Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (2)
  • Kleinsteuber, Hans J.  (2)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (2)
  • Communication Studies  (2)
  • Political Science, general  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Publisher
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (2)
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783663077862 , 9783531134949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Digitalisierung ; Politische Kommunikation ; Internet ; Neue Medien ; Journalismus ; USA ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; USA ; Journalismus ; Neue Medien ; Politische Kommunikation ; USA ; Journalismus ; Internet ; USA ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung
    Note: Die "digitale Revolution" nahm in den USA ihren Ausgang und ist dort auch am weitesten fortgeschritten. Vernetzte Computer verändern Arbeitsweisen, Kommunikationsformen und Inhalte in den Medien gleichermaßen. Die in diesem Sammelband vereinten Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern aus Deutschland und den USA legen den Schwerpunkt auf Wandlungsprozesse, die Journalismus, politische Kommunikation und Medien derzeit durchlaufen. Sie geben dabei kompetent Auskunft über die neuesten Trends und beziehen auch den Stand der Dinge in Deutschland ein
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322956088 , 9783531130491
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Reisejournalismus ; Reisejournalismus
    Note: Reisejournalismus -das ist ein alles andere als gesicherter Begriff. Ein Blick in die verfügbare deutschsprachige Literatur bestätigt, daß es wenig fundierte Informationen zum Thema gibt. Teils wohl, weil die Reiseberichterstattung als redaktionelle Aufgabe nicht gerade höchste Achtung genießt. Wenn man die Rahmenbedingungen mancher gesponsorter Reportagen bedenkt, sicher­ lich zu Recht. Andererseits, die Tourismusbranche boomt, die Umsätze der Veranstalter steigen. Ebenso steigt das Bedürfnis nach den kleinen Fluchten aus dem Alltag und sei es auch nur eine 'Traumreise', die auf dem Kanapee beginnt und endet. Unbezweifelbar nimmt auch die Nachfrage nach Reisebe­ richten zu, sowohl in den allgemeinen Publikumsmedien, aber ganz beson­ ders in Form spezialisierter Reisezeitschriften. Unverkennbar ist das unge­ brochen starke Interesse daran, dem kalten, industrialisierten und dichtbevöl­ kerten Mitteleuropa zu entgehen, die Paradiese in der Feme zu suchen. Der Reisejournalismus bietet hier Startrampen an, für reale wie virtuelle Abflüge in die weite Welt. Mit diesem Handbuch wird der Versuch unternommen, in das gesamte Themenfeld des Reisejournalismus einzuführen. Damit wollen wir einerseits dem aktiv schreibenden Praktiker zur Hand zu gehen, zum anderen auch den interessierten, aber nur passiv konsumierenden Leser umfassend informie­ 1 ren • Zumal, da festzustellen ist, daß beide Zielgruppen so streng nicht zu trennen sind, denn gerade in diesem Metier sind Grenzüberschreitungen nicht selten. Das zeigt die allgemein hohe Zahl von frei tätigen Reisejoumalisten, die ihren Broterwerb auch, aber nicht allein als Schreibende bestreiten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...