Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (25)
  • München BSB  (1)
  • Würzburg UB
  • 2010-2014  (25)
  • Öffentlicher Raum
  • Technik  (25)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    ISBN: 9780415821575
    Sprache: Englisch
    Seiten: 219 S. , Ill. und Kt.
    Serie: Routledge research in planning and urban design
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Öffentlicher Raum ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Raumordnung ; Architektur ; Hochschulunterricht ; Öffentlicher Raum ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Architekturstudium ; Sozialwissenschaftliches Studium
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783868592238
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 255 S. , zahlr. Ill., Kt. , 260 mm x 210 mm
    DDC: 711.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Beispielsammlung ; Stadtgestaltung ; Öffentlicher Raum ; Platzgestaltung ; Bürgerbeteiligung ; Temporäre Architektur ; Stadtsoziologie ; Stadtgestaltung ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; Stadtgestaltung ; Öffentlicher Raum ; Eigeninitiative ; Bürgerbeteiligung ; Temporäre Architektur ; Behelfsbau ; Gemeinschaftliche Nutzung
    Anmerkung: Enthält 48 Beiträge , Text engl. und dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Washington, DC : Island Press
    ISBN: 9781610915250 , 1610915259
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online Ressource (xiii, 179 pages)
    Originaltitel: B@ylivsstudier 〈English〉
    Paralleltitel: Druckausg. Gehl, Jan, 1936 - How to study public life
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Public spaces Social aspects ; City planning ; Public spaces Social aspects ; urban planning ; space ; survey methods ; social behaviour ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Regional Planning ; City planning ; Public spaces ; Social aspects ; Sciences de la terre ; Environnement ; City planning ; Public spaces ; Social aspects ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Öffentlicher Raum ; Stadsplanering ; Offentliga platser ; Stadssociologi ; Stadtleben ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Electronic books ; Electronic books ; Stadtleben ; Stadtplanung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Stadtplanung
    Kurzfassung: How do we accommodate a growing urban population in a way that is sustainable, equitable, and inviting? This question is becoming increasingly urgent to answer as we face diminishing fossil-fuel resources and the effects of a changing climate while global cities continue to compete to be the most vibrant centers of culture, knowledge, and finance. Jan Gehl has been examining this question since the 1960s, when few urban designers or planners were thinking about designing cities for people. But given the unpredictable, complex and ephemeral nature of life in cities, how can we best design public infrastructurevital to cities for getting from place to place, or staying in placefor human use? Studying city life and understanding the factors that encourage or discourage use is the key to designing inviting public space. In How to Study Public Life Jan Gehl and Birgitte Svarre draw from their combined experience of over 50 years to provide a history of public-life study as well as methods and tools necessary to recapture city life as an important planning dimension. This type of systematic study began in earnest in the 1960s, when several researchers and journalists on different continents criticized urban planning for having forgotten life in the city. City life studies provide knowledge about human behavior in the built environment in an attempt to put it on an equal footing with knowledge about urban elements such as buildings and transport systems. Studies can be used as input in the decision-making process, as part of overall planning, or in designing individual projects such as streets, squares or parks. The original goal is still the goal today: to recapture city life as an important planning dimension. Anyone interested in improving city life will find inspiration, tools, and examples in this invaluable guide
    Anmerkung: Translation of the author's Bylivsstudier, originally published in Danish. - Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Oxon [u.a.] : Routledge/earthscan
    ISBN: 9780415527101 , 9780415737296
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 237 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Streets ; Public spaces ; City planning ; Straße ; Öffentlicher Raum ; Sozialraum ; Stadtplanung ; Straße ; Öffentlicher Raum ; Sozialraum ; Stadtplanung
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 219 - 227) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Berlin : Frank & Timme
    ISBN: 9783865965325 , 3865965326
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 216 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 338.90091732
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtentwicklung ; Stadt ; Infrastruktur ; Stadtplanung ; Governance ; Internationaler Vergleich ; Nachhaltigkeit ; Öffentlicher Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Stadtentwicklung ; Governance ; Stadtplanung ; Infrastruktur ; Nachhaltigkeit ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Washington, DC [u.a.] :Island Press,
    ISBN: 978-1-61091-423-9 , 1-61091-423-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 179 S. : , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung. ; Öffentlicher Raum. ; Stadtsoziologie. ; Öffentlichkeit. ; Stadtforschung. ; Forschungsmethode. ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Stadtsoziologie ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Öffentlichkeit ; Stadtforschung ; Forschungsmethode
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Frankfurt, M. : PL Acad. Research
    ISBN: 363160341X , 9783631603413
    Sprache: Englisch
    Seiten: 147 S. , Ill. , 21 cm
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentlicher Raum ; Öffentlicher Personennahverkehr ; Mobilität ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9789400764255
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XXI, 324 p. 35 illus, online resource)
    Serie: Urban and Landscape Perspectives 15
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Space-time design of the public city
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture Study and teaching ; Medical research ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Physics ; Regional economics ; Spatial economics ; Quality of life ; Geography ; Geography ; Quality of Life ; Regional planning ; Architecture ; Regional economics ; Quality of Life Research ; City planning ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum
    Kurzfassung: Time has become an increasingly important topic in urban studies and urban planning. The spatial-temporal interplay is not only of relevance for the theory of urban development and urban politics, but also for urban planning and governance. The space-time approach focuses on the human being with its various habits and routines in the city. Understanding and taking those habits into account in urban planning and public policies offers a new way to improve the quality of life in our cities. Adapting the supply and accessibility of public spaces and services to the inhabitants’ space-time needs calls for an integrated approach to the physical design of urban space and to the organization of cities. In the last two decades the body of practical and theoretical work on urban space-time topics has grown substantially. The book offers a state of the art overview of the theoretical reasoning, the development of new analytical tools, and practical experience of the space-time design of public cities in major European countries. The contributions were written by academics and practitioners from various fields exploring space-time research and planning
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Urban Rhythms in the Contemporary CityWorking on Sunday: Regulations, Impacts and Perceptions of the Time-use Practices -- The Night and its Loss -- Re-populating the Night-time City: Hospitality and Gender -- Teenagers in the Contemporary City: Hypermodern Times, Spaces and Practices -- Time and Urban Morphology: Dispersed and Compact City Time Use in the Metropolitan Region of Barcelona -- Intermezzo: Time Walk -- Efficiency, Temporal Justice, and the Rhythm of Cities -- Accessibility of Public Spaces and Services - Theoretical Remarks, Practices and Instruments from Urban Time Planning -- Mobility, Accessibility and Social Equity - A Comparative and Interdisciplinary Empirical Study in the Metropolitan Areas of Milan, Bologna and Turin -- Beyond Vague Promises of Liveability: An Exploration of Walking in Everyday Life -- Encounters in Motion: Considerations of Time and Social Justice in Urban Mobility Research -- Intermezzo: Time Intervention in Public Spaces:  The Artist Mark Formanek -- Revisiting Exemplars of the Times-of-the-City Approach: The Viability of the ‘Neodiscipline’ Claim.. -- City, Urbanism, Social Sustainability and the Right to the City -- The Area Governance Plan and the Territorial Time Plan of the City of Bergamo: An Example of Temporal City Planning -- Time Policies in Italy: The Case of the Middle Adriatic Regions -- Studying Good Practices to Lesson-Drawing and Transfer: Introduction to the Causal Mechanisms Approach. A proposal for Exchanges Among European Networks on Time-oriented Policies -- Do Urban Time Policies have a Real Impact on Quality of Life? And which Methods are Apt to Evaluate Them? -- Further Research and Policy Perspectives.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Seattle : University of Washington Press
    ISBN: 9780295804262 , 0295804262
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online Ressource (xv, 280 p.) , ill., maps.
    Paralleltitel: Druckausg. Allen, Joseph Roe, 1949 - Taipei
    Paralleltitel: Print version Taipei
    DDC: 951.249
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City and town life History ; Taiwan ; Taipei ; Public spaces History ; Taiwan ; Taipei ; Architecture and society History ; Taiwan ; Taipei ; Political culture History ; Taiwan ; Taipei ; Regime change Social aspects ; History ; Taiwan ; Taipei ; Social change History ; Taiwan ; Taipei ; National characteristics, Taiwan ; Political culture History ; Regime change Social aspects ; History ; Social change History ; Architecture and society History ; Public spaces History ; City and town life History ; National characteristics, Taiwan ; Social change History ; Architecture and society History ; Political culture History ; Regime change Social aspects ; History ; Public spaces History ; City and town life History ; Public spaces ; Social change ; Travel ; Öffentlicher Raum ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Stadtleben ; Sozialgeschichte ; Stadtleben ; Öffentlicher Raum ; Politische Kultur ; Gesellschaft ; National characteristics, Taiwan ; HISTORY ; Asia ; China ; Architecture and society ; Political culture ; City and town life ; Politics and government ; Manners and customs ; History ; Taipei (Taiwan) Description and travel ; Taipei (Taiwan) Social life and customs ; Taipei (Taiwan) Politics and government ; Taipei (Taiwan) Social life and customs ; Taipei (Taiwan) Politics and government ; Taipei (Taiwan) Description and travel ; Taipei (Taiwan) Politics and government ; Taipei (Taiwan) Description and travel ; Taipei (Taiwan) Social life and customs ; Taipeh ; Taiwan ; Taipei ; Taipeh ; City and town life ; Taiwan ; Taipei ; History ; Public spaces ; Taiwan ; Taipei ; History ; Architecture and society ; Taiwan ; Taipei ; History ; National characteristics, Taiwan ; Political culture ; Taiwan ; Taipei ; History ; Regime change ; Social aspects ; Taiwan ; Taipei ; History ; Social change ; Taiwan ; Taipei ; History ; Taipei (Taiwan) ; Description and travel ; Taipei (Taiwan) ; Social life and customs ; Taipei (Taiwan) ; Politics and government ; Electronic book ; Electronic books ; Taipeh ; Stadtentwicklung
    Kurzfassung: Prologue -- Mapping the city -- Picturing the city -- Traffic in the city -- A park in the city -- Display in the city -- Statues in the city -- A horse in a park in a city on an island in the sea -- Postface: Theoretical considerations -- Chinese and Japanese names and terms
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: PrologueMapping the city -- Picturing the city -- Traffic in the city -- A park in the city -- Display in the city -- Statues in the city -- A horse in a park in a city on an island in the sea -- Postface: Theoretical considerations -- Chinese and Japanese names and terms.
    Anmerkung: "A McLellan book. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Berlin : Jovis
    ISBN: 9783868591460
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 199 S. , Ill., graph. Darst. , 240 mm x 170 mm
    Originaltitel: Livet mellem husene 〈dt.〉
    DDC: 724.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Architekten〈BR〉Stadtplaner〈BR〉Architektursoziologen〈BR〉Soziologen〈BR〉Pädfagogen ; Architektur ; Architektursoziologie ; Book ; Raumplanung ; Stadt ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Freifläche ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Gestaltung ; Architektur ; Stadtleben
    Kurzfassung: Der dänische Architekt Jan Gehl, einer der weltweit wohl bekanntesten Stadtplaner, erläutert in seinem Buch Leben zwischen Häusern die fundamentale Bedeutung sensibler Raumplanung für ein gutes Zusammenleben in unseren Städten. Dabei nennt Jan Gehl entscheidende Eckpfeiler für die Verbesserung der Lebensqualität. Im Objektiv seiner Betrachtungen steht der Mensch, dessen grundlegende Bedürfnisse die Gestaltung öffentlicher Räume bestimmen sollten. Und im Gegensatz zur Architektur, die ebenso wie unser Leben wechselnden Moden und Strömungen unterliegt, bleiben diese Kriterien überraschend konstant. Das Buch, vor über 40 Jahren erstmalig in Dänisch erschienen und mittlerweile in mehr als 50 Sprachen übersetzt, hat nichts von seiner Aktualität verloren. Vielmehr liefert es nach wie vor grundlegende wie überraschende Vorschläge für eine entscheidende Verbesserung der Lebensqualität in unserer Welt. Hiermit erscheint dieser Klassiker der Stadtplanung zum ersten Mal in deutscher Sprache
    Anmerkung: Literaturverz. S. 198 - 199
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Opladen : Barbara Budrich
    ISBN: 9783866494954 , 3866494955
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 254 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Ausgabe: 3. Aufl.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wehrheim, Jan, 1967 - Die überwachte Stadt
    DDC: 307.7640973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Public spaces ; Security systems ; Stadtsoziologie ; Überwachung ; Innere Sicherheit ; Sicherheit ; Ausgrenzung ; Exklusion ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Großstadt ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Großstadt ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit ; Überwachung ; Ausgrenzung
    Anmerkung: Literaturverz. S. 238 - 254
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783854493785
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 136 S , Ill , 22 cm
    Serie: Linzer Augen Bd. 8
    Serie: Linzer Augen
    DDC: 711.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Book ; Bürgerbeteiligung ; Raumplanung ; Städtebau ; Öffentlicher Raum ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Stadtsoziologie ; Stadtentwicklung ; Zukunft
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Seattle, Wash. [u.a.] : Univ. of Washington Press
    ISBN: 9780295991269 , 9780295991252 , 0295991259 , 0295991267
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 280 S , Ill., Kt , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Diefenbach, Thilo, 1975 - [Rezension von: Joseph R. Allen, Taipei - city of displacements] 2017
    Serie: A McLellan book
    Paralleltitel: Onlineausg. Taipei
    DDC: 951.24/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City and town life History ; Public spaces History ; Architecture and society History ; National characteristics, Taiwan ; Political culture History ; Regime change Social aspects ; History ; Social change History ; Taipei (Taiwan) Description and travel ; Taipei (Taiwan) Social life and customs ; Taipei (Taiwan) Politics and government ; City and town life ; Taiwan ; Taipei ; History ; Public spaces ; Taiwan ; Taipei ; History ; Architecture and society ; Taiwan ; Taipei ; History ; National characteristics, Taiwan ; Political culture ; Taiwan ; Taipei ; History ; Regime change ; Social aspects ; Taiwan ; Taipei ; History ; Social change ; Taiwan ; Taipei ; History ; Taipei (Taiwan) ; Description and travel ; Taipei (Taiwan) ; Social life and customs ; Taipei (Taiwan) ; Politics and government ; Taipeh ; Öffentlicher Raum ; Architektur ; Plastik ; Bildprogramm ; Taipeh ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Politisches Symbol ; Kulturelles System ; Taipeh ; Geschichte ; Kolonialgeschichte ; Ortsgeschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Prologue -- Mapping the city -- Picturing the city -- Traffic in the city -- A park in the city -- Display in the city -- Statues in the city -- A horse in a park in a city on an island in the sea -- Postface: Theoretical considerations -- Chinese and Japanese names and terms.
    Anmerkung: A @McLellan book , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Cambridge, Mass. : MIT Press | Zurich : gta-Verl.
    ISBN: 9780262016414
    Sprache: Englisch
    Seiten: 110 S. , Ill.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Urban beautification ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Nutzung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Nutzung ; Stadtplanung ; Gesellschaft
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Darmstadt : Archimed Verlag
    ISBN: 9783923578207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 157 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 305.4889435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Türkin ; Öffentlicher Raum ; Selbstbestimmung ; Berlin ; Istanbul
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783037782484
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 S. , zahlr. Ill., Kt , 240 mm x 165 mm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Bildband ; Bildband ; Fotografie ; Alltag ; Straße ; Öffentlicher Raum ; Berlin ; Fotografie ; Alltag ; Straße ; Öffentlicher Raum ; Schanghai ; Fotografie ; Alltag ; Straße ; Öffentlicher Raum ; Tokio ; Fotografie ; Alltag ; Straße ; Öffentlicher Raum ; Zürich ; Stadt ; Stadtstruktur ; Öffentlicher Raum ; Fotografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 3050046201 , 9783050046204
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 436 S. , Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    Serie: Vice versa 4
    Serie: deutsch-französische Kulturstudien
    Serie: Vice versa
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urbanization History ; Urbanization History ; Urbanization History ; Cities and towns Growth ; Cities and towns Growth ; Cities and towns Growth ; Sociology, Urban History ; Sociology, Urban History ; Sociology, Urban History ; Internationaler Vergleich ; Stadt ; Städtebau ; Stadtentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Soziokultureller Wandel ; Frankreich ; Deutschland ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Repräsentation ; Öffentlicher Raum ; Stadtgestaltung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1850-2010
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. franz , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Berlin : Jovis
    ISBN: 9783868590395 , 3868590390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Urbanität ; Performativität ; Öffentlicher Raum
    Kurzfassung: Im 21. Jahrhundert leben erstmals mehr Menschen in Städten als auf dem Land – die Explosion des Urbanen macht unsere Städte komplexer als jemals zuvor. Längst hat ihr permanent changierendes Gewebe herkömmliche Kategorien der Beschreibung und Planung gesprengt. Nicht mehr die Frage „Was bedeutet Stadt?“ steht heute im Mittelpunkt des stadttheoretischen Diskurses, sondern die Frage nach der Performativität: „Was macht Stadt?“ Daraus erwachsen neue stadtpolitische Fragestellungen: Wie können wir angesichts der Unplanbarkeit von Stadt in Theorie und Praxis vom Reagieren zum Inter-Agieren kommen? Wie lassen sich urbane Lebenswelten nicht mehr de-, sondern performierend fassen? Der Theoretiker und Komponist Christopher Dell zieht eine radikale Konsequenz: den Begriff der Improvisation neu zu denken, nicht als Notlösung, sondern als Prinzip des Schaffens von und Orientierens in transformatorischen Seinsformen urbaner Nutzer. Dell spielt mit einem „musikalischen“ Verständnis, das den Raum als alltäglich ko-produziert begreift, und entfaltet daraus eine Technologie der Improvisation als urbane Praxis im 21. Jahrhundert. "Für den Komponisten und Philosophen Christopher Dell ist die Sache klar: Improvisation ist für ihn der grundsätzliche Lebensentwurf unserer Zeit. Um das zu begründen, entfaltet er eine Fülle von Aspekten und Zusammenhängen, die keineswegs nur auf Stadtplanung und Urbanität bezogen sind. „Sowohl Systemtheorie wie auch Neomarxismus oder das konservative Wertelamento kulturpessimistischer Provenienz unterstellen ein Ausgeliefertsein des Einzelnen an die Gesellschaft. Das Urbane ist aber genau dadurch charakterisiert, dass es sich permanent ausdifferenziert, dass es nicht reduzierbar ist. Daraus folgt, dass sich immer eine Lücke finden lässt, neue Wege der Vergesellschaftung zu erproben.“ Eben weil er unter heutigen Bedingungen die Unplanbarkeit von Stadt unterstellt – und anhand diverser Studien belegt –, will er „komplexe urbane Prozesse auf neue Weise sichtbar, erfahrbar und gestaltbar machen“. Er versteht das als Reaktivierung unterdrückter Möglichkeiten, als eine Praxis des Entwerfens, die den Prozess als Teil der Produktion interpretiert. Und dafür wiederum setzt er ein „musikalisches Denken“. Sein Buch ist eine eigenwillige Komposition verstreuter Aufsätze und Schriften, „eine Anordnung performativer Versuche auf einem Datenträger, die es ermöglicht, selbst durch das Feld zu navigieren“. Herausgekommen ist nichts weniger als ein verästeltes Plädoyer für die spontane Praxis: Als Schaffensprinzip in und aktive Antithese zu einer immer stärker normen- und regelfixierten Gesellschaft. Freilich macht er es dem Leser nicht leicht. Die avancierte Theorie am praktischen Beispiel zu messen, wäre sicherlich ein Gewinn" (SZ)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783798323186
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Serie: ISR-Sonderpublikation
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Öffentlicher Raum ; Städtebau ; Stadtplanung ; Raumordnung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783037782125
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 127 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    DDC: 307.760952135
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentlicher Raum ; Stadtstruktur ; Nutzung ; Tokio ; Tokio ; Stadtstruktur ; Öffentlicher Raum ; Nutzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783866497412
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (261, [8] Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeiten und Räume der Stadt
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtentwicklung ; Stadtteil ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Raum ; Zeitbudget ; Zeitfaktor ; Alltag ; Zeitbudget ; Zeitfaktor ; Zeitgeographie ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Raumverhalten ; Alltag ; Organisation
    Anmerkung: Enthält 11 Beiträge , Literaturverzeichnis: Seite 249 - 261
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783939486480
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 668 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Edition Stadt-Entwicklung
    Vorheriger Titel: Frühere Ausg. u.d.T. Was ist los mit den öffentlichen Räumen?
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Stadtgestaltung ; Öffentlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Europa ; öffentlicher Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Stadtgestaltung
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783709101070
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (460S. 752 Abb. in Farbe, digital)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. HafenCity Hamburg
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architecture ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Hafencity 〈 Hamburg〉 ; Hamburg ; Nachbarschaft ; Stadtleben ; Öffentlicher Raum ; Bildband ; Bildband ; Hamburg-HafenCity ; Öffentlicher Raum ; Nutzung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783866491755
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 261, [8] Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeiten und Räume der Stadt
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtentwicklung ; Stadtteil ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Raum ; Zeitbudget ; Zeitfaktor ; Alltag ; Zeitgeographie ; Aneignung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Raumverhalten ; Alltag ; Organisation
    Anmerkung: Enthält 11 Beiträge , Literaturverzeichnis: Seite 249 - 261
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783709101063
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 455 S. , überw. Ill., graph. Darst., Kt.
    Paralleltitel: Online-Ausg. Bruns-Berentelg, Jürgen HafenCity Hamburg
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtentwicklung ; Stadt ; Hafencity 〈 Hamburg〉 ; Hamburg ; Nachbarschaft ; Stadtleben ; Öffentlicher Raum ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Hamburg-HafenCity ; Öffentlicher Raum ; Nutzung
    Anmerkung: Mit über 700 (großteils farbigen) Abb , Text dt. und engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...