Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Würzburg UB  (10)
  • Europäische Märchengesellschaft  (6)
  • Grimm, Wilhelm  (4)
  • Märchen  (10)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783898759984 , 9783898759991
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , 215 mm x 140 mm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft 39
    DDC: 398.27
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Märchen ; Erziehung ; Alter ; Verzeihung ; Gabe ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Märchen ; Alter ; Gabe ; Verzeihung ; Märchen ; Kind ; Erziehung
    Abstract: Dieser 39. Band aus der Reihe der Forschungsbeiträge wurde im Auftrag der Europäischen Märchengesellschaft von Harlinda Lox, Ricarda Lukas und Sabine Lutkat herausgegeben. Was erzählen uns Märchen zum Umgang mit Alter und den Alten? Was haben die Menschen am Ende ihres Lebensweges mit ihrem Eigentum gemacht und mit dem Groll aus früheren Jahren? Andererseits sind da die heutigen Kinder: Kann das Erzählen von Märchen in der Erziehung hilfreich sein? Diese Themen wurden auf dem Kongress in Bad Brückenau, Mai 2013 und auf der Fachtagung in Mülheim, Herbst 2013 behandelt.
    Description / Table of Contents: Vom Geben und Vergeben im Alter. - Kinder brauchen Märchen!
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783898759946 , 3898759946 , 9783898759953
    Language: German
    Pages: 240 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft 37
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fairy tales Congresses ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Märchen ; Helfer ; Märchen ; Lebensführung ; Stapelfeld 〈Cloppenburg, 2011〉
    Abstract: "Aus Stroh mach Gold, aus Gold mach Stroh" : Segen und Fluch als (heimliche) Helfer und (unheimliche) Begleiter / Ricarda Lukas -- "Der Gänsehirt aber war verschwunden, so wie sein Lied verklunger war..." : von der Kunst der guten Helfer, sich überflüssig zu machen / Heinrich Dickerhoff -- Bedrohung, Prüfung, Hilfe? : die Begleitung der Märchenheldinnen und -helden durch die Anderswelt / Sabine Lutkat -- Unheimliche Märchen am heimischen Herd / Angelike B. Hirsch -- "Giess ein, Hänschen, geiss ein!" : heimliche und unheimliche Helfer in den sorbischen Märchen und Sagen / Susanne Hose -- "Königssohn! Halte und schiesse auf mich nicht, denn ich weiss, was du brauchst..." : über Helfer in den polnischen Volksmärchen aus Masowien / Katarzyna Grzywka -- Fleissige Bienin, kleine graue Männlein und listige Kaninchen : der Trickster, der hilfreiche Schatten und die alten Weisen im Märchen / Johannes Fiebig -- Von hilfreichen und dankbaren Tieren im Märchen / Ursula Heindrichs -- Wäre er nicht in der Hölle gewesen, hätte er sich wie im Himmel gefühlt : "Des Teufels russiger Bruder" der Brüder Grimm und "Des Teufels Schwager" der Božena Němcová, aus Basis der Helden und ihrer Helfer verglichen / Lubomir Sůva -- "Sein Wort halten, Fremden die Tür nicht öffnen, nicht vom Weg abgehen" : von der Moral im Märchen oder was Kinder aus Märchen (nicht) lernen können / Sabine Lutkat -- Lichter und Irrlichter : die Rolle von Mythen und Archetypen bei kreativen Vorgängen in Wissenschaft und Kunst / Elmar Schenkel -- Mitunternehmerische Helfer in Management und Märchen : Kompetenzen und Führungsbeziehungen / Rolf Wunderer
    Note: Literaturverz. S. 235 , "Aus Stroh mach Gold, aus Gold mach Stroh" : Segen und Fluch als (heimliche) Helfer und (unheimliche) Begleiter , Bedrohung, Prüfung, Hilfe? : die Begleitung der Märchenheldinnen und -helden durch die Anderswelt , Unheimliche Märchen am heimischen Herd , "Giess ein, Hänschen, geiss ein!" : heimliche und unheimliche Helfer in den sorbischen Märchen und Sagen , "Königssohn! Halte und schiesse auf mich nicht, denn ich weiss, was du brauchst..." : über Helfer in den polnischen Volksmärchen aus Masowien , Fleissige Bienin, kleine graue Männlein und listige Kaninchen : der Trickster, der hilfreiche Schatten und die alten Weisen im Märchen , Von hilfreichen und dankbaren Tieren im Märchen , Wäre er nicht in der Hölle gewesen, hätte er sich wie im Himmel gefühlt : "Des Teufels russiger Bruder" der Brüder Grimm und "Des Teufels Schwager" der Božena Němcová, aus Basis der Helden und ihrer Helfer verglichen , "Sein Wort halten, Fremden die Tür nicht öffnen, nicht vom Weg abgehen" : von der Moral im Märchen oder was Kinder aus Märchen (nicht) lernen können , Lichter und Irrlichter : die Rolle von Mythen und Archetypen bei kreativen Vorgängen in Wissenschaft und Kunst , Mitunternehmerische Helfer in Management und Märchen : Kompetenzen und Führungsbeziehungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Krummwisch bei Kiel : Königsfurt
    ISBN: 9783898759823 , 9783898759830 , 3898759822 , 3898759830
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , 22 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft 31
    Series Statement: Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Series Statement: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft
    DDC: 398.2'06
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Märchen ; Meeresdichtung ; Seele ; Nordeuropa ; Nordeuropa ; Märchen ; Märchen ; Meeresdichtung ; Märchen ; Psychologie ; Seele ; Märchen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 98-100
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Kreuzlingen ; München : Diederichs [u.a.]
    ISBN: 3720522717
    Language: German
    Pages: 320 S. , Ill. : 23 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft 26
    Series Statement: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft
    DDC: 398/.352
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Folk literature Themes, motives ; Kings and rulers in literature ; Kings and rulers Folklore ; Märchen ; Mündliche Überlieferung ; Herrscherbild ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Märchen ; Herrscherbild ; Märchen ; Geschichte 500-1500 ; Märchen ; Mündliche Überlieferung ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Regensburg : Röth
    ISBN: 3876803691
    Language: German
    Pages: 230 S. , Ill.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft 20
    DDC: 398.2
    Keywords: Games ; Dance ; Tales ; History and criticism ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Kongress ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Märchen ; Ritus ; Tanz ; Tanz
    Abstract: Märchen, in denen um Liebe und Leben gespielt und getanzt wird; Spiele, in denen uralte Geschichten an- und nachklingen; Tänze, in denen Lebensreisen und -stationen in rhytmische Bewegung umgesetzt werden - die drei Genres berühren und durchdringen sich auf vielfältige Weise. Märchen, Spiel und Tanz haben vor allem eines gemeinsam: Sie sind bedeutsamer, als es ihre bis in unsere Tage tradierten Spätformen verraten; ihre Wurzeln liegen in Mythos und Ritus. In vielen Gegenden der Erde fanden Forscher unseres Jahrhunderts noch lebendige Zeugnisse von komplexen Überlieferungen, die auf dieses ehrwürdige Erbe, auf gemeinsam praktiziertes Spielen, Tanzen und Erzählen geheiligter Geschichten hindeuten. Daraus ergibt sich der interkulturelle Tenor des vorliegenden Bandes: Anhand der Riten traditionsgebundener Ethnien etwa in Afrika und Südamerika, im erzählenden Tanz Indiens, aber auch ausgehend von Tänzen im antiken Griechenland, werden diese Zusammenhänge aufgezeigt. Weitere Beiträge gelten den Initiationsriten im Märchen, dem sakralen Tanz sowie den deutschen Volkstänzen und ihren spirituellen bzw. volkskundlichen Hintergründen. Wo liegen die Verbindungen von Harfenspiel und Kinderspiel zu den Märchen? Die Kontaktstellen zwischen Puppenspiel und Märchen sind offensichtlich. Aber wie tanzt und spielt der Teufel im Märchen? Wie ist das Spiel um Liebe und Tod in dem bekannten Märchentypus von der verwünschten Prinzessin tiefenpsychologisch zu deuten? Aus den Einzelaspekten des Themas knüpft sich ein Beziehungsgeflecht von überraschender Mannigfaltigkeit.
    Note: Literaturverz. S. 227 - 228
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 329 S. , Ill.
    Series Statement: Salzburger Beiträge zur Volkskunde 4
    Series Statement: Salzburger Beiträge zur Volkskunde
    DDC: 398.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death Congresses Folklore ; Tales Congresses History and criticism ; Tod ; Märchen ; Tod ; Konferenzschrift 1989 ; Konferenzschrift 1989 ; Konferenzschrift 1989 ; Märchen ; Tod ; Märchen ; Märchen ; Tod
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3770808444
    Language: German
    Pages: 198 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Schriften der Brüder-Grimm-Gesellschaft Kassel 14
    DDC: 398.209415
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Englisch ; Märchen ; Irland ; Fiktionale Darstellung ; Anthologie ; Anthologie ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung ; Anthologie
    Note: Literaturangaben S. 197 - 198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 392256142X
    Language: German
    Pages: 231 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung N.F., 18
    Series Statement: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung
    DDC: 398.2/0943
    Keywords: Grimm, Wilhelm ; Märchen ; Aufsatzsammlung ; Grimm, Jacob ; Märchen ; Aufsatzsammlung ; Tales ; History and criticism ; Fairy tales ; Germany ; History and criticism ; Kinder- und Häusmärchen ; Grimm, Wilhelm ; 1786-1859 ; Criticism and interpretation ; Grimm, Jacob ; 1785-1863 ; Criticism and interpretation ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Grimm, Wilhelm 1786-1859 ; Märchen ; Grimm, Jacob 1785-1863 ; Märchen ; Märchen ; Grimm, Jacob 1785-1863 ; Grimm, Wilhelm 1786-1859
    Note: Festschrift Jacob Grimm. - Festschrift Wilhelm Grimm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Dt. Klassiker-Verl.
    ISBN: 3618606605 , 3618606656
    Language: German
    Pages: 1302 S.
    Edition: Vollst. Ausg. auf d. Grundlage d. 3. Aufl. (1837), 1. Aufl.
    Series Statement: Bibliothek deutscher Klassiker 5
    Series Statement: Bibliothek deutscher Klassiker
    DDC: 398
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Anthologie ; Märchen ; Deutsch ; Deutsch ; Märchen ; Anthologie ; Kinder- und Hausmärchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German , Low German
    Pages: 176 S. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl., fotomechan. Neudr., ... die Nachweise erhielten Ergänzungen
    Series Statement: Märchen aus deutschen Landschaften 2
    Series Statement: Märchen aus deutschen Landschaften
    DDC: 398.843
    Keywords: Anthologie ; Anthologie ; Anthologie ; Anthologie ; Anthologie ; Westfalen ; Märchen ; Sage
    Abstract: De westfaalsche Märchen un Sagen in dit Book hebben de Bröörs Grimm meestendeels van hör Fründen, de Süsters von Haxthausen un Jenny von Droste-Hülshoff vertellt kregen. De Geschichten sünt, so as dat bi de meesten van disse Märchensammlungen maakt worden is, weer deels up Hochdüütsch, deels up Platt schreben worden. (IR) 〈dt.〉
    Note: 1. Aufl. u.d.T.: Von Königen, Hexen und allerlei Spuk , Teilw. niederdt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...