Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU-Berlin Edoc  (4)
  • German  (4)
  • 2020-2024  (4)
  • Foroutan, Naika  (4)
  • Deicke, Wolfgang
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Leviathan: Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft 48,2020,1, Seiten 112-118
    ISSN: 0340-0425 , 0340-0425
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (7 Seiten)
    Titel der Quelle: Leviathan: Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos
    Angaben zur Quelle: 48,2020,1, Seiten 112-118
    DDC: 300
    Keywords: Muslime ; Ostdeutschland ; Abwertung ; Stereotype ; postmigrantisch ; Sozialwissenschaften
    Abstract: In der vorigen Ausgabe des Leviathan diskutieren René Wolfsteller und Jonas Rädel unsere Studie Ost-Migrantische Analogien I. In dieser Replik klären wir einige grundlegende Missverständnisse. Wir betonen, dass die Erhebung in diesem Schritt vor allem darauf ausgerichtet ist, Analogien von Stereotypen und Abwertungsmechanismen gegenüber zwei sehr unterschiedlichen Minderheiten in der deutschen Gesellschaft zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf der dominanten Perspektive der Mehrheitsgesellschaft.
    Note: Erstmalig folgendermaßen erschienen (published first as): Marie Simon, Naika Foroutan, Frank Kalter: „Über die Notwendigkeit, einen Schritt nach dem anderen zu machen – auch in der sozialwissenschaftlichen Identitäts- und Einstellungsforschung. Replik auf René Wolfsteller und Jonas Rädel“ In: Leviathan 48.1 (2020), Seiten 112–118; DOI: 10.5771/0340-0425-2020-1
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Linke Militanz: Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis / Anne-Kathrin Meinhardt, Birgit Redlich ,2020, Seiten 127-137
    ISBN: 9783734409240 , 9783734409240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (27 Seiten)
    Titel der Quelle: Linke Militanz: Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis / Anne-Kathrin Meinhardt, Birgit Redlich
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag
    Angaben zur Quelle: ,2020, Seiten 127-137
    DDC: 300
    Keywords: Sozialwissenschaften
    Note: Erstmalig folgendermaßen erschienen (published first as): David Meiering, Naika Foroutan: „Brückennarrative: Ein Vorschlag für die Radikalisierungsprävention“. In: Linke Militanz: Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis. Hrsg. von Anne-Kathrin Meinhardt, Birgit Redlich. Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, 2020, Seiten 127–137. Der hier mit Genehmigung des Wochenschau Verlags zur Verfügung gestellte Volltext ist urheberrechtlich geschützt.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Politische Bildung im Kontext von Islam und Islamismus / Stefan E. Hößl, Lobna Jamal, Frank Schellenberg ,2020, Seiten 21-53
    ISBN: 9783742503992 , 9783742503992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (33 Seiten)
    Titel der Quelle: Politische Bildung im Kontext von Islam und Islamismus / Stefan E. Hößl, Lobna Jamal, Frank Schellenberg
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    Angaben zur Quelle: ,2020, Seiten 21-53
    DDC: 297
    Keywords: Islam ; Identität ; Deutschland ; Islam, Babismus, Bahaismus ; Sozialwissenschaften
    Note: erstmalig folgendermaßen erschienen (published first as): Naika Foroutan: „Muslimische Identitäten: Soziale Konstruktionen und Performanz vor dem Hintergrund antimuslimischer Einstellungen in Deutschland“. In: Politische Bildung im Kontext von Islam und Islamismus. Hrsg. von Stefan E. Hößl, Lobna Jamal und Frank Schellenberg. Schriftenreihe 10399. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2020, Seiten 21–53.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Aus Politik und Zeitgeschichte 70,2020,42–44, Seiten 12-18
    ISSN: 0479-611X , 0479-611X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (7 Seiten)
    Titel der Quelle: Aus Politik und Zeitgeschichte
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Angaben zur Quelle: 70,2020,42–44, Seiten 12-18
    DDC: 300
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Politikwissenschaft
    Abstract: Rassismus ist ein gesellschaftliches Ordnungsphänomen, das sich an den jeweiligen Kontext anpassen kann. In der postmigrantischen Gesellschaft dreht er sich nur an der Oberfläche um Migration. Vielmehr geht es um Anerkennung, Chancengleichheit und Teilhabe.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...