Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI-MMG  (14)
  • FID-SKA-Digitalisate
  • Weltkulturen Museum
  • Beck, Ulrich  (14)
  • Globalisierung  (14)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783518425633 , 3518425633
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , 22 cm
    Uniform Title: The metamorphosis of the world
    Parallel Title: Erscheint auch als Beck, Ulrich, 1944 - 2015 Die Metamorphose der Welt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Wandel ; Gesellschaft ; Politik ; Internationale Norm ; Politische Soziologie ; Erde ; Klimaänderung ; Gesellschaft ; Wandel ; Welt ; Metamorphose
    Abstract: Als 1986 Risikogesellschaft erschien, machte das Ulrich Beck schlagartig berühmt. Der Soziologe wies nicht nur auf die Nebenfolgen der Industriemoderne hin, er betonte zugleich, dass die Welt sich auch dann permanent verändert, wenn wir meinen, einen vorübergehenden Zustand mit Institutionen und Konzepten einfrieren zu können. Mit beispielloser Neugier spürte Beck den Indizien des Wandels nach und öffnete uns mit der Lust an der terminologischen Innovation die Augen für Individualisierung, Globalisierung und die Transformation der Arbeitswelt. Am 1. Januar 2015 verstarb Ulrich Beck überraschend und viel zu früh. Bis zu seinem Tod arbeitete er an einem Buch, das beides ist: Summe und radikale Weiterführung seiner Theorie. Während es früher Fixpunkte gab, an denen wir erkennen konnten, was stabil blieb und was nicht, erleben wir heute eine allumfassende Verwandlung, die uns orientierungslos werden lässt. Die Metamorphose der Welt ist der Versuch, diese Globalisierung des Wandels zu verstehen und hochaktuelle Herausforderungen wie Erderwärmung und Migration auf den Begriff zu bringen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-267 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    In:  Große Armut, großer Reichtum (2010), Seite 25-52 | year:2010 | pages:25-52
    ISBN: 3518126148
    Language: German
    Titel der Quelle: Große Armut, großer Reichtum
    Publ. der Quelle: Berlin : Suhrkamp, 2010
    Angaben zur Quelle: (2010), Seite 25-52
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: pages:25-52
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Globalisierung ; Risiko ; Internationale Migration ; Welt ; Aufsatz im Buch
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3518458671 , 9783518458679
    Language: German
    Pages: 267 S.
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3867 : Suhrkamp Globalisierung
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalstaat ; Weltwirtschaft ; Globalisierung ; Weltgesellschaft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  International handbook of organizational crisis management (2007), Seite 3-24 | year:2007 | pages:3-24
    ISBN: 9780761988519
    Language: English
    Titel der Quelle: International handbook of organizational crisis management
    Publ. der Quelle: Los Angeles, Calif. : Sage Publ., 2007
    Angaben zur Quelle: (2007), Seite 3-24
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: pages:3-24
    Keywords: Globalisierung ; Verhalten in Organisationen ; Risikomanagement ; Aufsatz im Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0745632300 , 0745632319 , 9780745632315
    Language: English
    Pages: XVIII, 365 S. , 23 cm
    Edition: Repr
    Uniform Title: Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter 〈engl.〉
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: International relations ; International economic relations ; Nationalism ; Globalization ; Staat ; Politischer Wandel ; Weltwirtschaft ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3899421728
    Language: German
    Pages: 340 S.
    Series Statement: Cultural studies 4
    Series Statement: Cultural studies
    Uniform Title: Global America? The cultural consequences of globalization 〈dt.〉
    Uniform Title: Global America? 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Globales Amerika?
    Parallel Title: Erscheint auch als Winter, Rainer Globales Amerika?
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Amerikanisierung ; Kulturwandel ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Globalisierung ; Amerikanisierung ; Kulturwandel
    Abstract: Die Aufsatzsammlung dokumentiert eine Konferenz, die 2000 unter dem Titel "Global America" auf Schloss Elmau stattfand. Anliegen des Buches ist die Diskussion darüber, ob "amerikanische Verhältnisse ein globales Phänomen" sind. Dieser Frage wird in drei Teilen nachgegangen. Teil 1 beschäftigt sich mit dem theoretischen Diskurs zur Globalisierung. Hier werden u.a. die Begriffe Globalisierung, Amerikanisierung und McDonaldisierung verglichen. Die drei Begriffe sind nicht identisch, aber sie betonen den homogenisierenden Effekt des amerikanischen Lebensstils. Im zweiten Teil wird die Globalisierung in nationalen Fallstudien untersucht. Ein Beitrag beschäftigt sich mit dem Denkkmodell der amerikanischen Ausnahmestellung in der Welt und den Konsequenzen daraus auf die Hegemonie der Vereinigten Staaten. Ein weiterer Aufsatz kommt zu dem Ergebnis, dass die Amerikanisierung in Frankreich gleichbedeutend mit Homogenisierung ist. In Japan dagegen hat die Amerikanisierung zu einer Stärkung der japanischen Kultur geführt. Eine transnationale Perspektive auf die Globalisierung werfen die Aufsätze des dritten Teils, die sich u.a. beschäftigen mit asiatischen Migranten im IT-Bereich in Kalifornien und Vancouver, der Amerikanisierung des Holocaust als durch Massenmedien produzierte globale Erinnerung, der Funktion des Internets als Instrument der Amerikanisierung und der Publizität von persönlichem Leid in Massenmedien. Die Beiräge zur Amerikanisierung in der Popmusik zeigen auf, wie sie als Protest gegen Traditionen und diktatorische Regime wirkt und wie bei der Rezeption amerikanischer Popmusik Hybridbildungen entstehen. (ifa)
    Description / Table of Contents: ... Ritzer, George ; Stillman, Todd: McDonaldisierung, Amerikanisierung und Globalisierung. - S. 44-68 ... Kuisel, Richard: Die Amerikanisierungsdebatte am Beispiel Frankreichs. - S. 133-157 Delanty, Gérard: Konsum, Moderne und die kulturelle Identität Japans. - S. 158-187 ... Winter, Rainer: Globale Medien, kultureller Wandel und die Transformation des Lokalen. - S. 263-283 ... Kroes, Rob: Das Internet: Instrument oder Amerikanisierung?. - S. 300-326 ...
    Note: Literaturverz. S. 335 - 336
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 0853239185 , 0853239282
    Language: English
    Pages: XI, 275 S , 24cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Studies in social and political thought 8
    Series Statement: Studies in social and political thought
    DDC: 327.73
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization Social aspects ; Americanization ; Globalization Social aspects ; Americanization ; United States Foreign relations ; Bibliografie ; Konferenzschrift 2000 ; Globalisierung ; Amerikanisierung ; Kulturwandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518412060 , 351841206X
    Language: German
    Pages: 293 Seiten , 20 cm
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Rezension Rasborg, Klaus [Rezension von: Beck, Ulrich; Willms, Johannes, Freiheit oder Kapitalismus, Gesellschaft neu denken] 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberty ; Sociology ; Social groups ; Capitalism ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Kosmopolitismus/Weltbürgertum ; capitalism ; globalization ; cosmopolitanism ; Interview ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Weltwirtschaft ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Kapitalismus ; Wertwandel ; Sozialer Wandel ; Individualisierung ; Risikogesellschaft ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Kapitalismus ; Wertwandel ; Sozialer Wandel ; Individualisierung ; Risikogesellschaft ; Globalisierung ; Beck, Ulrich 1944-2015 ; Freiheit ; Kapitalismus ; Soziologische Theorie
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [291] - 293
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [291] - 293 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Polity Press [u.a.]
    ISBN: 0745621252 , 0745621260
    Language: English
    Pages: VII, 180 S.
    Edition: 1. publ.
    Uniform Title: Was ist Globalisierung? 〈engl.〉
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Multinationales Unternehmen ; Kapitalismus ; Theorie ; International economic relations ; International relations ; International economic relations ; International relations ; Globalization ; Bibliografie ; Bibliografie ; Globalisierung ; Weltwirtschaft ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Ethik des Denkens (2000), S. 25-45 | year:2000 | pages:25-45
    ISBN: 3770534905
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Ethik des Denkens
    Publ. der Quelle: München : Fink, 2000
    Angaben zur Quelle: (2000), S. 25-45
    Angaben zur Quelle: year:2000
    Angaben zur Quelle: pages:25-45
    Keywords: Moderne Gesellschaft ; Globalisierung ; modern society ; globalization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Oxford : Polity Press
    ISBN: 0745623972
    Language: English
    Pages: V, 202 S.
    Uniform Title: Schöne neue Arbeitswelt
    Parallel Title: Übersetzung von Beck, Ulrich, 1944-2015 Schöne neue Arbeitswelt
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitskultur ; Strukturwandel ; Sozialstaat ; Weltgesellschaft ; Globalisierung ; Arbeitswelt ; Futurologie ; Solidarität ; Risikogesellschaft ; Demokratie ; Nationalstaat ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Strukturwandel ; Arbeitswelt ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Sozialstaat ; Demokratie ; Arbeitskultur ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Sozialstaat ; Demokratie ; Arbeitswelt ; Solidarität ; Risikogesellschaft ; Weltgesellschaft ; Futurologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Article
    Article
    In:  Politik der Globalisierung (1998), S. 7-66 | year:1998 | pages:7-66
    ISBN: 9783518409152
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Politik der Globalisierung
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998
    Angaben zur Quelle: (1998), S. 7-66
    Angaben zur Quelle: year:1998
    Angaben zur Quelle: pages:7-66
    Keywords: Demokratie ; Globalisierung ; democracy ; globalization
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518409169 , 3518409166
    Language: German
    Pages: 435 Seiten , 20 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Edition zweite Moderne
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Internationalism ; Civilization, Modern 1950- ; Politics and culture ; Ethnicity ; Internationale Gesellschaft ; Politischer Prozess ; Zivilgesellschaft ; Interkulturalität ; Menschenrecht ; Identität ; Weltgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Weiterentwicklung ; Globalisierung ; Internationale Politik
    Abstract: Weltgesellschaft meint: Was die Menschen scheidet und unterscheidet - religiöse, kulturelle,wirtschaftliche und politische Unterschiede -, ist an einem Ort, in einer Stadt, immer öfter sogar in einer Familie, in einer Biografie präsent.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518409152 , 3518409158
    Language: German
    Pages: 421 S. , graph. Darst. , 20 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    DDC: 337
    RVK:
    Keywords: International relations ; World politics 1989- ; International economic relations ; Globalisierung ; globalization ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationale Wirtschaftszusammenarbeit ; Politisches System ; Verfassung ; Politik ; Globalisierung ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Demokratie ; Internationale Zusammenarbeit ; Weltwirtschaft ; Nationalstaat ; Enteignung ausländischen Eigentums ; Demokratie ; Hegemonie ; Internationale Wirtschaftszusammenarbeit Regionale internationale Beziehungen ; Außenhandelspolitik ; Transnational ; Theorie der internationalen Beziehungen ; Staat ; Territoriale Integrität ; Gebietsanspruch ; Kulturelle Werte und Normen ; Homogenität ; Gesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomische Prozesse ; Soziopolitischer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltwirtschaft ; Internationalisierung ; Internationale Kooperation ; Globalisierung ; Internationale Politik
    Abstract: Der Band enthält 12, überwiegend polit(olog)ische und ökonomische Beiträge zum Reizthema "Globalisierung", beginnen mit wichtigen, auch in der ZEIT bereits diskutierten Gedanken des Herausgebers zu "Wie wird Demokratie im Zeitalter der Globalisierung möglich?". Die weiteren Beiträge führen tief in die Kontroversen, ob es sich bei der Globalisierung um einen nur quantitativen oder auch qualitativen Wandel handle und wie damit - auch aus der Sicht des "Arbeiters" und/oder der nationalen Politik - umzugehen sei. Der Band ergänzt die Aufsatzsammlung "Perspektiven der Weltgesellschaft" (siehe in dieser Nr.). Beide Bände wurden von Beck in "Was ist Globalisierung?", einem SZ-"Sachbuch des Monats" Februar 1998 (BA 3/98), kritisch zusammengefaßt und ausgewertet. Ohne Register. (2) (Siegfried Lörcher)
    Note: Literaturangaben.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...