Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (11)
  • Bourdieu, Pierre  (7)
  • Springer Fachmedien Wiesbaden  (4)
  • Gesellschaft  (7)
  • Ethnosoziologie
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783658328719 , 3658328711
    Language: German
    Pages: XIII, 322 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 445 g
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Organisation der Rechtsprechung am Reichskammergericht (1495-1806)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwarting, Rena Organisationsbildung und gesellschaftliche Differenzierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2017
    DDC: 302.35
    Keywords: Heiliges Römisches Reich ; Geschichte 1495-1806 ; Soziale Schichtung ; Rechtsprechung ; Funktionale Differenzierung ; Organisationssoziologie ; Gesellschaft ; Organisation ; Open Access ; Entscheidungsverfahren ; Verwaltung ; Organisation ; Geschichte/Gesellschaft ; Profession ; Recht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Heiliges Römisches Reich Reichskammergericht ; Organisation ; Rechtsprechung ; Soziale Schichtung ; Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Geschichte 1495-1806 ; Organisationssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658224417
    Language: German
    Pages: XVI, 319 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 436 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Problematisierung sozialer Gruppen in Staat und Gesellschaft
    DDC: 305.56
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Problemgruppe ; Soziale Konstruktion ; Doing problem group ; Kollektive ; Kriminalität ; Qualitative Forschung ; Risikogruppen ; Soziale Gruppen ; Soziale Problem ; Staat ; Konferenzschrift Universität Paderborn 23.11.2047-24.11.2017 ; Konferenzschrift Universität Paderborn 23.11.2047-24.11.2017 ; Konferenzschrift Universität Paderborn 23.11.2047-24.11.2017 ; Konferenzschrift Universität Paderborn 23.11.2047-24.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Problemgruppe ; Soziale Konstruktion ; Gesellschaft ; Problemgruppe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511812507
    Language: English
    Pages: 1 online resource (viii, 248 pages)
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology 16
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology
    Uniform Title: Esquisse pour une auto-analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Kabyles ; Ethnology ; Sozialanthropologie ; Kabylen ; Theorie ; Ethnologie ; Ethnosoziologie ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Anthropologie ; Sozialstruktur ; Selbstverständnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Abstract: Outline of a Theory of Practice is recognized as a major theoretical text on the foundations of anthropology and sociology. Pierre Bourdieu, a distinguished French anthropologist, develops a theory of practice which is simultaneously a critique of the methods and postures of social science and a general account of how human action should be understood. With his central concept of the habitus, the principle which negotiates between objective structures and practices, Bourdieu is able to transcend the dichotomies which have shaped theoretical thinking about the social world. The author draws on his fieldwork in Kabylia (Algeria) to illustrate his theoretical propositions. With detailed study of matrimonial strategies and the role of rite and myth, he analyses the dialectical process of the 'incorporation of structures' and the objectification of habitus, whereby social formations tend to reproduce themselves. A rigorous consistent materialist approach lays the foundations for a theory of symbolic capital and, through analysis of the different modes of domination, a theory of symbolic power
    Description / Table of Contents: The objective limits of objectivism -- Structures and the habitus -- Generative schemes and practical logic : invention within limits -- Structures, habitus, power: basis for a theory of symbolic power
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658211837 , 3658211830
    Language: German
    Pages: XII, 161 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm, 236 g
    Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Immerfall, Stefan, 1958- Europa - politisches Einigungswerk und gesellschaftliche Entwicklung
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.2094
    Keywords: Soziologie ; Europäische Integration ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)JHB ; Deutschland ; Einigung ; Europäische Integration ; Europäisierung ; Gesellschaft ; Gesellschaftsvergleich ; Sozialstruktur ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)POL058000 ; (BISAC Subject Heading)POL011000 ; (BIC subject category)JFF ; (BIC subject category)JP ; (BIC subject category)JPS ; (Springer Nature Marketing Classification)A ; (Springer Nature Subject Code)SCX22170: Political Sociology ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (Springer Nature Subject Code)SCX22010: Social Structure, Social Inequality ; (Springer Nature Subject Code)SC911140: European Union Politics ; (Springer Nature Subject Code)SC912000: International Relations ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)JHB ; (VLB-WN)1728: Hardcover, Softcover / Soziologie/Politische Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Europäische Integration ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | München : Ciando
    ISBN: 9783531188089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtregierungsorganisation ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Staatliche Einflussnahme ; Gesellschaft ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen - sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis. Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin der GEMA und Doktorantin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Lars Rademacher ist Professor an der Hochschule Darmstadt und lehrt Strategische Kommunikation in den Studiengängen Onlinekommunikation (BSc) und Medienentwicklung (MA).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518278918
    Language: German
    Pages: 493 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 291
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Esquisse d'une théorie de la pratique, précédé de trois études d'ethnologie kabyle
    DDC: 305.8933
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Volkskunde - Kulturwissenschaften ; Soziologie ; Selbstverständnis ; Sozialstruktur ; Gesellschaftsordnung ; Ethnosoziologie ; Kabylen ; Theorie ; Anthropologie ; Sozialanthropologie ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521291644
    Language: English
    Pages: VIII, 248 S. , graph. Darst.
    Edition: 25. print.
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology 16
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology
    Uniform Title: Esquisse d'une théorie de la pratique
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Ethnologie ; Ethnosoziologie ; Gesellschaftsordnung ; Anthropologie ; Sozialanthropologie ; Sozialstruktur ; Kabylen ; Theorie ; Selbstverständnis ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Anthropologie ; Soziologie ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Alexandria, VA : Alexander Street Press | Cambridge : Polity
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (ix, 302 p.))
    Edition: Online-Ausgabe 1992Erscheinungsjahr in Vorlageform:1992, c1991 Social Theory Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041190-5
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Uniform Title: Ce que parler veut dire
    Parallel Title: Reproduktion von Bourdieu, Pierre, 1930-2002 Language and symbolic power
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Macht ; Politiek ; Sociolinguïstiek ; Taal ; Linguistik ; Politik ; Sprache ; Sociolinguistics ; Interaktion ; Soziolinguistik ; Sozialwissenschaften ; Politik ; Sprechakt ; Symbolischer Interaktionismus ; Symbol ; Politische Sprache ; Sprachphilosophie ; Pragmatik ; Sprache ; Philosophie ; Gesellschaft ; Macht ; Language and languages ; Linguistics ; Sociolinguistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziolinguistik ; Politik ; Sprache ; Interaktion ; Pragmatik ; Macht ; Symbol ; Sprache ; Sprache ; Macht ; Politik ; Gesellschaft ; Sprache ; Sprechakt ; Symbolischer Interaktionismus ; Sozialwissenschaften ; Sprache ; Philosophie ; Sprache ; Sprachphilosophie ; Politische Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 0674510410 , 0674510402
    Language: English
    Pages: IX, 302 S.
    Uniform Title: Ce que parler veut dire
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Macht ; Politiek ; Sociolinguïstiek ; Taal ; Politik ; Sociolinguistics ; Interaktion ; Soziolinguistik ; Symbolischer Interaktionismus ; Pragmatik ; Sprechakt ; Symbol ; Politische Sprache ; Sprache ; Philosophie ; Gesellschaft ; Sprachphilosophie ; Sozialwissenschaften ; Politik ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Sprache ; Macht ; Symbol ; Sprache ; Sozialwissenschaften ; Sprache ; Sprache ; Interaktion ; Pragmatik ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziolinguistik ; Politik ; Sprache ; Macht ; Politik ; Gesellschaft ; Sprache ; Sprechakt ; Symbolischer Interaktionismus ; Philosophie ; Sprache ; Sprachphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3803151201
    Language: German
    Pages: 73 S.
    Series Statement: Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek 20
    Series Statement: Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Gespräch ; Gesellschaft ; Interview ; Soziologie ; Intellektueller ; Gespräch ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Interview ; Intellektueller ; Soziologie ; Intellektueller ; Gesellschaft ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Gespräch
    Note: Aus dem Franz. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3518071483
    Language: German
    Pages: 493 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Esquisse d'une théorie de la pratique, précédé de trois études d'ethnologie kabyle
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Sozialstruktur ; Theorie ; Anthropologie ; Gesellschaftsordnung ; Selbstverständnis ; Ethnosoziologie ; Ethnologie ; Sozialanthropologie ; Kabylen ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Ethnologie ; Theorie ; Kabylen ; Ethnologie ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Anthropologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...