Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (3)
  • Frankfurt am Main : Fischer  (2)
  • Baden-Baden : Nomos
  • Oxford : Oxford University Press
  • Biology  (3)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783596172146
    Language: German
    Pages: 583 S., [8 Bl.] , Ill.
    Edition: 7. Aufl., erw. Neuausg.
    Series Statement: Fischer-Taschenbuch 17214
    Series Statement: Fischer-Taschenbuch
    Uniform Title: Guns, germs, and steel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Umweltfaktor ; Weltgeschichte ; Vor- und Frühgeschichte ; Kontinent ; Menschheit ; Wirtschaft ; Wirtschaft ; Weltgeschichte ; Menschheit ; Evolution ; Umweltfaktor ; Kontinent ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Umweltfaktor ; Vor- und Frühgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832942687
    Language: German
    Pages: 276 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung Bd. 1
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung
    Parallel Title: Druckausg. Rödder, Simone, 1977 - Wahrhaft sichtbar
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.4522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie ; Environmental, Science and Technology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humangenomwissenschaftler ; Berufsbild ; Öffentlichkeitsarbeit ; Wirkung
    Abstract: Wissenschaftler sehen sich zunehmend mit der Erwartung konfrontiert, außerhalb der Wissenschaft sichtbar zu sein. Am Fall der Humangenomforschung, deren Sequenzen und Stars in den vergangenen Jahren hohe Medienaufmerksamkeit zuteil wurde, zeigt die Studie, wie diese Sichtbarkeit Wissenschaft und Wissenschaftler verändert. Anhand von Interviews mit 55 Humangenomforschern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA zeichnet die Autorin die Ambivalenz von Wissenschaftlern den Erwartungen gegenüber nach, identifiziert Regeln angemessener Sichtbarkeit und analysiert die Bedeutung symbolischer Forschung. Das Ergebnis der Sichtbarkeitsfolgenabschätzung: Auch wenn sich eine Öffentlichkeitsorientierung unter Wissenschaftlern findet, bestehen sie dennoch auf dem Primat epistemischer Kriterien für ihre Forschung. Als Geeks, Missionare, Anwälte des Wissens und öffentliche Wissenschaftler entwickeln sie typspezifische Strategien, außerwissenschaftliche Öffentlichkeiten als Publika der Wissenschaft einzubeziehen, ohne dass die Prominenz einzelner Wissenschaftler die Reputationsautonomie der Fachkollegen bedroht. Damit belegt der Fall Humangenomforschung die anhaltende normative Stabilität der Differenzierungsthese
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783100629432
    Language: German
    Pages: 315 S. , Ill., graph. Darst. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 2. Aufl
    DDC: 306.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sesshaftigkeit - Kultur - Geschichte ; Ackerbau ; Kultur ; Sesshaftigkeit ; Nutzpflanzen ; Sesshaftigkeit ; Kultur ; Geschichte ; Sesshaftigkeit ; Nutzpflanzen ; Ackerbau
    Note: Literaturverz. S. 302 - 308
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...