ISBN:
3837132412
,
9783837132410
Language:
German
Pages:
1 CD (circa 7 h 45 min)
,
15 cm
Edition:
Gekürzte Lesung
Series Statement:
Spiegel Hörbuch
DDC:
338.7610252042520973
Keywords:
Google Inc
;
Gesellschaft
;
Wirtschaft
;
Entwicklung
;
Hörbuch
;
CD
;
Hörbuch
;
CD
;
Hörbuch
;
CD
;
Google LLC
;
Wirtschaft
;
Gesellschaft
;
Entwicklung
Abstract:
Ein "Spiegel"-Journalist berichtet hier von Googles ehrgeizigen Projekten, die ganze Industriezweige umkrempeln können. Das ruft bei uns oft Ängste und Anfeindungen hervor. Das Schlusskapitel zeigt, was die nähere Zukunft bringen wird: mehr Robotik und Technik, aber auch weniger Arbeitsplätze. (Me)
Abstract:
Weltweit nutzen mehr als 2/3 aller User die Suchmaschine von Google, hierzulande liegt der Marktanteil bei über 90 Prozent. Trotz dieser Nutzerzahlen hat der Konzern mit Imageproblemen zu kämpfen, wie die jüngsten Auseinandersetzungen mit der EU zeigen. Dabei konzentriert sich Google längst nicht mehr auf seine Suchmaschine allein. "Spiegel"-Journalist Thomas Schulz berichtet hier vom Denken bei Google, von ehrgeizigen Projekten (selbstfahrende Autos, Quantencomputer, neuen Krebstherapien ...), streut kurze Biografien der Führungskräfte ein, wirft einen detaillierten Blick auf die Suchmaschine, die rund 1.000 Veränderungen im Jahr erfährt und blickt auch in die Zukunft des Konzerns. Frank Arnold (zuletzt in R. Harris: "Dictator", IN-G 45/15) präsentiert den gegenüber der Buchausgabe gekürzten Text gewohnt pointiert und lebendig. Martin A. Lobeck empfiehlt das Buch (ID-A 48/15) für den Grundbestand. Die Empfehlung gilt auch für die Hörversion dieses Trendtitels. (1) (Me)
Permalink