Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (3)
  • München BSB
  • MEK Berlin
  • Nomos Verlagsgesellschaft  (3)
  • Soziale Ungleichheit  (3)
  • Political Science  (3)
  • 1
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos | edition sigma
    ISBN: 9783848751990
    Language: German
    Pages: 268 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schattenwirtschaft ; Sozialpolitik ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Lateinamerika ; Rechtsstaat ; Wohlfahrt ; Arbeitsleben ; Gerechtigkeit ; Wirtschaft ; Klasse ; Sozialstruktur ; Chile ; Costa Rica ; Mexico ; Brasilien ; Armut ; soziale Ungleichheit ; Lateinmerika ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Sozialstruktur ; Schattenwirtschaft ; Lateinamerika
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3848733900 , 9783848733903
    Language: English
    Pages: 557 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: Comparative politics - vergleichende Politikwissenschaft Volume 8
    Series Statement: Comparative politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Becher, Anika, 1980 - Explaining ethnic and election violence
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2015
    DDC: 305.80096762
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnic conflict ; Ethnic conflict ; Political violence ; Political violence ; Ethnicity Political aspects ; Ethnicity Political aspects ; Elections ; Elections ; Kenia ; Kenya ; Political parties ; Politische Partei ; Kenia Malawi ; Ethnizität ; Zusammenhang ; Wahl/Abstimmung ; Politisch motivierte Gewaltanwendung ; Innenpolitischer Konflikt ; Ethnischer Konflikt ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Kenya Ethnicity ; Interrelations ; Elections/voting ; Politically motivated use of force ; Domestic political conflicts ; Ethnic conflicts ; International/country comparison ; Politische Partei Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Kulturelle Vielfalt ; Soziale Ausgrenzung ; Machtteilung ; Modernisierung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenkonflikt ; Political parties Ethnic/national communities ; Cultural diversity ; Social exclusion ; Power sharing ; Modernization ; Social inequality ; Resource conflicts ; Kenia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kenia ; Malawi ; Ethnische Gruppe ; Politischer Konflikt ; Wahl ; Gewalttätigkeit
    Abstract: "Anika Becher compares ethnic and electoral violence in Kenya and Malawi from 1991 to 2011. She studies how political and economic factors influence the risk of violence, also at subnational level. Her study is based on a new data set."--Page 4 of cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845277059 , 9783848733903
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (557 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: Comparative politics Volume 8
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Comparative politics
    Uniform Title: Disaggregation violence Universität Duisburg-Essen Becher, Anika
    Parallel Title: Erscheint auch als Becher, Anika, 1980 - Explaining ethnic and election violence
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative Politics ; Vergleichende Politikforschung ; Kenya ; Political parties ; Politische Partei ; Kenia Malawi ; Ethnizität ; Zusammenhang ; Wahl/Abstimmung ; Politisch motivierte Gewaltanwendung ; Innenpolitischer Konflikt ; Ethnischer Konflikt ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Kenya Ethnicity ; Interrelations ; Elections/voting ; Politically motivated use of force ; Domestic political conflicts ; Ethnic conflicts ; International/country comparison ; Politische Partei Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Kulturelle Vielfalt ; Soziale Ausgrenzung ; Machtteilung ; Modernisierung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenkonflikt ; Political parties Ethnic/national communities ; Cultural diversity ; Social exclusion ; Power sharing ; Modernization ; Social inequality ; Resource conflicts ; Kenia ; Kenia ; Politische Parteien ; Wahlen ; Demokratisierung ; Afrika ; Institutionen ; Ungleichheit ; Ethnischer Konflikt ; Ethnizität ; politische Gewalt ; Malawi ; Hochschulschrift ; Kenia ; Malawi ; Ethnische Gruppe ; Politischer Konflikt ; Wahl ; Gewalttätigkeit
    Abstract: Warum verlaufen manche Wahlen gewaltsam und andere nicht? Warum bricht in manchen Ländern Gewalt zwischen ethnischen Gruppen aus und in anderen nicht? Und wie kann erklärt werden, dass nur manche Gebiete und manche Wahlkreise von Gewalt betroffen sind, während andere friedlich bleiben? Um diese Fragen zu beantworten, erfasst Anika Becher Gewalt anlässlich von Wahlen sowie ethnische Gewalt für zwei afrikanische Staaten über 20 Jahre hinweg. Anhand ihrer Daten zeigt die Autorin, wann und wo in Kenia und Malawi seit der Wiedereinführung von Mehrparteienwahlen Gewalt ausbrach, und untersucht, wie die Unterschiede zwischen den Ländern, aber auch innerhalb der Länder erklärt werden können.Sie zeigt, dass vorherrschende Erklärungsansätze für Bürgerkrieg nicht ausreichen, um ethnische und Wahlgewalt zu erklären, und dass beide – obwohl oft eng verknüpft – unterschiedliche Ursachen haben. Ein Großteil der Gewalt geht von regierungsnahen Akteuren aus und schränkt den politischen Wettbewerb ein
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...