Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GRASSI Mus. Leipzig  (8)
  • München UB
  • 2000-2004  (8)
  • München : Beck  (8)
  • Theology  (8)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406479871
    Language: German
    Pages: 143 S
    Edition: Orig.-Ausg., 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2187
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Antisemitism History ; Geschichte ; Historischer Überblick ; Holocaust/Judenvernichtung ; anti-Semitism ; historical overview ; persecution of Jews/Holocaust ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [139] - 140
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 340643309X
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill. , 18 cm
    Edition: 5., durchges. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2109
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    DDC: 297.122
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Koran ; Koran
    Note: Literaturverz. S. 123 - 125
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406508448
    Language: German
    Pages: 128 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2344
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Zen-Buddhismus ; Geschichte ; Zen-Buddhismus ; Geschichte
    Abstract: Der bekannte Religionswissenschaftler (hier zuletzt: "Buddhismus", BA 1/99; "Wie können wir leben?", ID 45/02) gibt mit diesem knappen Text eine Einführung in den Zen-Buddhismus. Breiten Raum nimmt die Geschichte des Zen in China und Japan ein, die Methode des Koan wird besprochen, aber auch die Zen-Übung selbst wird dargestellt. Sehr kurz aber kompetent fällt die Behandlung des Zen im Westen aus. Mit weiterführenden Literaturangaben. Zur Erstinformation neben O. Bottini: "Das große O. W. Barth-Buch des Zen" (BA 1/03) empfohlen. (2)
    Abstract: Der bekannte Religionswissenschaftler (hier zuletzt: "Buddhismus", BA 1/99; "Wie können wir leben?", ID 45/02) gibt mit diesem knappen Text eine Einführung in den Zen-Buddhismus. Breiten Raum nimmt die Geschichte des Zen in China und Japan ein, die Methode des Koan wird besprochen, aber auch die Zen-Übung selbst wird dargestellt. Sehr kurz aber kompetent fällt die Behandlung des Zen im Westen aus. Mit weiterführenden Literaturangaben. Zur Erstinformation neben O. Bottini: "Das grosse O. W. Barth-Buch des Zen" (BA 1/03) empfohlen. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406494420 , 3406494420
    Language: German
    Pages: 208 S. , Ill., graph. Darst. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1523
    DDC: 13
    RVK:
    Keywords: Fasts and feasts Judaism ; Judaism Customs and practices ; Judentum ; Fest
    Abstract: Ein fundierter Überblick über das jüdische Jahr und seine Feier- und Gedenktage: ihre Entstehung und historische Entwicklung, ihre religiöse Bedeutung, Erklärung von Quellentexten, Bräuche in Synagoge und Heim. (Larissa Dämmig)
    Abstract: Die Dozentin für jüdische und christliche Religionsgeschichte an der Universität Potsdam gibt einen fundierten Überblick über das jüdische Jahr und seine Feier- und Gedenktage. Im Gegensatz zu den meisten populären Einführungen in das Judentum beschreibt sie nicht nur die religiöse Bedeutung und das Brauchtum der Feste, sondern erläutert ihre Entstehung und historische Entwicklung, geht auf Quellentexte ein und stellt dar, wie sie in der Synagoge und im Heim heute begangen werden. Neben den traditionellen Feiertagen bezieht sie auch neue Gedenktage, wie den Trauertag für die Opfer der Schoa und den israelischen Unabhängigkeitstag ein. Ein Kapitel ist den Festen des Lebenskreises - Geburt, religiöse Volljährigkeit, Familiengründung und Tod - gewidmet. Im Anhang des verständlich geschriebenen und übersichtlich gestalteten Buches befinden sich ein Verzeichnis der Bibellesungen am Schabbat und den Feiertagen, ein Glossar und eine Auswahlbibliographie. Ein Buch, das anhand der Feiertage anschaulich in das Judentum einführt. (2 S)
    Note: Literaturverz. S. 198 - [200]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406449182
    Language: German
    Pages: 143 S , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 5. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2018
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Geschichte ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Klappentext: Eine Jüdische Geschichte zu schreiben, bedeutet stets auch eine Geschichte des Antijudaismus und des Antisemitismus zu schreiben. Doch würde man dem jüdischen Volk nicht gerecht, wenn man seine Historie nur im Lichte antijüdischer Ressentiments und Pogrome sehen wollte, die sich von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit verfolgen lassen und schließlich in Rassenwahn und Völkermord der Naziverbrecher enden. Man darf das Grauen nicht die Blüten der reichen Kultur, des Geisteslebens und der religiösen Strebungen der Juden verdunkeln lassen. Diesem Anliegen wird Kurt Schubert in seiner gut lesbaren Darstellung der wichtigsten Stationen und Entwicklungslinien der jüdischen Ereignis- und Geistesgeschichte von den Tagen Davids bis zur Gegenwart gerecht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406476309
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Messner, Angelika C., 1961 - [Rezension von: Florian C. Reiter, Religionen in China - Geschichte, Alltag, Kultur] 2004
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1490
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Religion ; China ; Taoismus ; Falun Gong ; Buddhismus
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 240 - [245]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 340642144X
    Language: German
    Pages: 196 S , 19 cm
    Edition: Neuausg., unveränd. Nachdr. der 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1344
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Argumentation ; Ideologie ; Argumentation
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 187 - 193
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406475671
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1441
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 63
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...