Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (2)
  • München UB
  • Ethn. Museum Berlin
  • Image  (2)
  • Berlin : Matthes & Seitz Berlin
  • English Studies  (1)
  • History  (1)
  • 1
    ISBN: 9783957578655
    Language: German
    Pages: 609 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Pocahontas / Klaus Theweleit 3
    Series Statement: HON
    Series Statement: Theweleit, Klaus 1942- HON Pocahontas.
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eurasien ; Amerika ; Technologie ; Unterordnung ; Unterdrückung ; Weltgeschichte ; Menschheit ; Gewalt ; Weltgeschichte
    Abstract: Die Menschheitsgeschichte der letzten 4000 Jahre entpuppt sich bei genauem Hinsehen als Geschichte zweier Menschheiten: jene des eurasischen Bereichs (nach 1500 erweitert um Amerika), die den Rest der Welt unterwarf, und jene, die sich der Wucht dieser Landnahme zu beugen hatte. Die stets angeführten Gründe für diese Überlegenheit sind zahlreich; sie reichen von der besseren Waffenausstattung bis zur besseren Widerstandskraft gegen Krankheiten und greifen dennoch zu kurz. In Warum Cortés wirklich siegte geht Klaus Theweleit der Tiefengeschichte der globalen Herrschaft nach, deren Anfang in den Verfahren von Sequenzierung und Segmentierung liegt, welche in Eurasien zum ersten Mal vor 14 000 Jahren mit der Sesshaftwerdung des Menschen und dem Beginn der Haustierzüchtung erprobt wurden. Davon ausgehend nimmt eine ebenso revolutionäre wie martialische Entwicklung über die Geometrisierung und Mathematisierung der Welt bis hin zum heutigen Digitalzeitalter mit dazu passenden "Segment-Ichs" ihren Lauf. Theweleit legt in seinem Buch den Quellcode unserer Zivilisation offen - und erlaubt einen Blick in die Abgründe unserer "Erfolgsgeschichte"
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 599-608 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783957579188 , 395757918X
    Language: German
    Pages: 729 Seiten , Illustrationen
    Edition: Aktualisierter und leicht veränderter Nachdruck der Erstausgabe, die 1999 im Verlag Stroemfeld/Roter Stern erschienen ist
    Series Statement: Pocahontas / Klaus Theweleit 1
    Series Statement: PO
    Series Statement: Theweleit, Klaus 1942- PO Pocahontas.
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pocahontas ; Zeithintergrund ; Shakespeare, William 1564-1616 The tempest ; Pocahontas ; Pocahontas ; Rezeption ; Künste ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...