Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (4)
  • Ferree, Myra Marx  (4)
  • Feminismus  (4)
  • Europa
  • Sociology  (4)
  • 1
    ISBN: 9783593502922 , 3593502925
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" Band 54
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Uniform Title: Varieties of feminism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-2005 ; Geschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Vergleich ; Deutschland ; USA ; Deutschland ; USA ; Feminismus ; Vergleich ; Geschichte ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschichte 1848-2005
    Abstract: Feminismus und Geschlechterpolitik in Deutschland unterscheiden sich deutlich von ihren Pendants in den USA und in Großbritannien: Während dort Forderungen dominieren, die am liberalen Individualismus und am Ideal gleicher Rechte orientiert sind, stehen in Deutschland soziale Gerechtigkeit und staatliche Verantwortung im Vordergrund. Diese aus einer sozialdemokratischen Tradition herrührenden Aspekte sind hierzulande zudem häufig mit konservativchristlichen Elementen verbunden, die patriarchalische Autorität und den Wert der Familie betonen. Myra Marx Ferree zeichnet in ihrem neuen Buch ein Panorama der modernen Frauenbewegungen in Deutschland, den USA und im globalen Kontext. Sie führt anschaulich vor Augen, dass historisch gewachsene politische Rahmenbedingungen bis heute eine große Rolle für die unterschiedliche Entwicklung der Geschlechterpolitik in Deutschland und den USA spielen. Damit wirft sie die Frage auf, was heute – in Europa und darüber hinaus – überhaupt »feministisch« ist. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 343-368
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593430720 , 9783593430461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 54
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Ciando library
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Uniform Title: Varieties of feminism
    Parallel Title: Erscheint auch als Ferree, Myra Marx, 1949 - Feminismen
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Gender ; Feminismus ; DDR ; Geschlechterforschung ; Geschlecht ; BRD ; Emanzipation ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Geschlechterpolitik ; Geschichte 1848-2018 ; Deutschland ; USA ; Feminismus ; Vergleich ; Geschichte 1848-2018 ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Geschichte 1848-2018
    Abstract: Feminismus und Geschlechterpolitik in Deutschland unterscheiden sich deutlich von ihren Pendants in den USA und in Großbritannien: Während dort Forderungen dominieren, die am liberalen Individualismus und am Ideal gleicher Rechte orientiert sind, stehen in Deutschland soziale Gerechtigkeit und staatliche Verantwortung im Vordergrund. Diese aus einer sozialdemokratischen Tradition herrührenden Aspekte sind hierzulande zudem häufig mit konservativchristlichen Elementen verbunden, die patriarchalische Autorität und den Wert der Familie betonen. Myra Marx Ferree zeichnet in ihrem neuen Buch ein Panorama der modernen Frauenbewegungen in Deutschland, den USA und im globalen Kontext. Sie führt anschaulich vor Augen, dass historisch gewachsene politische Rahmenbedingungen bis heute eine große Rolle für die unterschiedliche Entwicklung der Geschlechterpolitik in Deutschland und den USA spielen. Damit wirft sie die Frage auf, was heute - in Europa und darüber hinaus - überhaupt »feministisch« ist. Myra Marx Ferree ist Alice H. Cook Professorin für Soziologie und Direktorin des European Union Center of Excellence an der University of Wisconsin, USA. Sie ist eine der renommiertesten Soziologinnen und Geschlechterforscherinnen der USA und eine exzellente Kennerin deutscher Geschlechterpolitik. Sie war Marie-Jahoda-Gastprofessorin für internationale Geschlechterforschung an der Universität Bochum und Berlin Prize Fellow an der American Academy Berlin.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Stanford, Calif. : Stanford University Press
    ISBN: 9780804757607 , 9780804757591 , 0804757607
    Language: English
    Pages: XVI, 302 S. , Ill. , 23x15x2 cm
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-2005 ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Gleichberechtigung ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. 266 - 288
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 0805738819 , 0805738827
    Language: English
    Pages: XI, 278 S. , Ill.
    Edition: Rev. ed.
    Series Statement: Social movements past and present
    DDC: 305.42/0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1963-1993 ; Feminisme ; Feminismo - EE.UU ; Mujeres - Derechos de la mujer ; Politiek ; Vrouwenbeweging ; Feminismus ; Politik ; Feminism ; Frauenbewegung ; USA ; USA ; USA ; Frauenbewegung ; Geschichte 1963-1993
    Abstract: In this extensively revised and expanded edition of their highly-praised 1985 volume, Myra Marx Ferree and Beth B. Hess trace three decades of struggle and change wrought by the New Feminist Movement. Contemporary feminism has indelibly and irrevocably transformed American culture, institutional structures and practices, and the consciousness of individual women and men. Whether or not openly acknowledged, a majority of American women support the goals of this most broad-based and far-reaching social movement. The authors trace the rise of contemporary feminism, noting its ties to the earlier suffrage movement, its grounding in historical changes since the 1920s, and the particular conditions of its emergence in the 1960s. Ferree and Hess describe the diversity of its multiple constituencies and ideological positions, tracing numerous areas of conflict as well as consolidation, as both the movement and its external environment change over the decades. Internal dissension and encounters with a powerful backlash movement have shaped the new feminism in directions only dimly envisaged in the 1960s, yet of profound significance for the future. In the light of these developments, each chapter has been reconceptualized and rewritten, and two new ones added to cover the period from 1982 to the present. The volume closes with an assessment of the achievements of the New Feminist Movement, its strengths and failures, and the potential for further changes in the new millennium. Complementing the book's eight chapters are photographs and tables, as well as a selected bibliography and a new feature - a chronology of major events in the history of American feminism over the past three decades. This new and expanded edition of Controversy and Coalition should enjoy wide appeal among students in the fields of gender studies, social movements, sociology, and political science.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...