Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (13)
  • Regensburg UB  (2)
  • HU-Berlin Edoc
  • MEK Berlin
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (14)
  • Soziologie  (14)
  • Political Science  (14)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3518287753
    Language: German
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518293683
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1768
    DDC: 306.094309044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Nachkriegszeit ; Nachkriegsdeutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Besatzungszeit ; Besatzungsmacht ; USA ; Demokratisierung ; Stunde Null ; Germany History 1945-1955 ; Germany Social conditions 20th century ; Deutschland Militärregierung ; Herrschaft ; Systemtransformation ; Soziologie ; Demokratisierung ; Umerziehung ; Geschichte 1945-1946 ; Reeducation
    Abstract: Die Demokratie Nachkriegsdeutschlands ist gemeinhin untersucht worden, als hätte sie sich wie ein Phönix als Zivilgesellschaft aus der Asche des Zusammenbruchs des Nationalsozialismus erhoben. Aber die Geschichte war ganz anders. Man muß die Demokratisierung Deutschlands durch die amerikanische Besatzungsherrschaft anhand der originalen Dokumente nachzeichnen, um zu zeigen, welch spannende Dinge sich tatsächlich in der Stunde Null, dem (nicht nur) metaphorischen Wendepunkt der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, ereignet haben. Uta Gerhardt befaßt sich anhand der konkreten Vorgaben, die damals die Politik bestimmten, mit den Programmperspektiven der amerikanischen Besatzungsherrschaft. Trotz seines zeitgeschichtlichen Stoffs handelt es sich aber um ein am Denken Max Webers geschultes soziologisches Buch, in dessen Zentrum die Frage steht, wie es mittels einer Herrschaft des Übergangs binnen kurzer Zeit gelingen kann, eine von Diktatur geprägte Gesellschaft in eine demokratische zu transformieren - eine Frage, die heute mehr denn je aktuell ist.
    Note: Literaturverz. S. 431 - 449
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518458679
    Language: German
    Pages: 267 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 3867
    Series Statement: Globalisierung
    Series Statement: Suhrkamp Globalisierung
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Sozialpolitik ; Global Governance ; Welt ; Nationalstaat ; Weltwirtschaft ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Weltwirtschaft ; Globalisierung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518584750 , 3518584758
    Language: German
    Pages: 541 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: La condition fatale 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abtreibung ; Gesellschaft ; Familienpolitik ; Schwangerschaftsabbruch ; Soziologie
    Note: Literaturverz. S. 515 - [535]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518584880
    Language: German
    Pages: 488 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Reassembling the social 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Gesellschaft ; Actor-Network-Theory ; Einführung ; Organizational behavior ; Social groups ; Social participation ; Social structure ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Actor-Network-Theory ; Soziologische Theorie
    Abstract: "Man muß die Gesellschaft verändern" diese Parole aus alter Zeit ist nach wie vor aktuell, denn die Gesellschaft, in der wir leben, ist voller Härte und Zumutungen. Aber um dies Veränderung zu ermöglichen, sollte man vielleicht erst einmal versuchen, den Begriff "Gesellschaft" zu verändern. Heute läßt sich ein immer größeres Auseinanderklaffen der Praxis der Soziologie, der Theorie der Politik und des Glaubens an die Idee der Gesellschaft beobachten. Um einen Ausweg aus dieser Krise zu finden, sollte, so die provokative These dieses Buchs, diese Spannung bis zum äußersten ausgereizt werden.Bruno Latour, der die etablierten Grenzen zwischenWissenschaft, Kultur, Technik und Natur eingerissen hat, schlägt vor, zwei unterschiedliche Konzepte von Gesellschaft zu unterscheiden. Der einen Auffassung zufolge ist "Gesellschaft" eine unveränderliche abstrakte Entität, die ihren Schatten auf andere Bereiche wirft: auf die Wirtschaft, das Recht, die Wissenschaft etc. Nach der anderen hingegen ist "Gesellschaft" notwendig instabil: eine Verbindung überraschender Akteure, die die einlullende Gewißheit, einer gemeinsamen Welt anzugehören, in Frage stellen. Die Analyse dieser unerwarteten Verknüpfungen höchst unterschiedlicher Bereiche, wie etwa zwischen Viren, Wissenschaftlern, Leidenschaften, Naturkatastrophen oder Erfindungen, ist nach Bruno Latour Aufgabe der Soziologie.
    Note: Literaturverz. S. 455 - 481 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518293613 , 9783518293614 , 9783518293614
    Language: German
    Pages: 334 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1761
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personal space ; Space perception ; Raum ; Soziologie
    Abstract: Klappentext: Die Entwicklung der Moderne kann als eine Entwicklung von den unmittelbar umgebenden Räumen hin zu den unbegrenzt fernen Räumen beschrieben werden. Während sich in den frühen Stammesgesellschaften eine starke Bindung an den Nahraum beobachten läßt, führt die Moderne gerade über die alternativlos gegebenen Räume hinaus und eröffnet neue Horizonte. Die Klage über den Verlust der Gemeinschaft, des Lokalen und der Tradition findet hier ihren Ausgangspunkt. Die vorliegende Arbeit argumentiert, daß diese Bindung des Sozialen an die Nahverhältnisse einer systematischen Auseinandersetzung mit dem Raum in der Soziologie lange im Weg stand. Im Durchgang durch zentrale soziologische Theoriepositionen und anhand einzelner Fallstudien werden nicht nur die Auswirkungen dieser Privilegierung der Nähe aufgezeigt, sondern wird auch der Gleichzeitigkeit von Deterritorialisierungs- und Reterritorialisierungsprozessen, von Öffnungen und Schließungen nachgegangen.
    Note: Literaturverz. S. 297 - 322. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3518581961
    Language: German
    Pages: 453 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1993
    DDC: 302.5/44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elias, Norbert ; Culturele betrekkingen ; Culturele identiteit ; Immigratie ; Turken ; Vreemdelingen ; Ausländer ; Ausländischer Jugendlicher ; Kulturelle Anpassung ; Soziale Integration ; Wissenssoziologie ; Minderheit ; Alienation (Social psychology) ; Foreign workers, Turkish Psychology ; Marginality, Social ; Minorities Psychology ; Zivilisation ; Türkischer Arbeitnehmer ; Soziale Wahrnehmung ; Zivilisationstheorie ; Zentrum-Peripherie-Modell ; Fremdheit ; Soziologie ; Theorie ; Türkei ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fremdheit ; Soziologie ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie ; Deutschland ; Türkischer Arbeitnehmer ; Soziale Wahrnehmung ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisation ; Theorie ; Zentrum-Peripherie-Modell ; Fremdheit ; Deutschland ; Türkischer Arbeitnehmer ; Soziale Wahrnehmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3518119052
    Language: German
    Pages: 463 S. , graph. Darst
    Edition: Erstausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1905 = N.F., 905
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Gewalt-Dilemma
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Congresses ; Immigrants Congresses Crimes against ; Hate crimes Congresses ; Rechtsextremismus ; Ausländerfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Gewalt ; Soziologie ; Bundesrepublik Deutschland ; Minderheiten/Randgruppen ; Neofaschismus ; Strafrecht/Strafjustiz ; Fremder/Xenologie ; violence ; sociology ; Federal Republic of Germany ; minorities/marginal groups ; Neo-Fascism ; criminal law/criminal justice ; stranger ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1993 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1993 ; Aufsatzsammlung ; Rechtsradikalismus ; Gewalt ; Politische Institution
    Abstract: Wilhelm Heitmeyer ist Professor für Pädagogik an der Universität Bielefeld und leitet dort das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung.
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518755631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (463 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1905
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Themenpaket Soziologie und Systemtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Gewalt-Dilemma
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kongress ; Bielefeld ; Gewalttätigkeit ; Politische Institution ; Rechtsradikalismus ; 1993 ; Rechtsextremismus ; Ausländerfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Gewalt ; Soziologie ; Bundesrepublik Deutschland ; Minderheiten/Randgruppen ; Neofaschismus ; Strafrecht/Strafjustiz ; Fremder/Xenologie ; violence ; sociology ; Federal Republic of Germany ; minorities/marginal groups ; Neo-Fascism ; criminal law/criminal justice ; stranger ; Konferenzschrift 1993 ; Rechtsradikalismus ; Gewalt ; Politische Institution
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518117181
    Language: German
    Pages: 223 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1718 = N.F., Bd. 718
    DDC: 14
    RVK:
    Keywords: Entwicklungstheorie ; Theorie ; Entwicklungspolitik ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Theorie ; Economic development ; Economic development Social aspects ; Social policy ; Sozioökonomischer Wandel ; Entwicklung ; Unterentwicklung ; Ursache ; Krise ; Wissenschaft ; Geschichte ; Diskussion ; Dritte Welt/Entwicklungspolitik ; Ende des Ost-West-Konflikts ; Third World/development policy ; end of the East-West conflict ; Ost-West-Konflikt ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Paradigma 〈Wissenschaftstheorie〉 ; Beendigung ; Entwicklungsländer ; Globalisierung ; Soziologie ; Wirtschaftspolitik ; Geschichte ; Ost-West-Konflikt ; Beendigung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Paradigma ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Includes bibliographical references , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3518116568
    Language: German
    Pages: 262 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1656 = N.F., 656
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Power (Social sciences) ; Gewalt ; Aggression ; Herrschaft ; Gesellschaftsstruktur ; Innenpolitik ; Grundrechte ; Gewalt ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Bundesrepublik Deutschland ; violence ; sociology ; political science ; Federal Republic of Germany ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gewalt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3518370596
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 559
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social prediction ; Social history 1970- ; Social structure ; Social sciences ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Individuum und Gesellschaft ; Soziologie ; Fortschritt ; Gesellschaftliche Entwicklung ; Fortschritt ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Theorie
    Note: Literaturverz.eichnisS. 227 - [234]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 223 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 983
    DDC: 320.9172/4/072
    RVK:
    Keywords: Entwicklungsforschung ; Internationale Politik ; Entwicklungssoziologie ; Regionalforschung ; Ideologie ; Einflussgröße ; Ideologiekritik ; Entwicklung ; Entkolonialisierung ; Logik der Sozialwissenschaft ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Methodologie ; Gesellschaftliche Entwicklung ; Politische Theorie ; Gewalt ; Kolonie ; Entwicklungsländer ; Entwicklungssoziologie ; Ideologiekritik ; Entwicklungsländer ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3518063979
    Language: German
    Pages: 208 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theorie
    Uniform Title: La société contre l'état
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1500-1972 ; Sozialgeschichte 1500-1970 ; Economic anthropology ; Indians ; Political anthropology ; Sozialgeschichte ; Bürger ; Ethnologie ; Soziologie ; Indianer ; Entstehung ; Naturvolk ; Politische Anthropologie ; Gesellschaft ; Staat ; Indianer ; Sozialgeschichte ; Ethnologie ; Soziologie ; Staat ; Entstehung ; Naturvolk ; Staat ; Politische Anthropologie ; Staat ; Gesellschaft ; Indianer ; Sozialgeschichte 1500-1972 ; Indianer ; Sozialgeschichte 1500-1970 ; Staat ; Bürger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...