Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GRASSI Mus. Leipzig  (3)
  • FID-SKA-Digitalisate
  • München : Beck  (3)
  • Hinduismus  (3)
  • Afrika
  • Kunst
  • Theology  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406447589 , 9783406447587
    Language: German
    Pages: 127 S. , Kt. , 18 cm
    Edition: 2. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2158
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Einführung ; Hinduismus
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 125 - 126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3406417833
    Language: German
    Pages: 312 S , 21 cm
    Uniform Title: The colors of violence 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiöser Konflikt ; Psychologie ; Minderheitenfrage ; Indien ; Hinduismus ; Islam ; Konflikt
    Note: Aus dem Engl. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3406392296 , 9783406392290
    Language: German
    Pages: 164 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Assmann, Kersti [Rezension von: Marla Stukenberg, Die Sikhs - Religion, Geschichte, Politik] 1998
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1129
    DDC: 13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hinduismus ; Sikh ; Religionsgemeinschaft ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Minderheit ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Separatismus ; Geschichte ; Sitte ; Brauch ; Lebensstil ; Politische Einstellung ; Religion ; Indien Punjab ; Sikhs ; Sikhismus ; Religionsgemeinschaft ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Minderheit ; Innenpolitischer Konflikt ; Separatismus ; Geschichte ; Sitten und Gebräuche ; Lebensweise/Lebensstil ; Politische Meinung/Einstellung ; Religion ; Indien ; Indien ; Punjab ; Punjab ; Weltreligion ; Geschichte ; Sikh ; Pandschab ; Sikhismus ; Weltreligion ; Geschichte
    Abstract: Mit blutigen Konflikten, Terroranschlägen und der Forderung nach einem eigenen Staat erregt eine Minderheit der Sikhs weltweites Aufsehen. Der Freiburger Politikwissenschaftlerin, die wiederholt über den Sikh-Konflikt gearbeitet hat, (u.a. in "Indien. Ein Handbuch", ID 9/96) geht es um die Vermittlung von umfassendem Hintergrundwissen. Anschaulich führt sie, gestützt auf ihre Feldstudien im Panjab und Delhi und auf zahlreiche Interviews mit Terroristen, Politikern, Betroffenen aus der Zivilbevölkerung u.a. in Glauben, Mentalität, Lebensweise, Geschichte und politische Vorstellungen der Sikhs ein und analysiert Ursachen und Verlauf des Sikh-Konfliktes. Nach den überholten Bänden von M. Solka (ID 34/86) und K. Singh (BA 4/88) ein breit zu empfehlendes Informationswerk. (2) (Christa Chatrath)
    Note: Literaturverz. S. 160 - 161
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...