Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (4)
  • Berlin :Suhrkamp,  (4)
  • Cambridge : Cambridge University Press
  • Kapitalismus.  (4)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (4)
  • 1
    ISBN: 978-3-518-76385-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉 ; Prometheus ; Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉 ; Kapitalismus. ; Digitalisierung. ; Wirtschaftsmacht. ; Soziale Ungleichheit. ; Mythos. ; Topik. ; Philosophie. ; Literatur. ; Monopole ; GAFA ; Big Data ; Apple ; Internet ; Silicon Valley ; Amazon ; Google ; Zuckerberg ; Facebook ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Wirtschaftsmacht ; Soziale Ungleichheit ; Mythos ; Topik ; Philosophie ; Mythos ; 1749-1832 Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉 ; Prometheus ; Prometheus ; Literatur ; 1749-1832 Prometheus Goethe, Johann Wolfgang 〈〈von〉〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-518-58723-2 , 3-518-58723-4
    Language: German
    Pages: 447 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Unloving
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Zweierbeziehung. ; Kapitalismus. ; Verbrauch. ; Liebe. ; Moderne. ; Sexualverhalten. ; Partnerwahl. ; Trennung. ; Ehescheidung. ; Geschlechterverhältnis. ; Freiheit. ; Ambivalenz. ; Partnerschaftskonflikt. ; Soziologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Zweierbeziehung ; Kapitalismus ; Verbrauch ; Liebe ; Moderne ; Liebe ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Trennung ; Ehescheidung ; Geschlechterverhältnis ; Kapitalismus ; Freiheit ; Ambivalenz ; Zweierbeziehung ; Partnerschaftskonflikt
    Abstract: Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen und Geschichten, die vom Erscheinen der Liebe im Leben der Menschen handeln – von jenem magischen Augenblick, in dem wir wissen, dass jemand für uns bestimmt ist. Erstaunlicherweise ist sie aber eher wortkarg, wenn es um den nicht weniger mysteriösen Moment geht, in dem die Liebe endet (oder erst gar nicht beginnt). Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Eva Illouz mit der Frage, wie der Konsumkapitalismus und die Kultur der Moderne unser Gefühls- und Liebesleben transformiert haben. Warum Liebe endet bildet den vorläufigen Abschluss dieses grandiosen Forschungsprojekts und zeigt, warum mit Blick auf unsere sexuellen und romantischen Beziehungen vor allem eines selbstverständlich geworden ist: sich von ihnen zu verabschieden. Anhand einer großen Vielfalt an literarischen und geistesgeschichtlichen Quellen sowie im Rückgriff auf zahlreiche Gespräche, die sie mit Frauen und Männern aus verschiedenen Ländern geführt hat, arbeitet Illouz souverän heraus, wie es um Beziehungen in Zeiten von Speed-Dating und Tinder, von Gelegenheitssex und Körperkult bestellt ist – und warum insbesondere Frauen die Leidtragenden dieser gleichermaßen sexualisierten wie sexuell befreiten Kultur sind. Zeitgemäßer geht es nicht. Ein großer Wurf. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-518-12737-7 , 3-518-12737-3
    Language: German
    Pages: 265 Seiten ; , 17.8 cm x 10.8 cm, 167 g.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2737
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: Capitalismo canalla
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Marktwirtschaft. ; Neoliberalismus. ; Kapitalismus. ; Literarisches Werk. ; Inhaltsanalyse. ; Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Literatur. ; Podemos ; Frankenstein ; Die große Regression ; Marktwirtschaft ; Neoliberalismus ; Kapitalismus ; Literarisches Werk ; Inhaltsanalyse ; Geschichte ; Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Literatur ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58614-3 , 978-3-518-29805-3
    Language: German
    Pages: 332 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Uniform Title: Critique de la raison nègre
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze. ; Rassismus. ; Verschiedenheit. ; Neoliberalismus. ; Postkolonialismus. ; Identität. ; Kapitalismus. ; Sklaverei. ; Differenz. ; Politische Philosophie. ; Kolonialismus. ; Schwarze ; Rassismus ; Verschiedenheit ; Neoliberalismus ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Schwarze ; Identität ; Kapitalismus ; Sklaverei ; Differenz ; Politische Philosophie ; Kapitalismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Rassismus ; Differenz ; Postkolonialismus ; Politische Philosophie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...