ISBN:
9783969053645
,
3969053641
,
9783969053614
Sprache:
Deutsch
Seiten:
303 Seiten
,
19 cm
Ausgabe:
Deutsche Lizenzausgabe, 1. Auflage
Suppl.:
Rezensiert in Hofmann, Thomas, 1964 - Weird Fiction? J. D. Vance , "Hillbilly-Elegie" 2024
Originaltitel:
Hillbilly elegy
Paralleltitel:
Übersetzung von Vance, J.D., 1984 - Hillbilly elegy
DDC:
305.562089090092
Schlagwort(e):
Vance, J. D
;
Vance, J. D Family
;
Working class whites Biography
;
Working class whites Social conditions
;
Mountain people Social conditions
;
Social mobility Case studies
;
Gesellschaft
;
Entwicklung
;
Staat
;
Bürger
;
Entfremdung
;
Politische Krise
;
Politisches System
;
Soziales Feld
;
Einflussgröße
;
Kultur
;
Interesse
;
Weiße
;
Selbstbild
;
Tendenz
;
Vereinigte Staaten Gesellschaftliche Prozesse
;
Verhältnis Gesellschaft - Staat
;
Verhältnis Bürger - Staat
;
Entfremdung
;
Krise des politischen Systems
;
Soziale Faktoren
;
Kulturelle Faktoren
;
Wirtschaftliche Faktoren
;
Weiße
;
Unterschicht
;
Selbstbild
;
Biographisch
;
Entwicklungsperspektive und -tendenz
;
United States Social processes
;
Society - state relations
;
Citizen - state relations
;
Alienation
;
Political system crises
;
Social factors
;
Cultural factors
;
Economic factors
;
Whites
;
Lower class
;
Self-image
;
Biographic
;
Development perspectives and tendencies
;
Appalachian Region Economic conditions
;
USA
;
Erlebnisbericht
;
Erlebnisbericht
;
Erlebnisbericht
;
Erlebnisbericht
;
USA
;
Weiße
;
Arbeiterklasse
;
Armut
;
Ausgrenzung
Kurzfassung:
Der heutige Vizepräsidentschaftskandidat J. D. Vance erzählt in diesem erschütternden und von der Presse hochgelobten internationalen Bestseller die Geschichte seiner Familie eine Geschichte vom gescheiterten Aufstieg und von der Resignation einer ganzen Bevölkerungsschicht. Seine Großeltern, echte Hillbillys, das heißt Angehörige der weißen Arbeiterschaft, versuchten, mit Fleiß der Armut zu entkommen und sich in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren. Doch letztlich war alles vergeblich. Misshandlung, Alkoholismus und Armut sind wesentliche Eigenschaften des Hillbilly-Lebensstils. Mit durchdringender Ehrlichkeit zeigt J.D. Vance, wie er selbst immer noch mit den Dämonen seiner chaotischen Familiengeschichte kämpft. In diesem Buch erfahren Sie, auf welche Schwierigkeiten Arbeiterfamilien in den USA stoßen und wie der mögliche künftige Vizepräsident der USA es geschafft hat, trotz Armut und zerrütteter Familienverhältnisse im Leben durchzukommen. "Hillbilly-Elegie" ist ein tief bewegendes Memoir mit einer Portion Humor und lebhaften Protagonisten. Und es ist eine eindringliche und beunruhigende Geschichte vom Verlust des amerikanischen Traums für einen großen Teil des Landes. Dieses Buch bringt Sie zum Nachdenken darüber, ob sich amerikanische Werte, Denkweise und Lebensstil von denen der Europäer unterscheiden. (JF-Buchdienst)
Kurzfassung:
"'Eine ganz berührende persönliche Geschichte' Olaf Scholz in der 'Süddeutschen Zeitung'" (Rückseite des hinteren Banddeckels)
Kurzfassung:
"Seine Großeltern versuchten, mit Fleiß der Armut zu entkommen und sich in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren. Doch letztlich war alles vergeblich. J.D. Vance erzählt die Geschichte seiner Familie - eine Geschichte vom gescheiterten Aufstieg und von der Resignation einer ganzen Bevölkerungsschicht. Sein Buch bewegte Millionen von Lesern in den USA und erklärt nicht zuletzt den Wahltriumph von Donald Trump." (Rückseite des hinteren Banddeckels)
Anmerkung:
Literaturangaben in Endnoten
,
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
URL:
https://www.boersenblatt.net/news/bestseller/j-d-vance-ist-wieder-auf-deutsch-da-und-holt-platz-1-340733
URL:
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1b65e034766f4facb10278422414c405&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
URL:
https://www.boersenblatt.net/news/bestseller/j-d-vance-ist-wieder-auf-deutsch-da-und-holt-platz-1-340733
Permalink