Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München BSB  (3)
  • MPI-MMG  (1)
  • FID-SKA-Lizenzen
  • Online Resource  (4)
  • Peter Lang GmbH
  • 1
    ISBN: 9783631827857 , 9783631827864 , 9783631827871
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte volume 14
    Series Statement: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte
    Uniform Title: Nikt za nas tego nie zrobi
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.449
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachliche Minderheit ; Sprachpolitik ; Kaschubisch ; Kymrisch ; Aktivismus ; Jugend ; Obersorbisch ; Bretonisch ; Activists ; Andrzej ; Cultural ; Daniel ; Dołowy ; Dorota ; Europe’s ; Kątny ; Language ; Leśniewska ; Linguistic ; Minorities’ ; Nicole ; Practices ; Rybińska ; Young ; European ; language activists ; language revitalization ; linguistic minorities ; multilingual Europe ; Representing ; speakers of minority languages ; Will ; young activists ; Kaschubisch ; Obersorbisch ; Bretonisch ; Kymrisch ; Sprachliche Minderheit ; Sprachpolitik ; Aktivismus ; Jugend
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783631799314 , 9783631799321 , 9783631799338
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 119
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -Literatur Und -medien Ser. v.119
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23083000000003
    Keywords: Children's literature Congresses History and criticism ; Young adult literature Congresses History and criticism ; Minorities in literature Congresses ; Mass media and children ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Inklusion
    Abstract: Kinder- und Jugendmedien stellen einen wichtigen Diskursbeitrag zum Thema Inklusion dar und spiegeln Transformationen von Gesellschaft oder beeinflussen sie sogar. Der inklusive Blick auf Kinder- und Jugendmedien analysiert diese Prozesse ästhetisch, thematisch, figural und macht zudem didaktische Potentiale für den Unterricht sichtbar.
    Abstract: Cover -- Series Information -- Copyright information -- Inhaltsverzeichnis -- Daniela A. Frickel, Andre Kagelmann, Andreas Seidler, Gabriele von Glasenapp: Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick Analytische und didaktische Perspektiven -- I. Einleitung -- Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick - der Forschungsdiskurs -- a) Literaturwissenschaftliche Perspektive -- b) Didaktische Perspektiven und Potentiale anspruchsvoller Kinder- und Jugendliteratur -- Vorstellung der Beiträge -- Dank -- Literaturverzeichnis -- Gabriele von Glasenapp: Möglichkeitsräume. Zur kinder- und jugendliterarischen Repräsentation von Inklusion avant la lettre -- 1 Einleitende Überlegungen -- 2. Repräsentation von Inklusion und Exklusion in der Kinder- und Jugendliteratur -- 2.1 Zum Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft -- 2.2. Inklusive Standards und kinder- und jugendliterarische Normen -- 3. Inklusive Aspekte in Hannah Greens Roman Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen -- 4. Schlussbemerkungen -- Literaturverzeichnis -- Ralph Olsen: „Aber ist denn die Unverständlichkeit etwas so durchaus Verwerfliches und Schlechtes?" Anmerkungen zum literarischen Nichtverstehen -- Das ‚schulische' Verstehen literarischer Texte -- Verstehen ist immer auch ein Nichtverstehen -- Dimensionen des literarischen Nichtverstehens -- Das Nichtverstehen im inklusiven Literaturunterricht -- Über die Unverfügbarkeit des Nichtverstehens -- Literatur -- Markus Schwahl: Der exklusive Blick. Diskurse der Ab- und Ausgrenzung in Finn-Ole Heinrichs Erzählband Gestern war auch schon ein Tag -- 1 Inklusionsnarrative als diskursives Phänomen -- 2 Abweichungsdiskurse zweiter Ordnung -- 2.1 Der amputierte Liebende -- 2.2 „Jeder hat so seine Sätze" -- 2.3 Inklusion, ganz exklusiv -- 3 Didaktischer Kommentar -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783631779507 , 9783631779514 , 9783631779521
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studies in communication and politics vol. 7
    Series Statement: Studies in communication and politics
    Uniform Title: Polski system medialny na rozdrożu
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309438
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur ; Medialisierung ; Berufsethik ; Politische Berichterstattung ; Massenmedien ; Journalismus ; Polen ; Bogusława ; Comparative ; Crossroads ; democratization ; de-professionalization ; Dobek ; entrenched coverage ; external pluralism ; Gałecki ; internal pluralism ; journalistic culture ; Łukasz ; Media ; media logic ; mediach ; medialny ; Ostrowska ; Perspective ; Polish ; political logic ; political parallelism ; political partisanship ; politicization of media ; Politics ; polityce ; polityka ; Polski ; rozdrożu ; structural bias ; System ; systemic parallelism ; Uniwersytetu ; Wroclaw ; Wrocławskiego ; Wydawnictwo ; Polen ; Journalismus ; Berufsethik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Politische Kultur ; Medialisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783631732588 , 9783631732595 , 9783631732601
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients. Heidelberger Studien Band 39
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiöse Bildung ; Tradition ; Religiöses Leben ; Religiöser Wandel ; Innovation ; Ritus ; Aleviten ; Alevism ; between ; Innovation ; Islam ; Janina ; Johannes ; Karolewski ; Knowledge ; Knowledge transmission ; Langer ; Mythology ; Practice ; Processes ; Reconstruction ; Religious ; Religious history ; Ritual ; Robert ; Scripturalisation ; Transmission ; Ursinus ; Yezidism ; Zimmermann ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Aleviten ; Religiöse Bildung ; Ritus ; Religiöser Wandel ; Aleviten ; Ritus ; Religiöses Leben ; Tradition ; Innovation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...