Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (1)
  • HU-Berlin Edoc
  • Regensburg UB
  • BVB
  • Held, Susanne  (1)
  • Stuttgart : Klett-Cotta  (1)
  • Frau  (1)
  • Gesellschaft
  • Psychology  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
Publisher
  • Stuttgart : Klett-Cotta  (1)
  • 1
    ISBN: 9783608947359 , 3608947353
    Language: German
    Pages: 475 Seiten , 21 cm
    Uniform Title: Delusions of gender
    Parallel Title: Erscheint auch als Fine, Cordelia, 1975 - Die Geschlechterlüge
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brain Sex differences ; Sex differences (Psychology) ; Brain Physiology ; Sex factors ; Neuropsychology ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterforschung ; Frau ; Gehirn ; Geschlechter ; Geschlechterkampf ; Mann ; Neurowissenschaften ; Paperback / softback ; Partnerschaft ; Psychologie ; Stereotypen ; Vorurteile ; Frau ; Mann ; Denken ; Hirnfunktion ; Geschlechtsunterschied ; Neurowissenschaften ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterforschung
    Abstract: Frauen gelten als empathisch, fürsorglich, kinderlieb, sensibel; Männer als ehrgeizig, wettbewerbsorientiert, analytisch und aggressiv. Es ist geradezu Mode geworden, diese Eigenschaften auf die unterschiedlichen Gehirne von Frauen und Männer zurückzuführen, wie bei L. Brizendine: "Das weibliche Gehirn" (BA 4/07). Die in Australien forschende Psychologin und Neurowissenschaftlerin Cordelia Fine (geboren 1975) zeigt auf, dass solche Forschungsergebnisse häufig durch Schlampereien, methodische Mängel und Unstimmigkeiten zustande kommen. Sie weist auf die Gefahr hin, dass diese Forschungen die in der Gesellschaft immer noch vorherrschenden Geschlechterbilder zementieren. Auf der Grundlage der kritischen Analyse zahlreicher Studien macht sie deutlich, wie stark Geschlechterstereotype und soziale Erwartungen - und nicht die Biologie - das Denken beeinflussen, selbst bei denjenigen, die sich dessen bewusst sind. Ein engagiert geschriebenes, anspruchsvolles, populärwissenschaftliches Buch, dessen Lektüre ein Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen voraussetzt. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 424-462 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...