Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (24)
  • FID-SKA-Digitalisate
  • München BSB
  • Campus Verlag  (21)
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Levine, Janet
  • Economics  (24)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783593455440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Power and progress: Our thousand-year struggle over technology and prosperity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Innovation ; Gerechtigkeit ; KI ; Konzern ; Warum Nationen scheitern ; Wirtschaftsgeschichte ; Digitalisierung ; Demokratie ; Industrialisierung ; Mittelalter ; 1301: 1301 Wirtschaft & Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Wohlstand ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593506647 , 3593506645
    Language: German
    Pages: 359 Seiten
    Uniform Title: The age of resilience
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Resilienz ; Umweltschutz ; Mensch ; Nachhaltigkeit ; Anthropozän ; Anthropozän ; Umweltschutz ; Nachhaltigkeit ; Resilienz ; Mensch ; Zukunft
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783593515922 , 359351592X
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Uniform Title: Reichtum und seine Verteilung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Gesellschaft ; Diskurs ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990
    Abstract: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der "Wiedervereinigung" wieder an Fahrt.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 337-360 , Dissertation erschien unter dem Titel: Reichtum und seine Verteilung. Wahrnehmung, Wissen und Ungangsformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Ende der 1950er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783593513539 , 3593513536
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Imbusch, Peter, 1960 - Konflikte beim Kranich
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tarifverhandlungen ; Betrieblicher Konflikt ; Arbeitskampf ; Konfliktregelung ; Fluggesellschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Deutsche Lufthansa ; Gewerkschaft ; Konfliktregelung ; Tarifverhandlung ; Geschichte 2004-2020
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783593514468 , 359351446X
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 21
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christine New Work
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christine New Work
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Berufstätiger ; Internationale Mobilität ; Lebensstil ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Kapitalismus ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Mobilität ; Berufstätiger ; Selbstverwirklichung ; Arbeitsanforderung ; Prekariat
    Note: Literatur: Seite 252-268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783593513867 , 3593513862
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 22.0 cm x 13.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsrepublik
    DDC: 303.4943
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Experten ; Arbeitswelt ; Bildung ; Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Gesundheitswesen ; Politik ; Politische Partizipation ; Europäische Integration ; Digitalisierung ; Unternehmensgründung ; Innovation ; Deutschland ; EU-Staaten ; Kreativität ; Zukunft ; Gesellschaft ; Vision ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Bildung ; Gesundheit ; Politik ; Wirtschaft ; Arbeit ; Zukunft ; Prognose 2030 ; Deutschland ; Zukunft ; Gesellschaft ; Prognose ; Arbeit ; Bildung ; Gesundheit ; Politik ; Wirtschaft
    Abstract: Achtzig herausragende Persönlichkeiten jeder Couleur nehmen dazu Stellung, wie unser Land in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Arbeit, Gesundheit, Politik und Gesellschaft zukunftsfähig gemacht werden kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783593511238
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nation ; Globalisierung ; Wirtschaftssoziologie ; Protektionismus ; Nationalismus ; Wirtschaft ; Globalisierung ; Märkte ; Nationalismusforschung ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Wirtschaft ; Globalisierung ; Nationalismus ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaft ; Nationalismus ; Nation ; Globalisierung ; Protektionismus
    Note: Beiträg der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (2018, Graz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783593510958 , 3593510952
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Wissen ; Arbeitswelt ; Wandel ; Digitale Revolution ; Geistige Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Künstliche Intelligenz ; Sozialwissenschaft ; Technik ; Wandel der Arbeit ; Wissen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geistige Arbeit ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Wissen ; Geistige Arbeit ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783593444369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Voß, G. Günter, 1950 - Der arbeitende Nutzer
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Internetnutzung ; Sicherheitstechnik ; Techniksoziologie ; Kapitalismus ; Arbeit ; Kapitalismus ; Technologie ; Digitalisierung ; Daten ; Zuboff ; Datenschutz ; Kapitalismuskritik ; Gesellschaftsanalyse ; Privatsphäre ; Soziale Medien ; Google ; Algorithmen ; technologischer Wandel ; Facebook ; Big Tech ; Digitale Großkonzerne ; Meta ; Zeitalter des Überwachungskapitalismus ; Computerunterstützung ; Internetnutzung ; Sicherheitstechnik ; Techniksoziologie ; Kapitalismus
    Abstract: Am Überwachungskapitalismus sind alle, die einen Computer, ein Smartphone oder andere digitale Geräte nutzen, beteiligt. Sie arbeiten unbewusst Big-Tech-Konzernen bei der Gewinnung, Aufbereitung, Verarbeitung und Lieferung eines neuen Rohstoffs zu, der aus den digitalen Anwendungen von Nutzerinnen und Nutzern in all ihren Lebensbereichen gewonnen wird. Im Rahmen ihrer alltäglichen Lebensführung agieren sie, wie dieses Buch in Auseinandersetzung mit der amerikanischen Ökonomin Shoshana Zuboff zeigt, in vielfältiger Weise als Hilfskräfte der Konzerne und haben dadurch als »arbeitende Nutzer« eine wichtige Funktion im Überwachungskapitalismus – ob sie wollen oder nicht.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593511306 , 3593511304
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21.3 cm x 13.9 cm, 257 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbedingungen ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Unternehmen ; Einführung ; Arbeitswelt ; Digitale Revolution ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Unternehmen ; Digitale Revolution ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 183-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783593438153
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Business 2018
    Uniform Title: Business Culture Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Sagmeister, Simon Business culture design
    Parallel Title: Erscheint auch als Sagmeister, Simon Business culture design
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmenskultur ; Organisationsstruktur ; Personalführung ; Management ; Unternehmenskultur ; Organisatorischer Wandel ; Organizational change ; Corporate culture ; Firmenimage ; Corporate reputation ; Unternehmenskultur ; Visualisierung ; Unternehmenskultur
    Note: Includes index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783593439389 , 9783593439587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Uniform Title: Negotiating the nonnegotiatable
    Parallel Title: Erscheint auch als Shapiro, Daniel, 1971 - Verhandeln
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhandlungen ; Verhandlungstechnik ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Konfliktregelung ; Gefühlspsychologie ; Konfliktregelung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gefühlspsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783593439433 , 9783593439631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (727 Seiten)
    Uniform Title: The age of surveillance capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Zuboff, Shoshana, 1951 - Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Digitalisierung ; E-Business ; Konsumentenverhalten ; Daten ; Manipulation ; Kapitalismus ; Kritik ; Datenschutz ; Rendition ; Verhalten ; Internet ; Kapitalismuskritik ; Markt ; Konzern ; Manipulation ; Überwachung ; Daten ; Capitalism ; Verhaltensforschung ; Market ; Behaviour ; Handlungstheorie ; Märkte ; Automatisierung ; Corporate group ; WWW ; World Wide Web ; Konzernrecht ; Surveillance ; Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593509303
    Language: German
    Pages: 727 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: The age of surveillance capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Big Data ; Verbraucherverhalten ; Datenanalyse ; Überwachung ; Multinationales Unternehmen ; Kommerzialisierung ; Kapitalismus ; Datenmissbrauch ; Technologieunternehmen ; Personenbezogene Daten ; Elektronische Überwachung ; Profit ; Manipulation ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Monopol ; Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit ; Kapitalismus ; Überwachung ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Monopol ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Manipulation ; Verbraucherverhalten ; Personenbezogene Daten ; Kommerzialisierung ; Datenmissbrauch ; Kapitalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593435725 , 9783593435947 , 3593435721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Business 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Dueck, Gunter, 1951 - Flachsinn
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Web ; Kritik ; Wahrnehmung ; Sozialer Wandel ; Verantwortung ; Aufmerksamkeit ; Internet ; Verantwortung ; Intelligenz ; Social Media ; Hype ; Aufmerksamkeitsökonomie ; Shitstorm ; Internet ; Oberflächlichkeit ; Übertreibung ; Aufmerksamkeit ; Manipulation ; Medienkompetenz
    Abstract: Hirn verpflichtet! Störfeuer im Sekundentakt. Im Netz werden wir dauerbeschossen mit Sensationen und schießen infolgedessen immer kräftiger zurück. Nie zuvor war das Erzeugen von Rummel leichter. Ob in Politik, Wirtschaft oder anderen gesellschaftlichen Bereichen: Es wird schneller, lauter und dümmer. Flachsinn regiert! Internetvordenker Gunter Dueck führt uns in seinem neuen Buch die Geschäfte der Aufmerksamkeitsprofis vor Augen und lotst uns mit spitzer Feder durch die Sudelgebiete des Netzes, in denen jeder 'Dreck' zum Ereignis wird. Aber er zeigt auch den Ausweg: mehr Hirn im Aufmerksamkeitsgerangel, mehr Verantwortung. Auch echter Inhalt kann sexy sein. Was hindert uns, das Echte im Netz zurückzuerobern? Dieses Buch ist Balsam für den vom Netz gestressten User. Gewohnt genial - ein echter Dueck! Garantiert ohne moralischen Zeigefinger. 'Dueck ist ein genauer und gnadenloser Beobachter. Mit Leichtigkeit verbindet er mathematische Gesetze, philosophische Diskurse, amerikanische Poeten und bissige Randbemerkungen.' Harvard Business Manager zu 'Schwarmdumm' Gunter Dueck war Mathematikprofessor und bis August 2011 Cheftechnologe bei IBM. Seitdem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als Autor, Netzaktivist, Business Angel und Speaker und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593507651 , 359350765X
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Eggler, Anitra, 1973 - Mail halten!
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digitale Medien ; Informationsverbreitung ; Stress ; Coping-Strategie ; Lebensstil ; Zufriedenheit ; Alltag ; Beruf ; Besser leben ; Better Life ; E-mail ; Freizeit ; Leisure ; Occupation ; Social Web ; Stress ; Work stress ; everyday life ; facebook ; Ratgeber ; Neue Medien ; Informationsüberlastung ; Stressbewältigung ; Lebensführung ; Resilienz ; Internet ; Alltag
    Abstract: Eggler ist Journalistin und erfolgreiche Vortragsrednerin. Sie hat sich einen Namen gemacht, indem sie die Begleiterscheinungen der digitalen Revolution analysiert und kommentiert ("Facebook macht blöd" (2013)). Humorvoll, mit einer grossen Portion Ironie und immer wieder mit gesellschaftskritischem Tiefgang reflektiert sie unseren Umgang mit Smartphone, sozialen Medien und E-Mails. Sie gibt eine Checkliste an die Hand für das digitale Vermächtnis, stellt Forderungen auf, liefert Sätze in Aphorismusqualität. Sie regt an, sich nicht weniger, sondern besser mit der digitalen Welt abzugeben. Es hängt viel davon ab, wie wir mit Datensammlungen umgehen, natürlich auch politisch. Ihr Fazit: "Es geht um alles." Das Paperback ist sehenswert, vom Cover über die Grafiken bis zur Papier- und Einbandwahl. Derlei Bücher kann es aktuell gar nicht genug geben. Der Band ist eine gleichwertige Ergänzung zu M. Albers: "Digitale Erschöpfung" (2017). (1 J,S)
    Note: Dieses Buch ist die komplett akutalisierte und erweiterte Ausgabe des im Juni 2016 im Verlag der Autorin erschienen Buches "Mail halten! Digitale Selbstverteidigung für Arbeitshelden & Alltagskrieger", ISBN 978-3950-32419-8 (vorletzte Seite im Buch)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507187 , 3593507188
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftliches Verhalten ; Lebenslauf ; Biografisches Interview ; Sozialisation ; Geld ; Biografie ; Lebensführung ; Biografieforschung ; Geld ; Leben ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Sozialisation ; Lebenslauf ; Wirtschaftliches Verhalten ; Lebensführung ; Biografisches Interview ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 359343623X , 9783593436234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Happel, Birgit Geld und Lebensgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Abstract: Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happel betrachtet die Themen Geld und Lebensgeschichte aus einer biografieanalytischen Perspektive. Sie zeichnet ein differenziertes Bild übergeordneter Werte des täglichen ökonomischen Handelns und begreift den Umgang mit Geld als ein relevantes Kriterium biografischer Weichenstellungen. Die Untersuchung stellt zudem Divergenzen zwischen monetären Anforderungs- und Möglichkeitsstrukturen auf den Prüfstand, die in besonderer Weise von Armut gefährdete Gruppen treffen. Birgit Happel, Dr. phil., ist Soziologin und arbeitet als freie Referentin für Wirtschaftsbildung und Biografiearbeit.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-334
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783593506432 , 3593506432
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: International labour studies Band 13
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Arbeit
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Umwelt ; Soziologie ; Industriesoziologie ; Nachhaltige Entwicklung ; Nord-Süd-Beziehungen ; Natur ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Theorie ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Umweltverträglichkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftswachstum ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783593506524 , 3593506521
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachstum - Krise und Kritik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Steady-State-Ökonomie ; Stagnation ; Kapitalismus ; Kritik ; Systemtransformation ; Gemeinwesenarbeit ; Demokratie ; Nachhaltige Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswachstum ; Grenzen des Wachstums ; Alternative Wirtschaft ; Postwachstumsökonomie ; Kapitalismus ; Kritik
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3593505193 , 9783593505190
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Seibert, Julia In die globale Wirtschaft gezwungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2012
    DDC: 331.11730967510904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced labor History 19th century ; Forced labor History 20th century ; Capitalism History 19th century ; Capitalism History 20th century ; Kolonialismus ; Beschäftigung ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Berufstätigkeit ; Lohn ; Integration ; Wirkung ; Politik ; Geschichte ; Congo (Democratic Republic) Colonization ; Demokratische Republik Kongo ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belgisch-Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit ; Demokratische Republik Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (197 Seiten) , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als Volland, Benjamin, 1979 - Some economic consequences of human biology
    Dissertation note: Jena, Univ., Diss., 2013
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaft ; Konsumentenverhalten ; Verhaltensökonomik ; Hochschulschrift ; Wirtschaftswissenschaften ; Verbraucherverhalten ; Präferenz ; Humanbiologie
    Abstract: It is largely undisputed within the social sciences that genes, which influence human motivation and behavior must have been subject to the forces of natural selection in the same manner as genes, which determine physical traits and characteristics. In contrast, much less agreement has been achieved on the question whether and if so how this information could be gainfully employed to explain human behavior in general, and facets of economic behavior in particular. One reason for this state of affairs is the lack of economic research confronting hypotheses derived from insights on human biology with real world data. Within the scope of this thesis it is, therefore, aimed to provide an empirical assessment of how innate human dispositions and the economic system interact to generate some important behavioral phenotypes and patterns. Its main focus is on the motivational foundations of preferences and their effects on economic outcomes. However, other aspects of this relationship are also considered. Chapter one introduces the research question and frames it with respect to the relevant literature. Chapter two investigates the implications of the human reproductive system for preference formation and inter-individual variation in preferences. Subject of the ensuing third chapter are the consequences of universally shared human dispositions for the (observed) temporal stability of consumption behavior. Chapter four examines the corollaries of preference dynamics to the derivation of policy implications from empirical research. Finally, chapter five takes a look at the detrimental consequences arising from human mal-adaptations to the current economic environment. Chapter six concludes. Despite emphasizing various aspects in different chapters, the connective element of this thesis is the interest in the way, insights into human biology can be utilized to understand human economic activity.
    Note: Zsfassung in dt. Sprache , ThULB Jena
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783643115461
    Language: German
    Pages: 431 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kommunikation und Kulturen /Cultures and Communication 10
    Series Statement: Kommunikation und Kulturen
    Dissertation note: Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2011
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Interkultur ; International ; Konfliktlösung ; Organisationskommunikation ; Paperback / softback ; Hochschulschrift ; Unternehmenskooperation ; Interkulturelle Kompetenz ; Konfliktregelung ; Interkulturelles Management ; Kulturkontakt ; Unternehmenskooperation
    Note: Enth. Literaturverz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien 49
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Rockmann, Holger, 1974 - Demografischer Wandel in Japan und Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena 2011
    DDC: 361.610952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Familienpolitik ; Bevölkerungspolitik ; Japan ; Deutschland ; Childbirth Statistics ; Childbirth Statistics ; Demography ; Demography ; Japan Deutschland ; Demographischer Wandel ; Bevölkerungspolitik ; Familienpolitik ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Bisherige Entwicklung Politische Neuorientierung ; Migrationspolitik ; Bevölkerungsstruktur ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Familienplanung ; Geschichtlicher Überblick ; Deutsche Demokratische Republik ; Drittes Reich ; Japan Population policy ; Germany Population policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Deutschland ; Familienpolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Japan ; Deutschland ; Familienpolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 326-346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...