Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (21)
  • München BSB  (4)
  • 2000-2004  (25)
  • Hamburg
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hohenschäftlarn : Renner | Berlin : Gruyter-Verl. | Hamburg ; 1.1943/48 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1943/48 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Monographien zur Völkerkunde
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Urh. anfangs: Hamburgisches Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wörth : Traditionsverband Ehemaliger Schutz- und Überseetruppen, Freunde der Früheren Deutschen Schutzgebiete | Bad Sachsa : Traditionsverband Ehemaliger Schutz- und Überseetruppen, Freunde der Früheren Deutschen Schutzgebiete | Hamburg | [Bierde] : Traditionsverband Ehemaliger Schutz- und Überseetruppen, Freunde der Früheren Deutschen Schutzgebiete ; Nr. 1.1972 -
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.1972 -
    Former Title: Nachrichtenblatt des Traditionsverbandes Ehemaliger Schutz- und Überseetruppen
    Former Title: Nachrichtenblatt des Traditionsverbandes Ehemaliger Schutz- und Überseetruppen, Freunde der Früheren Deutschen Schutzgebiete
    DDC: 355.00943
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Ersch. halbjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Gesellschaft für Bedrohte Völker | Hamburg ; 1.1970 - 28.1997; 28.1998 - 30.1999; 30.2000-51. Jahrgang, Heft 3 (2020) = Nr. 205-Nr. 318
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0720-5058 , 0720-5058
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1970 - 28.1997; 28.1998 - 30.1999; 30.2000-51. Jahrgang, Heft 3 (2020) = Nr. 205-Nr. 318
    Additional Information: Beil.: Gesellschaft für Bedrohte Völker Arbeitsbericht / Gesellschaft für Bedrohte Völker
    Additional Information: Beil.: Gesellschaft für Bedrohte Völker Halbjahresbericht / Gesellschaft für Bedrohte Völker, Menschenrechtsorganisation für verfolgte Minderheiten
    Additional Information: 87=4 von Afghanistan-Blätter Berlin : KUPFA, Ortsgruppe Berlin, 1980-1988 0931-3583
    Parallel Title: Online-Ausg. Pogrom
    Former Title: Zeitschrift für bedrohte Völker
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Für Vielfalt
    Keywords: Gesellschaft für Bedrohte Völker ; Nationale Minderheit ; Bedrohtes Volk ; Zeitschrift ; Bedrohtes Volk ; Nationale Minderheit ; Gesellschaft für Bedrohte Völker
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Leben und Zukunft Bedrohter Völker e.V., Hamburg, in Zsarb. mit d. Gesellschaft für Afrikafragen, Bad Godesberg, u. d. Aktionskommitees Afrika in Bielefeld u. Münster , 14.1983=Nr. 100/101 nicht ersch.; 23.1992=Nr. 168 fälschlich als Nr. 130 gez.; Jg. 28 u. 30 doppelt gez.; 31.2001,3=Nr. 210 teils fälschlich als Jg. 32 bez.; 37.2006,3=Nr. 237 teils fälschlich als Nr. 236 bez.; 42.2011,1-3=Nr. 264-266 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; Periodizität: alle 2 Monate, anfangs unregelmäßig, 2011 nur 5 H. ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Gesellschaft für Bedrohte Völker | Hamburg ; 1.1970 - 28.1997; 28.1998 - 30.1999; 30.2000-51. Jahrgang, Heft 3 (2020) = Nr. 205-Nr. 318
    ISSN: 0720-5058 , 0720-5058
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1970 - 28.1997; 28.1998 - 30.1999; 30.2000-51. Jahrgang, Heft 3 (2020) = Nr. 205-Nr. 318
    Additional Information: Beil.: Gesellschaft für Bedrohte Völker Arbeitsbericht / Gesellschaft für Bedrohte Völker
    Additional Information: Beil.: Gesellschaft für Bedrohte Völker Halbjahresbericht / Gesellschaft für Bedrohte Völker, Menschenrechtsorganisation für verfolgte Minderheiten
    Additional Information: Bd. zugl. Bd. der Unterreihen
    Additional Information: 87=4 von Afghanistan-Blätter Berlin : KUPFA, Ortsgruppe Berlin, 1980-1988 0931-3583
    Parallel Title: Online-Ausg. Pogrom
    Former Title: Zeitschrift für bedrohte Völker
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Für Vielfalt
    DDC: 360
    Keywords: Gesellschaft für Bedrohte Völker ; Bedrohtes Volk ; Nationale Minderheit ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Bedrohtes Volk ; Nationale Minderheit ; Zeitschrift ; Gesellschaft für Bedrohte Völker
    Note: 14.1983=Nr. 100/101 nicht ersch.; 23.1992=Nr. 168 fälschlich als Nr. 130 gez.; Jg. 28 u. 30 doppelt gez.; 31.2001,3=Nr. 210 teils fälschlich als Jg. 32 bez.; 37.2006,3=Nr. 237 teils fälschlich als Nr. 236 bez.; 42.2011,1-3=Nr. 264-266 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; Periodizität: alle 2 Monate, anfangs unregelmäßig, 2011 nur 5 H. ersch. , Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Leben und Zukunft Bedrohter Völker e.V., Hamburg, in Zsarb. mit d. Gesellschaft für Afrikafragen, Bad Godesberg, u. d. Aktionskommitees Afrika in Bielefeld u. Münster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg | Göttingen : Gesellschaft für Bedrohte Völker ; 1.1970 - 28.1997; 28.1998 - 30.1999; 30.2000-51. Jahrgang, Heft 3 (2020) = Nr. 205-Nr. 318
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0720-5058 , 0720-5058
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1970 - 28.1997; 28.1998 - 30.1999; 30.2000-51. Jahrgang, Heft 3 (2020) = Nr. 205-Nr. 318
    Additional Information: Beil. Gesellschaft für Bedrohte Völker Arbeitsbericht
    Additional Information: Beil. Gesellschaft für Bedrohte Völker Halbjahresbericht
    Additional Information: Bd. zugl. Bd. der Unterreihen
    Additional Information: 87=4 von Afghanistan-Blätter
    Parallel Title: Online-Ausg. Pogrom
    Former Title: Zeitschrift für bedrohte Völker
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Für Vielfalt
    Keywords: Gesellschaft für Bedrohte Völker ; Bedrohtes Volk ; Nationale Minderheit ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: 14.1983=Nr. 100/101 nicht ersch.; 23.1992=Nr. 168 fälschlich als Nr. 130 gez.; Jg. 28 u. 30 doppelt gez.; 31.2001,3=Nr. 210 teils fälschlich als Jg. 32 bez.; 37.2006,3=Nr. 237 teils fälschlich als Nr. 236 bez.; 42.2011,1-3=Nr. 264-266 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; Periodizität: alle 2 Monate, anfangs unregelmäßig, 2011 nur 5 H. ersch. , Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Leben und Zukunft Bedrohter Völker e.V., Hamburg, in Zsarb. mit d. Gesellschaft für Afrikafragen, Bad Godesberg, u. d. Aktionskommitees Afrika in Bielefeld u. Münster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg | Münster-Wolbeck : Landsmannschaft Westpreußen ; 1947 - 2009
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0933-7342 , 0933-7342
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1947 - 2009
    Former Title: Marienburger Brief
    Subsequent Title: Aufgeg. in Der Westpreuße
    Keywords: Zeitschrift
    Note: 2007,712 nicht ersch.; anfangs ohne Zählung; Ersch. monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg | Frankfurt, M. : Dipa-Verl. | Bremen : Hempen Verl. ; 1.1985 - 6.1990; [7.]1992,1; [8.]1993 - [11.]1996; 12.1997 - 19.2004; 2006 - 2007; damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0930-8792
    Language: German , Estonian
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1985 - 6.1990; [7.]1992,1; [8.]1993 - [11.]1996; 12.1997 - 19.2004; 2006 - 2007; damit Ersch. eingest.
    Keywords: Estnisch ; Literatur ; Zeitschrift
    Note: 1991, 1992,2 u. 2005 nicht ersch. , Beiträge teilweise deutsch, teilweise estnisch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise russisch (kyrillische und lateinische Schrift) , Index 1/15.1985/2000 in: 15.2000,2; 16/19.2001/04 in: 19.2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Infoe e.V | Mönchengladbach | Hamburg ; [19]91 - [19]94,1; 1994,2=Nr. 9; Nr. 10.1995 - 19.[2006]; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0937-2490 , 0937-2490 , 0937-2490
    Language: German
    Dates of Publication: [19]91 - [19]94,1; 1994,2=Nr. 9; Nr. 10.1995 - 19.[2006]; damit Ersch. eingest.
    Parallel Title: Online-Ausg. Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie Infoe-Magazin
    Former Title: Vorg.: Ökozidmagazin
    DDC: 333.7
    Keywords: Ethnologie ; Sozialökologie ; Vierte Welt ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Vierte Welt ; Ethnologie ; Sozialökologie ; Zeitschrift
    Note: Ab 1994,9 Zählung d. Gesamtfolge einschl. d. Vorg.; Periodizität: unregelmäßig, bis 1994: 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 24 S.
    Series Statement: ExMA-Papers
    DDC: 303.482
    Keywords: Opiumkrieg ; Krise ; China
    Abstract: Abstract: "Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, als ein erster grundlegender Abschnitt einer weiterführenden Chinaforschung, zum Verständnis heutiger Transformationsbemühungen im marktwirtschaftlichen Experiment 'Shanghai' und perspektivischen Einschätzung der weiteren Entwicklung Chinas zu kommen. Zu diesem Zweck werden einerseits die historischen Umstände und Entwicklungen in der chinesischen Gesellschaft untersucht, die zur Absetzung der feudalen und absoluten Monarchie führten, die konstitutiv für die Bildung der späteren Volksrepublik gewesen sein dürften. Andererseits soll neben dieser eher realmaterialistischen Betrachtung auch der Wandel des politisch-ethischen Diskurses in China und in Europa über China Berücksichtigung finden." (Autorenreferat)
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 18 S.
    Series Statement: Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) Bd. 50
    DDC: 302
    Keywords: Sozialpsychologie ; Theorie
    Abstract: Abstract: "Das Ziel dieser kleinen Studie ist der Frage nachzugehen, warum Theorienentwicklung und -konstruktion in der Sozialpsychologie letztlich nur einen untergeordneten Stellenwert besitzt. Hierzu werden das Verhalten der ForscherInnen in der Sozialpsychologie und die normativen Ansprüche aus einer wissenschaftstheoretischen Position als Widerspruch betrachtet. Ferner werden Hinweise auf die Einstellung zur Theorienbildung und der Umgang mit vorangegangener Forschung diskutiert. Das Ergebnis zeigt, dass das individuelle Verhalten des Forschers und die Einlösung normativer wissenschaftstheoretischer Kriterien in der Forschung zu einem sozialen Dilemma führen, das zuungunsten der allgemeinen Wissenschaftsentwicklung aufgelöst wird. Um dieser negativen Entwicklung aus der Sicht des Wissenschaftsfortschrittes entgegenzuwirken, werden vier Maßnahmen vorgeschlagen: a) die gezielte historische Aufarbeitung der Ideen in der Sozialpsychologie, b) die Präzisierung der Begriffe durch prägnante Exp
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 20 S.
    Series Statement: ExMA-Papers Bd. 1
    DDC: 305.4
    Keywords: Vaerting, Mathilde ; Frau ; Wissenschaft ; Beruf
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3931577295
    Language: German
    Pages: 178, 20 S. , Tab.
    Series Statement: Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. 104
    DDC: 370.943832
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 111 S. , Ill.
    Series Statement: Nachrichtenblatt des Rosenschen Familienverbandes. Sonderheft 2
    DDC: 900.9479609041
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3980922219
    Language: German
    Pages: 451 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde Hamburg : Neue Folge 34
    Series Statement: Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde Hamburg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magic Exhibitions ; Witchcraft Exhibitions ; Hexe ; Ausstellungskatalog ; Konferenzschrift 2003 ; Ausstellungskatalog ; Konferenzschrift 2003 ; Ausstellungskatalog ; Konferenzschrift 2003 ; Hexe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 54 S. , zahlr. Ill.
    Series Statement: Spuren suchen 17
    Series Statement: Spurensuchen
    DDC: 370.943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Research Report / Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Technik und Gesellschaft Bd. 8
    DDC: 303
    Keywords: Sozionik ; Interaktionalismus ; Handlung
    Abstract: Abstract: "Diese interdisziplinäre Arbeit präsentiert eine Architektur sozial lernfähiger Agenten. Die theoretische Basis dieser Architektur bilden mikrosoziologische Ansätze, die von Mead, Blumer und Goffman entwickelt worden sind. Im soziologischen Theorieabschnitt der Arbeit werden einige Grundkonzepte des Interaktionismus erörtert: vor allem Interaktion, Identität und Rahmen. Diese Konzepte unterbauen im Weiteren das soziologische Fundament zur Entwicklung einer Architektur lernfähiger und situationsspezifisch rahmender Agenten. Die heuristische Leistungsfähigkeit der in diesem Text skizzierten interaktionistischen Sozionik wird an einem Forschungsgegenstand demonstriert, der für die beide beteiligten Disziplinen, die Soziologie wie die Informatik, gleichermaßen von zentralem Interesse ist: soziale Probleme und Konflikte. In einem kurzen Fazit werden zum Schluss die Potentiale dieses interdisziplinären Ansatzes eruiert sowie seine Weiterentwicklungsmöglichkeiten erläutert." (Autorenrefer
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 15 S.
    Series Statement: Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) Bd. 43
    DDC: 303.4
    Keywords: Globalisierung
    Abstract: Abstract: Das Konzept der Globalisierung hat in den letzten Jahren stark polarisierte Einstellungen hervorgerufen. Dabei scheinen in letzter Zeit die negativen Einstellungen zu überwiegen. Immer stärker werden die Gefahren betont, die sich aus der Globalisierung ergeben. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der sozialpsychologische Beitrag mit den Konsequenzen des komplexen Globalisierungsprozesses, die man gemäß den gesetzten Zielen steuern sollte. Dabei orientieren sich die Ausführungen an der Frage, ob es in diesem Geflecht von unüberschaubaren Wechselwirkungen überhaupt irgendwelche Gesetzmäßigkeiten gibt, auf die man sich beziehen kann, wenn man aus einer psychologischen Perspektive eine Betrachtung vornimmt. In das Thema einführend, werden zunächst die Grundlagen, die Konsequenzen und die Lokalisierungen der Globalisierungseffekte skizziert. Im Anschluss werden auf einer Meta-Perspektive die psychischen Gesetzmäßigkeiten angedeutet, die bei einer zunehmenden Globalisierung wirksam w
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 54 S. , Ill. : 24 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zu BLK-Programmen 3
    Series Statement: Hamburger Beiträge zu BLK-Programmen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebenslanges Lernen ; Selbstgesteuertes Lernen ; Lebenslanges Lernen ; Selbstgesteuertes Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 161-168 S.
    Series Statement: Brennpunkt Lateinamerika Bd. 16
    DDC: 304.8
    Keywords: Migration ; Krise ; Land ; Lateinamerika ; Argentinien ; Europa
    Abstract: Abstract: "Als eine der unmittelbarsten Auswirkungen der gegenwärtigen Politik- und Wirtschaftskrise Lateinamerikas sind kontinuierlich anschwellende, grenzüberschreitende Migrationsströme aus vielen Ländern des Subkontinents zu vermelden. In den 90er Jahren haben die internationalen Migrationsprozesse in Lateinamerika enorm an Bedeutung gewonnen, die auch für die aktuelle Dekade anhalten wird. Die Triebfedern dieser neuen Migration sind zum einen wirtschaftlicher Art, und zum anderen in der Flucht vor Gewalt zu suchen. Die Folgen in den betroffenen lateinamerikanischen Ländern sind komplex und reichen vom Risiko eines "brain drain", über nationalistische Reaktionen gegen Einwanderer, bis hin zu der Bedeutung der Migranten als Devisenbringer für ihre Herkunftsländer und als Initiatoren bzw. Förderer einer Klein- und Mittelindustrie. (Brennpunkt Lat.am/DÜI)"
    Note: Veröffentlichungsversion , nicht begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 36 S.
    Series Statement: Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) Bd. 30
    DDC: 303.3
    Keywords: Macht
    Abstract: Abstract: "Es werden verschiedene machttheoretische Ansätze differenziert, diskutiert und integriert. Die Grundlage ist eine systemtheoretische Konzeption. Unterschieden werden deshalb Konzepte, die auf dem Individual-, dem Mikro-, dem Meso- und dem Makrosystem ansetzen."[Autorenreferat]
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 24 S.
    Series Statement: Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) Bd. 38
    DDC: 302
    Keywords: Handlung ; Rechtfertigung ; Grund ; Attribution
    Abstract: Abstract: "Die empirische Ethikforschung wird aus der klassischen Moralforschung herausgelöst und in Verbindung mit anderen Schwerpunkten aus der Sozialpsychologie und Soziologie gebracht: Werte, Kultur, Gerechtigkeit, Attribution. Ferner wird auf weit zurückliegende Studien aufmerksam gemacht. Als Ergebnis dieser Überlegungen wird eine präskriptive Attributionsforschung vorgeschlagen, die die Rechtfertigung von Handlungen mit Hilfe der Angabe von Bedeutungsgewichten der klassischen vier ethischen Grundpositionen: Hedonismus, Intuitionismus, Utilitarismus und Deontologie, erfaßt. Mit Hilfe dieser vier ethischen Grundpositionen, die einmal über eine Fragebogentechnik und zum anderen über eine inhaltsanalytische Kategorisierung erfasst werden, wird das zugrundeliegende Motivmodell erfasst, das das Denkmodell der ursprünglichen Attributionsforschung ergänzt. Bei der Untersuchung der Rechtfertigung der eigenen Arbeitsleistung erkennt man deutlich einen Unterschied zwischen ost- und westdeutschen
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 18 S.
    Series Statement: Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) Bd. 28
    DDC: 305.26
    Keywords: Euro ; Einstellungsskala
    Abstract: Abstract: "Wegen der baldigen Umstellung der Währung von der D-Mark zum EURO wird der augenblickliche Wissensstand und die Einstellung zur neuen Währung untersucht. Es sind eine positive Entwicklung der Einstellung und eine gute Kenntnis zu beobachten. Die vergangenen Kampagnen waren erfolgreich. Als besondere Zielgruppe, für die besondere Aufklärungsmaßnahmen noch durchzuführen sind, hat sich die Gruppe der Frauen über 65 Jahre herauskristallisiert". (Autorenreferat)
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 25 S.
    Series Statement: Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) Bd. 31
    DDC: 303.3
    Keywords: Ausländerfeindlichkeit ; Wertwandel ; Rechtsradikalismus ; Wertorientierung ; Arbeitslosenquote ; Wahlverhalten
    Abstract: Abstract: "Aus einer sozialpsychologischen Perspektive werden die Zusammenhänge zwischen Arbeitslosigkeit, Wählerverhalten, Wertewandel und politischem Klima mit Ausländerfeindlichkeit und Rechtsradikalismus betrachtet. Diese Zusammenhänge sind viel enger und haben eine viel stärkere gegenseitige Wirkung als vielfach angenommen. Es wird ein sozialpsychologisches Kern-Modell formuliert, das die Bedrohung der Identität durch wirtschaftliche Prozesse verständlich macht und die verstärkte externale Attribution mit aggressivem Verhalten gegen Ausländer vorhersagt. Damit läßt sich ausländerfeindliches Verhalten in Ostdeutschland erklären, ohne auf flächendeckende Sozialisationsdefizite hinweisen zu müssen. Ferner wird deutlich auf den Unterschied zwischen Ausländerfeindlichkeit und Rechtsradikalismus hingewiesen. Abschließend werden Interventionsmöglichkeiten diskutiert."[Autorenreferat]
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg ; 1.2000 - 2.2001
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1617-4488
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2000 - 2.2001
    Subsequent Title: Online-Ausg. u. Forts. Orient-Journal
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 30 S.
    Series Statement: Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) Bd. 22
    DDC: 305.8
    Keywords: Partnerwahl ; Soziale Identität ; Türken ; Partner ; Präferenz ; Selbstbild
    Abstract: Abstract: "Ausgehend von Forschung zu sozialen Vorurteilen und der Theorie der sozialen Identität wird die Partnerwahl von deutschen und türkischen Jugendlichen der 2. Generation analysiert. Grundlage der Studie bildet eine schriftliche Befragung von 100 deutschen und 100 türkischen Jugendlichen zur aktuellen Partnersituation sowie Kriterien der Partnerwahl aus der eigenen Sicht (Autostereotyp) und der vermeintlichen Sicht der anderen Gruppe (vermeintliches Autostereotyp). Die Ergebnisse zeigen ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit zur eigenen nationalen Gruppe sowie Unterschiede in den Autostereotypen und zwischen Autostereotypen und vermeintlichen Autostereotypen der jeweils anderen Gruppen. Ebenso lassen sich große Unterschiede zwischen den Autostereotypen und vermeintlichen Autostereotypen aus einer Perspektive feststellen. Die Ergebnisse in diesem Bereich der Partnerwahl lassen weder auf eine Gleichheit der Sichtweisen der beiden Kulturen noch auf ein detailliertes Verständnis für die je
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...