Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (3)
  • BSZ  (3)
  • Regensburg UB  (2)
  • Meier, Bernd  (5)
  • Deutschland  (5)
  • Economics  (5)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Deutscher Instituts-Verlag
    ISBN: 9783602454501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 90 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: IW-Analysen Nr. 52
    Parallel Title: Erscheint auch als Meier, Bernd, 1944 - Nanotechnik
    DDC: 338.4762050943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nanotechnologie ; Innovation ; Marktgröße ; Technischer Fortschritt ; Risiko ; Industrieforschung ; Investition ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Nanotechnologie ; Innovation ; Sozioökonomischer Wandel ; Deutschland ; Nanotechnologie ; Innovation ; Wirtschaftsentwicklung ; Nanotechnologie ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Lange Wellen
    Abstract: Der Beitrag befasst sich mit der Frage, welche Potenziale die Nanotechnologie für eine lange Welle des ökonomischen Fortschritts birgt. Nach Betrachtung ihrer verschiedenen sozioökonomischen Dimensionen kann festgehalten werden, dass die Nanotechnologie zu Recht als eine Schlüsselinnovation angesehen wird. Mit ihrer Hilfe lassen sich gänzlich neue Produkte herstellen und vorhandene erheblich verbessern. Das Anwendungsspektrum reicht dabei über wichtige Einsatzbereiche wie Feinmechnik/Optik, IuK-Technik, Chemie und Pharmazie, Fahrzeugbau oder Umwelt- und Energietechnik weit hinaus. Trotz hoher Prognoseunsicherheiten deuten Schätzungen auf ganz erhebliche Marktchancen der Nanotechnologie hin. Damit einher gehen Erwartungen von auf mittlere Sicht bis zu zehn Millionen neuen Arbeitsplätzen weltweit. Voraussetzung für deren Realisierung sind allerdings Unternehmen, welche diese Technik aufgreifen und am Markt durchsetzen. Deutschland steht in der internationalen Nanoforschung mit in der ersten Reihe: Renommierte deutsche Wissenschaftler sind Wegbereiter der Nanotechnologie; die deutsche Ausgangsposition bei FuE-Aufwendungen, Patentanmeldungen und Publikationen kann als leistungsstark eingestuft werden; und auch die deutsche Nano-Bildungslandschaft bietet – mit der Einschränkung des nach wie vor herrschenden Ingenieurmangels – insgesamt gute Voraussetzungen.
    Abstract: This article deals with the potential of nanotechnology to create a sustained surge of economic progress. A review of its various socioeconomic dimensions concludes that nanotechnology is rightly viewed as a key innovation. It can be used to manufacture completely new products and considerably improve existing ones. The range of applications stretches well beyond such important fields as precision engineering/optics, information and communication technology, chemistry and pharmaceuticals, vehicle manufacture and environmental and energy technology. Despite the high degree of uncertainty surrounding forecasts, estimates suggest a very considerable market potential with medium-term expectations of up to ten millions new jobs worldwide. Meeting these expectations, however, will require companies that can take up this technology and make a success of it in the marketplace. Germany is one of the countries in the forefront of nano research: well-known German scientists have pioneered the technology; Germany is already in a strong position in terms of R&D expenditures, patent registrations and publications; and on the whole, apart from the continuing lack of engineers, the Germany educational landscape also offers a good basis for the development of nanotechnology.
    Note: Zusammenfassung in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783602148349 , 3602148343
    Language: German , English
    Pages: 88 S. , graph. Darst.
    Series Statement: IW-Analysen 52
    DDC: 338.4762050943
    RVK:
    Keywords: Nanotechnologie ; Innovation ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Graue Literatur ; Graue Literatur
    Note: Zsfassung in dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Köln : Dt. Inst.-Verl.
    ISBN: 3602240533
    Language: German
    Pages: 47 S
    Series Statement: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik 231 = 1996,6
    Series Statement: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    DDC: 302/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Deutschland ; Humankapital ; Soziales Engagement
    Abstract: Lit.
    Note: Literaturverz. S. 44 - 47
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Köln : Dt. Inst.-Verl.
    ISBN: 3602240533
    Language: German
    Pages: 47 S.
    Series Statement: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik 231 = 1996,6
    Series Statement: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    DDC: 302.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humankapital ; Soziales Engagement ; Deutschland ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Sozialwissenschaftliche Enquete
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3602348636
    Language: German
    Pages: 256 S. , graph. Darst.
    Series Statement: DIV-Sachbuchreihe 59
    Series Statement: DIV-Sachbuchreihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Research, Industrial -- Economic aspects -- Germany ; Technological innovations -- Germany ; Competition, International ; Forschung und Entwicklung ; Innovationswettbewerb ; Internationaler Vergleich ; Technologiepolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Bibliographie enthalten ; Deutschland ; Forschung und Entwicklung ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Innovationswettbewerb ; Technologiepolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...