Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (6)
  • 2020-2024  (6)
  • Baden-Baden :Nomos,  (6)
  • Aldershot [u.a.] : Ashgate
  • Politik
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-7489-3049-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 9
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Stuttgart 2020
    RVK:
    Keywords: Gemeinde. ; Konflikt. ; Entscheidung. ; Legitimation. ; Biogasanlage. ; Windkraftwerk. ; Erneuerbare Energien. ; Energiewende. ; Deutschland. ; Biogasanlagen ; Diversität ; Erneuerbare Energien ; Exklusion ; Kommune ; Konfliktdynamiken ; Konfliktkonstellationen ; Konfliktverläufe ; Legitimation ; Macht ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Stadt ; Strom ; Umwelt ; Windenergieanlagen ; Hochschulschrift ; Gemeinde ; Konflikt ; Entscheidung ; Legitimation ; Biogasanlage ; Windkraftwerk ; Erneuerbare Energien ; Energiewende
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0981-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft
    Uniform Title: Emotionales Kapital und Emotionsarbeit im politischen Feld. Eine Analyse aus arbeits- und geschlechtersoziologischer Perspektive
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotionen. ; Deutschland ; Politik. ; Geschlecht. ; Politisches Feld. ; Politiker. ; Emotionales Verhalten. ; Politisches Handeln. ; Geschlechtsunterschied. ; Soziale Ungleichheit. ; Hochschulschrift ; Politik ; Geschlecht ; Deutscher Bundestag ; Politisches Feld ; Politiker ; Emotionales Verhalten ; Politisches Handeln ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-7489-1141-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Leviathan. Sonderband 38
    Series Statement: Leviathan. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information ; Wissen ; Entscheidung ; Demokratie ; Konflikte ; Beratung ; Experte ; Knowledge ; Expertise ; Corona-Pandemie ; umstrittene Expertise ; ExpertInnen ; Klimaänderung. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Politik. ; Expertise. ; Politische Entscheidung. ; Politikberatung. ; Einflussnahme. ; Experte. ; Konferenzschrift 2020 ; Klimaänderung ; COVID-19 ; Pandemie ; Politik ; Expertise ; Politische Entscheidung ; Expertise ; Politikberatung ; Einflussnahme ; Experte
    Abstract: Die aktuellen politischen Debatten um den Klimawandel oder die Corona-Pandemie zeigen die grundlegende Umstrittenheit von Expertise in Politik und Gesellschaft. Die Beiträge dieses Bandes analysieren hierzu verschiedene Facetten, Akteure und Dynamiken der aktuellen Konflikte um Wissen und Expertise. Neben den Ambivalenzen von Expertise in der Politik werden auch die politischen Folgen ihrer Umstrittenheit, Formen und Ausmaß der Politikberatung, Expertenkonflikte in Zivilgesellschaft und Kultur sowie die globale Dimension von Expertise beleuchtet. Darüber hinaus gibt es auch ein Forum mit Reflexionen zur Rolle von Expertise während der Corona-Pandemie. Der Band beinhaltet Perspektiven der Soziologie, Politischen Theorie, Politik- und Rechtswissenschaften
    Abstract: The current political debates about climate change or the coronavirus pandemic reveal the fundamental controversial nature of expertise in politics and society. The contributions in this volume analyse various facets, actors and dynamics of the current conflicts about knowledge and expertise. In addition to examining the contradictions of expertise in politics, the book discusses the political consequences of its controversial nature, the forms and extent of policy advice, expert conflicts in civil society and culture, and the global dimension of expertise. This special issue also contains a forum including reflections on the role of expertise during the coronavirus pandemic. The volume includes perspectives from sociology, political theory, political science and law
    Note: Im Vorwort: "Dieser Sonderband geht ursprünglich auf die Jahrestagung 2020 der Sektion 'Politische Soziologie' der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zurück, die von den beiden Herausgebern organisiert wurde."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-7489-0800-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Zeitgenössische Diskurse des Politischen Band 17
    Series Statement: Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arendt, Hannah ; Rancière, Jacques ; Badiou, Alain ; Politik ; Institutionalisierung ; Ideengeschichte ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Widerstand ; Demokratie ; Freiheit ; Staat ; Politische Theorie ; Gleichheit ; Kritik ; Solidarität ; Demokratietheorie ; Arendt ; Totalitarismus ; Institutionen ; Emanzipation ; Ungleichheit ; Prekarität ; Kontingenz ; Radikale Demokratie ; Alain Badiou ; Badiou ; Sozialontologie ; Jacques Rancière ; Unterdrückung ; Judith Butler ; Repression ; Verwundbarkeit ; Hannah Arend ; politisches Engagement ; Das Politische ; Marchart ; Politische Diffenenz ; Rancière ; Postfundamentalismus ; Dissens ; Agonismus ; Kontestation ; das Soziale ; Verletzlichkeit ; 〈〈Das〉〉 Politische. ; Unterdrückung. ; Politisches Engagement. ; Politische Theorie. ; Hochschulschrift 2019 ; 1906-1975 Arendt, Hannah ; 1940- Rancière, Jacques ; 1937- Badiou, Alain ; 〈〈Das〉〉 Politische ; Unterdrückung ; Politisches Engagement ; Politische Theorie
    Abstract: Inwiefern erlauben Theorien des Politischen eine adäquate Thematisierung der mit dem Politischen möglicherweise verbundenen Gefährdungen? Die Autorin untersucht nicht das emanzipative Potential des Politischen, sondern seine Kehrseite. Sie thematisiert konkrete Gefahren, die politisch Tätigen begegnen können. Ausgehend von dem Prekaritätskonzept in der Soziologie und der MayDay-Bewegung werden mit Judith Butler Ideen der Souveränität und Autonomie verabschiedet. Die Monografie bietet eine Systematisierung der Verständnisweisen „des Politischen“. Politische Prekarität wird in den Vorschlägen von Hannah Arendt, Jacques Rancière und Alain Badiou nachgezeichnet. Diese Theorien nehmen in vielen Hinsichten ein komplementäres Verhältnis ein und verweisen wechselseitig auf ihre jeweiligen theoretischen Defizite. Indem eine produktive Ergänzung dieser Denkansätze entwickelt wird, gelingt ein Vorschlag zur Neubestimmung des Prekären im Feld des Politischen
    Abstract: To what extent can political theories adequately address the dangers that may accompany the political? This monograph is less concerned with the emancipative potential of the political, but rather with its downsides. Drawing on the concept of precarity, as defined in sociology and the May Day movement, it calls into question the ideas of sovereignty and autonomy using the theories of Judith Butler. The book systematises the controversy on what ‘the political’ is. Subsequently, it defines ‘political precarity’ in accordance with the ideas of Hannah Arendt, Jacques Rancière and Alain Badiou. These theories are complementary and conflicting in several respects and they mutually point out each other’s weaknesses. However, Hollendung identifies an innovative understanding of the precarious by intertwining these ideas
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0226-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Soziologie. ; Moderne Gesellschaft ; Macht ; Parteien ; Soziale Bewegungen ; Politische Strukturen ; Politische Entscheidungen ; Politisches System ; Soziologie ; Politik ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Politische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-6109-8
    Language: German
    Pages: 199 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Soziologie. ; Moderne Gesellschaft ; Macht ; Parteien ; Soziale Bewegungen ; Politische Strukturen ; Politische Entscheidungen ; Politisches System ; Soziologie ; Politik ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Politische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...