Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HBZ  (16)
  • HU-Berlin Edoc
  • Online Resource  (16)
  • 2005-2009  (16)
  • Globalisierung
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. s.l. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.446
    Keywords: Globalisierung ; Ethnolinguistik ; Ethnische Identität ; Aufsatzsammlung ; Culture and globalization. ; Anthropological linguistics. ; Group identity.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780230100596
    Language: English
    Pages: IX, 196 S. , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4896942096658
    Keywords: Kapverdische Inseln ; Frau ; Soziale Situation ; Globalisierung ; Women--Cape Verde--Social conditions. ; Women--Cape Verde--Economic conditions. ; Globalization.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839409060
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Postcolonial Studies 2
    RVK:
    Keywords: Postcolonialism ; Sociology ; Cultural Studies ; Culture ; Gender ; Globalisierung ; Globalization ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Migration ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Postkolonialismus ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Band steht für ein Programm, das die Relevanz postkolonialer Theorien für die Soziologie aufzeigt. Er bringt die aktuellen Diskussionen zum Thema aus Kultur-, Migrations- und Geschlechtersoziologie mit dem Ziel zusammen, nicht nur die Grundbegriffe und zentralen Theorien im disziplinären Kontext, sondern auch ihre gesellschaftspolitischen Implikationen vor dem Hintergrund einer postkolonialen Perspektive zu überdenken. Die vorwiegend aus dem Fach stammenden Beiträge gehen dabei sowohl theorie-systematisch wie empirisch vor, um die postkoloniale Perspektive in der Soziologie nachhaltig zu verankern
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839411292
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Materialitäten 11
    DDC: 305.83105957
    RVK:
    Keywords: Allemands / Angleterre (GB) / Londres (GB) ; Allemands / Angleterre (GB) / Singapour ; Deutscher Einwanderer / Finanzmakler / Alltag / Soziales Handeln / London / Singapur ; Deutscher Einwanderer / Finanzmakler / Stadtleben / Kulturelle Identität / London / Singapur ; Finances / Gestion / Angleterre (GB) / Londres (GB) ; Finances / Gestion / Singapour ; Expatriates ; Globalisierung ; Globalization ; Handeln ; Identität ; Lebensstil ; Lifestyle ; Migration ; Ort ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Urban Studies ; Soziales Handeln ; Finanzmakler ; Kulturelle Identität ; Alltag ; Deutscher Einwanderer ; Stadtleben ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Sie gelten als Agenten und Treiber der Globalisierung: die in den Finanzmetropolen tätigen Manager. In diesem reich bebilderten Buch werden erstmals hochmobile Expatriates in ihrem alltäglichen Handeln direkt an städtischen Orten betrachtet. Wo und warum halten sich die Finanzmanager in den Städten auf? Wie betrachten sie bestimmte urbane Orte und erleben diese?Interviews und Beobachtungen zeigen die alltäglichen Handlungen der männlichen deutschen Finanzmanager in London und Singapur und lassen so die meist unsichtbar bleibenden Identitäten der weißen und globalen Elite sichtbar werden. Die vergleichende Analyse des Alltags in beiden Städten macht die Bedeutung des besonderen Ortes für das Handeln deutlich. Die ehemals koloniale Beziehung zwischen dem Zentrum London und der Peripherie Singapur ist noch heute für das Handeln der Finanzmanager bedeutsam. Es zeigt sich: Die Finanzmanager passen sich in den Ort ein
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839408384
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Global Studies
    RVK:
    Keywords: Labor / Research ; Sociology / Research / Africa ; Sociology / Research ; Afrikanische Sozialwissenschaften ; Eurozentrismus ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Globalization ; Labour Studies ; Lateinamerikanische Sozialwissenschaften ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Science ; Sociological Theory ; Sociology of Science ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Wissenschaft ; Wissenschaftssoziologie und -theorie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Arbeiterbewegung ; Gewerkschaftsbewegung ; Globalisierung ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Hochschulschrift
    Abstract: Im Weltmaßstab gesehen erscheinen die afrikanischen und lateinamerikanischen Sozialwissenschaften als peripher. Doch entstehen hier aus der Auseinandersetzung mit lokal relevanten gesellschaftlichen Fragestellungen originelle, eigenständige Bereiche der soziologischen Forschung und Lehre, die als konterhegemoniale Strömungen konzeptualisiert werden.An der Schnittstelle von Wissenschaftssoziologie und Globalisierungsforschung verbindet dieser Band theoretische und empirische Perspektiven auf Entwicklungen und Positionierungen der »Soziologien des Südens« und ist ein Gewinn für alle, die sich kritisch mit dem Eurozentrismus der Sozialwissenschaften befassen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    London and New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780203088807
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 189 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Pennycook, Alastair, 1957- Global Englishes and transcultural flows
    Parallel Title: Erscheint auch als Pennycook, Alastair, 1957- Global Englishes and transcultural flows
    DDC: 427/.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication, International ; English language / Slang ; Hip-hop / Influence ; Intercultural communication ; Englisch ; Sprachvariante ; Hip-Hop ; Globalisierung ; Englisch ; Sprachvariante ; Hip-Hop ; Globalisierung
    Note: This edition published in the Taylor & Francis E-library 2009 - Verlagsseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839406458
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 307.760951132
    RVK:
    Keywords: City and town life / China / Shanghai ; Globalization / Social aspects / China / Shanghai ; Globalization / Social aspects ; Group identity / China / Shanghai ; Sociology, Urban / China / Shanghai ; Urbanization / China / Shanghai ; Youth / Social conditions ; Youth / China / Shanghai / Social conditions ; China ; Ecdynamik ; Globalisierung ; Jugend ; Sociology ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; Urbanisierung ; Urbanity ; Youth ; Soziale Identität ; Verstädterung ; Alltag ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
    Abstract: Reform, Öffnung und rasante Globalisierung sorgen für eine extreme Entwicklungsdynamik in chinesischen Metropolen. Allen voran steht - als Vorzeigemodell - der ecdynamische Raum Shanghai: Hier treffen wirtschaftlicher, städtebaulicher, kultureller und sozialer Wandel in einer weltweit einzigartigen Intensität aufeinander.Diese Studie verbindet in einer speziell für diese neuen Phänomene entwickelten theoretischen Herangehensweise die vielfältig vernetzten Dimensionen des urbanen Wandels mit der mikroperspektivischen Sicht der jungen Bevölkerung auf ihre eigene Lebenswelt. So wird ein ganzheitlicher Zugang zum Raum der Zukunft ermöglicht
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839406700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.883
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization Social aspects ; Weltgesellschaft ; Sozialraum ; Supranationalität ; Familie ; Kulturelle Identität ; Migration ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Sozialraum ; Familie ; Deutschland ; Migration ; Familie ; Supranationalität ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel
    Description / Table of Contents: Hinter Schlagworten wie Globalität, Globalisierung und Weltgesellschaft verbergen sich mitunter wohlfeile theoretische Konzepte, die jedoch oftmals den gesellschaftlichen Inhalt - die Gesellschaft und die Gesellschaftlichkeit konstituierenden Akteure - nicht im Blick haben. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen daher die durch die 'Globalisierung' veränderten sozialräumlichen Beziehungen. Grenzüberschreitende Interaktionsformen bestimmen den Alltag von immer mehr Menschen und ihren Familien. Das Phänomen der räumlich dislozierten, d.h. transnationalen Familie ist in der sozialwissenschaftlichen Forschung jedoch noch weitgehend eine Terra incognita. Kann sie die zunehmend global vernetzte Infrastruktur, die Transport- und Kommunikationsmedien, für sich nutzen, um Distanzen zu überbrücken - wodurch die familiären Bindungen aufrechterhalten oder gestärkt werden können? Hierbei geht es auch um die Frage, ob transnationale Familien als Bestandteil einer sich formierenden Weltgesellschaft angesehen werden können. Mit einem Vorwort von Jens Becker
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn Books
    ISBN: 9781845450816 , 1785336614
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 209 pages)
    Series Statement: Making sense of history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bildung ; International education ; Multicultural education ; Education and globalization ; Culture and globalization ; Multiculturalism ; Cross-cultural studies ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bildung ; Globalisierung
    Abstract: Ch. 1. Intercultural studies: a local-global approach -- Ch. 2. The role of the humanities in a global age -- Ch. 3. Information and communication technology for human development: an intercultural perspective -- Ch. 4. The intercultural studies academic program: a pilot project in global learning and leadership -- Appendix. Quantum relations theory: a brief overview / by Hardy F. Schloer & Philip Gagner
    Abstract: "In this book, the author elaborates the basic principles of a new field of intercultural studies, oriented toward global intelligence. He proposes concrete research and educational programs that would help create intercultural learning environments designed to stimulate sustainable human development throughout the world."--Jacket
    Abstract: The growing interdependence of the local and the global demand innovative approaches to human development. Such approaches, the author argues, ought to be based on the emerging ethics of global intelligence, defined as the ability to understand, respond to, and work toward what will benefit all human beings and will support and enrich all life on this planet. As no national or supranational authority can predefine or predetermine it, global intelligence involves long-term, collective learning processes and can emerge only from continuing intercultural research, dialogue, and cooperation. In this book, the author elaborates the basic principles of a new field of intercultural studies, oriented toward global intelligence. He proposes concrete research and educational programs that would help create intercultural learning environments designed to stimulate sustainable human development throughout the world
    Note: Includes bibliographical references (pages 196-201) and index
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781785336614
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 209 Seiten)
    Series Statement: Making sense of history volume 8
    Series Statement: Making sense of history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Cross-cultural studies ; Multiculturalism ; International education ; Multicultural education ; Education and globalization ; Culture and globalization ; Bildung ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bildung ; Globalisierung
    Note: Der Titel ist Teil des Projekts Knowledge Unlatched , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Choi, Eunhee Resistenz durch Symbiose
    Dissertation note: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006
    DDC: 384.55065
    Keywords: Globalisierung ; Fernsehprogramm ; Deutschland ; Online-Ressource ; Deutschland ; Fernsehprogramm ; Globalisierung ; Online-Ressource
    Note: Systemvoraussetzungen: Internet-Anschluss
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322807601
    Language: German
    Pages: 252 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Massenmedien ; Globalisierung ; Globalisierung ; Massenmedien
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag
    ISBN: 9783663116950
    Language: German
    Pages: VI, 269 S.
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Unternehmenskultur ; Globalisierung ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Unternehmenskultur ; Globalisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783322804525
    Language: German
    Pages: 350S.
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Globalisierung ; Massenkommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenkommunikation ; Globalisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839403334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (337 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Kulturgeographische Forschungen mit syrischen Unternehmern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2004
    DDC: 331
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Businessmen ; Industrialists ; Social change ; Soziokultureller Wandel ; Globalisierung ; Unternehmer ; Syrien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Syrien ; Unternehmer ; Globalisierung ; Soziokultureller Wandel
    Description / Table of Contents: Lässt sich im globalen Zeitalter noch eine Wirklichkeitswissenschaft »Anderer Orte« betreiben? Auf der Grundlage einer kritischen Auseinandersetzung mit Konzepten von Kultur, Raum und Praxis richtet diese Studie ihren entterritorialisierten Blick zunächst auf die allgemeine Denkfigur des Unternehmers und dann nach Syrien. Dort begleitet der Autor Industrieunternehmer durch ihren ökonomischen, politischen und sozialen Alltag und stellt sie sowohl als hybride Makler zwischen den Welten wie auch als machtvolle Akteure materieller und symbolischer Grenzziehungen vor. Mit seiner postkolonialen Perspektive versteht sich dieser Band als Beitrag zu einer kulturellen Geographie der globalen Moderne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia : Temple University Press
    ISBN: 159213145X
    Language: English
    Pages: xiv, 226 p.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural fusion ; Cultural fusion Case studies ; Communication, International ; Interkulturalität ; Internationale Kommunikation ; Globalisierung ; Kultur ; Fallstudiensammlung ; Electronic books ; Case studies ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Case studies. ; Interkulturalität ; Internationale Kommunikation ; Globalisierung ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references (p. 163-210) and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...