Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (2)
  • HU-Berlin Edoc
  • Berlin : Suhrkamp
  • Philosophy  (2)
  • Geography
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
  • 1
    ISBN: 9783518299425 , 3518299425
    Language: German
    Pages: 683 Seiten , Illustrationen , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342
    Parallel Title: Erscheint auch als Normative Ordnungen
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Normativität ; Wertordnung ; Legitimation ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Wer verstehen will, wie gesellschaftliche Ordnungen sich herausbilden, verändern, stabilisieren oder zerbrechen, muss ihr normatives Innenleben erschließen. Der Frankfurter Forschungsverbund "Normative Ordnungen" hat eine viel beachtete Methode entwickelt, die die konstitutiven Rechtfertigungen nationaler wie transnationaler Ordnungen untersucht: ihre narrative Struktur, ihre moralische, religiöse, konventionelle, politische, rechtliche Natur - oder eine Kombination davon, so spannungsreich sie auch sein mag. Auf welchen Wegen, in welchen Verfahren und Konflikten entstehen solche Rechtfertigungen? Wann schwindet ihre Kraft? Der Band präsentiert in interdisziplinärer Zusammenarbeit eine Antwort auf diese Fragen.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3518585622 , 9783518585627
    Language: German
    Pages: 627 S. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Bauer, Martin Axel Honneths Korrekturen 2012
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Liberty Philosophy ; Social justice Philosophy ; Freiheit ; Gerechtigkeit ; Demokratie ; Politik ; Politische Ethik ; Politische Philosophie ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Ordnung ; Sozialethik ; Demokratietheorie ; Gesellschaftstheorie ; Gesellschaftsphilosophie ; Gesellschaftsanalyse ; Rechtsstaatlichkeit ; Rechtsstaat ; Anerkennungstheorie ; Zivilgesellschaft ; Anerkennung ; Institution ; Soziale Rolle ; Gemeinschaft ; Sittlichkeit ; Solidarität ; Werte ; Wertvorstellung ; Gesellschaftsmodell ; Recht ; Philosophie ; Ethische Argumentation ; social system ; law ; philosophy ; justice ; social justice ; democracy ; ethical argumentation ; Freiheit, moralische ; Freiheit, rechtliche ; Freiheit, soziale ; Honneth ; Politische Theorie ; Freiheit
    Abstract: Die Theorie der Gerechtigkeit gehört zu den am intensivsten bestellten Feldern der zeitgenössischen Philosophie. Allerdings haben die meisten Gerechtigkeitstheorien ihr hohes Begründungsniveau nur um den Preis eines schweren Defizits erreicht, denn mit ihrer Fixierung auf rein normative, abstrakte Prinzipien geraten sie in beträchtliche Distanz zu jener Sphäre, die ihr "Anwendungsbereich" ist: der gesellschaftlichen Wirklichkeit
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...