Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (1)
  • Online Resource  (1)
  • Image
  • German  (1)
  • 2015-2019  (1)
  • Berlin : Walter de Gruyter GmbH  (1)
  • History  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter Oldenbourg | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110446791
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 p.)
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs 89
    DDC: 303.60940904
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 20.10.2011-22.10.2011 ; Konferenzschrift 20.10.2011-22.10.2011
    Abstract: Sind Gewalt, Gewalterfahrungen, Gewalttaten und das Leben in den Städten eng aneinander gebunden? Phänomene kollektiver Gewalt wurden von der Geschichtswissenschaft bisher vor allem für die Zwischenkriegszeit in den Blick genommen. Der von Friedrich Lenger konzipierte und herausgegebene Band erweitert deutlich die Perspektive: Er schlägt den Bogen zur älteren Politik der Straße wie Demonstrationen, Lebensmittelunruhen oder Mieterstreiks und bezieht den europäischen Osten und Süden ein. Politische Gewalt wird nicht zuletzt konsequent in den Zusammenhang vermeintlich unpolitischer Protestformen einordnet.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...