Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MEK Berlin  (3)
  • HU-Berlin Edoc
  • Image  (3)
  • English  (3)
  • Germanisches Nationalmuseum  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783946217336 , 3946217338
    Language: English , German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094370904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturaustausch ; Kunst ; Kultur ; Migration ; Migration ; Migration ; Kulturgeschichte ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Kunst ; Globalisierung ; Einwanderung ; Auswanderung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte
    Note: Impressum: Die Online-Version dieser Publikation ist auf https://www.arthistoricum.net dauerhaft frei verfügbar (Open Access) , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783731907152 , 3731907151
    Language: German , English
    Pages: 463 Seiten , Illustrationen, Karten , 31 x 25 cm, 2000 g
    Series Statement: Jahrbuch für Hausforschung Band 68
    Series Statement: Jahrbuch für Hausforschung
    DDC: 721.0448094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Arbeitskreis für Hausforschung 2017 ; Europa ; Fachwerkbau ; Geschichte ; Europa ; Fachwerkbau
    Note: "AHF-Jahrestagung 2017 in Nürnberg, »Fachwerk in Europa«, 1. bis 5. Oktober 2017" (https://pure.au.dk/portal/files/115471683/AHF_Mitt_90_neu.pdf oder http://www.arbeitskreisfuerhausforschung.de/files/AHF-Mitt_90-neu.pdf, Seite 1, Zugriff am 25.07.2022) , "AHF-Jahrestagung 2017 »Fachwerk in Europa« vom 1. bis 5. Oktober 2016 in Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum" (https://pure.au.dk/portal/files/115471683/AHF_Mitt_90_neu.pdf oder http://www.arbeitskreisfuerhausforschung.de/files/AHF-Mitt_90-neu.pdf, Seite 3, Zugriff am 25.07.2022) , "Herausgeber und Redaktion für diesen Band: Thomas Eißing und Heinrich Stiewe" (Seite [4]) , Aus dem Impressum: Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. in Nürnberg vom 1. bis 4. Oktober 2017 , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3936688028
    Language: German , English
    Pages: 232 S. , zahlr. Ill. , 27 cm
    Series Statement: Ausstellungskatalog des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Exhibitions ; Masterpiece, Artistic Exhibitions ; Art, German Exhibitions ; Art, European Exhibitions ; Decorative arts Exhibitions ; Europe, German-speaking ; Art Exhibitions ; Germany ; Nuremberg ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Germanisches Nationalmuseum ; Kunst ; Geschichte 1500-1790 ; Kunstwerk ; Meisterwerk ; Dürer, Albrecht 1471-1528 ; Rembrandt Harmensz van Rijn 1606-1669 ; Riemenschneider, Tilman 1460-1531 ; Geschichte 1500-1790
    Abstract: 15.10.2004 - 25.01.2009. - - Die bedeutendsten Meisterwerke der Museumssammlung von der Dürerzeit bis zum Barock werden in einer einzigartigen neuen Sichtweise präsentiert. Das Museum stellt seine großen und kleinen Meisterwerke auf die Probe und fragt: Was macht ein Kunstwerk zum Meisterwerk? Und wer macht es zum Meisterwerk? Die innovative Schau zeigt alles, was Rang und Namen hat: Werke von Albrecht Dürer, Hans Holbein, Albrecht Altdorfer, Lukas Cranach, Hans Baldung Grien, Rembrandt, Tilmann Riemenschneider, Peter Vischer und Ignaz Günther, außerdem die kostbarsten Preziosen des Kunsthandwerks. Die spannende Fragestellung verspricht nicht nur das glanzvolle Erlebnis großer Kunst, sondern auch ein neues Bewusstsein für deren Qualität
    Note: Text dt., Zsfassung engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...