Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München BSB  (5)
  • Sociology
  • Sports Science  (5)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030672485
    Language: English
    Pages: v, 193 Seiten
    Series Statement: New femininities in digital, physical and sporting cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Sport and Leisure ; Gender Studies ; Childhood, Adolescence and Society ; Sociology of Education ; Sports—Sociological aspects ; Sociology ; Childhood ; Adolescence ; Educational sociology  ; Education and sociology ; Leibeserziehung ; Geschlechterforschung ; Mädchen ; Sport ; Mädchen ; Sport ; Leibeserziehung ; Geschlechterforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : palgrave macmillan
    ISBN: 9783030209391 , 9783030209421
    Language: English
    Pages: ix, 308 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1837-1901 ; Social History ; History of Britain and Ireland ; History of Modern Europe ; Sociology of Sport and Leisure ; Gender Studies ; Social history ; Great Britain-History ; Europe-History-1492- ; Sports-Sociological aspects ; Sociology ; Schwimmen ; England ; England ; Schwimmen ; Sozialgeschichte 1837-1901
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531180007
    Language: English
    Pages: 160 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: VS research
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Olympische Bewegung ; Internationalismus ; Olympische Idee ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Olympische Idee ; Olympische Bewegung ; Internationalismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783531924809
    Language: German
    Pages: 235 S.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 796.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology
    Abstract: Die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ist eine der zentralen Herausforderungen Deutschlands. Dabei wird speziell dem vereinsorganisierten Sport vor Ort eine wichtige Integrationsfunktion zugeschrieben. Allerdings ist die soziale Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in und durch Sportvereine kein Automatismus. Vielmehr bedarf es anspruchsvoller organisatorischer und konzeptioneller Arrangements, um insbesondere unterrepräsentierte Bevölkerungsgruppen mit Zuwanderungsgeschichte zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund verfolgt das Modellprojekt spin - sport interkulturell seit Februar 2007 das Ziel, Sportvereine zu unterstützen und zu befähigen, den Prozess der sozialen Integration von Mädchen und jungen Frauen mit Zuwanderungsgeschichte zu begleiten und zu fördern. In dem Band werden Erkenntnisse der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation von spin während der Pilotphase ausführlich dargestellt und mit ersten Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Integrationsprojekts verbunden.
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung und Zielstellung der Untersuchung; 1.1 Sportvereine in NRW im demogra schen Wandel; 1.2 spin - sport interkulturell: Elemente eines Modellprojekts; 1.3 Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation; 1.4 Gliederung des Berichts; 2 Soziale Integrationsleistungen von Sportvereinen: ein heuristischer Rahmen zur Einordnung der Integrationsarbeit im Projekt; 2.1 Binnenund außenintegrative Leistungen von Sportvereinen; 2.2 Mechanismen der sozialen Integration in Sportvereinen
    Description / Table of Contents: 3 Forschungsleitende Fragestellungen der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation4 Rahmendaten der Pilotphase von; 4.1 Planzahlen; 4.2 Zeitund Arbeitsplanung; 5 Methodische Anlage der Untersuchung; 5.1 Phasen der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation in der Pilotphase; 5.2 Methodische Zugangsweisen in der Pilotphase; 6 Aufbau und Etablierung projektinterner Rahmenbedingungen; 6.1 Struktur bildende Maßnahmen; 6.2 Öffentlichkeitsarbeit; 6.3 Initiierung lokaler Kooperationen; 6.4 Zusammenfassung; 7 Partnervereine; 7.1 Die Partnervereine im Überblick
    Description / Table of Contents: 10.3 Aktuelle, ehemalige und potenzielle Sportvereinsmitglieder10.4 Soziale Zusammensetzung der niederschwelligen Angebote; 10.5 Zusammenfassung; 11 Teilnehmende an den regulären Vereinsangeboten; 11.1 Sozialpro l der Teilnehmenden; 11.2 Mitgliedschaft im Partnerverein; 11.3 Soziale Zusammensetzung der regulären; 11.4 Binnenperspektiven auf die regulären; 11.5 Zusammenfassung; 12 Zusammenfassung und Empfehlungen; 12.1 Hintergründe und Zielstellungen; 12.2 Aufbau und Etablierung projektinterner Rahmenbedingungen; 12.3 Partnervereine; 12.4 Übungsleiterinnen und -leiter
    Description / Table of Contents: 12.5 Niederschwellige Angebote und reguläreLiteraturverzeichnis; Dokumente der Sportjugend NRW zum; Die Autoren; Die Projektpartner; Die Kooperationspartner;
    Description / Table of Contents: 7.2 Die Partnervereine in gesellschaftlichen Kontexten7.3 Strukturmerkmale der Partnervereine; 7.4 Zusammenfassung; 8 Angebotsstruktur; 8.1 Sportund Freizeitangebote; 8.2 Quali zierungsangebote und Angebote zum bürgerschaftlichen Engagement; 8.3 Sprachförderangebote; 8.4 Zusammenfassung; 9 Übungsleiterinnen und -leiter; 9.1 Übungsleiterinnen und -leiter regulärer; 9.2 Teilnehmende an Übungsleiter-C Ausbildungen; 9.3 Zusammenfassung; 10 Teilnehmende an den niederschwelligen Angeboten; 10.1 Sozialpro l der Teilnehmenden; 10.2 Wege und Anlässe zur Beteiligung: Peer Group, Familie und Schule
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Champaign, IL [u.a.] : Human Kinetics
    ISBN: 073600033X
    Language: English
    Pages: XXXI, 183 S. , Ill.
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Keywords: Esportes (aspectos sociais) - Canadá ; Sociale klassen ; Sociologia do esporte ; Sociologie ; Sport ; Sports - Aspect social ; Sports - Aspect social - Canada ; Gesellschaft ; Soziologie ; Sociology ; Sports Social aspects ; Sports Social aspects ; Soziale Schichtung ; Sportsoziologie ; Sport ; Kanada ; Kanada ; Kapitalistische Staaten ; Sportsoziologie ; Kanada ; Sportsoziologie ; Kapitalistische Staaten ; Soziale Schichtung ; Sport
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...