Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (5)
  • Wulf, Christoph
  • Theology  (4)
  • Biology  (1)
  • English Studies
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783839405741
    Language: German
    Pages: 1 online resource (165 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.19600000000003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multicultural education ; Electronic books
    Abstract: Cover Anthropologie kultureller Vielfalt -- Inhalt -- 1. Einleitung -- I Globalisierung und Interkulturalität -- 2. Globalisierung und kulturelle Vielfalt -- Kulturelle Vielfalt -- Interkulturelle Bildung -- 3. Erziehung und Bildung in der globalen Welt -- 4. Das Fremde als Korrektiv: Der Andere als Bildungsherausforderung -- Globalisierungsfolgen: Zur Ausgangssituation von Bildung heute -- Interkulturelle Bildung und die Bedeutung des Anderen für unser Selbstverständnis -- Der mimetische Umgang mit dem Anderen -- Interkulturalität und ästhetische/aisthetische Bildung -- Der Andere im Bild -- Ausblick -- II Interkulturelle Bildung -- 5. Immaterielles kulturelles Erbe als Aufgabe von Erziehung und Bildung -- Der menschliche Körper -- Der performative Charakter von Ritualen und sozialen Praktiken -- Mimesis und mimetisches Lernen -- Andersheit und Alterität -- Interkulturelle Bildung und die Notwendigkeit anthropologischer Forschung -- 6. Von der internationalen Zusammenarbeit zur interkulturellen Kooperation - Neue Aufgaben universitärer Bildung -- 7. Interkulturelle Bildung - Erfahrungen aus deutsch - französischen Begegnungen -- Interkulturelle Bildung und das Problem des Verstehens -- Das Deutsch-Französische Jugendwerk -- Rituale als Formen interkultureller Bildung im deutschfranzösischen Jugendaustausch -- III Anthropologische Forschung und Reflexion -- 8. Die Jenseitsstruktur des Menschen -- Körper, Raum und Bewegung -- Der Andere -- Phantasie -- 9. Kassandra oder die Grenzen des menschlichen Umgangs mit Zukunft -- 10. Reflexive Anthropologie: Geschichte, Kultur, Philosophie -- Philosophische Anthropologie -- Anthropologie in der Geschichtswissenschaft -- Kulturanthropologie -- Historische Anthropologie -- Der Körper als Zentrum der Anthropologie -- Perspektiven -- Anmerkungen -- 11. Die anthropologische Herausforderung des Offenen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 3593383497 , 9783593383491
    Language: German
    Pages: 369 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 213 mm x 140 mm
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blood Congresses Symbolic aspects ; Blood Congresses Mythology ; Blood Congresses Religious aspects ; Blood Congresses Social aspects ; Blut ; Blut 〈Motiv〉 ; Opfer ; Religion ; Kultur ; Kongress ; Berlin 〈2005〉 ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Blut ; Kultur ; Blut ; Opfer ; Religion ; Geschichte ; Blut ; Leben
    Abstract: Blut, Ritual und Imagination / Christoph Wulf -- Blut, "Leben" und Opferritual in der hebräischen Bibel / William K. Gilders -- Blut Christi und christliches Blut : über die Verfestigung einer Kategorie der Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte / Regina Ammicht Quinn -- Blut und Mythos in der islamischen Kultur / Angelika Neuwirth -- Blutopfer in Nepal / Axel Michaels -- Im Zeichen des Blutes : Medea oder die Suche nach den Ursprüngen der Gewalt / Inge Stephan -- Das Blut des Hingerichteten / Wolfgang Schild -- Blut und Recht : der Ehrenzweikampf / Ute Frevert -- Blutsverwandtschaft / Brigitta Hauser-Schäublin -- Heiraten ist wie ein Kampf : alltägliche und rituelle Bedeutungen des Blutes bei den Arbore / Anni Peller -- Lebensfluss : Schwangerschaft, Geburt und Blut (16.-19. Jahrhundert) / Eva Labouvie -- Wie kann aus der Begrenzung die Vollständigkeit entspringen? : psychoanalytische Überlegungen zur Beschneidung in der jüdischen Tradition / Yigal Blumenberg -- "Blutsverwandtschaft" : Mythos, Natur und Jurisprudenz / Walter Burkert -- Blut, Intellekt und Liebe : Faktoren politischer Vergemeinschaftung / Micha Brumlik -- Blut und Gemeinschaft / Valeri V. Savchuk -- Zirkulationen : die lebenserhaltende Kraft des Blutes in der experimentellen Rekonfiguration / Volker Hess -- Feind im Blut : die Bedeutung des Blutes in der deutschen Bakteriologie, 1870-1900 / Philipp Sarasin -- Herzblut : von der Lebensquelle zum Schmiermittel / Gabriele Sorgo -- Blut und Destruktion / Norval Baitello Junior -- Blut und Tinte / Christina von Braun
    Note: Literaturangaben , Blut, Ritual und Imagination / Christoph Wulf , Blut, "Leben" und Opferritual in der hebräischen Bibel / William K. Gilders , Blut Christi und christliches Blut : über die Verfestigung einer Kategorie der Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte / Regina Ammicht Quinn , Blut und Mythos in der islamischen Kultur / Angelika Neuwirth , Blutopfer in Nepal / Axel Michaels , Im Zeichen des Blutes : Medea oder die Suche nach den Ursprüngen der Gewalt / Inge Stephan , Das Blut des Hingerichteten / Wolfgang Schild , Blut und Recht : der Ehrenzweikampf / Ute Frevert , Blutsverwandtschaft / Brigitta Hauser-Schäublin , Heiraten ist wie ein Kampf : alltägliche und rituelle Bedeutungen des Blutes bei den Arbore / Anni Peller , Lebensfluss : Schwangerschaft, Geburt und Blut (16.-19. Jahrhundert) / Eva Labouvie , Wie kann aus der Begrenzung die Vollständigkeit entspringen? : psychoanalytische Überlegungen zur Beschneidung in der jüdischen Tradition / Yigal Blumenberg , "Blutsverwandtschaft" : Mythos, Natur und Jurisprudenz / Walter Burkert , Blut, Intellekt und Liebe : Faktoren politischer Vergemeinschaftung / Micha Brumlik , Blut und Gemeinschaft / Valeri V. Savchuk , Zirkulationen : die lebenserhaltende Kraft des Blutes in der experimentellen Rekonfiguration / Volker Hess , Feind im Blut : die Bedeutung des Blutes in der deutschen Bakteriologie, 1870-1900 / Philipp Sarasin , Herzblut : von der Lebensquelle zum Schmiermittel / Gabriele Sorgo , Blut und Destruktion / Norval Baitello Junior , Blut und Tinte / Christina von Braun
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3050042907 , 9783050042909
    Language: German
    Pages: 268 S. , graph. Darst. , 23 cm
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication Congresses ; Religion ; Gewalt ; Politik ; Islam ; Europa ; Verständigung ; Interkulturalität ; Europa Islamische Länder/Islamische Welt ; Internationale Beziehungen ; Internationale Zusammenarbeit ; Bedeutung/Rolle ; Vertrauensbildende Maßnahmen ; Entwicklungshemmnisse ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Politische Faktoren ; Kulturelle Faktoren ; Interkulturelle Beziehungen ; Konfliktpotential ; Islam Christentum ; Religiöse Lehre ; Menschenrechtspolitik ; Gewalttätigkeit ; Perzeption ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Schleier/Kopftuch ; Religionsbezogene Ideologie ; Terrorismus ; Armut ; Politischer Islam ; Westliche Kultur ; Mittelmeerraum ; Historische Faktoren ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Vielfalt ; Fremdbild ; Kulturelles Erbe ; Europe Congresses Relations ; Islamic countries Congresses Relations ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Interkulturelles Verstehen ; Interreligiöser Dialog ; Islamische Staaten ; Mittelmeerraum
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783050086194 , 9783050086200
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Sociology ; Social Sciences ; Anthropology ; Interreligiöser Dialog ; Interkulturelle Kompetenz ; Europa ; Mittelmeerraum ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Interkulturelle Kompetenz ; Interreligiöser Dialog ; Islamische Staaten ; Mittelmeerraum
    Note: Soll das Ausmaß manifester, struktureller und symbolischer Gewalt in den Beziehungen zwischen der islamischen und der europäischen Welt verringert werden, so müssen neue Perspektiven des wechselseitigen Verstehens und der Kooperation entwickelt werden. Glaube und Religion spielen eine zentrale Rolle für die Entwicklung von Hass und Misstrauen. Beide können dazu führen, den Anderen abzulehnen, können aber auch dazu beitragen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und sich im Spiegel des Anderen zu verstehen. Im Rahmen der Globalisierung gilt es, kulturelle Vielfalt zuzulassen und mit ihrer Hilfe den interkulturellen Dialog zu fördern. Zu diesem Prozess leistet der vorliegende Sammelband einen zentralen Beitrag. Er entstand im Rahmen des euromediterranen Netzwerks "Philosophie und Anthropologie des Mittelmeerraums" mit Unterstützung der Deutschen UNESCO-Kommission und der Anna Lindh Stiftung. Zu den Autoren gehören Kulturwissenschaftler aus der europäischen und der islamisch geprägten Welt: Mona Abousenna (Kairo), Sadik AL-AZM (Princeton), Benmeziane Bencherkoui (Oran), Roland Bernecker (Bonn), Christina von Braun (Berlin), Paolo Fabbri (Venedig), Merez Hamadi (Tunis), Moustapha Larissa (Marrakesch), Reyes Maté (Madrid), Angelika Neuwirth (Berlin), Elfie Poulain (Lille), Jacques Poulain (Paris), Thomas Scheffler (Kopenhagen), Traugott Schoefthaler (Alexandrien), Fathi Triki (Tunis), Rachida Triki (Tunis), Antoine Seif (Beirut), Teresa Velasquez (Barcelona), Mourad Wahba (Kairo), Christoph Wulf, (Berlin)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3499556642
    Language: German
    Pages: 335 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: rowohlts enzyklopädie 55664
    Series Statement: rororo
    Series Statement: rowohlts enzyklopädie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Philosophie ; Anthropology History ; Anthropology Philosophy ; Historische Anthropologie ; Philosophische Anthropologie ; Anthropologie ; Anthropologie ; Historische Anthropologie ; Philosophische Anthropologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...