Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (1,351)
  • FID-SKA-Digitalisate
  • German  (1,351)
  • München : Beck  (822)
  • Berlin : Suhrkamp  (529)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1978 -
    DDC: 320
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Additional Information: Rezensiert in Troeltsch, Ernst, 1865 - 1923 Zur modernen Geschichts- und Kulturphilosophie 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmorphologie ; Geschichtsphilosophie ; Kulturpessimismus ; Abendland ; Kulturmorphologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Sage | München : Beck ; 1.2003,1; 2.2004 -
    ISSN: 1611-8944 , 2631-9764
    Language: German , English , French
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2003,1; 2.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of modern European history
    DDC: 940.05
    RVK:
    Keywords: Europe Periodicals History 1492- ; Zeitschrift ; Europa ; Geschichte 1700- ; Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1914- ; Geschichte 1800-2000 ; Zeitgeschichte
    Note: Ersch. 4x jährl., bis 2010 2x jährl., 2011 3x jährl.; 1.2003,2 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | München : Bayer. Nationalmuseum [u.a.] | München : Münchner Vereinigung für Volkskunde | München : Beck | Münster [u.a.] : Waxmann ; 1.1983 -
    ISSN: 0177-3429 , 0177-3429 , 0177-3429
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Additional Information: 26=9 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde. Kommission Arbeitskulturen Tagung der Kommission Arbeitskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde Münster : Waxmann, 2000
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Münchner Beiträge zur Volkskunde
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Erscheint unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Beck
    Language: German
    Series Statement: Gesammelte Schriften in Einzelbänden / Günther Anders
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization Philosophy ; Rundfunk ; Philosophie ; Atomzeitalter ; Technisches Zeitalter ; Kulturkritik ; Technik ; Philosophie
    Abstract: Anders' Hauptthema ist aktueller denn je: die Zerstörung der Humanität und die mögliche physische Selbstauslöschung der Menschheit. Der bisherige Mensch ist überholt, "antiquiert"?, der gegenwärtige und auch der zukünftige sind gekennzeichnet durch die Diskrepanz zwischen der noch immer wachsenden Kapazität der Technik und dem Unvermögen der Phantasie, sich die katastrophalen Folgen der Technik vorzustellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Suhrkamp | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; 1.1968 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Additional Information: 591=1984 von Die Reith lectures Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986
    Additional Information: 591=1984 von Die Reith lectures Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986
    Additional Information: 460=1 von Adorno-Konferenz (ZDB) Adorno-Konferenz Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1983
    Additional Information: 1040=1992; 1099=1993; 1217=1995; 1277=1996; 1340=1997; 1503=1998/99; 1504=2000 von Delfin Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1983 0724-2689
    Parallel Title: Erscheint auch als Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Suhrkamp | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; 1.1971 -
    ISSN: 0930-9721
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    Additional Information: 276=5; 340=6; 420=7; 457=8; 553=9; 589=10 von Basis Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1970 0067-446X
    Additional Information: 276=5; 340=6; 420=7; 457=8; 553=9; 589=10 von Ford, Ford Madox ZDB Good Soldier s.l. : ICON Group, 2008 1281562882
    Additional Information: 9781281562883
    Additional Information: 4379=2013; 4462=2014 von Was zählt Berlin : Suhrkamp, 2013
    Additional Information: 443=3; 636=4; 857=5 von Phaicon Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1974 0344-9238
    Additional Information: 460=4; 713=5; 842=6 von Polaris Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1973 0171-0575
    Additional Information: 1206=1985 von Die Bestenliste Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1985
    Additional Information: 1515 u.a. zugl. Bd. von Berühmte Frauen Ditzingen : Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, 1987
    Additional Information: 2063=8 von Deutsch-Israelisches Symposium [S.l.] , 1986
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Phantastische Bibliothek Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1976
    Additional Information: 4456 u.a. zugl. Bd. von The beat goes on Berlin : Suhrkamp, 2013
    Additional Information: 2922=1; 3065=2; 3168=3; 3300=4; 3431=5; 3547=6; 3650=7; 3733=8; 3817=9; 3961=10 von Jahrbuch Menschenrechte ... Wien : Böhlau, 1998 2310-8843
    DDC: 080
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0941-7915
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1992 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Zeitschrift für Sozialrecht
    Former Title: Vorg Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht
    Former Title: Monatsschrift für die anwaltliche, betriebliche, behördliche und gerichtliche Praxis
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Entscheidungssammlung ; Sozialrecht ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage zu 28.2019,19: Recht mitgestalten , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Ungezählte Beil.: NZS aktuell , Ersch. vierzehntägl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck | München : Thiemig ; 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    ISSN: 0344-5690
    Language: German
    Dates of Publication: 1977[Probenr.] ; 1.1977,1(Sept.)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur & Technik
    Former Title: Fortsetzung von Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Deutsches Museum
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; München ; Technik ; Naturwissenschaften ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Zeitschrift ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Geschichte
    Note: Ab 2022 vierteljährlich, bis 2021 dreimal im Jahr, bis 2020 vierteljährlich , Ab 11.1987 Index regelmäßig alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck ; 1.1960 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1960 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe L' univers des formes
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Teils ohne Zählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406324908 , 9783406324901
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: 1700-1849 ; Sozialgeschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Social structure History ; 18th century ; Germany ; Social structure History 18th century ; Civilization history ; Germany ; Economics history ; Germany ; Social Conditions history ; Germany ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Historischer Überblick ; Handbuch ; social history ; Germany ; historical overview ; manual ; Germany Social conditions ; 18th century ; Germany Economic conditions ; Germany Civilization ; Germany Social conditions 18th century ; Germany Economic conditions ; Germany Civilization ; Deutschland ; Gesellschaft ; Geschichte 1700-1990 ; Sozialgeschichte 1700-1949
    Note: Erschienen: 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck ; 1.1968 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Neue juristische Wochenschrift
    ISSN: 0514-6496 , 0341-1915
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Rechtspolitik
    Former Title: Zeitschrift für Rechtspolitik mit ZRP-Gesetzgebungs-Report
    Former Title: Zeitschrift für Rechtspolitik mit rechtspolitischer Umschau
    Titel der Quelle: Neue juristische Wochenschrift
    Publ. der Quelle: München : Beck, 1947
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Rechtspolitik ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Zeitschrift ; Rechtspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406472257 , 3406495281 , 9783406591440
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Additional Information: Rezension Große Kracht, Klaus, 1969 - Erinnerung à la carte 2002
    DDC: 306.094309
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Suhrkamp | Frankfurt, M. [u.a.] : Suhrkamp ; 1.1951 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1951 -
    DDC: 080
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag | München : Beck
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Entdeckung ; Geschichte ; Kolonialismus ; Geschichte ; Kolonialismus ; Geschichte
    Note: Erschienen Bd. 1 (1986) - 8 (2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck ; 1.1979 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1979 -
    Additional Information: 1=1979,9; 2=1981,2; 3=1982,1; 4=1983,5; 5=1984,4; 6=1986,4; 7=1989,1; 8=1989,2; 9=1992,4; 10=1993,2; 11=1994,4; 12=1994,5; 13=1997,1; 14=1998,1; 15=2001,1; 16=2004,6; 17=2008,4; 18=2009,3; 19=2010,1; 20=2014,2 von Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse München : Beck, 1944 0342-5991
    Series Statement: Sitzungsberichte / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe ; Klassisches Arabisch ; Lexikografie ; Klassisches Arabisch ; Lexikografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschunterricht ; Deutsch ; Geschichte
    Note: Später auch u.d.T.: Handbuch des deutschen Unterrichts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Series Statement: Handbuch des deutschen Unterrichts an Höheren Schulen 5,1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte Anfänge-1871
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | München : Bayer. Nationalmuseum [u.a.] | München : Münchner Vereinigung für Volkskunde | München : Beck | Münster [u.a.] : Waxmann ; 1.1983 -
    ISSN: 0177-3429 , 0177-3429 , 0177-3429
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Additional Information: 26=9 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde. Kommission Arbeitskulturen Tagung der Kommission Arbeitskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde Münster : Waxmann, 2000
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Münchner Beiträge zur Volkskunde
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Erscheint unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Culture history ; Europe ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Europe ; Europe - Social conditions ; Europe - Social life and customs ; Families ; Families - Europe - History ; History ; Manners and customs ; Social history ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Geschichte 1500-1800
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz | München : Beck ; 1.1986; 2.1984 -
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1.1986; 2.1984 -
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Imperialism History ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; Imperialismus ; Geschichte, 16. Jh. ; Geschichte, 17. Jh. ; Geschichte, 18. Jh. ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; a ; Europe ; Territorial expansion ; a ; Discoveries in geography ; a ; Explorers ; Monografische Reihe ; Quelle ; Kolonie ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Eurozentrismus ; Geschichte 1500-1900
    Note: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISSN: 0179-4051
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1986 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Gesetzgebung
    Former Title: Vierteljahresschrift für staatliche und kommunale Rechtsetzung
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Gesetzgebung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Gesetzgebung ; Gemeinde ; Rechtsetzung
    Note: Ungezählte Beil. ab 14.1999: Sonderheft , 20.2005,1 auf dem Umschlag als Jg. 19 bez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Suhrkamp | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; 1.1963 - 1000.1979; N.F. 1=1001.1980 - 999=1999.1996; 2000.1997 -
    ISSN: 0422-5821
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1963 - 1000.1979; N.F. 1=1001.1980 - 999=1999.1996; 2000.1997 -
    Additional Information: 326=4 von Svaz československých spisovatelů Reden zum ... Kongreß des Tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes Frankfurt, M., 1968
    Additional Information: 432=1980; 758=1974; 797=1975; 853=1976; 906=1977; 956=1978; 989=1979 von Brecht-Jahrbuch Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1975 0734-8665
    Additional Information: 578=14; 695=1; 731=2; 739=3; 764=4; 787=5; 806=6; 827=7; 863=8; 886=9; 957=11; 865=12; 692=13 von Gesellschaft Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1974 0344-2314
    Additional Information: 703=1; 704=2 von Projekt Wissenschaftsplanung Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1975
    Additional Information: 784=1; 834=2; 871=4; 891=5; 925=6; 955=7; 958=8; 755=9; 748=10; 855=11 von Friedensanalysen für Theorie und Praxis Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975
    Additional Information: 877=1; 963=2; 982=4 von Starnberger Studien Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1978
    Additional Information: N.F.17=12; N.F.31=13; N.F.56=14; N.F.97=15; N.F.143=16; N.F.141=17; N.F.166=18; N.F.190=19; N.F.196=20 u.a. von Friedensanalysen Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1980 0344-3132
    Additional Information: N.F.157=4 von Hefte für kritische Literaturwissenschaft Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1979
    Additional Information: N.F.191=1; N.F.396=2 von Brecht-Journal Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1983
    Additional Information: 2290=1; 2332=2; 2388=3; 2454=4; 2484=5 usw. von Deutsche Zustände Berlin : Suhrkamp, 2002
    Additional Information: 941=10 von Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Baden-Baden : Nomos, 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Edition Suhrkamp
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Teils ohne Zusatz , Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISSN: 0341-1915 , 0341-1907 , 0341-1915 , 1617-2914 , 1434-3959 , 1617-2914 , 1434-3959
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Edition: München Beck 1985-1985 Mikrofiche-Ausg.: München ; Frankfurt, M. : Beck, 1985
    Edition: Frankfurt, M.
    Dates of Publication: 1.1947/48 -
    Additional Information: Beil. Rechtsprechung zum Wiedergutmachungsrecht
    Additional Information: Ab 18.1965 Bücher- u. Zeitschriftenschau Karlsruher juristische Bibliographie
    Additional Information: Supplement Unterhaltsrechtliche Leitlinien und Tabellen der Oberlandesgerichte der neuen Bundesländer, des Kammergerichts, Berliner Tabelle, Düsseldorfer Tabelle
    Additional Information: 20.1967 Sonderbeil. Geschäftsverteilungspläne der oberen Bundesgerichte
    Additional Information: 55.2002 Sonderbeil. Nutzungsausfallentschädigungstabellen
    Additional Information: Teils Beil., dann darin Neuberechnung der Nutzungsentschädigung für Pkw und Geländewagen
    Additional Information: Teils darin, dann Beil. Nutzungsausfallentschädigung für Pkw, Geländewagen und Transporter
    Additional Information: Ab 34.1981 Beil. NJW aus Bonn
    Additional Information: 41.1988 - 53.2000 Beil. Neue juristische Wochenschrift. Computerreport der Neuen juristischen Wochenschrift
    Additional Information: 43.1990 - 50.1997 Beil. Deutsch-deutsche Rechts-Zeitschrift
    Additional Information: 46.1993 - 65.2012 Beil. Zeitschrift für Rechtspolitik
    Additional Information: 47.1994 darin, ab 48.1995 Beil. Versorgungsausgleich-Tabellen für das ... Halbjahr ...
    Additional Information: 50.1997 - 54.2001 Beil. Deutschland. Bundesverfassungsgericht Geschäftsverteilungspläne des Bundesverfassungsgerichts, der obersten Gerichtshöfe des Bundes und des Bundespatentgerichts
    Additional Information: 53.2000,Juni - 57.2004,4/5 Beil. Anwalt
    Additional Information: 59.2006 - 61.2008 Beil. Reisen.
    Additional Information: Ab 57.2004 Beil. NJW spezial
    Additional Information: 61.2008 - 62.2009 Beil. Nutzungsausfallentschädigung ...
    Additional Information: 61.2008 Beil. Reisen.biz
    Additional Information: Ab 63.2010 Beil. Neue Juristische Wochenschrift. Beilage
    Additional Information: Darin Darin ---〉 Beck extra. Die Monatsinformation für Juristen
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue juristische Wochenschrift
    Parallel Title: Erscheint auch als NJW-Audio-CD
    Parallel Title: Erscheint auch als NJW-CD
    Former Title: Vorg. Deutsches Recht 〈Berlin〉
    Former Title: Fünfjahresregister
    DDC: 349.4305
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtsprechung
    Note: Ungezählte Beilage: Beilage; Deutscher Juristentag; darin: NJW aktuell; ungezählte Beilage zu 70.2017,40 und 72.2019,40: Recht mitgestalten , Titelzusatz ab 1976 , 2021 einmalig erschienene gezählte Sonderausgabe: Neues Schuldrecht , Mikrofiche-Ausg.: München ; Frankfurt, M. : Beck, 1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck ; 1.2007 -
    ISSN: 1863-8937
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2007 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Ideengeschichte
    DDC: 001.0905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Ideengeschichte ; Philosophie ; Geistesgeschichte
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | München : Beck ; 1.1966 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0531-2485 , 2942-3198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1966 -
    Additional Information: Supplement Europarecht. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europarecht 〈Baden-Baden〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Europarecht
    DDC: 349.2405
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; EU-Recht ; Eurozone ; EU-Staaten ; Europäische Gemeinschaft ; Europäisches Gemeinschaftsrecht ; Internationale Rechtsprechung ; Rechtsprechung ; Zeitschrift ; Europäische Union ; Recht ; Europarecht
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Ersch. 6x jährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISSN: 0943-7525 , 0943-7525 , 0943-7525
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 10.1993 -
    Additional Information: Beil. ab 2005 Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. Beilage
    Additional Information: Ab 2014 Beil. Beck extra
    Additional Information: 19,24,Sonderbeil.=2001 von Deutschland. Bundesarbeitsgericht Die Tätigkeit des BAG im Jahre ... [München : Beck, 2002
    Additional Information: 19,24,Sonderbeil.=2001 von Braun, Isabella ZDB Gesammelte Erzählungen Hamburg : tredition, 2011
    Additional Information: 19,24,Sonderbeil.=2001 von Deutschland. Bundesarbeitsgericht Die Tätigkeit des BAG im Jahre ... [München : Beck, 2002
    Additional Information: 19,24,Sonderbeil.=2001 von Deutschland. Bundesarbeitsgericht Die Tätigkeit des BAG im Jahre ... [München : Beck, 2002
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
    Former Title: Vorg. Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Arbeitsrecht ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Arbeitsrecht
    Note: Ungezählte Beilage zu 36.2019,18: Recht mitgestalten , Ungezählte Beil.: Sonderheft; NZA aktuell; Sonderausgabe; Beilage; ungezählte Sonderbeil.: Die Tätigkeit des BAG , Ersch. monatl. 2x
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Bayerische Akademie der Wissenschaften | München : Beck ; 1912(1913) -
    ISSN: 0084-6090
    Language: German
    Dates of Publication: 1912(1913) -
    Additional Information: Supplement Bericht über die Höhlenforschung in Bayern
    Additional Information: Supplement Bayerische Akademie der Wissenschaften. Kommission für Höhlenforschung Bericht der Kommission für Höhlenforschung in Bayern
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayerische Akademie der Wissenschaften Jahrbuch ...
    Former Title: Vorg. Bayerische Akademie der Wissenschaften Almanach der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Former Title: Jahrbuch der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Former Title: Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Bayerische Akademie der Wissenschaften ; Akademiebericht ; Zeitschrift ; Bericht ; Bayerische Akademie der Wissenschaften ; München ; Akademie ; Geschichte ; Bayerische Akademie der Wissenschaften
    Note: Urh. bis 1917: Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783518298527
    Language: German
    Pages: 403 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2252
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time perception ; Social change ; Time pressure ; Social change ; Time perception ; Time pressure ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Spätkapitalismus ; Arbeitswelt ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Individualisierung ; Überforderung ; Psychische Störung ; Spätkapitalismus ; Arbeitswelt ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Individualisierung ; Überforderung ; Psychische Störung
    Abstract: In Philosophie und Sozialwissenschaften wird oft ein Zusammenhang zwischen der gegenwärtigen Gesellschaftsform und psychischen Krankheiten postuliert. Zwar ist es epidemiologisch umstritten, ob diesem als "Burnout" oder "Erschöpfungssyndrom" diskutierten Phänomen ein realer Anstieg psychischer Erkrankungen entspricht. Dennoch kommt im Begriff der Erschöpfung eine Dynamik von Beschleunigungsphänomenen zum Ausdruck, die ihm eine zeitdiagnostische Bedeutung verleiht. Der Band mit Beiträgen von u.a. Martin Dornes, Benigna Gerisch, Vera King, Cornelia Klinger, Hartmut Rosa und Gert Rudolf untersucht Phänomene von Überforderung und psychischer Krankheit aus interdisziplinärer Sicht und liefert damit Beiträge zu einem Psychogramm der heutigen Gesellschaft. Quelle: Klappentext
    Note: "Die Beiträge dieses Bandesgehen zum großen Teil auf den Kongress "Das überforderte Subjekt - Psychopathologie und beschleunigte Lebensformen" im Oktober 2015 in Heidelberg zurück, der von der Deutschen Gesellschaft für Phänomenologische Anthropologie, Psychiatrie und Psychotherapie (DGAP) organisiert wurde" (Einleitung, Seite 21) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783518029886
    Language: German
    Pages: 121 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Mal de terre
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultz, Nikolaj Landkrank
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Klimaänderung ; Frankreich ; Klimaänderung ; Anthropozän ; Klimaänderung ; Ethik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783518300107 , 3518300105
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2410
    Uniform Title: The Fateful Triangle. Race, Ethnicity, Nation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Nationalismus ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Globalisierung
    Abstract: In diesem posthum veröffentlichten Buch über das verhängnisvolle Dreieck von Rasse, Ethnie und Nation zeichnet der große Soziologe Stuart Hall nach, wie unterdrückte Minderheiten neue Repräsentationsformen von kultureller Identität durchzusetzen begannen – und wie sich dagegen immer wieder Widerstand formierte. Ausgehend von den Kämpfen und begrifflichen Neudefinitionen, die im 20. Jahrhundert von der schwarzen Bürgerrechtsbewegung und von Migrantinnen und Migranten in westlichen Gesellschaften durchgesetzt wurden, zeigt Hall, wie Identitäten und Vorurteile im Medium der Sprache transformiert werden können. So entstehen immer wieder neue Anstöße, um den Bedrohungen des Fundamentalismus und des Nationalismus zu begegnen. Ein Grund zur Hoffnung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783518300275 , 351830027X
    Language: German
    Pages: XXIV, 357 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 17.8 cm x 10.8 cm, 292 g
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2427
    Uniform Title: The manufacture of knowledge. An essay on the constructivist and contextual nature of science
    DDC: 306.42
    Keywords: Naturwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Wissenschaftssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 300-318
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783518299180
    Language: German
    Pages: 447 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2318
    Uniform Title: The end of love
    DDC: 306.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Trennung ; Ehescheidung ; Geschlechterverhältnis ; Kapitalismus ; Freiheit ; Ambivalenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 411-447
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518300299 , 3518300296
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , 18 cm x 11.4 cm, 217 g
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2429
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Keywords: Semiose
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783518300350
    Language: German
    Pages: 523 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2435
    Uniform Title: Esquisses algériennes (OT)
    DDC: 305.892765
    RVK:
    Keywords: Algeria Economic conditions ; 19th century ; Algeria Economic conditions ; 20th century ; Algeria History ; 20th century ; Algeria Social conditions ; 19th century ; Algeria Social conditions ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Algerien ; Soziokultureller Wandel ; Algerienkrieg ; Kulturanthropologie ; Soziologie
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783518473207
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5320
    Uniform Title: Africa is not a country
    DDC: 960.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikanische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale und ethische Themen ; Afrika ; Afrika ; Apartheit ; Ausbeutung ; Black History Month ; Identität ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Nationalität ; Politik ; Rassimus ; Schwarzer Kontinent ; Selbstermächtigung ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020 ; Afrika ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Mehr als 1,4 Milliarden Menschen, 54 Länder, über 2000 Sprachen, seit Jahrzehnten auf einfache Geschichten reduziert: Hunger, Safaris, vielleicht noch brutale Diktaturen. Ein ganzer Kontinent wird bis zur Horrorhaftigkeit simplifiziert, mit desaströsen Folgen ... "Afrika ist kein Land" korrigiert die globale Wahrnehmungsverzerrung. Es ist das erzählerische Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents. Und eine absolut hinreißende Intervention
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783518473139 , 3518473131
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 19 cm x 11.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5313
    Uniform Title: Retour à Reims
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.513092
    Keywords: Autobiografie ; Eribon, Didier 1953- ; Klassismus
    Note: "Die französische Originalausgabe erschien unter dem Titel Retour à Reims 2009 bei Librairie Arthéme Fayard (Paris)". - Deutschsprachige Ausgabe Suhrkamp Berlin, 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783518126905
    Language: German
    Pages: 262 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2690
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Internet ; Lebensweisen ; Politische Kultur ; Neue Medien ; Kooperatives Verhalten ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Neue Medien ; Kooperatives Verhalten ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Digitale Revolution ; Kritik ; Social Media ; Kapitalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783518300237 , 3518300237
    Language: German
    Pages: 170 Seiten , 17.8 cm x 10.8 cm, 110 g
    Edition: 1. Auflage, Jubiläumsausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2423
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Gefühl ; Rationalisierung ; Kapitalismus ; Gefühl
    Note: "50 Jahre suhrkamp taschenbuch wissenschaft Jubiläumsprogramm"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783518295755
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Schriften / Pierre Bourdieu ; herausgegeben von Franz Schultheis und Stephan Egger 5
    Series Statement: Band 13, Schriften zur Kultursoziologie
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1975
    Series Statement: Bourdieu, Pierre 1930-2002 Schriften zur Kultursoziologie ; 5 Schriften.
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Religionssoziologie
    Description / Table of Contents: Eine Interpretation der Religion nach Max Weber -- Genese und Struktur des religiösen Feldes -- Die Heilige Familie : der französische Episkopat im Feld der Macht -- Soziologie des Glaubens und der Glaube des Soziologen -- Das Lachen der Bischöfe -- Die Auflösung des Religiösen
    Note: Gleichzeitig Band 13 des Gesamtwerkes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (540 Seiten) , Mit Abbildungen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Triggerpunkte
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Gegenwart ; Konflikt ; Konsens
    Abstract: Von einer »Spaltung der Gesellschaft« ist immer häufiger die Rede. Auch in der Alltagswahrnehmung vieler Menschen stehen sich zunehmend unversöhnliche Lager gegenüber. So plausibel sie klingen mögen, werfen entsprechende Diagnosen doch Fragen auf: Wie weit liegen die Meinungen in der Bevölkerung wirklich auseinander? Und ist die Gesellschaft heute wirklich zerstrittener als zur Zeit der Studentenproteste oder in den frühen Neunzigern? Nicht zuletzt weil man eine Spaltung auch herbeireden kann, tut mehr Klarheit not. Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser kartieren aufwendig die Einstellungen in vier Arenen der Ungleichheit: Armut und Reichtum; Migration; Diversität und Gender; Klimaschutz. Bei vielen großen Fragen, so der überraschende Befund, herrscht einigermaßen Konsens. Werden jedoch bestimmte Triggerpunkte berührt, verschärft sich schlagartig die Debatte: Gleichstellung ja, aber bitte keine »Gendersprache«! „Oft wird behauptet, die Gesellschaft sei gespalten wie nie. Aber stimmt das? Drei Soziologen gehen dieser Frage nach, indem sie das deutsche Stimmungsbild zu Themen wie Klimaschutz oder Diversität analysieren. Das überraschende Ergebnis: Bei den meisten Fragen herrscht Konsens – solange es nicht um Lastenräder oder Gendersterne geht“ (Platz 10 der Sachbuch-Bestenliste für Oktober 2023)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783518299968 , 3518299964
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen , 17.6 cm x 10.8 cm, 142 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2396
    Uniform Title: Radical Hope. Ethics in the Face of Cultural Devastation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 170
    RVK:
    Keywords: Plenty Coups 1848-1932 ; Crow ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel ; Bewältigung ; Zivilisation ; Kultur ; Verwundbarkeit ; Zerstörung ; Hoffnung ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-234
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783518299975 , 3518299972
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2397
    Uniform Title: L’ anthropologie face aux problèmes du monde moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltproblematik ; Sozialanthropologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783518300039 , 3518300032
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.89009
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Kognitive Psychologie ; Psychologie ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; Soziologie und Anthropologie ; Gesellschaftsforschung ; Herrschaftssystem ; Hirnforschung ; Kolonialisierung ; Kolonialismus ; Machtstruktur ; People of Color ; Psyche ; Psychiatrie ; Psychologie ; Race ; Soziologie ; Widerstand ; psychische Erkrankungen ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Abstract: Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 301-319
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783518299081 , 3518299085
    Language: German
    Pages: 576 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2308
    DDC: 306.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Queer-Theorie ; Wissenschaftliche Literatur ; Queer-Theorie ; Geschlechtersoziologie ; Transgender ; Geschlechterforschung ; Geschichte
    Abstract: Die in diesem Band versammelten klassischen und neueren Schlüsseltexte der Queer Studies zeigen, wie queertheoretische Perspektiven unser Verständnis von Geschlechterverhältnissen und Sexualität, von Rassismus, Nation und Migration, von Kapitalismus und Klassenverhältnissen, von Kultur und Subkultur, von Subjektivität, Identität und Körper verändern. Der Band führt in die wichtigsten theoretischen Positionen ein und zeichnet die zentralen Entwicklungslinien des Diskurses nach
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783518300220 , 3518300229
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 17.7 cm x 10.9 cm, 241 g
    Edition: Erste Auflage, Jubiläumsausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2422
    Uniform Title: Undoing gender
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Geschlechtsunterschied
    Note: "50 Jahre suhrkamp taschenbuch wissenschaft Jubiläumsprogramm" , Literaturverzeichnis: Seiten 399-409
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783518128077 , 3518128078
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , 18 x 11 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2807
    Parallel Title: Erscheint auch als Heins, Volker M. Hinter Mauern
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Einwanderungspolitik ; Grenzschutz ; Fremdenfeindlichkeit ; Offene Gesellschaft ; Bedrohung
    Abstract: "Wir müssen diese Bilder aushalten", sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer im November 2021 angesichts frierender Geflüchteter an der Grenze zwischen Polen und Belarus. Seine Worte machen deutlich, was oft in Vergessenheit gerät: Grenzen sind nicht nur Hindernisse für Menschen, die sie von außerhalb überwinden wollen. Sie verändern auch die Gesellschaften, die sich abzuschotten versuchen. Volker M. Heins und Frank Wolff zeigen, welche Wirkung Mauern und die Abwehr von Migration "nach innen" entfalten: Das Drängen der EU auf "sichere Außengrenzen" untergräbt das europäische Versprechen auf Frieden und Rechtsstaatlichkeit. Letztendlich gefährden befestigte Grenzen gerade jene demokratischen Werte und Strukturen, die sie zu schützen vorgeben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 178-197 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783518300152 , 3518300156
    Language: German
    Pages: 533 Seiten , Illustrationen , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2415
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Kapitalismus ; Arbeit ; Digitalisierung ; Kapitalismus ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Kapitalismus ; Arbeitswelt ; Digitalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783518299739 , 3518299735
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2373
    Uniform Title: Mensch ohne Welt: zur spätmodernen Vergesellschaftung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauer, Alexandra, 1984 - Mensch ohne Welt
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Öffentlichkeit ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Soziologische Theorie ; Vergesellschaftung ; Individuum ; Soziologie ; Gesellschaft ; Moderne
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 640-699 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Mensch ohne Welt : zur spätmodernen Vergesellschaftung des Individuums
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783518588048 , 3518588044
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Uniform Title: Rules
    Parallel Title: Übersetzung von Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 387-416 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3518029843 , 9783518029848
    Language: German
    Pages: 532 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 13 cm
    Edition: Originalausgabe, Sonderdruck
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen Triggerpunkte
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Triggerpunkte
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sozialstruktur ; Sozialer Konflikt ; Diskurs ; Affekt ; Polarisierung ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Gegenwart ; Konflikt ; Konsens
    Abstract: Von einer "Spaltung der Gesellschaft" ist immer häufiger die Rede. Auch in der Alltagswahrnehmung vieler Menschen stehen sich zunehmend unversöhnliche Lager gegenüber. So plausibel sie klingen mögen, werfen entsprechende Diagnosen doch Fragen auf: Wie weit liegen die Meinungen in der Bevölkerung wirklich auseinander? Und ist die Gesellschaft heute wirklich zerstrittener als zur Zeit der Studentenproteste oder in den frühen Neunzigern? Nicht zuletzt weil man eine Spaltung auch herbeireden kann, tut mehr Klarheit not. Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser kartieren aufwendig die Einstellungen in vier Arenen der Ungleichheit: Armut und Reichtum; Migration; Diversität und Gender; Klimaschutz. Bei vielen großen Fragen, so der überraschende Befund, herrscht einigermaßen Konsens. Werden jedoch bestimmte Triggerpunkte berührt, verschärft sich schlagartig die Debatte: Gleichstellung ja, aber bitte keine "Gendersprache"! Umweltschutz ja, aber wer trägt die Kosten? Eine 360-Grad-Vermessung der Konflikte um alte und neue Ungleichheiten, die eine unverzichtbare Diskussionsgrundlage bietet und viele Mythen entzaubert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 484-523 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783518772898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (704 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauer, Alexandra, 1984 - Mensch ohne Welt
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Öffentlichkeit ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Soziologische Theorie ; Vergesellschaftung ; Individuum ; Soziologie ; Gesellschaft ; Moderne
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Prolog -- Zum Weltbegriff -- Geschichte, Öffentlichkeit und Stadt als Dimensionen des Weltverhältnisses -- Vom Nutzen und Nachteil des Epochenbegriffs für die Soziologie -- Methode und Darstellung -- Aufbau und Gliederung -- Erster Akt: Zeit und Geschichte -- I. Zeitstrukturen und Zeitbewusstsein in der Vormoderne -- 1. Naturzeit und mythische Zeit -- 2. Geschichtsschreibung und Heilsgeschehen -- 3. Denaturalisierung und Säkularisierung -- II. Uhr und Dampfmaschine oder der Aufbruch in eine neue Zeit -- 1. Die Entwicklung der Uhr und die »Erfindung des Erfinders« -- 2. Die Räderuhr mit mechanischer Hemmung und die monastische Zeitordnung -- 3. Die Stundenuhr und die Zeit der Stadt -- 4. Die Taschenuhr und die Zeit des Handelskapitalismus -- 5. Die Stechuhr und die Zeit der Fabrik -- 6. Die Weltzeit und die Zeit der Eisenbahn -- III. Die Entdeckung der Geschichte -- 1. Verzeitlichung und Beschleunigung -- 2. Die Geburt der Geschichtsphilosophie aus der Erfahrung der Katastrophe -- 3. Politik als Triebkraft gesellschaftlicher Veränderung -- 4. Der Riss, der durch die Zeit geht -- IV. Das Veralten der Uhr -- 1. Das Schwinden öffentlicher Uhren und die Verzeitlichung der Zeit -- 2. Das Zeitalter globaler Gleichzeitigkeit und das neue Zeit-Raum-Regime -- 3. Von der Armbanduhr zur Quarzuhr. Zeit im flexiblen Kapitalismus -- 4. Die Digitaluhr und das postindustrielle Zeitregime -- V. Das Ende der Geschichte -- 1. Linearer Fortschritt oder ewige Wiederkehr? -- 2. »Gegenwartsschrumpfung« oder »breite Gegenwart« -- 3. Vom Fortschritt zum Risiko -- 4. Nostalgie oder die Umwendung des historischen Blicks -- Zweiter Akt: Öffentlichkeit -- VI. Die Entstehung des privaten Weltverhältnisses -- 1. Ein kurzer Abriss des Verhältnisses von öffentlich und privat bis zur Neuzeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783518473634 , 3518473638
    Language: German
    Pages: 478 Seiten , 1 Illustration , 21 cm x 13 cm
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Decker, Frank, 1964 - Der Wandel des Autoritarismus in der heutigen Gesellschaft 2023
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5363
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Individualisierung ; Kränkung ; Autoritarismus ; Protest ; Freiheit ; Demokratie ; Gefahr ; Populismus
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783518473597 , 351847359X
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5359
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschichte 1980-2023 ; Feminismus ; Frauenbewegung
    Abstract: Der Feminismus ist die erfolgreichste soziale Bewegung in der Geschichte. Dieses Buch betrachtet seine vielfältige Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus deutscher Perspektive. Es setzt eine bedeutende, eine notwendige Wegmarke für alle, die sich dem Kampf um Freiheit und Gleichheit und Gerechtigkeit verschrieben haben, für alle, die fragen: woher kommt, wohin geht der Feminismus? Was ist erreicht, was muss weiter erstritten werden? „Stellenweise gerät das Buch hier etwas lang. Trotzdem liest sich die Analyse der gesellschaftlichen Debatten der Zeit und der Rückblick auf die Popkultur derart pointiert gewinnbringend“ (taz)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518587140 , 3518587145
    Language: German
    Pages: 248 Seiten
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaeggi, Rahel, 1967 - Fortschritt und Regression
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie
    Abstract: Die Abschaffung der Sklaverei, die Einführung sozialer Sicherungssysteme, die Sanktionierung von Vergewaltigung in der Ehe gelten gemeinhin als gesellschaftlicher Fortschritt - als ein Wandel zum Besseren. Dennoch hat die Idee einer generellen Fortschrittsbewegung ihren alten Glanz verloren, ja, sie ruft sogar Skepsis hervor. In aller Munde ist hingegen die Diagnose der Regression. Sie wird diversen Zeiterscheinungen gestellt, vom rechtsautoritären Populismus bis zur Demokratiemüdigkeit. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt gesellschaftlicher Transformationen selbst. Indem sie nach den Erfahrungsblockaden fragt, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der eurozentrische Verzerrungen ebenso vermeidet wie die Vorstellung einer zwangsläufigen Entwicklungstendenz. Fortschritt, so zeigt sie, ist nicht der Vorlauf zu einem bereits bekannten Ziel, sondern der nie abgeschlossene Prozess der Emanzipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783518588086
    Language: German
    Pages: 110 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    DDC: 305.512
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Klassenstruktur ; Klassismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783518127926 , 3518127926
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2792
    Uniform Title: Dramas of dignity. Cleaners in the corporate underworld or Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9647
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Gebäudereinigung ; Arbeitsbedingungen ; Prekariat ; Klassengesellschaft ; Reinigung ; Arbeitnehmerin ; Arbeitsbedingungen ; Prekariat ; Klassengesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783518127902 , 351812790X
    Language: German
    Pages: 169 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2790
    Uniform Title: Superyachts
    Parallel Title: Erscheint auch als Salle, Grégory Superyachten
    DDC: 305.52
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Reichtum ; Exzess ; Reichtum ; Jacht ; Luxus ; Kapitalismus ; Reichtum ; Exzess ; Klassismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Quellen und Literaturhinweise: Seite 153-169
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783518774731
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2811
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Medien ; Politische Kommunikation ; Wahrheit ; Manipulation ; Täuschung ; Fehlinformation ; Populismus ; Faktizität
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Suspicious Minds -- Glaubensfragen: Der Diskurs um alternative Fakten -- Alternative Fakten als kommunikative Form: Eine neue theoretische Perspektive -- Zum Aufbau des Buches -- 1. Die größte Feier der Geschichte: Alternative Fakten an der Schwelle von Politik und Massenmedien -- Alternative Fakten im Dialog: Pressebriefing und Interview -- Das Problem der Legitimation: Populistische und populäre Präsidenten -- Massenmedien, Politik und Publikum als Resonanzkörper alternativer Fakten -- 2. Eine zweite Meinung zum Klima-Konsens: Alternative Fakten an der Schwelle von Wissenschaft und Politik -- Expertise und Gegenexpertise als Problemlösung und als Problem -- Gegenexpertise als unbestimmte Negation: Die alternativen Fakten der Klimaskepsis -- Die Funktion alternativer Fakten in der Kommunikation über Wissenschaft -- Gelöste Probleme und problematisierte Lösungen: Alternative Fakten und die Epistemisierung des Politischen -- 3. Masken und Maulkörbe: Alternative Fakten in den sozialen Medien -- Hidden in plain sight: Wer beobachtet was in den sozialen Medien? -- Von Durchblickern und Schlafschafen: Alternative Fakten in rechtspopulistischen Social-Media-Diskursen -- Realitätsdestruktion und Verschwörungstheorie -- Verschwörungstheorien als Stützen alternativer Fakten -- Alternative Fakten stützen primär Verschwörungstheorien -- Alternative Fakten und Verschwörungstheorien stützen sich gegenseitig -- 4. Querdenker, quergelesen: Alternative Fakten in den Massenmedien -- Der freie Stuhl: Eine Debatte sucht ihren Dissens -- Der Auftritt der Querdenker: Not the (anti)hero we need, but the (anti)hero we deserve -- Die kommunikative Funktion des Bezugs auf die Querdenker: Legitimation und Nicht-Verständigung -- Fazit: Alternative Fakten und die Wahrheit der Gesellschaft.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783518772553
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (913 Seiten) , Diagramme, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: The WEIRD est People in the World: How the West Became Psychologically Peculiar and Particularly Prosperous
    Parallel Title: Erscheint auch als Henrich, Joseph, 1968 - Die seltsamsten Menschen der Welt
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Westliche Welt ; Kognitive Entwicklung ; Sozialpsychologie ; Kulturelle Evolution
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Auftakt: Ihr Gehirn wurde modifiziert -- Was Gott will -- Die Geschichtlichkeit von Religionen, Biologien und Psychologien -- I. Die Evolution von Gesellschaften und Psychologien -- 1. Eine sonderbare Psychologie -- Im Ernst: Wer sind Sie? -- Der Individualismuskomplex -- Die Kultivierung des sonderbaren Selbst -- Schuldbeladen, aber schamlos -- Schau mich an! -- Kommt Zeit, kommt Marshmallow -- UN-Diplomaten kassieren Strafzettel -- Sonderbare Menschen sind schlechte Freunde -- Fremden vertrauen -- Von Absichten besessen -- Den Wald nicht sehen -- Der Rest des Eisbergs -- 2. Die Genese einer kulturellen Spezies -- Zum Lernen geboren -- Evolvierende Gesellschaften -- Angeborene Anker und zentrale Institutionen -- Gemeinschaftliche Rituale -- Gruppenübergreifende Konkurrenz und koevolvierte Sozialpsychologie -- Wege in Ihren Kopf -- Institutionen verändern sich, die Psychologie passt sich an -- 3. Clans, Staaten und warum man von dort aus nicht hierher gelangen kann -- Wie Ilahita wuchs -- Hochskalieren -- Wahre Individualisten -- Wann, wie und weshalb wuchsen Gesellschaften? -- Clans schmieden -- Clans vereinen -- Unterwegs zum vormodernen Staat -- Die Namen der Ahnen stehlen -- Ein schmaler Grat -- Auf Umwegen -- 4. Die Götter sehen zu. Benimm dich! -- Moralisierende Götter und das verhaltensbedingte Leben nach dem Tod -- Was Götter warum wollen -- Die richtigen Zutaten -- Die Evolution von Göttern und Ritualen -- Die Götter machen Geschichte -- Hölle, Willensfreiheit und moralischer Universalismus -- Überzeugende Märtyrer und langweilige Rituale -- Die Startrampe -- II. Die Ursprünge der sonderbaren Menschen -- 5. Sonderbare Familien -- Die Auflösung der traditionellen Familie -- Auf die Plätze ... -- Schalthebel -- Die Erweiterung der Inzesttabus -- Warum gerade diese Tabus?.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783518430545
    Language: German
    Pages: 681 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Herrn, Rainer, 1957 - Der Liebe und dem Leid
    DDC: 306.7072043155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexuality ; History ; History, 20th century ; Germany ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933
    Abstract: Magnus Hirschfelds weit über Deutschland ausstrahlendes Institut für Sexualwissenschaft war bahnbrechend für diese neue Wissenschaftsdisziplin und wirkte als Wegbereiter für Schwulen- und LGBT-Bewegungen. Umso verwunderlicher, dass erst jetzt eine quellengestützte, wissenschaftlich solide Aufarbeitung seiner Geschichte greifbar ist. Der Medizinhistoriker mit Schwerpunkt Psychiatrie und geschlechtliche und sexuelle Minderheiten schildert chronologisch und in strukturierter, gut lesbarer Sachlichkeit, häufig auch im Detail auf Beratungsfälle und Fachkontroversen eingehend, das breite Aufgabenspektrum und die neben Hirschfeld am Institut wirkenden Personen. Neben der auf ein üppiges Archiv gestützten Wissenschaftsarbeit beriet das Institut Hilfesuchende, erstellte Prozessgutachten und trat mit Aufklärungsschriften und -vorträgen sowie sexualpolitischen Initiativen etwa zur Abschaffung von ? 175 in Erscheinung. Zeit seines Wirkens angefeindet, fiel es 1933 den Bücherverbrennungen der Nazis zum Opfer. Textabbildungen, Bibliografie, Personenregister. - Für Fachpublikum und spezieller Interessierte. (3) Engelbrecht Boese
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 633-672
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783518299234 , 3518299239
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2323
    DDC: 305.552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Intellektueller ; Soziale Funktion ; Intellektueller ; Wissenssoziologie
    Abstract: Karl Mannheim zählt zu den Klassikern der Soziologie, sein Schlagwort vom "freischwebenden Intellektuellen" hat über die Fachgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt. Der Band versammelt einen bislang unveröffentlichten, von Mannheim auf Deutsch verfassten Essay zur Theorie der Intellektuellen sowie seinen Aufsatz "Das Problem der Intelligenz" in deutscher Erstübersetzung. Insbesondere die darin angestellten Überlegungen zur Rolle der "Intelligentsia" in öffentlichen Debatten sind von ungebrochener Aktualität, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der zeitgenössischen "Krise der Demokratie".
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518430569
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: In einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Wisconsin bringt im Juli 1953 die zwanzigjährige Telefonistin Carol Truttman ein Kind zur Welt. Noch in derselben Nacht gibt sie den Jungen zur Adoption frei. Daniel, so sein Name, bleibt in der Obhut eines Sozialdienstes. Bald sehen sich die betreuenden Kinderschwestern mit einem aus ihrer Sicht schwerwiegenden Verdacht konfrontiert: Das Baby scheint, anders als von der Mutter angegeben, nicht »weiß« zu sein, sondern, wie es in der Behördensprache der damaligen Zeit heißt, »indianisch«, »polnisch« oder »negrid« – ein Skandal in einer homogen weißen, den rigorosen Gesetzen der Rassentrennung unterworfenen Gesellschaft. Eine Sozialarbeiterin soll die wahre ethnische Herkunft des Kindes ermitteln. Dazu muss sie allerdings den Vater des Kindes ausfindig machen, dessen Identität die leibliche Mutter nicht preisgeben will. „Anna Kim hat einen höchst interessanten, streckenweise faszinierenden Roman vorgelegt, dem das in der Verlagsankündigung herangezogene Adjektiv „berührend“ allerdings mehr als fern liegt. Bei den meisten Rezipient*innen wird der Text eher eine rationale als eine emotionale Ebene ansprechen. Sollte er bis zu letzterer vordringen, wird er weit mehr als nur berühren – nämlich bestürzen und wütend machen“ (literaturkritik.de). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2022
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 224 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783518126745 , 3518126741
    Language: German
    Pages: 156 Seiten
    Edition: 5. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2674
    Series Statement: edition suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Gemeinsinn ; Kultur ; Urbanität ; Verstädterung ; Soziokultureller Wandel ; Informationsgesellschaft ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Stadt ; Kultur ; Urbanität ; Soziokultureller Wandel ; Öffentlicher Raum ; Gemeinsinn ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Verstädterung
    Abstract: Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt: Allen düsteren Prognosen zum Trotz wird der öffentliche Raum neu entdeckt. Mitten im Hyperindividualismus wächst die Sehnsucht nach kollektiver Erfahrung und findet in der Stadt ihren Ort. Ein ungewohnter Gemeinschaftsgeist erobert Straßen und Plätze, neue Spielformen des Öffentlichen entstehen. Unter Schlagworten wie DIY-Urbanismus, Guerilla Gardening oder City Crowdsourcing kündigt sich nichts Geringeres als ein gesellschaftlicher Wandel an: Gegen die Ökonomie der selbstsüchtigen Herzen setzen viele der urbanistischen Bewegungen einen Pragmatismus der Anteilnahme und des Teilens. In seiner Analyse beleuchtet Hanno Rauterberg, warum gerade die Digitalmoderne eine neue, unvermutete Stadtkultur befördert
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783518299821 , 3518299824
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2382
    Uniform Title: Se défendre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 172.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political violence History ; Political violence Philosophy ; Self-defense Political aspects ; Government, Resistance to History ; Gewalt ; Selbstverteidigung ; Widerstand ; Politische Philosophie ; Unterdrückung ; Selbstverteidigung ; Politische Bewegung ; Kampf ; Ethik ; Geschichte ; Soziale Ungleichheit ; Gewalt ; Politik ; Widerstand ; Selbstverteidigung ; Feminismus ; Rassismus ; Kolonialismus ; Diskriminierung ; Widerstand ; Gewalt ; Politik ; Politische Philosophie
    Abstract: Vom Sklavenwiderstand bis zum Jiu-Jitsu der Suffragetten, vom Aufstand im Warschauer Ghetto bis zu den Black Panther und den Queer-Patrouillen zeichnet Elsa Dorlin in ihrem preisgekrönten Buch eine Genealogie der politischen Selbstverteidigung nach. Diese Geschichte der Gewalt wirft ein neues Licht auf die Definition der modernen Subjektivität und die zeitgenössische Sicherheitspolitik. Sie führt zu einer Neuinterpretation der politischen Philosophie, in deren Rahmen Hobbes und Locke mit Frantz Fanon, Michel Foucault, Malcolm X, June Jordan und Judith Butler in ein faszinierendes Streitgespräch geraten.
    Note: Literaturhinweise: Seite 233-[315]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783518029800 , 3518029800
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , 20.7 cm x 12.6 cm, 367 g
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Contra la igualdad de oportunidades
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungsgesellschaft ; Wettbewerbsverhalten ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Egalitarismus ; Chancengleichheit ; Egalitarismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518774793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: edition suhrkamp 2779
    Parallel Title: Erscheint auch als Staab, Philipp, 1983 - Anpassung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Moderne ; Krise ; Gesellschaft ; Selbsterhaltung ; Anpassung ; Sozialer Wandel ; Anthropozän ; Sozialer Wandel ; Postwachstumsökonomie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einleitung: Metamorphosen der Anpassung -- 2. Von Selbstentfaltung zu Selbsterhaltung -- Von Selbstentfaltung zu Selbsterhaltung -- 3. Die Ent-Täuschung der Moderne -- 4. Adaptive Rebellion -- Adaptive Generationen -- 5. Kritikalität und Kritik - Avantgarden der Anpassung -- Die Pandemie als Adaptionskrise -- 6. Protektive Technokratie -- Anmerkungen -- 1. Einleitung: Metamorphosen der Anpassung -- 2. Von Selbstentfaltung zu Selbsterhaltung -- 3. Die Ent-Täuschung der Moderne -- 4. Adaptive Rebellion -- 5. Kritikalität und Kritik - Avantgarden der Anpassung -- 6. Protektive Technokratie -- Literaturverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518772942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2374
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique, 1959 - Spielarten des Kompromisses
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht Politik ; Moral ; Kompromiss ; Philosophie ; Kompromiss ; Ethik ; Politik
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783518471920 , 3518471929
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , 19 cm x 11.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5192
    Uniform Title: A life's work
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.8743
    Keywords: Erlebnisbericht ; Cusk, Rachel 1967- ; Mutterschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783406791611
    Language: German
    Pages: 1 online resource (460 pages)
    Edition: 1. ed.
    Uniform Title: In the midst of civilized Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Veidlinger, Jeffrey, 1971 - Mitten im zivilisierten Europa
    DDC: 305.892/4047709041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pogroms History 20th century ; Pogroms History 20th century ; Antisemitism History 20th century ; Antisemitism History 20th century ; Jews History 20th century ; Jews History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Electronic books ; Ukraine Ethnic relations ; Poland Ethnic relations ; Ukraine ; Judenverfolgung ; Pogrom ; Geschichte 1918-1921 ; Ukraine ; Judenverfolgung ; Pogrom ; Geschichte 1918-1921
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Motto -- Inhalt -- Einleitung: «Wird ein Massaker an den Juden der nächste europäische Schrecken sein?» -- Eine Bemerkung zu Quellen, Zahlen, Daten und Ortsnamen -- Teil I: Krieg und Revolution März 1881 bis Dezember 1918 -- 1. Die letzten Jahre des Russischen Reichs -- 2. Die Revolutionen von 1917 -- 3. Die ukrainische Zentralna Rada -- 4. Vom Hetmanat zum Direktorium -- Teil II: Die Ukrainische Volksrepublik Dezember 1918 bis März 1919 -- 5. Das Pogrom von Ovrutsch -- 6. Das Pogrom von Schytomyr -- 7. Das Pogrom von Proskuriv -- 8. Das zweite Pogrom von Schytomyr -- Teil III: Machtvakuum März bis August 1919 -- 9. Die Entente -- 10. Kriegsherren -- 11. Monate und Tage -- 12. Polen und die Ukraine auf der Weltbühne -- Teil IV: Der Triumph des Bolschewismus August 1919 bis März 1921 -- 13. Die Freiwilligenarmee -- 14. Das Pogrom von Tetijiv -- 15. Der polnisch-sowjetische Krieg -- Teil V: Nachwirkungen 1921-1941 -- 16. Flüchtlinge -- 17. Der Schwarzbard-Prozess -- 18. Die Ukraine zwischen den Kriegen -- 19. Der Beginn des Holocaust -- Danksagung -- Anmerkungen -- Bildnachweis -- Personen- und Ortsregister -- Zum Buch -- Über den Autor -- Karte: Große Pogrome in der Ukraine von 1918 bis 1921 (vergrößerte Reproduktion der Karte von S. 12).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783518472323 , 3518472321
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , 19 cm x 11.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5232
    Uniform Title: Mujeres del alma mia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42092
    Keywords: Autobiografie ; Allende, Isabel 1942- ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299746 , 3518299743
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2374
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique Spielarten des Kompromisses
    Parallel Title: Erscheint auch als Zanetti, Véronique, 1959 - Spielarten des Kompromisses
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kompromiss ; Philosophie ; Kompromiss ; Ethik ; Politik
    Abstract: Kompromisse sind nicht beliebt, aber im Alltag so unentbehrlich wie in der Politik. Das liegt daran, dass konfligierende Interessen und Überzeugungen oft prinzipiell nicht zur Deckung gebracht werden können. Dann ist es vernünftig, sich auf eine gewaltfrei und gemeinschaftlich ausgehandelte »zweitbeste Lösung« einzulassen – auf einen Kompromiss. Véronique Zanetti zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sich verschiedene Spielarten des Kompromisses in individuellen und sozialen Entscheidungsprozessen, in Politik, Moral und Recht je anders gestalten. Eine philosophische Reise durch die Welt der Kompromisse
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518296769
    Language: German
    Pages: 638 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2076
    Uniform Title: Par-delà nature et culture
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natur ; Kultur ; Weltbild ; Naturverständnis ; Kulturvergleich ; Indigenes Volk ; Kulturwandel ; Naturphilosophie ; Kosmogonie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 587-609
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783518029794
    Language: German
    Pages: 92 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp Sonderdruck
    Uniform Title: Mémo sur la nouvelle classe écologique 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - 2022 Zur Entstehung einer ökologischen Klasse
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Klimaschutz ; Ökologische Bewegung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783518127797 , 3518127799
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , 18 x 11 cm, 143 g
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2779
    Parallel Title: Erscheint auch als Staab, Philipp, 1983 - Anpassung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Krise ; Gesellschaft ; Selbsterhaltung ; Anpassung ; Sozialer Wandel ; Anthropozän ; Sozialer Wandel ; Postwachstumsökonomie
    Abstract: In der Moderne dominierte der Glaube, die Welt ließe sich gestalten und der Fortschritt sorge quasi automatisch für ein besseres Morgen. Erderwärmung, Wachstumskrise und subjektive Überlastungen haben diesen Optimismus erschüttert. Heute geht es in erster Linie darum, die Katastrophe abzuschwächen. Und selbst wenn dies gelingen sollte, werden wir mit dem Wandel umgehen müssen. Fragen der Selbsterhaltung überlagern dann jene der individuellen und kollektiven Selbstentfaltung. Anpassung wird zum Leitmotiv der Gesellschaft. Auch die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass wir im Angesicht der Interdependenz und der ökologischen Gefahren nicht länger der grenzenlosen Emanzipation huldigen können. Stattdessen, so Philipp Staab, wird die nächste Gesellschaft vor allem mit der Stabilisierung einer prekär werdenden Ordnung befasst sein. Daraus resultiert allerdings eine Krise des Selbst- und Zeitverhältnisses, auf die auch die Linke eine Antwort finden muss
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-240 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783518587805 , 3518587803
    Language: German
    Pages: 913 Seiten , Diagramme, Karten , 22 cm
    Uniform Title: The weirdest people in the world
    Parallel Title: Erscheint auch als Henrich, Joseph, 1968 - Die seltsamsten Menschen der Welt
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cognitive psychology ; Developmental psychology ; Social interaction ; Human evolution ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Westliche Welt ; Kognitive Entwicklung ; Sozialpsychologie ; Kulturelle Evolution
    Abstract: Es gibt einen Menschenschlag, der sich von allen anderen früheren und heutigen stark unterscheidet. Sein Gehirn ist so verdrahtet, dass er in der Regel Gesichter schlechter erkennen kann, weniger auf seine Verwandten achtgibt und die Welt "scheibchenweise" verstehen will. Bei diesen sonderbaren Personen handelt es sich aber nicht etwa um peruanische Matsigenka, Fidschi-Insulanerinnen, chinesische Reisbauern oder die Jäger und Sammlerinnen der Hadza im heutigen Tansania – sondern um Leute wie Sie und mich! Aber warum sind wir "Westler" so sonderbar – und was hat das mit Demokratie und Religion, mit Falschparken und Heiraten, Totems und Tabus, mit Aufklärung, industrieller Revolution, Globalisierung und überhaupt fast allem anderen zu tun? Und warum war ausgerechnet das katholische Ehe- und Familienmodell des Mittelalters so überaus wichtig? Anhand von faszinierenden psychologischen Experimenten und ausgedehnten Feldforschungen sowie gestützt auf eine Fülle historischer und soziologischer Daten zeigt der Anthropologe Joseph Henrich auf brillante Weise, wie uns Evolution, Geschichte und vor allem die Kultur zu dem gemacht haben, was wir heute sind: die seltsamsten Menschen der Welt. Ein wegweisendes Buch voller Überraschungen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 821-909 , Enthält ein Namenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783518299609 , 3518299603
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , Illustrationen , 17.7 cm x 10.8 cm, 230 g
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2360
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Theorie und Feminismus
    DDC: 305.4201
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kritische Theorie ; Feminismus ; Kritische Theorie ; Feminismus ; Intersektionalität ; Kritizismus
    Abstract: Kritische Theorie und Feminismus - unter diesem Titel wird aus soziologischer, philosophischer und psychoanalytischer Perspektive das Spannungsverhältnis zwischen zwei Theorieparadigmen beleuchtet, die beide für Emanzipation einstehen. Die Beiträge, u. a. von Regina Becker-Schmidt, Seyla Benhabib, Nancy Fraser, Rahel Jaeggi, Sarah Speck und Barbara Umrath, beschäftigen sich mit Fragen von Subjektivität und Identität, Ideologie und Diskriminierung sowie von Arbeit und Körper. Sie knüpfen zum einen an vergangene Debatten an und beleuchten zum anderen neue Aspekte einer feministischen kritischen Theorie
    Note: Enthält 18 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783518430712 , 3518430718
    Language: German
    Pages: 478 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Protest ; Freiheit ; Autoritäre Persönlichkeit ; Populismus ; Kränkung ; Autoritarismus ; Demokratie ; Gefahr ; Wandel ; Individualisierung ; Gefährdung ; Coronamaßnahmenkritiker / Politische Meinung / Kritik ; Querdenker / Politische Meinung / Kritik ; AfD / Politische Meinung / Kritik ; Politische Meinung / Vereinheitlichung ; Solidarität / Pflicht / Zwang ; Gendersprache / Pflicht / Zwang ; Politische Meinung / Sozialismus / Ökomarxismus / Pflicht / Zwang ; Diversität / Einheitsmensch ; Vielfalt / Einheitsmensch ; Dominanz / Sozialismus / Ökomarxismus / Ökologische Bewegung / Zwang ; Forschungsmethode / Interview ; Individualisierung ; Kränkung ; Autoritarismus ; Protest ; Freiheit ; Demokratie ; Gefahr ; Populismus ; Autoritäre Persönlichkeit ; Protest ; Wandel ; Demokratie ; Freiheit ; Gefährdung
    Abstract: Klappentext: Corona-Kritiker mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse infrage stellen, Journalisten, die sich als Rebellen gegen angebliche Sprechverbote inszenieren: Der libertäre Autoritäre hat Einzug gehalten in den politischen Diskurs. Er sehnt sich nicht nach einer verklärten Vergangenheit oder der starken Hand des Staates, sondern streitet lautstark für individuelle Freiheiten. Etwa frei zu sein von Rücksichtnahme, von gesellschaftlichen Zwängen - und frei von gesellschaftlicher Solidarität. Der libertäre Autoritarismus, so Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey, ist eine Folge der Freiheitsversprechen der Spätmoderne: Mündig soll er sein, der Einzelne, dazu noch authentisch und hochgradig eigenverantwortlich. Gleichzeitig erlebt er sich als zunehmend macht- und einflusslos gegenüber einer komplexer werdenden Welt. Das wird als Kränkung erfahren und äußert sich in Ressentiment und Demokratiefeindlichkeit. Auf der Grundlage zahlreicher Fallstudien verleihen Amlinger und Nachtwey dieser Sozialfigur Kontur. Sie erläutern die sozialen Gründe, die zu einem Wandel des autoritären Charakters führten, wie ihn noch die Kritische Theorie sich dachte. Die Spätmoderne bringt einen Protesttypus hervor, dessen Ruf nach individueller Souveränität eine Bedrohung ist für eine Gesellschaft der Freien und Gleichen: die Verleugnung einer geteilten Realität. Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für November 2022. In der Kategorie Sachbuch für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 nominiert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 423-461 , Enthält ein Sachregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Deutschlandfunk)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Deutschlandfunk)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Deutschlandfunk)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783518587898 , 3518587897
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Worldmaking after empire
    Parallel Title: Erscheint auch als Getachew, Adom Die Welt nach den Imperien
    DDC: 325.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Self-determination, National ; Decolonization History 20th century ; Anti-imperialist movements History 20th century ; Self-determination, National ; Entkolonialisierung ; Unabhängigkeitsbewegung ; Selbstbestimmungsrecht ; Weltordnung ; Wirtschaftliche Integration ; Politisches Denken ; Geschichte 1945-1975 ; Großbritannien ; Entkolonialisierung ; Imperialismus ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Antikolonialismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 400-434
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783518297186 , 351829718X
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2118
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004
    Abstract: Die Ästhetik verhandelt nicht nur die Strukturen der Kunst, sondern ein Kernproblem moderner Gesellschaften: die Frage, wie sich in ihnen Formen der sinnlichen Wahrnehmung ausbilden und ein kritisches Potenzial entfalten. Im Zuge aktueller Diskussionen um Ästhetisierung, affektive Arbeit, Künstlerkritik und Kreativitätsdispositive wird zunehmend deutlich, dass das Verhältnis zwischen der Moderne, dem Sozialen und den Formen des Ästhetischen einer grundsätzlichen Reflexion bedarf. Der Band stellt die für diese Debatte wichtigsten soziologischen und kulturwissenschaftlichen Texte von 1900 bis zur Gegenwart zusammen, von Georg Simmel bis Luc Boltanski.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783518774748 , 9783518774755
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (92 Seiten)
    Uniform Title: Mémo sur la nouvelle classe écologique 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - 2022 Zur Entstehung einer ökologischen Klasse
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Ökologische Bewegung ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Klimaänderung ; Klimaänderung ; Gefahr ; Prognose ; Ökologische Bewegung ; Klimaänderung ; Klimaschutz
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Klassenkämpfe und Klassifikationskämpfe -- II. Eine wunderbare Erweiterung des Materialismus -- III. Die große Wende -- IV. Erneut eine legitime Klasse -- V. Die mangelhafte Ausrichtung der Affekte -- VI. Ein anderer Sinn der Geschichte in einem anderen Kosmos -- VII. Die ökologische Klasse ist potenziell in der Mehrheit -- VIII. Der unerlässliche und doch vernachlässigte Kampf um die Ideen -- IX. Die Macht erobern, aber welche? -- X. Von unten die Leere des öffentlichen Raums füllen -- Nachwort Wird Ökologie je gängige Politik?.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3518299646 , 9783518299647
    Language: German
    Pages: 619 Seiten , 18 x 11 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2364
    Parallel Title: Erscheint auch als Abolitionismus
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegungen, Globale ; Gewalt ; Rassismus ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Strafvollzug ; Gefängnis ; Rassismus ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus ; Abolitionismus ; Gefängnis ; Strafe ; Polizei
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 615-617 , "Originalausgabe" - Umschlag , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783518299753 , 3518299751
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , 18 cm x 11 cm
    Edition: Originalausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2375
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsphilosophie ; Historismus ; Sozialer Prozess ; Begriff ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichtsphilosophie ; Historismus
    Abstract: Der Zugriff der Soziologie auf die Geschichte erfolgte von Anfang an über die Prägung robuster Prozessbegriffe wie etwa "Differenzierung" oder "Individualisierung", die in Zeitdiagnosen bis heute eine zentrale Rolle spielen. Thematisiert wurde dabei jedoch selten, welchen geschichtsphilosophischen Ballast diese Begriffe mit sich führen, weshalb in jüngster Zeit einige von ihnen stark kritisiert worden sind. Wolfgang Knöbl analysiert, wie in verschiedenen Phasen der Disziplingeschichte – zumeist erfolglos – versucht wurde, historische Prozesse zu theoretisieren, und arbeitet heraus, welche erzähltheoretischen Einsichten die Soziologie aufzunehmen hat, wenn ihre Diagnosen ernst genommen werden wollen
    Note: Enthält Literaturangaben, ein Sachregister und ein Namenregister
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783518299241
    Language: German
    Pages: 657 Seiten
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2324
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Humanökologie ; Anthropozän ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Gaia ; Klimawandel ; Latour ; Anthropozän ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Soziologie ; Humanökologie ; Anthropozän ; Anthropozän ; Humanökologie ; Soziologie
    Abstract: Markus Schroer plädiert in seinem neuen Buch für eine umfassende Ausweitung der soziologischen Denkzone angesichts der Herausforderungen des Anthropozäns. Dieses ist nicht bloß der Begriff für ein neues geologisches Zeitalter, sondern steht für eine umfassende Infragestellung des bisherigen Selbstverständnisses des Menschen und seiner bisherigen Auffassung von Natur, Kultur und Gesellschaft. Geosoziologie untersucht unter Rückgriff auf klassische und aktuelle Texte, wie Böden, Steine, Berge, Meere, Pflanzen, Tiere und Menschen in wechselnden Nachbarschafts-, Konkurrenz- und Kooperationsbeziehungen die Erde als Raum des Lebens gestalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783518587799
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: The climate of history in a planetary age
    Parallel Title: Erscheint auch als Chakrabarty, Dipesh Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter
    DDC: 304.2501
    RVK:
    Keywords: Climatic changes Social aspects ; Climatic changes Political aspects ; Globalization ; Human ecology ; Civilization, Modern ; History Philosophy ; Weltgesellschaft ; Klimaänderung ; Anthropozän ; Geschichte ; Klimaänderung ; Ökologie ; Anthropozän ; Klimaänderung ; Geschichtsphilosophie ; Weltgesellschaft ; Klimaänderung ; Anthropozän ; Geschichte
    Abstract: Vom Globus zum Planeten! Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandels auseinandergesetzt haben. Der Klimawandel, so argumentiert er, stellt unsere althergebrachten Vorstellungen von Geschichte, Moderne und Globalisierung grundlegend in Frage. Die Aufgabe besteht daher darin, diese Konzepte auf den Prüfstand zu stellen und überhaupt die Geistes- und Sozialwissenschaften mit neuen Ideen und Begriffen zu versorgen, damit sie den Herausforderungen des Anthropozäns gewachsen sind In seinem Buch taucht Chakrabarty tief ein in Geschichte und Philosophie und stellt kühne Überlegungen darüber an, wie das menschliche Denken und Leben zukünftig zu gestalten ist. Insbesondere erklärt er, dass wir zu einem besseren Verständnis sowohl unserer Herkunft als auch unserer Zukunft nur dann gelangen, wenn wir in der Lage sind, uns selbst aus zwei Perspektiven gleichzeitig zu betrachten: einer globalen und einer planetarischen, wobei letztere den Menschen absichtlich dezentriert. Erst auf diese Weise wird es möglich, in geologischen Zeiträumen zu denken sowie ein angemessenes Bild von der menschlichen Handlungsfähigkeit zu gewinnen. Angesichts der drohenden Naturkatastrophen ist es dafür höchste Zeit.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Namenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783518128114 , 3518128116
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm, 198 g
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2811
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Populismus ; Verschwörungstheorie ; Lüge ; Soziale Medien ; Presse ; Berichterstattung ; Politik ; Wissenschaft ; Politische Kommunikation ; Wahrheit ; Manipulation ; Täuschung ; Medien ; Fehlinformation ; Populismus ; Politische Kommunikation ; Wahrheit ; Manipulation ; Täuschung ; Fehlinformation ; Populismus ; Politische Kommunikation ; Faktizität ; Wahrheit ; Täuschung
    Abstract: Klappentext: Begriffe wie "postfaktisch" und "alternative Fakten" haben Konjunktur. Sie verweisen darauf, dass in vielen Gesellschaften ein Kampf um die Wirklichkeit der Wirklichkeit entbrannt zu sein scheint. Der Soziologe Nils C. Kumkar betrachtet diese Phänomene jedoch aus einem anderen Blickwinkel: Ausgehend von Fallstudien zu den Auseinandersetzungen um Corona, den Klimawandel und die Größe des Publikums bei der Amtseinführung Donald Trumps, plädiert er dafür, "alternative Fakten" nicht primär als Versatzstücke einer Parallelwelt zu verstehen, sondern als diskursive Nebelkerzen im Kontext polarisierter Debatten. Sie wirken, so Kumkar, nicht als Beitrag zur Konstruktion einer alternativen Realität, sondern als kommunikative Realitätsdestruktion, die es erlaubt, wider besseres Wissen weiterzumachen wie bisher.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 319-330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783518295441
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1944
    Uniform Title: Vnutri mysljaščich mirov
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kultursemiotik ; Russland ; Kultursemiotik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783518299074
    Language: German
    Pages: 329 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2307
    Uniform Title: Capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Fraser, Nancy, 1947 - Kapitalismus
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Kritik ; Sozialphilosophie ; Theorie ; Capitalism History ; Critical theory ; Gespräch ; Kapitalismus ; Kritische Theorie ; Fraser, Nancy 1947- ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Kritische Theorie ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Kritische Theorie ; Fraser, Nancy 1947- ; Jaeggi, Rahel 1967-
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783518296769
    Language: German
    Pages: 638 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2076
    Uniform Title: Par-delà nature et culture
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltbild ; Naturverständnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 587-609. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783518299555 , 3518299557
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 18 cm
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2355
    Uniform Title: Lost in Perfection
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Lost in perfection
    Parallel Title: Erscheint auch als Lost in perfection
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783518127629 , 3518127624
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2762
    Parallel Title: Erscheint auch als Richter, Hedwig, 1973 - Aufbruch in die Moderne
    DDC: 303.4094309041
    RVK:
    Keywords: Deutschland (1871-1945) ; Geschichte ; Deutschland ; Moderne ; Soziokultureller Wandel ; Masse ; Politisierung ; Emanzipation ; Reform ; Nationalismus ; Kolonialismus ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Reform ; Politisierung ; Demokratische Bewegung ; Geschichte 1871-1918
    Abstract: Das 1871 gegründete Kaiserreich gilt häufig als Hort der Obrigkeitshörigkeit, des Chauvinismus und des Militarismus. Dabei war es zugleich eine Zeit des Aufbruchs in die moderne Massendemokratie. Es hatte eine kluge Verfassung, ambitionierte Reformen wurden auf den Weg gebracht, einer der größten Umbrüche überhaupt nahm entscheidend an Fahrt auf: die Frauenemanzipation. Bei diesen Tendenzen, so Hedwig Richter, handelte es sich nicht einfach um Ungleichzeitigkeiten. Die vom Ideal der Gleichheit motivierte Inklusion der Massen hatte ihren Preis in einer Reihe von Exklusionen: Antisemitismus, Rassismus oder Misogynie. In ihrem Essay zeigt Richter, dass wir das 20. Jahrhundert mit seinen Extremen besser einordnen können, wenn wir die Reformzeit um 1900 in ihrer Komplexität begreifen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 172-175 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783518126578
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Diagramme
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2657
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Rebel cities
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Bewegung ; Urbanität ; Stadt ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Bewegung ; Urbanität
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783518295595
    Language: German
    Pages: 308 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1959
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Social justice ; Recognition (Philosophy) ; Identity (Philosophical concept) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialphilosophie ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Anerkennung ; Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-308
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783518465981 , 3518465988
    Language: German
    Pages: 511 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4598
    DDC: 781.660943
    RVK:
    Keywords: Krautrock ; Geschichte 1950-1979 ; Krautrock
    Abstract: BRD, um 1968. Wie überall in der westlichen Welt drängt die junge Generation auf radikale Veränderungen. Viele strömen aus den Hörsälen auf die Straße. Manche in den Underground. Und manche in die Übungskeller, auf der Suche nach dem Soundtrack der Bewegung. Die unerhörten Klänge, die deutsche Bands wie Can, Neu!, Amon Düül, Popul Vuh, Tangerine Dream, Faust, Cluster oder Kraftwerk damals produzierten, gelten heute als Blaupause für die moderne Rockmusik. Und der Strom ihrer kreativen Bewunderer und Fortsetzer hat sich seit den ersten Fans wie David Bowie stets verbreitert: Ob Blur, Aphex Twin, Sonic Youth, Radiohead oder die Red Hot Chilli Peppers – sie alle beziehen sich auf den sogenannten "Krautrock". Christoph Dallach hat dessen Pioniere befragt, darunter Irmin Schmidt, Jaki Liebezeit, Holger Czukay (alle Can), Michael Rother (Neu!), Dieter Moebius (Cluster), Klaus Schulze (Tangerine Dream), Achim Reichel (AR Machines), Lüül (Agitation Free), Karl Bartos (Kraftwerk), Brian Eno u. v. a. Ihre Antworten fügen sich zu einer Oral History, die über die einzelnen Bandgeschichten weit hinausweist: einerseits in die Vergangenheit, zu Nazilehrern, Nachkriegselternhäusern, Freejazz, Terrorismus, LSD und äußerst langen Haaren; genauso aber in die Zukunft, zu globaler Anerkennung, Mythenbildung, Techno oder Postrock.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (TAZ)
    URL: Rezension  (laut.de)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (TAZ)
    URL: Rezension  (laut.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783518763575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2299
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Hans-Peter, 1951 - Krise und Kritik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology History 19th century ; Sociology History 20th century ; Electronic books ; Soziologie ; Geschichte
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783518769850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Andreas Reckwitz Gesellschaftstheorie als Werkzeug -- 1. Doing theory -- 1.1 Sozialtheorie -- 1.2 Gesellschaftstheorie als soziologische Kernaufgabe -- 1.3 Funktionen der Gesellschaftstheorie -- 1.4 Theorie als Werkzeug -- 2. Praxistheorie als Sozialtheorie -- 2.1 Merkmale der Praxistheorie -- 2.2. Vier Phänomene des Sozialen aus praxeologischer Sicht -- 2.3 Praxistheorie als Werkzeug -- 3. Die Praxis der Moderne -- 3.1 Kontingenzöffnung und Kontingenzschließung: Dialektik ohne Telos -- 3.2 Die Radikalisierung der Welterzeugung -- 3.3 Paradoxe Zeitlichkeit -- 4. Gesellschaftstheorie at work: Von der bürgerlichen Moderne über die industrielle Moderne zur Spätmoderne -- 4.1 Bürgerliche Moderne -- 4.2. Industrielle Moderne -- 4.3 Spätmoderne -- 4.4. Krisenmomente der Spätmoderne -- 5. Theorie als kritische Analytik -- 6. Coda: Der Experimentalismus der Theorie -- Hartmut Rosa Best Account Skizze einer systematischen Theorie der modernen Gesellschaft -- 1. Was ist und was kann eine Theorie der Gesellschaft? -- 1.1 Die Bestimmung der Moderne und das Problem der Formationsbegriffe -- 1.2 Gesellschaftliche Selbstdeutung und die Aufgabe der Soziologie -- 1.3 Perspektivischer Dualismus und die drei Ebenen des Best Account -- 2. Dynamische Stabilisierung und Weltreichweitenvergrößerung: Eine Analyse der modernen Sozialformation -- 2.1 Baustein 1: Dynamische Stabilisierung -- 2.2 Baustein 2: Weltreichweitenvergrößerung -- 3. Desynchronisation und Entfremdung: Diagnose und Kritik der Moderne -- 3.1 Baustein 3: Eskalation und Desynchronisation -- 3.1.1 Zu schnell für die Wirtschaft: Die Finanzkrise -- 3.1.2 Zu schnell für die Politik: Die Demokratiekrise -- 3.1.3 Zu schnell für die Natur: Die ökologische Krise -- 3.1.4 Zu schnell für die Seele: Die Psychokrise.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 351807640X , 9783518076408
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als Nymoen, Ole Influencer
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Soziologie ; Wirtschaft ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter ; Influencer ; Suggestivwerbung
    Abstract: Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität, so Nymoen und Schmitt, beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub. „Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt haben ein Buch über Influencer geschrieben. Es könnte spannend sein, wenn der herablassende Ton nicht wäre“ (jetzt.de)
    Note: Literaturverzeichnis. Seite 183-192 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783518471890 , 3518471899
    Language: German
    Pages: 461 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 11.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 5189
    Uniform Title: Afropean
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89604
    RVK:
    Keywords: Reisebericht ; Europa ; Afrikaner ; Soziale Situation ; Europa ; Schwarze ; Europäer ; Bevölkerung ; Person of Color
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...