Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783506773302 , 3506773305
    Language: German
    Pages: 252 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Jahrbuch für europäische Ethnologie. 3. Folge 6
    Series Statement: Jahrbuch für europäische Ethnologie
    DDC: 305.800944
    Keywords: Geschichte ; Kulturanthropologie ; Museum ; Ethnologie ; Alltagskultur ; Sachkultur ; Biografieforschung ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657770472
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800945
    Keywords: Geschichte ; Volkskunde ; Tourismus ; Volkskultur ; Kulturanthropologie ; Kulturkontakt ; Italien ; folk Culture ; tourism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Tourismus ; Kulturkontakt ; Kulturanthropologie ; Italien ; Volkskunde ; Geschichte ; Italien ; Volkskultur
    Abstract: Preliminary Material /Heidrun Alzheimer , Sabine Doering-Manteuffel , Daniel Drascek and Angela Treiber -- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter /Heidrun Alzheimer , Sabine Doering-Manteuffel , Daniel Drascek and Angela Treiber -- Editorial /Heidrun Alzheimer , Sabine Doering-Manteuffel , Daniel Drascek and Angela Treiber -- "Cultura popolare" und die demo-ethnoanthropologischen Disziplinen (DEA) in Italien /Angela Treiber -- An den Quellen der Europäischen Ethnologie? /Klaus Beitl -- Nationale Identität, Lokalpatriotismus und Volkskunde in Italien 1861-1918 /Stefano Cavazza -- Giuseppe Pitrès Fiabe novelle e racconti popolari siciliani neu auf Italienisch edieren? /Luisa Rubini Messerli -- Die popularen "Wurzeln" europäischer Kultur der Gegenwart /Francesco Faeta -- Aufstieg und Niedergang der Kategorie "cultura popolare" in den anthropologischen Studien Italiens /Fabio Dei -- Vom Museo Nazionale zum Istituto Centrale per i Beni Demoetnoantropologici (IDEA) /Stefania Massari -- Die DEA-Museen in Italien /Pietro Clemente and Emanuela Rossi -- Politisierung von Pater Pio und einer Stigmatisierten in Palermo /Annemarie Gronover -- Die Prozession im Vallo di Lauro und das Passionsspiel in Bensheim an der Bergstraße /Diane Dingeldein -- "Unsere Lieblingsprojektion, unser Freilichtkino, unser Allerweltsarkadien" /Daniella Seidl -- "Warum ich so gerne nach Italien fahre..." /Burkhart Lauterbach -- Antropologia culturale und Tourismus in Italien am Ende des 20 /Alessandro Simonicca
    Abstract: Der Band versammelt Analysen zur Alltagkultur sowie zu transnationalen Kultur- und Wissenstransfers. Er gewährt Einblicke in aktuelle Fachpositionen und Forschungsorientierungen zur »cultura popolare« im Spektrum der »demo-ethno-anthropologischen Disziplinen« (DEA) Italiens. Mit Beiträgen von: Klaus Beitl (Wien), Stefano Cavazza (Bologna), Fabio Dei (Pisa), Diane Dingeldein (Mainz), Francesco Faeta (Messina/ Roma), Annemarie Gronover (Tübingen) Burkhart Lauterbach (München), Stefania Massari (Roma), Luigina Rubini Messerli (Lausanne), Emanuella Rossi (Firenze), Daniella Seidl (München), Alessandro Simonicca (Roma) Angela Treiber (Eichstätt)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...