Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (3)
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Edward Elgar Publishing
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Konferenzschrift  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658277000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 194 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    Keywords: Gender identity-Social aspects ; Gender identity-Social aspects ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Aufklärung als Beginn und Herausforderung moderner emanzipativer Sexualerziehung und –pädagogik -- Zum Verhältnis von Revolution, Geschlecht und Pädagogik -- Zur Geschichte feministischen Bewusstseins in der autonomen Frauenbewegung der 1970er Jahre -- Zum (Spannungs-)Verhältnis von Schwulenbewegung und Aidshilfe -- Pädagogisierungsprozesse als Strategien des Sichtbarwerdens -- Othering im Diskurs antimuslimischer Bildungspolitik -- Frauen im Rechtsextremismus -- Die Bedeutung von Geschlechtsstereotypen bei Lehrerurteilen aus Schülerperspektive -- „Schule ist nochmal eine ganz andere Sache“
    Abstract: Der Sammelband präsentiert kritische Analysen historischer und aktueller Diskurse zu Geschlecht und diskutiert übergreifend die gesellschaftliche Bedeutung wissenschaftlichen Wissens sowie die Mechanismen seiner Produktion und Vermittlung. Dabei werden unterschiedliche Positionierungen politischer und gesellschaftlicher Akteure und Akteurinnen genauso wie pädagogische Handlungsfelder thematisiert. Der Inhalt Aufklärung als Beginn und Herausforderung moderner emanzipativer Sexualerziehung und –pädagogik Zum Verhältnis von Revolution, Geschlecht und Pädagogik Zur Geschichte feministischen Bewusstseins in der autonomen Frauenbewegung der 1970er Jahre Zum (Spannungs-)Verhältnis von Schwulenbewegung und Aidshilfe Pädagogisierungsprozesse als Strategien des Sichtbarwerdens Othering im Diskurs antimuslimischer Bildungspolitik Frauen im Rechtsextremismus Die Bedeutung von Geschlechtsstereotypen bei Lehrerurteilen aus Schülerperspektive „Schule ist nochmal eine ganz andere Sache“ Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der (historischen) Bildungs- und Erziehungswissenschaften und (historischen) Sozialwissenschaften, insbesondere Soziale Arbeit und Soziologie Lehrer und Lehrerinnen aller Fächer, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen sowie Erzieher und Erzieherinnen Die Herausgeber Dr. Klemens Ketelhut ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Heidelberg School of Education. Dr. des. Dayana Lau ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt gender*bildet der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190-192
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658124984 , 3658124989
    Language: German , English
    Pages: 406 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 623 g
    Edition: [1. Aufl.]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Keywords: Geschichte ; Mauer ; Grenzschutz ; Grenzbefestigung ; Macht ; Gruppenidentität ; (Produktform)Hardback ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC Subject Heading)JHB ; Chinesische Mauer ; Grenzen ; Grenzzaun im südlichen Afrika ; Kreml-Mauer ; Mauern in der offenen und geschlossenen Gesellschaft ; Ost-West-Vergleich der deutschen Mauer ; (Springer Marketing Classification)B ; (Springer Subject Code)SC911000: Political Science ; (Springer Subject Code)SC912060: Conflict Studies ; (Springer Subject Code)SCX22000: Sociology, general ; (Springer Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (VLB-WN)1720: Hardcover, Softcover / Soziologie ; Festschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Mauer ; Grenzbefestigung ; Grenzschutz ; Macht ; Gruppenidentität ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781847201843
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 170 p) , ill
    Series Statement: Cournot Centre for Economic Studies series
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Advancing public goods
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Güter ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Theorie ; EU-Staaten ; Public goods Congresses ; International economic relations Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Öffentliches Gut ; Öffentliches Gut
    Abstract: The studies cover topics in the conceptualization, classification and stratification of public goods. Also examined are public institutional design, global economic institutions and partnership typologies. Individual papers address the financing, regulatory, organizational and legal aspects relating to services of general interest in Europe. The dynamics of global public good production, including monopolies, patents, scientific uncertainty and market failures, are discussed. Empirical research on the state, profit and non-profit sectors is presented. Providing numerous examples of specific public goods, the contributions also highlight the impact of macroeconomic policies on provision. The book presents a broad diversity of new approaches to global public goods within the framework of mixed economies, beyond the standard economic analysis of public services
    Abstract: 1. Public goods : a positive analysis / Inge Kaul -- 2. For-profit, state and non-profit : how to cut the pie among the three sectors / Avner Ben-Ner -- 3. Services of general interest in a competitive multinational space / Philippe Herzog -- 4. Funding public services in Europe : state banks or public-private partnerships (PPPs)? / Patrick Artus -- 5. New public institutional design / Xavier Greffe -- 6. Knowledge as global public good : production conditions and preconditions / Claude Henry -- 7. Global public goods and global finance : does global governance ensure that the global public interest is served? / Joseph E. Stiglitz
    Note: A collection of papers presented at the sixth conference of the Cournot Centre for Economic Studies, "Public Sector, Private Sector: New National and International Frontiers," held on 2-3 October 2003 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...