Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (7)
  • München UB  (4)
  • Würzburg UB  (4)
  • 2020-2024  (7)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH  (7)
  • Electronic books.  (3)
  • Nachhaltigkeit  (3)
  • Akzeptanz  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783658178093
    Language: German
    Pages: LIX, 382 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schnabel, Peter-Ernst, 1943 - Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das „glückliche“ Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als Schnabel, Peter-Ernst, 1943 - Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das ,,glückliche Leben
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Medizinische Versorgung ; Prävention ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitspolitik ; Demokratie ; Reform ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaftsethik ; Gesundheitsförderung ; Demokratie ; Gutes Leben
    Abstract: Nicht einmal zehn Prozent der knapp zweihundertdreißig Milliarden Euro, die sich die Deutschen ihre Krankenversorgung jährlich kosten lassen, fließen gegenwärtig in die Präventionspolitik und davon wiederum nicht mehr als zwanzig Prozent in die Förderung der Gesundheit. Die vorliegende Untersuchung setzt sich in kritisch-konstruktiver Manier mit den interventionsphilosophischen, systemischen und professionspolitischen Hindernissen auseinander, die der längst fälligen Beseitigung dieses Unterversorgungsdilemmas im Wege stehen. Sie bemüht sich, mit dem Irrglauben aufzuräumen, dass eine Gesundheitsförderungspolitik, die mehr sein will, als die bloße Verhinderung von Krankheit und Gebrechen, realisiert werden könne, ohne die bestehenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen grundlegend zu verändern. Und sie macht Vorschläge, in welche Richtung diese Veränderung gehen könnte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658376758
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 265 Seiten)
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Boddenberg, Moritz, 1988 - Nachhaltigkeit als Transformation
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- Teil I -- 2 Nachhaltigkeit im Kapitalismus -- 2.1 Nachhaltigkeit als neuer Leitbegriff der modernen Gesellschaft -- 2.2 Kapitalismus als Lebensform -- 2.3 Entfremdung, Optimierung, Erschöpfung -- 2.4 Zwischenbetrachtung -- 3 Nachhaltigkeit jenseits von Wachstum und Wettbewerb -- 3.1 Nachhaltigkeit und Transformation -- 3.2 Die vernetzte Gesellschaft des Postkapitalismus -- 3.3 Die Vorstellung des guten Lebens in der Postwachstumsgesellschaft -- 3.4 Veränderte Mentalitätsmuster in der konvivialen Gesellschaft -- 3.5 Strategien und Wege gesellschaftlicher Transformationen -- 3.6 Zwischenbetrachtung -- 4 Theoretische Register: Praktiken, Lebensformen und ökonomische Dissidenz -- 4.1 Grundannahmen der Praxistheorie -- 4.2 Das Konzept der Lebensform -- 4.3 Ökonomie, Kapitalismus und Dissidenz -- Teil II -- 5 Methodisches Design -- 5.1 Sampling und Feldzugang -- 5.2 Erhebungsverfahren und Begründung der Methodenauswahl -- 5.2.1 Leitfadengestützte Interviews -- 5.2.2 Gruppendiskussion -- 5.2.3 Fokussierte Ethnographie -- 5.3 Auswertung und Darstellung -- 6 Praktiken ökonomischer Dissidenz -- 6.1 Praktiken der Dekommodifizierung -- 6.1.1 Von der Ware zur Gabe -- 6.1.2 Dekommodifizierung von Arbeit -- 6.2 Praktiken der Dekommerzialisierung -- 6.2.1 Emanzipation von Marktprinzipien -- 6.2.2 Genossenschaftliche Praktiken der effektiven Grenzziehung -- 6.2.3 Dekommerzialisierung des öffentlichen Raums -- 6.3 Praktiken der Kostenreduktion -- 6.3.1 Wiederverwertung -- 6.3.2 Gemeinwohlorientierung von Unternehmen -- 6.4 Zwischenbetrachtung -- 7 Affekte und Artefakte - Zur Materialität dissidenter Praktiken -- 7.1 Affekte der Dissidenz -- 7.1.1 Die Angst als Motivationsmoment der Dissidenz? -- 7.1.2 Gemeinschaftlichkeit und Selbstwirksamkeit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658378837
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 217 Seiten)
    Series Statement: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kusserow, Kim Marei, 1992 - Altern in der Landwirtschaft als gesellschaftliche Herausforderung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund
    DDC: 305.963094359
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altern ; Landwirt ; Landwirtschaft ; Selbstständigkeit ; Berufslaufbahn ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dissertation ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658372248
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 311 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Janzik, Robin Mediennutzung und virtuelle Realität
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    DDC: 302.231
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Virtuelle Realität ; Nutzung ; Akzeptanz ; Vertrauen
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658373146
    Language: German
    Pages: 1 online resource (272 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658346058
    Language: German
    Pages: 1 online resource (317 pages)
    Series Statement: Neue Perspektiven der Medienästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheicher, Mathias "Like=Remember": Online-Erinnerungskulturen an die Shoah
    DDC: 302.231
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Online-Medien ; Praxeologie
    Abstract: Intro -- Vorwort und Dank -- Quellenverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Ziel der Studie -- 1.2 Vorgehen -- 1.3 Begriffsklärungen -- 1.3.1 Gedächtnis, Erinnerung, Vergessen, Erinnerungskulturen -- 1.3.2 Auschwitz, Holocaust und Shoah -- 1.3.3 (Re-)Konfigurationen -- Quellenverzeichnis -- 2 Figurationen: Theorie(n) des Gedächtnisses -- 2.1 Grundlagen des kollektiven Gedächtnisses -- 2.2 Digitales Gedächtnis und Online-Erinnerungskulturen (an die Shoah) -- 2.3 Kosmopolitisches Gedächtnis und transkulturelle Erinnerungskulturen -- 2.4 (Kollektive) Identität(en) -- 2.5 Ethische Wende(n) der Erinnerungskultur? -- 2.6 Zwischenfazit -- Quellenverzeichnis -- 3 Konzeption der Studie -- 3.1 (Medien-)Praktiken und Praxistheorie(n) -- 3.2 Forschungsdesign und -prozess -- 3.3 Fallauswahl -- 3.4 Methodische Herausforderungen -- 3.5 Systematik der Analyse von Online-Erinnerungskulturen -- Quellenverzeichnis -- 4 Konfigurationen: Praxis -- 4.1 Praxis der Fotografie in Online-Erinnerungskulturen -- 4.2 Instagram -- 4.2.1 Bild- und Plattformpolitiken auf Instagram (und Tumblr) -- 4.2.2 Auschwitz Memorial and Museum - „Like=Remember" -- 4.2.3 @emilyschuman -- 4.2.4 @facesofauschwitz -- 4.2.5 Yolocaust -- 4.2.6 @eva.stories -- 4.2.7 Zwischenergebnisse -- 4.3 YouTube -- 4.3.1 Dancing Auschwitz (Part 1, 2, 3) -- 4.3.2 #uploadingHolocaust -- 4.3.3 WARNING: Actual footage of entire camp -- 4.3.4 Zwischenergebnisse -- 4.4 Facebook -- 4.4.1 Henio Zytomirski Page - No Limited Profile -- 4.4.2 #WeRemember campaign -- 4.4.3 Community-Standards -- 4.4.4 Zwischenergebnisse -- 4.5 Twitter -- 4.5.1 @Truthaboutcamps und #GermanDeathCamps -- 4.5.2 @Stolpersteine und #Stolpersteine -- 4.5.3 Zwischenergebnisse -- 4.6 Niantic -- 4.6.1 Ingress -- 4.6.2 Pokémon GO -- 4.6.3 Zwischenergebnisse.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658302795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 115 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    Keywords: Geschichte ; Cultural Economics ; Economic Psychology ; Culture—Economic aspects ; Economics—Psychological aspects ; Umweltbelastung ; Bildungstourismus ; Baudenkmal ; Rekonstruktion ; Reiseverhalten ; Tourismusindustrie ; Sehenswürdigkeit ; Nachhaltigkeit ; Venedig ; Venedig ; Bildungstourismus ; Nachhaltigkeit ; Geschichte ; Tourismusindustrie ; Nachhaltigkeit ; Reiseverhalten ; Umweltbelastung ; Sehenswürdigkeit ; Baudenkmal ; Rekonstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...