hintergrund der Täter -- Die Komplizenschaft des Auslands und die Verbindungen nach Deutschland.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783736989818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , 4061 Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studia Osteoarchaeologica v.4
    Parallel Title: Erscheint auch als Caselitz, Peter, 1951 - Im Schatten des Stromes
    DDC: 943.593404
    Keywords: Cemeteries-Germany-History ; Cemeteries-Germany-History ; Electronic books ; Frühe Neuzeit ; Oederquart ; Gräberfeld ; Skelettfund ; Geschichte 1595-1730 ; Demographie ; Anthropologie ; Oederquart ; Demographie ; Osteologie ; Anthropologie ; Knochenfund ; Skelettfund ; Niedersachsen ; Gräberfeld ; Mittelalter
    Abstract: Intro -- 1. Einleitung -- 2. Methoden -- 3. Material -- 4. Demographie -- 5. Osteometrische Befunde -- 6. Pathologische Befunde -- 7. Diskussion -- 8. Zusammenfassung/Summary.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783869624532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Krotz, Friedrich, 1950 - Neue Theorien entwickeln
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empiricism ; Electronic books ; Social sciences Methodology ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Ethnographie ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Kommunikationsforschung ; Empirische Theorie ; Grounded theory ; Empirische Sozialforschung ; Ethnologie
    Abstract: Wir leben in einer Welt, die sich immer schneller verändert; Globalisierung, Individualisierung, Ökonomisierung oder Mediatisierung sind Stichworte, unter denen dies diskutiert wird. Wie alle Sozialwissenschaften steht deshalb auch die empirische Kommunikationswissenschaft vor immer neuen Forschungsfragen und Forschungsfeldern. Viel stärker als bisher muss Forschung deshalb in Zukunft darauf angelegt sein, neue Bereiche konzeptionell und theoretisch zu erfassen. Dies aber nicht durch blinde Empirie, die sich in der Suche nach Verknüpfungen von immer neuen Variablen erschöpft. Und auch nicht durch reine Denkoperationen, wie alles auch sein könnte. Vielmehr müssen neue Theorien auf empirischer Grundlage entstehen. Dies leistet die heuristische Kommunikationsforschung, mit der sich der Band beschäftigen will. Sie greift unter anderem auf die Ethnographie als Forschungsstrategie zurück – insofern Kommunikation und Kultur eng zusammenhängen, hat Ethnographie in der Kommunikationsforschung bereits eine lange Geschichte. Und wie man konkrete Forschungsfragen durch die nachvollziehbare Konstruktion von empirisch gestützter Theorie beantwortet, zeigt die grounded theory nach Glaser und Strauss. In dem Text wird in diese Methoden sowohl konzeptionell als auch praktisch eingeführt.
    Abstract: Buchtitel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Einführung: Von den Forschungsverfahren der Sozialwissenschaften und vom Ziel dieses Buches -- Teil I grundlagen einer theorie theoriegenerierender forschung -- 1. Annäherungen: Empirie als Rechtfertigung für Theorie und die empirisch gestützte Konstruktion von Theorie als Typus empirischer Forschung -- 1.1 Empirie als die Basis von Sozialwissenschaft -- 1.2 Basisbegriffe und Schritte empirischer Forschung -- 1.3 Beschreibungen, Entwicklung und Test von Theorien als Ziel empirischer Forschung -- 1.4 Die drei Verfahren theoriegenerierender Forschung: ein erster Überblick -- 1.5 Theoriegenerierende Forschung und qualitative Forschung: Ähnlichkeiten und Besonderheiten -- 1.6 Theoriegenerierende Forschung und quantitative Forschung: Kontraste und Voraussetzungen -- 1.7 Ergänzung: Typen von Theorien und das besondere Ziel theoriegenerierender Forschung -- 2. Basisannahmen theoriegenerierender Forschung -- 2.1 Der kommunikativ vermittelte Charakter der Realität und Kommunikation als Voraussetzung wissenschaftlicher Erkenntnis -- 2.2 Wissenschaftliche Methoden und Verfahren als Ausdifferenzierung von Alltagsverfahren -- 2.3 Der Pragmatismus als Basis theoriegenerierender Forschung -- 2.4 Die Organisation menschlichen Erlebens: Experten, Perspektivität und Praktiken -- 2.5 Formale Logik und Dialektik als Hilfswissenschaften für theoriegenerierende Forschung -- 2.6 Zusammenfassungen und Ergänzungen -- 3. Theoriegenerierende Forschung als praktischer Prozess -- 3.1 Vom Phänomen zur Beschreibung und zur Theorie: Die Offenheit des Forschungsgegenstandes -- 3.2 Vom Vorverständnis zum Wissen: Die Offenheit von Forscherin und Forscher -- 3.3 Forschung als Dialog: Die Spirale der wissenschaftlichen Erkenntnis -- 3.4 Was heißt: Daten erheben und protokollieren?.
    Note: Die hier vorliegende 2. Auflage wurde um ein ausführliches Vorwort des Autors ergänzt, welches die Entwicklungen der letzten Jahre berücksichtigt , Literaturverzeichnis: Seite 316-330. - Index: Seite 331-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839448182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 156
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1648-2019 ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtswissenschaft ; Politische Theorie ; Geschichtstheorie ; Geschichtspolitik ; Conflict ; Contemporary History ; Cultural History ; Deutsche Geschichte ; Gegenstände ; German History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History of the 20th Century ; History ; Konflikt ; Kulturgeschichte ; Ontologie ; Ontology ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politische Theorie ; Systematik ; Zeitgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Europa ; Deutschland
    Abstract: Bewertung und Aufarbeitung vergangener Gewalt sind inzwischen feste Bestandteile operativer Politik und ideologischer Kämpfe. Doch trotz aller Bemühungen erscheint die Zahl heutiger Konflikte im historischen Vergleich unverändert hoch - ein Indiz dafür, dass die Voraussetzungen nachhaltiger Bewältigung noch immer nicht verstanden sind. Ebenfalls ist ungeklärt, was Vergangenheit überhaupt umfasst und in welchem Wirkungsverhältnis früher entstandene - gleichwohl andauernde - Prozesse, Strukturen und Muster zur jeweiligen Gegenwart stehen. Jürgen Reifenberger liefert eine systemische und umfassende politische Theorie, die die derzeit weit verbreitete punktuelle und oberflächliche Perspektive auf einzelne Symptome überwindet.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783955423148 , 395542314X
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 27 x 21 cm
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst Band 78
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. in Verbindung mit dem Institut für Stadtgeschichte Band 78
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst
    DDC: 709.43416409043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art dealers History 20th century ; Art, German History 20th century ; Art thefts History 20th century ; National socialism and art ; Art dealers ; Art, German ; Art thefts ; National socialism and art ; Kunsthandel ; Drittes Reich ; Kunstraub ; Kunstbetrieb ; Germany ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Region ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main Region ; Drittes Reich ; Kunstbetrieb ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main Region ; Drittes Reich ; Kunsthandel ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Kunsthandel ; Kunstmuseum ; Kunstbetrieb ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945
    Note: Auf Seite [4]: Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster Frankfurt am Main; Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783962381400 , 3962381406
    Language: German
    Pages: 296 Seiten
    DDC: 301.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wohlstandsgesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Lebensqualität ; Reichtum ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783835334755
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , 21 cm
    DDC: 304.23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Identität ; Kulturelle Identität ; Religion ; Einflussgröße ; Identitätsentwicklung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Heimat ; Europa ; Heimat
    Abstract: Der Sammelband nähert sich aus vielfältigen Perspektiven den Begriffen »Heimat« und »Europa«. In Zeiten globaler Krisen und politischer Umbrüche stellt sich die Frage, was Europa eigentlich bedeutet, mit neuer Dringlichkeit. In welchem Europa wollen wir leben, was bedeutet Heimat in einer zunehmend von Mobilität und Migration geprägten Gesellschaft, welche Ideen von einem gemeinsamen Europa lassen sich mit der individuellen Vorstellung von Heimat verbinden? In ihren Beiträgen beschreiben Autorinnen und Autoren, was für sie Heimat bedeutet und wie sie sich in einem Europa des Wandels positionieren. Mit Beiträgen von Arnold Stadler, Sibylle Lewitscharoff, Prof. Dr. István Fehér, Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Prof. Dr. Stephan van Erp, Ursula Engelen-Kefer, Dr. Jean-Claude Hollerich, Prof. Dr. Ulrike Guérot, Dr. Notker Wolf OSB, Dr. Donatella Di Cesare, Dr. Asfa-Wossen Asserate, Prof. Dr. Hermann Lübbe, Dr. Ilma Rakusa, Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig, Vincent Klink, Dr. Gerd Koenen, Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi, Dr. Gianfranco Kardinal Ravasi, Patrick Roth, Anna Baar u.a. „Die Autor*innen von Ulrike Guérot über Gerd Koenen bis zu Sibylle Lewitscharoff oder Dagmar Schipanski decken ein breites Spektrum ab, allerdings sind es fast ausschließlich deutsche Stimmen zum Thema. Dennoch präsentiert der Band verschiedene Perspektiven und Formate. Zudem stellt er viele Fragen, statt vorgefertigte Modelle zu liefern: Inwiefern etwa ist Mehrsprachigkeit für Europa charakteristisch? Und „Heimat“ als rechtspopulistisch besetzter Begriff wird auf verschiedene Weise gewissermaßen zurückerobert und im Plural auf die Idee von Zusammengehörigkeit übertragen“ (deutschlandfunk.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783406741784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Welt ; Climate and civilization ; Climate and civilization ; Electronic books ; Neue Technologie ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Automation ; Fremdbestimmung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Neue Technologie ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- KAPITEL 1. Kluft -- KAPITEL 2. Computerisierung -- KAPITEL 3. Klima -- KAPITEL 4. Kalkulation -- KAPITEL 5. Komplexität -- KAPITEL 6. Kognition -- KAPITEL 7. Komplizenschaft -- KAPITEL 8. Konspiration -- KAPITEL 9. Kollaterale -- KAPITEL 10. Cloud -- Dank -- Anmerkungen -- Register.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3476048535 , 9783476048530
    Language: German
    Pages: XVI, 222 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482430709033
    Keywords: Preußen ; Intellektueller ; Weltbürgertum ; Geschichte ; Preußen ; Amerika ; Europa ; Kolonialismus ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Debatte ; Geschichte ; Preußen ; Intellektueller ; Forschungsreise ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783865057570 , 3865057578
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , Karten , 14.8 cm x 10.5 cm
    Edition: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage
    Series Statement: Kritische Einführungen 1
    Series Statement: Kritische Einführungen
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Asylpolitik ; Einwanderungspolitik ; Staatsgrenze ; Geschichte 1970-2016 ; Europa ; Asylpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 152-161 , Auf dem Einband: Zweite, aktualisierte Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51026-2
    Language: German
    Pages: 272 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Historische Einführungen Band 10
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien. ; Massenmedien. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Asien ; China ; Europa ; Medien ; Kommunikation ; Mediengeschichte ; Buchdruck ; Zeitungen ; Film ; Rundfunk ; Fernsehen ; Computer ; Radio ; Hörfunk ; Frühe Neuzeit ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Geschichte ; Massenmedien ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3955653072 , 9783955653071
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: A pariah people
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte ; Bibel Neues Testament ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 220-223
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783406741296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Geschichte ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Ethnology ; Germany ; History ; Electronic books ; Deutschland ; Electronic books ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Kihawahine: Die Zukunft in der Vergangenheit -- Kapitel I: Hawaiianische Federumhänge und Maya-Skulpturen: Das Sammeln von Ursprüngen -- Kapitel II: Der Haida-Totempfahl und die Nootka-Adlermaske: Hypersammeln -- Kapitel III: Bronzen aus Benin: Die Kolonialismusfragen -- Kapitel IV: Guatemaltekische Textilien:Dauerhafte Sammelnetzwerke -- Kapitel V: Die Maske des fliegenden Schwans: Die Vergangenheit in der Zukunft -- Epilog: Humboldt als Zugpferd -- Danksagung -- Anhang -- Anmerkungen -- Bild- und Kartennachweis -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783825378080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 355 Seiten)
    Series Statement: OraLingua Band 17
    Series Statement: OraLingua
    Parallel Title: Erscheint auch als Interaktion und Medien
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Alltag ; Interaktion
    Abstract: Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren spezifische Medialität kaum berücksichtigt wird. Zum anderen trägt das Gros der Forschung zu Massenmedien selten der interaktiven Konstitution massenmedialer Kommunikation Rechnung. Häufig wird das mediale Produkt fokussiert, ohne dessen Einbettung in Interaktionsstrukturen (z. B. in der Produktion) zu berücksichtigen. Folge ist eine Medienforschung, die sich auf übermittelte Inhalte beschränkt, darüber aber das soziale Zustandekommen in der Produktion sowie die soziale Verarbeitung in der Rezeption vernachlässigt. Beides geschieht wesentlich über Prozesse sozialer Interaktion. Im Buch finden sich daher Beiträge, die der systematischen Veränderung von Interaktion durch Mediengebrauch nachgehen und auf der Basis bestehender Konzepte der Interaktionsforschung nach angemessenen und gegebenenfalls reformulierungsbedürftigen Beschreibungs- und Analysekonzepten fragen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837974072
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    Uniform Title: Internal racism
    Parallel Title: Erscheint auch als Davids, M. Fakhry Innerer Rassismus
    DDC: 320.56
    Keywords: Electronic books ; Rassismus ; Psychologie ; Rassismus ; Selbsterziehung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Einführung zur deutschen Ausgabe -- Danksagung des Autors -- Vorwort -- 1 Einleitung -- Die Wirkung von Rassismus -- Innerer und äußerer Rassismus -- Psychoanalyse und Rassismus: Ein problematisches Verhältnis -- Dieses Buch -- Begriffsbestimmung: Der racial other -- 2 Klinische Untersuchung eines rassistischen Angriffs -- Ein angenehmer Anfang -- Der Angriff -- Gegenübertragung -- Eine paranoide Übertragung -- Ein auf ethnische Differenz aufgebautes Abwehrsystem -- Unterstützende Belege -- Zusammenfassung -- 3 Theoretische Überlegungen -- Abwehrorganisationen -- Theorie des Inneren Rassismus -- Innerer Rassismus in der normalen Entwicklung -- Zusammenfassung -- 4 Eine etablierte rassistische Organisation -- Hintergrund -- Die Analyse -- Eine antisemitische Abwehrorganisation -- Belege für analytischen Fortschritt -- Diskussion -- Zusammenfassung -- 5 Die Analyse von Rassismus in einer Gruppe -- Kontext -- Struktur der Veranstaltung -- Eine Kleingruppe -- Diskussion -- Zusammenfassung -- 6 Frantz Fanon: Das schwarze Problem -- Das schwarze Problem -- Mannonis Psychologie des Kolonialismus -- Theorie -- Race-/Klasse-Differenz und der Ödipuskomplex -- Fanons Theorie -- Zusammenfassung -- 7 Psychoanalyse und Rassismus: Antisemitismus -- Das psychoanalytische Schweigen über race -- Antisemitismus -- Zusammenfassung -- 8 Weiß-schwarzer Rassismus -- Anti-schwarzer Rassismus -- Psychoanalyse und der racial/cultural other -- Grenzüberschreitende klinische Begegnungen - hinweg über die racial Spaltung -- Zusammenfassung -- 9 Institutioneller Rassismus -- Der Rassismus des Alltags -- Institutioneller Rassismus -- Versteckten Rassismus identifizieren -- Individuum und Institution -- Zusammenfassung -- Schlussbemerkung -- Nachwort -- Literatur -- Leere Seite.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Titel der Originalausgabe: Internal racism : a psychoanalytic approach to race and difference , First published in English by Palgrave Macmillan (2011)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783835343290
    Language: German
    Pages: 1 online resource (198 pages)
    Series Statement: Jena Center. Geschichte des 20. Jahrhunderts. Vorträge und Kolloquien v.25
    Parallel Title: Erscheint auch als Abraham, David, 1946 - Wer gehört zu uns?
    DDC: 330.126
    RVK:
    Keywords: Welfare state-Germany ; Welfare state-Germany ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Deutschland ; USA ; Israel ; Einwanderung ; Wohlfahrtsstaat ; Solidarität ; Rechtspopulismus ; Wirbewusstsein ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Wohlfahrtsstaat ; Einwanderung ; Solidarität ; Rechtspopulismus ; Kapitalismus
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Law and Migration. The Last Bastion of Sovereignty -- Doing Justice on Two Fronts. The Liberal Dilemma in Immigration -- Einwanderung im Wohlfahrtsstaat. Die Solidarität und das Problem der Homogenität -- Lehren aus dem Migrationstrauma der Deutschen. Von der »Flüchtlingskrise« zur Einwanderungs- und Integrationspolitik -- Constitutional Patriotism. Citizenship and Belonging -- America, Germany, Israel. Three Modes of Incorporation -- Circumcision. Muslims, Jews, and Constitutional Identity in Germany and the U. S. -- Brot, Protest und Demokratie. Ein Gespräch über Geschichte und Herkunft, Populismus, Recht und die »Abraham-Affäre« -- Bibliographie David Abraham -- Nachwort von Norbert Frei -- Abkürzungen -- Namenverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828873131
    Language: German
    Pages: 1 online resource (231 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Ethnologie v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirzel, Simon El Vocho es mexicano
    DDC: 623.747094309044
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Volkswagen automobiles-History ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Mexiko ; VW Käfer ; Inkulturation ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Kapitel: El Vocho es Mexicano: Eine Einleitung -- 1.1. Das Automobil als Gegenstand der Material Culture Studies -- 1.2. Mexikanischer Mythos Vocho: Thema und Fragestellung -- 2. Kapitel: Theoretische Grundlagen und Aufbau der Arbeit -- 2.1. Ein Vocho namens Guano: Der Prozess einer Aneignung -- 2.2. TheWork of Representation: Der Guano als Symbol für Pepsi -- 2.3. Kreislauf der Aneignung: Synthese der Guano-Biographie -- 3. Vocho-Welt intensiv: Teilnehmende Beobachtung als Dichte Teilhabe -- 3.1. Der Käfer und ich: Eigene Verortung -- 3.2. Zugang zum Mundo Vochero -- 3.3. Interviewtechniken und informelle Gesprächsführung -- 3.4. Auswertungsverfahren -- 4. Kapitel: La Memoria del Vocho: Die Schaffung des Vochoscape -- 4.1. Desaparicion y Renacimiento: Kulturelle Transformation des Vocho -- 4.2. La Ciudad de los Espiritus: Die Vocho-Taxis von Taxco -- 4.3. El Nacimiento del Vocho: Schatten der Vergangenheit -- 5. Sigue viviendo el Vocho: Praktiken der Erinnerung -- 5.1. MemoriaAutentica: Bewahrung des Authentischen -- 5.2. El Vocho en la Cuarta de Milla: Mexikanisches Understatement -- 6. Una Historia sin Fin: Mythos,Transformation, Gegenwart -- Quellenverzeichnis -- Interviews -- Informelle Gespräche -- Bibliographie -- Film- und Liedverzeichnis -- Bildverzeichnis -- Anhang -- Tabellen -- Bilder.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783986840648
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (85 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 5. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung ; USA ; Europa ; Comic ; Europa ; USA ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839446515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (437 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Unterwegs in Europa - Migrantinnen aus Spanien, Deutschland und Skandinavien in Wien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960- ; 1960er-Jahre ; 1960s ; Europa ; Europe ; Globalisierung ; Globalization ; Integration ; Interculturalism ; Interkulturalität ; Social History ; Sociology ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Transculturality ; Transkulturalität ; Vienna ; Wien ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Lebenswelt ; Deutscher Einwanderer ; Spanier ; Binnenwanderung ; Stereotyp ; Deutsche ; Integration ; Skandinavischer Einwanderer ; Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Habitus ; Soziale Integration ; Skandinavier ; Transnationalisierung ; Skandinavien ; Wien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Skandinavier ; Deutsche ; Spanier ; Einwanderer ; Geschichte 1960- ; Wien ; Skandinavischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Habitus ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Wien ; Spanischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Skandinavien ; Einwanderer ; Binnenwanderung ; Integration ; Stereotyp
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783446260245 , 3446260242
    Language: German
    Pages: 301 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Britin ; Staatsangehörigkeit ; Brexit ; Deutschland ; Anette Dittert ; Angela Merkel ; Ärmelkanal ; Assimilation ; Autobiographie ; Berlin ; Boris Johnson ; Brexit ; Bürokratie ; Conservativ ; Culture clash ; David Cameron ; Deutsch-Britische Beziehungen ; deutsche Geschichte ; Deutscher Pass ; Diplomatie ; doppelte Staatsbürgerschaft ; Einbürgerung ; Einbürgerungstest ; England ; Euro ; Europa ; Europäische Gemeinschaft ; Europäische Union ; Familienleben ; Fremdenhass ; Großbritannien ; Identität ; Insel ; Integration ; Jeremy Corbyn ; Jo Cox ; Journalismus ; Kampagne ; Kolumne ; Kontinent ; Pfund Sterling ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Britin ; Brexit ; Staatsangehörigkeit ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783867938631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Stiftung, Bertelsmann Städte leben Vielfalt : Fallstudien zum sozialen Zusammenhalt
    DDC: 300
    Keywords: Cohesion (Linguistics)-Congresses ; Electronic books ; Fallstudie ; Stadt ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Urbanität ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783863879525
    Language: German
    Pages: 92 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    DDC: 305.697094
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Europa ; Book ; Allgemein ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Erwachsenenbildung ; )Unsewn / adhesive bound ; )Laminated cover ; Deutschland ; Dr. Aleksandra Lewicki ; Dr. Aleksandra Lewicki ; Dr. Christian Pfeffer-Hoffmann ; Dr. Christiane Fritsche ; Dr. Janine Ziegler ; Dr. Yasemin Shooman ; England ; Europa ; Großbritanien ; Hasskriminalität ; Initiativen ; Islam- und Muslimfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Islamophobie ; Kultur ; Migration ; Migrationshintergrund ; Muslime ; Muslimfeindlichkeit ; Musliminnen ; Polen ; Racism ; Rassismus ; antimuslimischer Rassismus ; demografischen Wandel ; gleichwertige Lebensverhältnisse ; 1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islamfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783506701497 , 3506701495
    Language: German
    Pages: VI, 318 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte 1600-1800 ; Subjekt ; Individualisierung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Individualisierung ; Subjekt ; Ideengeschichte 1600-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783525367438
    Language: German
    Pages: 687 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Jødehat (Antisemittismens historie fra antikken til i dag)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Europa ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658158705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 334 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften Ser.
    Uniform Title: Telling about society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    Keywords: Electronic books ; Sociology-Philosophy
    Abstract: Intro -- Vorwort zur deutschen Ausgabe von Telling about Society -- Etwas zusammen machen. -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Vorwort -- Danksagungen -- Teil I Ideen -- 1 Erzählen über Gesellschaft -- Wer erzählt? -- Tatsachen -- Interpretationen -- 2 Repräsentationen der Gesellschaft als Produkt von Organisationen -- Transformationen -- Repräsentationen machen -- Nutzer und Macher -- Also? -- 3 Wer macht was? -- Das statistische Problem -- Das fotografische Problem -- Vergleich -- 4 Die Arbeit der Nutzer -- Deuten -- Wer weiß, wie man was tut? Die interpretativen Gemeinschaften -- 5 Standardisierung und Innovation -- Standardisierung -- Innovation -- Die klassische Situation -- Wer gehört dazu? -- 6 Einzelheiten zusammenfassen -- Das Beispiel der Landkarten -- Zusammenfassen -- 7 Wirklichkeitsästhetik -- Warum glauben wir es? -- Wahrheit: Fragen und Antworten -- Skeptizismus und das „gut genug"-Kriterium -- Die soziale Vereinbarung, etwas zu glauben -- Kriterien der Glaubwürdigkeit -- Prüfungen bestehen -- Ästhetik -- 8 Die Moralität der Repräsentation -- „Missrepräsentation" -- „Hinterlistig": Die moralische Gemeinschaft der Macher und Nutzer -- Lob und Tadel: Wer und was ist gut und böse? -- Der rhetorische Wert der Neutralität -- Ursachen und Schuldzuschreibungen -- Die Guten und die Bösen -- Teil II Beispiele -- 9 Parabeln, Idealtypen und mathematische Modelle -- Nützliche Analysen, denen wir nicht trauen -- Die Parabeln von David Antin -- Idealtypen -- Mathematische Modelle -- Es ist nicht wahr. Na und? -- 10 Diagramme: Mit Zeichnungen denken -- Datenbilder -- Klasse, Kaste und Netzwerke -- Klasse, ethnische Zugehörigkeit und Beruf -- Die Abbildung gesellschaftlicher Vorgänge -- 11 Visuelle Soziologie, Dokumentarfotografie und Fotojournalismus -- Drei Arten von Fotografie -- Kontext -- Praktische Beispiele -- Zusammenfassung.
    Note: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658235918
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 219 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.943
    Keywords: Electronic books ; Education-Germany ; Deutschland ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Konstruktion ; Einwanderungspolitik ; Bildungspolitik
    Note: Enthält 12 Beiträge. - Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658280031 , 3658280034
    Language: German
    Pages: XX, 281 Seiten , Diagramme
    Uniform Title: Institutionelle Bedingungen erwerbsbezogener Weiterbildungsteilnahme von Älteren
    Parallel Title: Erscheint auch als Philipps, Veronika Die Bedeutung von Institutionen für die Weiterbildung Älterer
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging ; Sociology of Education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Aging Research ; Älterer Arbeitnehmer ; Weiterbildungseinrichtung ; Lebenslanges Lernen ; Berufliche Fortbildung ; Europa ; Arbeitsmarktinstitutionen ; Berufliche Weiterbildung ; Bildungsinstitutionen ; Europäischer Ländervergleich ; Lebenslanges Lernen ; Mixed-Methods-Ansatz ; Späte Erwerbsphase ; ländervergleichende Untersuchung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Älterer Arbeitnehmer ; Berufliche Fortbildung ; Weiterbildungseinrichtung ; Europa ; Älterer Arbeitnehmer ; Berufliche Fortbildung ; Lebenslanges Lernen ; Weiterbildungseinrichtung
    Note: Titel der Dissertation: Institutionelle Bedingungen erwerbsbezogener Weiterbildungsteilnahme von Älteren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783956506154 , 3956506154
    Language: German
    Pages: 1 online resource (423 pages)
    Series Statement: Geschichte und Kultur in Mittlefranken ; Band 7
    Parallel Title: Print version: Festtagsschmaus und Einheitsbrei.
    DDC: 394.1/20943/32
    Keywords: Food habits Congresses. History ; Habitudes alimentaires Congrès. Histoire ; Food habits ; Germany ; Conference papers and proceedings ; History
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783830939290 , 3830939299
    Language: German , French
    Pages: 819 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft Band 8
    Series Statement: Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Saini, Pierrine, 1977 - Das Wissen der Hände
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2015
    DDC: 390
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde Abteilung Film ; Ethnologischer Film ; Handwerkskunst ; Visuelle Ethnologie ; Geschichte 1960-1990 ; Europa ; Schweiz ; Volkskunde ; Wissenschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 781-809. - Filmographie Seite 816-819. - Text in deutscher und französicher Sprache , Zum Teil auf Deutsch, zum Teil auf Französich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Paderborn : Fink
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Eßbach, Wolfgang, 1944 - Religionssoziologie 2
    DDC: 306.6094
    Keywords: Religion and sociology ; Religion and culture ; Europa ; Christentum ; Religion ; Religionssoziologie ; Geschichte 1450-2000 ; Europa ; Christentum ; Säkularisierung ; Weltreligion ; Neue Religiosität ; Sozialgeschichte ; Europa ; Religion ; Moderne ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783458200383
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Insel-Bücherei Nr. 2038
    DDC: 398.22
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fiktionale Darstellung ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Alf laila wa-laila ; Rezeption ; Übersetzung ; Bearbeitung ; Geschichte ; Alf laila wa-laila ; Rezeption ; Übersetzung ; Bearbeitung ; Geschichte ; Orient ; Europa ; Kulturaustausch
    Abstract: Die Erzählungen aus dem Umkreis von "Tausendundeine Nacht" prägen seit dem 18. Jahrhundert Europas Vorstellungen vom Orient und gehören zur Weltliteratur. Die ursprünglich meist aus Indien stammenden Geschichten waren nie ein abgeschlossenes literarisches Werk, sondern wanderten mündlich in zahlreichen Variationen über den Iran in den arabischen Sprachraum und wurden in Handschriften festgehalten, bevor A. Galland sie ins Französische übersetzte und als "1001 Nacht" in die heutige Form brachte. In acht Beiträgen beleuchten Experten wie die Literaturwissenschaftlerin Y.-M. Rauch, der Islamwissenschaftler U. Marzolph, der Kunsthistoriker C.-P. Haase oder die Arabistin C. Ott Aspekte der Entstehung der Sammlung, ihrer Rezeption in Europa, ihrer Bearbeitungen für Kinder, ihrer künstlerischen Illustrierungen und ihrer Adaptionen in optischen Medien. Mit zahlreichen Abbildungen von Handschriften mit prachtvollen Illustrationen, historischen und künstlerischen Druckausgaben, Kinderbüchern oder Beispielen der Gebrauchsgrafik als anschauliche Bereicherung für kulturgeschichtlich Interessierte empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783959721639
    Language: German
    Pages: 456 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5234
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oberschicht ; Fremdgruppe ; Neid ; Öffentliche Meinung ; Medien ; Reichtum ; Massenmedien ; Soziale Klasse ; Vorurteil ; Reichtum ; USA ; Europa ; Umfrage ; Oberschicht ; Reichtum ; Vorurteil ; Neid ; Medien ; Europa ; USA ; Reichtum ; Soziale Klasse ; Öffentliche Meinung ; Vorurteil ; Neid ; Fremdgruppe ; Reichtum ; Massenmedien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658275624
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 149 Seiten)
    Series Statement: Wissenschaft - Hochschule - Bildung
    Series Statement: Wissenschaft - Hochschule - Bildung Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378
    Keywords: Electronic books ; Education, Higher
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 143-149 , $dDissertation$eStiftung Universität Hildesheim$f2018 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783170370630
    Language: German
    Pages: 1 online resource (121 pages)
    Series Statement: Versorgung gestalten- Gesundheits-und sozialversorgung heute und morgen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Electronic books ; Sustainable development ; Social aspects ; Electronic books.
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Psychoanalytische Reflektion und Provokation zur nachhaltigen Entwicklung: Notwendigkeit eines Blicks dritter Ordnung -- 2 Methodik und Problemstellung: Psychoanalytische Hermeneutik als Forschungszugang -- 2.1 Psychoanalyse als Methode der Gesellschaftsanalyse: Beitrag zur Phänomenologie nachhaltiger Entwicklung -- 2.2 Sozialpsychologischer Ansatz nach Fromm (1984a): Analogiebildung als forschungsmethodischer Zugang und Denkwerkzeug -- 2.3 Ökologische Bewegung: Familiendrama und Ödipuskomplex -- 3 Das Christusdogma nach Fromm (1984a): Narkotikum für die Massen -- 3.1 Das Christusdogma der Urchristen: Ödipuswünsche werden in der Phantasie vollzogen -- 3.2 Wandlung des Christusdogmas 300-400 nach Christus: Institutionalisierung und Instrumentalisierung des Glaubens -- 4 Alles Nachhaltigkeit: Von der ökologischen Befreiungsbewegung zur herrschaftssichernden Umwelt- und Bildungspolitik -- 4.1 Nachhaltigkeits-Szenarien (Typ 1): Ökologische Bewegung und Kritik wirtschaftspolitischen Handelns -- 4.2 (Wirtschafts-)Ethik in der funktional differenzierten Gesellschaft: Oder warum eine grundlegende nachhaltige Entwicklung ausbleibt -- 4.3 Corporate Social Responsibility als Legitimationsfassade: Scheinheiligkeit als Instrument der Interessenbefriedigung -- 4.4 Herrschaftsförmige Bearbeitung gesellschaftlicher Naturverhältnisse: Naturalistischer Fehlschluss im Konzept nachhaltiger Entwicklung -- 4.5 Effizienz-Szenarien (Typ 2): Steigerung der Energie-und Ressourceneffizienz durch technologische Entwicklungen im Rahmen klassischer umweltpolitischer Maßnahmen -- 4.6 Status-quo-Szenarien (Typ 0): Strategie- und Leitbildentwicklung als Shift zur Verinnerlichung von Natur -- 4.7 Zwischenfazit: Naturverständnisse als Desiderat zur Aufrechterhaltung des Kultur-Natur-Dualismus.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839447666
    Language: German
    Pages: 1 online resource (325 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Begriffe und Konzepte -- Europas Kosmopolitisierung und die Grenzen der Migrationsforschung -- Kritik der Migrantologie -- „Studying through": Migration als Analyseperspektive -- Migrations- als Gesellschaftsforschung -- Die Logistik der Migration -- Die Erneuerung des Konfliktfeldes -- Logistik webt Globalisierung in die Musterungen des Alltags -- Von der Autonomie der Migration zu logistischen Grenzlandschaften -- Drei Perspektiven für den Zusammenhang von Migration und Logistik -- Flucht, Zwangsmigration, Gewaltmigration? -- Auf der Suche nach einem Gegenstand: 'forced migration', 'Flucht', 'Zwangsmigration', 'Migration'? -- Ein Zwang zur räumlichen Bewegung? -- Mobilisiert Gewalt? -- Schluss -- Assimilation, Integration, Kohäsion, Partizipation - oder: Was wird hier eigentlich verhandelt? -- Von Assimilation bis Trans -- Zugehörigkeiten, Werte und Wandel -- Welche Rechte für welche Gruppen? -- Aktionsradien der Demokratie -- Zeiten -- Mobilität, Grenzen und das Paradox der Demokratie -- Das Grenzregime: offiziell-populäre Diskurse -- Perspektiven der politischen Philosophie -- Umkämpfte Zeitlichkeiten -- Einige Vorüberlegungen zur umkämpften Zeitlichkeit der Regierung von Migration -- Das Problem der Zeit. Von konfligierenden temporalen Modalitäten -- Verzögerte Zeit -- Beschleunigte Zeit -- Schlussbetrachtung -- Angekommen? -- Fremde - Heimat - Sachsen: Forschungsfeld und Design -- Verortungen: emotional, sozial, real -- Emotionales Fluchtgepäck: generationelles Erbe -- Gegenwärtiges: Interpretationsmuster und Politiken -- Räume -- „Wir haben schon genug Probleme hier." -- Gegen „Rechts liegen lassen" - für einen lebensweltlichen Zugang -- Ein eigener Kosmos -- Das Kosmosviertel als Wahrnehmungs- und Erfahrungsraum -- Resümee und Ausblick -- Umkämpfte Im-/Mobilitäten -- Theoretisch-analytische Rahmung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783779939337
    Language: German
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2014
    DDC: 306.8742
    RVK:
    Keywords: Vaterschaft ; Diskurs ; Vater ; Sozialwissenschaften ; Familienbeziehung ; Familienpolitik ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Vaterrolle ; Psychoanalyse ; Europa ; Familie ; Fürsorge ; Gesellschaft ; Vaterlosigkeit ; Vaterschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vaterschaft ; Vaterrolle ; Vater ; Familienbeziehung ; Diskurs ; Sozialwissenschaften ; Psychoanalyse ; Europa ; Vaterschaft ; Familienpolitik ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Note: "Dieses Buch ist eine gekürzte und zugleich aktualisierte Fassung meiner Promotionsschrift, die 2014 an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität Dresden eingereicht und veröffentlicht wurde."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783518587331 , 3518587331
    Language: German
    Pages: 556 Seiten
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault Band 4
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit.
    Uniform Title: Les aveux de la chair
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit ; 4: Die Geständnisse des Fleisches
    Parallel Title: [DDC23ger]306.709
    DDC: 306.709
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sexualnorm ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sexualität ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Ehe ; Sexualverhalten ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Jungfräulichkeit ; Abstinenz ; Europa ; Sexualnorm ; Geschichte
    Abstract: Dreieinhalb Jahrzehnten nach "Der Wille zum Wissen" (Band 1: ID 51/77), "Der Gebrauch der Lüste" (Band 2: ID-G 20/86) und "Sorge um sich" (Band 3: ID-G 20/86) erscheint nun, gestützt auf Manuskripte, Vorträge und parallele Publikationen von Foucault, der letzte Band des von ihm geplanten philosophischen Rückblicks unter dem Titel "Sexualität und Wahrheit". Hier geht es um die Zeit der frühen Christenheit bis zu 4. Jahrhundert. Texte früher Kirchenväter zur theoretischen und praktischen Ethik werden vorgestellt und gründlich analysiert, auch oft mit Schriften klassischer Philosophen wie Platon und Aristoteles verglichen. Theologische Betrachtungen zu biblischen Überlieferungen erfolgen auffallend selten. Einen aktuellen Bezug dieses Bandes zur derzeitigen Diskussion in der römischen Kirche über Zölibat, Rolle der Frau und Missbrauchsfälle mag man durchaus erkennen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 538-552. - Namenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839446515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Migration ; Skandinavischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Habitus ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; 1960er-Jahre ; 1960s ; Europa ; Europe ; Globalisierung ; Globalization ; Integration ; Interculturalism ; Interkulturalität ; Social History ; Sociology ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Transculturality ; Transkulturalität ; Vienna ; Wien ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Deutschland ; Wien ; Spanien ; Skandinavien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Innereuropäische Migrant_innen finden gemeinhin wenig Beachtung im öffentlichen Diskurs - gelten sie doch aufgrund ihrer 'privilegierten' Herkunft nicht als die stereotypen 'Anderen'. Martina Nothnagel präsentiert eine alternative Perspektive auf beständig brisante Themen wie Migration, Integration oder Transkulturalität, indem sie Migrationserfahrungen, Praktiken und Alltagswelten von Menschen erkundet, die aus Skandinavien, Deutschland und Spanien nach Wien zugewandert sind. Dabei liegt der Fokus nicht allein auf der Gegenwart: Zentral ist auch die sozialisatorische Frage nach Veränderungen dieser Erfahrungen und Alltagswelten seit den 1960er Jahren, etwa auf die Auswirkungen der zunehmenden Globalisierung.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Reimer
    ISBN: 9783496030171
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 12
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Buße ; Buße ; Bekenntnis ; Geständnis ; Glaubensbekenntnis ; Konversion ; Bekenntnis ; Protest ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Bekenntnis ; Buße ; Protest ; Geschichte ; Europa ; Bekenntnis ; Geständnis ; Kultur ; Geschichte ; Glaubensbekenntnis ; Konversion ; Buße ; Geschichte
    Note: Auf dem Cover: "Narrative, Praktiken, Materialitäten"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658261993
    Language: German
    Pages: 1 online resource (323 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.50943
    RVK:
    Keywords: Equality-Germany.. ; Education-Germany.. ; Migration studies ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783897713147 , 3897713144
    Language: German
    Pages: 85 Seiten , Illustrationen
    Edition: 5. Auflage
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frauenbewegung ; Feminismus ; USA ; Europa ; Comic ; Comic ; Comic ; Europa ; USA ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783956506215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie Band 50
    Series Statement: Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mathesis, Grund, Vernunft - Zur Philosophischen und Geistigen Identität Europas (Veranstaltung : 2017 : Freiburg im Breisgau) Mathesis, Grund, Vernunft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Husserl ; Phänomenologie ; Europa ; Deutscher Idealismus ; Rationalität ; Mathesis universalis ; spekulative Denken ; Vernuft ; spekulatives Denken ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Phänomenologie ; Deutscher Idealismus ; Philosophie ; Europa ; Identität ; Philosophie ; Europa ; Kulturelle Identität ; Wissenschaftsphilosophie ; Deutscher Idealismus ; Phänomenologie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie
    Abstract: „Die geistige Gestalt Europas - was ist das? Die der Geschichte Europas (des geistigen Europas) immanente philosophische Idee“ [E. Husserl]. Für die Entstehung eines neuen Europa und einer neuen „europäischen Menschheit“ spielt nach Ansicht Husserls das Aufzeigen der inneren Verbindung zwischen Europa (dem „geistigen Europa“) und der Philosophie eine wesentliche Rolle, die Rolle einer neuen Urstiftung. Eine solche Urstiftung lässt notwendigerweise die Frage aufkommen, welche Traditionen und welche Motive des Philosophierens darin angenommen werden können. Husserls Erkenntnis, dass der ursprüngliche Entwurf der Phänomenologie als Mathesis universalis und als strenge Wissenschaft zur Erneuerung des Menscheitsideals nur durch eine Konvergenz mit dem im Deutschen Idealismus waltenden Geist der Gründlichkeit vollendet werden könne, erscheint schon 1918 in seinem Werk und vertieft sich weiter bis zur Verfassung der Krisis-Schrift. Nach der Überwindung des naturalistischen Objektivismus sowie der rechnerischen Vernunft verbinden sich Phänomenologie und Deutscher Idealismus, um den Weg zu jener Urstiftung zu eröffnen. Im vorliegenden Band wird die problematische Konvergenz zweier philosophischer Traditionen der Neuzeit, von denen die Idee der Vernunft bestimmt wird, untersucht: die Tradition einer analytisch-logischen Rationalität, die als Mathesis universalis bezeichnet wird, und die Tradition der spekulativen Philosophie als Letztbegründung des Wissens.Mit Beiträgen von G. Bensussan, Ch. Bermes, H. Blomme, M. Cavallaro, S. Centrone, I. Chiaravalli, D. D’Angelo, F. De Buzon, A. Ferrarin, F. Fischbach, F. Forestier, F. Fraisopi, N. Grouls, C. Ierna, L. Ionel, D. Manca, I. Rogozinski, A. Schnell, A. Schuller, Ph. Schwab, S. Schwenzfeuer.
    Abstract: ‘The spiritual form of Europe—what is that? It’s the immanent philosophical Idea in the history of Europe (the ‘spiritual Europe’)’ [E. Husserl]. Showing the essential relationship between Europe (as a ‘spiritual Europe’, as Husserl says) and philosophy plays a key role in building a new Europe und a new form of European citizenship.With contributions by G. Bensussan, Ch. Bermes, H. Blomme, M. Cavallaro, S. Centrone, I. Chiaravalli, D. D’Angelo, F. De Buzon, A. Ferrarin, F. Fischbach, F. Forestier, F. Fraisopi, N. Grouls, C. Ierna, L. Ionel, D. Manca, I. Rogozinski, A. Schnell, A. Schuller, Ph. Schwab, S. Schwenzfeuer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658222444 , 3658222441
    Language: German
    Pages: X, 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Europa - Politik - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungleichheitskonflikte in Europa
    DDC: 305.094
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Europäische Integration ; Geschichte ; EU-Sozialpolitik ; Standortwettbewerb ; Sozialer Wandel ; Europa ; EU-Staaten ; Eurozone ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt
    Note: Enthält 11 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...