Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (4)
  • HU-Berlin Edoc  (1)
  • Regensburg UB
  • Article  (5)
  • Ethnologie
Datasource
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  The world beyond the West (2022), Seite 44-68 | year:2022 | pages:44-68 | extent:25
    ISBN: 9781800733527
    Language: English
    Titel der Quelle: The world beyond the West
    Publ. der Quelle: New York : Berghahn, 2022
    Angaben zur Quelle: (2022), Seite 44-68
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: pages:44-68
    Angaben zur Quelle: extent:25
    DDC: 304.60943809034
    Keywords: Łapiński, Teofil ; Januszkiewicz, Adolf ; Geschichte 1800-1860 ; Kosaken ; Freiheitskämpfer ; Ethnologie ; Orientalistik ; Polen ; Russland ; Kaukasus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft (2020), Seite 166-179 | year:2020 | pages:166-179
    ISBN: 9783963112508
    Language: German
    Pages: 14 Illustrationen
    Titel der Quelle: Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft
    Publ. der Quelle: Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 166-179
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:166-179
    DDC: 390.09438209034
    Keywords: Treichel, Alexander ; Hagen, Bernhard ; Herder-Institut für Historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft ; Geschichte 1898-1900 ; Ethnologie ; Fotografie ; Sammlung ; Gut ; Lebensbedingungen ; Kolonialismus ; Westpreußen ; Wilcze Błota ; Kaschubien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  121,2, Seiten 213-243
    Language: German
    Publ. der Quelle: Wien : Verein für Volkskunde
    Angaben zur Quelle: 121,2, Seiten 213-243
    DDC: 020
    Keywords: Forschungsdaten ; Forschungsdatenmanagement ; Ethnologie ; Sozialanthropologie ; Kulturanthropologie ; Bibliotheks- und Informationswissenschaften ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Forschungsdatenmanagement hat Konjunktur. Nachdrücklich eingefordert und vorangetrieben von so unterschiedlichen Akteuren wie den Forschungsförderinstitutionen, die an Qualitätskontrolle und effizienter Datennutzung interessiert sind, oder den Open-Bewegungen, die sich für freien Zugang zu Wissen einsetzen, begegnen EthnologInnen/KulturanthropologInnen dem Thema zurückhaltend, oft skeptisch. Zu Recht, einerseits, denn die Datenarchivierung und vor allem die angestrebte Nachnutzung der Daten durch Dritte werfen eine Reihe praktischer, rechtlicher und ethischer Fragen auf. Andererseits ist z. B. die Frage, wie digitale Daten organisiert und vor allem dauerhaft erhalten und verwendet werden können, auch in den ethnologischen Fächern virulent. In jedem Fall ist die Auseinandersetzung mit dem Thema dringlich, weil übergreifende Regelungsprozesse längst in Gang gesetzt worden sind. Dieser Beitrag thematisiert unterschiedliche Aspekte der Debatte zum Datenmanagement und skizziert Problemlagen, offene Fragen, aber auch Chancen, die sich für die ethnologischen Fächer daraus ergeben können. Die sich mit der Durchsetzung digitaler Techniken und Technologien verändernden Bedingungen von Wissensproduktion wie -zirkulation erfordern nicht zuletzt historische Kontextierungen. Deshalb versucht der Beitrag auch fachhistorische Einordnungen.
    Abstract: In recent years, research data management has assumed an increasingly prominent place in the research funding institutions debates about quality control and efficient use of data. At the same time open research data was promoted by the open movements too, with intent to support unrestricted access to knowledge. However, ethnologists are often reserved, because data archiving and the intended re-use of data raise a number of practical, legal and ethical questions. Although questions of how to organise digital data are as essential as how to preserve it permanently. In any case, to take part in the debate is inevitable with regard to the ongoing comprehensive regulatory processes. Dealing with different aspects on research data management, problems and open questions on the one hand, and, on the other hand, pointing out opportunities that may arise for ethnographic research, this article seeks to make a contribution to the debate. Beyond that, taking a historical view provides a further framework to think about the changing conditions of knowledge production and circulation that are the wake of digitisation.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Zeitschrift für Volkskunde Band 99, Heft 2 (2003), Seite 177 - 188 : Ill. | volume:99 | year:2003 | number:2 | pages:177 - 188 : Ill.
    ISSN: 0044-3700
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Volkskunde
    Publ. der Quelle: Münster [u.a.] : Waxmann, 1930-
    Angaben zur Quelle: Band 99, Heft 2 (2003), Seite 177 - 188 : Ill.
    Angaben zur Quelle: volume:99
    Angaben zur Quelle: year:2003
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:177 - 188 : Ill.
    Keywords: Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    In:  Frankfurt am Main (1998), Seite 349-361 | year:1998 | pages:349-361
    ISBN: 3923992637
    Language: German
    Pages: Karten
    Titel der Quelle: Frankfurt am Main
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 1998
    Angaben zur Quelle: (1998), Seite 349-361
    Angaben zur Quelle: year:1998
    Angaben zur Quelle: pages:349-361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sonderforschungsbereich Kulturentwicklung und Sprachgeschichte im Naturraum Westafrikanische Savanne ; Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Frobenius-Institut ; Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Ethnologie ; Afrikaforschung ; Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...