Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GRASSI Mus. Leipzig  (7)
  • FID-SKA-Digitalisate
  • 2005-2009  (2)
  • 1995-1999  (5)
  • China  (7)
  • Law  (7)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 3486557718 , 3486557610 , 9783486557718 , 9783486557619
    Language: German
    Pages: XIV, 282 S. , Kt.
    Additional Information: Rezension Müller-Saini, Gotelind, 1963 - China im Überblick 2007
    Additional Information: Rezension Müller-Saini, Gotelind, 1963 - China im Überblick Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2007
    Series Statement: Oldenbourg Grundriss der Geschichte 35
    Series Statement: Oldenbourg Grundriss der Geschichte
    DDC: 951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; History ; China ; Geschichte 1279-1949 ; China ; Geschichte 1279-1949
    Abstract: Eingeführte Reihe. Sie verfolgt das Ziel, einerseits über die historischen Ereignisse einführend zu informieren, andererseits den jeweiligen Forschungsstand durch eine kurze Besprechung der wichtigsten Literatur darzustellen. Dabringhausbeschreibt im 1., etwa 100-seitigen Teil die Entwicklung Chinas von der mongolischen Eroberung im 13. Jahrhundert bis zur über 20-jährigen Kriegsphase (1927-1949). Im 2., fast ebenso langen Teil diskutiert sie die Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, also etwa Grundmuster der Interpretation, die Debatten zur Evolution des Staates und zur Revolution. Im 3. Teil folgt eine Bibliografie mit fast 1.000 Titeln. Insgesamt eine außergewöhnlich fundierte und kritische Zusammenfassung des Forschungsstandes, die sich in 1. Linie an ein akademisches Publikum wendet, aber auch von interessierten Laien mit Gewinn gelesen werden kann.
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. [199] - 255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3447052031
    Language: German
    Pages: VIII, 188 Seiten , graph. Darst , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Glüer, Winfried Chinesische Religion und Philosophie. Konfuzianismus ­ Mohismus ­ Daoismus ­ Buddhismus. Grundlagen und Einblicke 2007
    Series Statement: East Asia intercultural studies 1
    Series Statement: East Asia intercultural studies
    DDC: 181.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy, Chinese To 221 B.C ; China Religion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Philosophie ; Geschichte Anfänge-200 v. Chr. ; China ; Religion ; Geschichte ; Konfuzianismus ; Mohismus ; Taoismus ; Buddhistische Philosophie ; China ; Philosophie ; Geschichte ; China ; Religion ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3515073965
    Language: German
    Pages: VIII, 364 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa 53
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa
    Uniform Title: Driejaarige reize naar China 〈dt.〉
    DDC: 915.104/32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1692-1695 ; China Early works to 1800 Description and travel ; Siberia (Russia) Early works to 1800 Description and travel ; Russia Foreign relations ; China Foreign relations ; Russia Foreign relations 1689-1725 ; China Foreign relations 1644-1912 ; Reisebericht 1692-1695 ; Russland ; Gesandtschaft ; Reise ; China ; Geschichte 1692-1695 ; Gesandter ; Geschichte 1692-1695
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke , Literaturverz. S. 80 - 102
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Aschaffenburg : Alibri-Verl.
    ISBN: 3932710215
    Language: German
    Pages: 456 S , Ill , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Bayer, Achim [Rezension von: Colin Goldner, Dalai Lama - Fall eines Gottkönigs] 2001
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Bstan-vdzin-rgya-mtsho Dalai Lama XIV. 1935- ; Tibet ; Besetzung ; Kritik ; China ; Tibetischer Buddhismus ; Bstan-vdzin-rgya-mtsho Dalai Lama XIV. 1935- ; Tibet ; Besetzung ; Kritik ; China ; Tibetischer Buddhismus
    Abstract: Nach der Abrechnung des Häretiker-Paars Trimondi ("Der Schatten des Dalai Lama": ID 14/99) eine weitere Demontage des XIV. Dalai Lamas durch den als Kritiker der Psychoszene hervorgetretenen Psychologen Goldner (BA 2/98). Anders als die Trimondis, die sich in ihrem Buch über die religiös-kultischen Ungereimtheiten und Widersprüche des tibetanischen Buddhismus als Enttäuschte und damit als parteilich outeten, gibt sich Goldner unvorbelastet als kritischer Aufklärer. Entlang der akribisch ausgefalteten Biografie des Dalai Lama sowie durch viele eingestreute Exkurse zu bestimmten Aspekten der tibetischen Geschichte, der buddhistischen Lehre sowie zu Einzelheiten der Biografie des Gottkönigs entsteht ein Bild, das quer zu den von Goldner als "Hofberichterstattung" qualifizierten Porträts von H. Harrer (zuletzt BA 10/94), C. B. Levenson (ID 1/92). L. Rinser (ID 46/95), T. Schweer (BA 8/95) sowie zur Autobiografie des Dalai Lama selbst steht (BA 12/90). Da Bibliotheken dem Prinzip des "Audiatur et altera pars" verpflichtet sind, sollte der spannend zu lesende Report breiter eingestellt werden. (2) (Uwe-F. Obsen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0500050902
    Language: English
    Pages: 224 S. , mit zahlr. Abb., 126 farb. , 26 cm
    DDC: 951/.009/9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emperors ; China Kings and rulers ; Biography ; Biografie ; China ; Kaiser ; Geschichte ; China ; Kaiser ; Geschichte
    Note: Bibliography: p. 218. - Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Sigmaringen : Thorbecke
    ISBN: 3799571167
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 61
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Vor- und Frühgeschichte ; Politik ; Dynastie ; Archäologie ; Mythologie ; Kunst ; China Volksrepublik China ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Urgeschichte/Frühgeschichte ; Politische Geschichte ; Herrscherhaus/Dynastie ; Kultur ; Archäologie ; Mythologie ; Kunst ; China ; China ; Geschichte ; China ; Geschichte
    Abstract: "Alles unter dem Himmel" ist eine alte Bezeichnung für das "Reich der Mitte" mit seiner durch Jahrtausende so einheitlichen Kultur. Nur infolge dieser Kontinuität konnte dieses Buch, das eigentlich auch ein Reiseführer ist, gestaltet werden als Geschichtsdarstellung Chinas, die versucht, die Sehenswürdigkeiten, monumentalen Bauwerke und Denkmäler im Rahmen des intellektuellen Fundaments ihrer Entstehungszeit darzustellen, welches wiederum in diese einmalig kontinuierliche Geschichte eingebettet ist. Zahlreiche Abbildungen, davon etwa die Hälfte farbig, illustrieren den Text; zahlreiche farbige Karten (darunter eine Reihe thematischer) sind beigegeben, außer einem Schlagwort-Register gibt es noch Indizes nach Dynastien und nach Provinzen. (3)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 0198280890
    Language: English
    Pages: 75 S , Ill., Kt , 22 cm
    Series Statement: Adelphi paper 298
    Series Statement: Adelphi paper
    DDC: 320.120916472
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boundaries ; South China Sea ; China ; China ; Südchinesisches Meer ; Politischer Konflikt
    Abstract: "China and the South Sea China Disputes" provides the most up-to-date analysis of the political context for South China Sea issues - with a focus on China - and offers an assessment of the future. With the end of the Cold War, the ebbing of the Cambodian conflict, and improving relations between Vietnam and fellow ASEAN members, for the first time in a generation there is an opportunity for lasting peace in South-East Asia. But historical mistrust, territorial disputes, competing maritime claims, and rising military spending weaken the prospects for peace. Disputes over the Spratly Islands in the South China Sea epitomise the present conflicts. Mark Valencia analyses China's rhetoric, actions, and intent in the area, and reviews its relations with the United States, ASEAN, and other claimants in the South China Sea. This book is intended for academics in international relations, international law, strategic studies; those involved in foreign and security policy.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...