Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (5)
  • Bayreuth UB  (5)
  • GRASSI Mus. Leipzig
  • Online Resource  (5)
  • Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.  (5)
  • Deutschland  (5)
Datasource
Material
  • Online Resource  (5)
  • Book  (15)
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783531942735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2011
    DDC: 304.6660943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Schichtung ; Soziale Ungleichheit ; Kinderlosigkeit ; Deutschland ; Paperback / softback ; Schichtzugehörigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kinderlosigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Schichtung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783531943015
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (221 S., 22 Abb.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Krawietz, Marian Generation Transformation?
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2010
    DDC: 303.3720943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Tschechien ; Deutschland ; Deutschland ; Freiheit ; Gleichheit ; Einstellungsänderung ; Wertorientierung ; Kohortenanalyse ; Geschichte 1991-2006
    Abstract: Anknüpfend an die Tradition umfragedatenbasierter Werteforschung untersucht Marian Krawietz Ähnlichkeit und Veränderung von Wertorientierungen zu „Freiheit“ und „Gleichheit“ im Kontext liberal-ökonomischer „Westernisierung“, post-sozialistischer Transformation und europäischer Integration zwischen 1981-2006 in Tschechien, Polen und Deutschland. Im Fokus steht die Suche nach einer jungen „Generation-Transformation“, die einerseits ähnlichere Werthaltungen, andererseits aufgrund der Sozialisation in die Umbruchsphase hinein, kritischere Einstellungen zu den liberal-ökonomischen Werten aufweisen sollte. Indes ist eine kritische junge Generation lediglich in Tschechien und in Ansätzen in Ostdeutschland im Rahmen der hier ausgewählten Indikatoren nachweisbar. Der Autor zeigt mit einem komplexen historischen Kohortenmodell Werthaltungen im Kontext unterschiedlicher historischer Entwicklungslinien auf
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531189833
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (210 S., 6 Abb.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Knoll, Lisa, 1978 - Über die Rechtfertigung wirtschaftlichen Handelns
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Emissionshandel ; Kommunale Energiewirtschaft ; Soziologie ; Theorie ; Deutschland ; soziologischer Neoinstitutionalismus ; Konventionenökonomie ; Social sciences ; Social Sciences ; Political science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kommunale Energieversorgung ; Öffentliches Unternehmen ; Umweltzertifikathandel ; Wirtschaftliches Verhalten ; Legitimation ; Neoinstitutionalismus ; Wirtschaftssoziologie
    Abstract: Kommunale Energieversorgung im Wandel -- Neoinstitutionalismus und Konventionenökonomie -- Methodisches Vorgehen -- Die Ambivalenz wirtschaftlichen Handelns
    Abstract: Der CO2-Handel stellt seit 2005 ein Entscheidungsproblem für viele europäische Unternehmen dar. Lisa Knoll zeigt, wie voraussetzungsvoll ein wirtschaftlich sinnvoller Umgang mit handelbaren Emissionsrechten ist. Anhand von Gruppendiskussionen in zwei kommunalen Energieversorgungsunternehmen belegt sie die Mehrdeutigkeit und Verhandelbarkeit wirtschaftlicher Rationalität und rückt die theoretischen Begriffe Legitimation und Rechtfertigung ins Zentrum. Die empirischen Beobachtungen nutzt die Autorin, um eine Mikrofundierung des soziologischen Neoinstitutionalismus durch die économie des conventions vorzuschlagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531943237
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (237 S., 78 Abb.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Aufschwung Ost?
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Deutschland 〈 Östliche Länder〉 ; Neue Bundesländer ; Ostdeutschland ; Brandenburg ; Jugendforschung ; Jugendliche ; Jugendkultur ; Lebenssituation ; Alltagsgeschichte ; Wertesystem ; Werte ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung ; Lebensbedingungen ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1993-2010
    Abstract: Wie lassen sich ostdeutsche Jugendliche im Jahr 2010 am treffendsten beschreiben? Ist die heutige Jugend resigniert und rechtsextrem oder optimistisch und tolerant? Die Ergebnisse der siebten Erhebung der im Jahr 1991 begonnenen Zeitreihenstudie „Jugend in Brandenburg“ zeigen, dass die Wertorientierungen, Einstellungen und Zukunftspläne der Jugendlichen in Ostdeutschland im zwanzigsten Jahr der Deutschen Einheit nicht mehr den alten Klischees entsprechen: Die Jugend ist besser als ihr Ruf, sie blickt optimistisch in die Zukunft, zeigt ein wachsendes Maß an Toleranz und reagiert sensibel auf den gesellschaftlichen Wandel. Das Buch wendet sich sowohl an Sozialwissenschaftler als auch an Interessierte aus den Bereichen Politik, Schule, Jugendhilfe, Polizei und Justiz, die sich über die Lebenssituation der Jugendlichen sowie über ihre Wertorientierungen, ihre politischen Einstellungen und ihre Schulzufriedenheit informieren wollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783531920191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: VS reserarch
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselqualifikation Interkulturelle Kompetenz an Hochschulen
    DDC: 378.0170943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handlungsorientiertes Lernen ; Hochschule ; Interkulturelle Kompetenz ; Schlüsselqualifikation ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Hochschule ; Interkulturelle Kompetenz ; Schlüsselqualifikation ; Handlungsorientiertes Lernen
    Note: Paralleltitel: Key competences for higher education and employability
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...