Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HU Berlin  (27)
  • 2015-2019  (27)
  • 1970-1974
  • Unrast Verlag.  (27)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Bild
    Bild
    Münster :Unrast,
    ISBN: 978-3-89771-324-6 , 3-89771-324-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 114 Seiten : , durchgängig 4-farbig illustriert.
    Ausgabe: 4. überarbeitete Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau. ; Vulva. ; Sexualverhalten. ; Aufklärung ; Feminismus ; Geschlecht ; Masturbation ; Pornographie ; Sex-Positivität ; Sexualität ; Vulva ; Vulven ; Comic ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Frau ; Vulva ; Sexualverhalten
    Anmerkung: Auf dem Cover: "über Vulven und Sexualität : ein Aufklärungscomic"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 978-3-89771-266-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXI, 295 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Que diraient les animaux, si ... on leur posait les bonnes questions?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tierpsychologie. ; Tiere. ; Verhalten. ; Philosophie. ; Tierpsychologie ; Tiere ; Verhalten ; Tiere ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Titel: = هذه قصتي : نساء في حوار عن اللجوء والوصول.
    ISBN: 978-3-98684-051-8
    Sprache: Arabisch , Deutsch , Persisch , Türkisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (212, 68 Seiten, 8 ungezählte Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weiblicher Flüchtling. ; Lebensbedingungen. ; Deutschland. ; Asyl ; Dialog ; Familiennachzug ; Feminismus ; Flucht ; Frauen ; Gespräch ; Intersektionalität ; Migration ; Rassismus ; Sexismus ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Weiblicher Flüchtling ; Lebensbedingungen
    Kurzfassung: Geflüchtete Frauen sprechen über ihr Leben in Berlin und die (Un-)Möglichkeit des AnkommensSeit 2015, dem Höhepunkt der so genannten ›Flüchtlingskrise‹, hat die Abschottung und Verschärfung des Asylrechts in Deutschland und der EU massiv zugenommen. Erstarkende rechtspopulistische Bewegungen quer durch Europa schaffen ein gesellschaftliches Klima, in dem körperliche und verbale Angriffe auf Menschen mit Migrationsgeschichte immer alltäglicher werden. Doch in den hierzulande geführten Debatten kommen geflüchtete Menschen selbst kaum zu Wort – insbesondere mangelt es an Aufmerksamkeit für die Sichtweisen von Frauen als Zeuginnen der aktuellen Geschehnisse. Mit diesem Buch fordern Frauen, die in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchtet sind, Kontrolle über die Darstellung ihrer Lebensrealitäten im öffentlichen Raum. Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft? Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler*innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser*innen – mal ernst, mal humorvoll – Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.
    Anmerkung: Die Print-Version ist ein Wendeband. , Text in deutscher, arabischer, persischer und türkischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Münster :Unrast,
    ISBN: 978-3-89771-271-3 , 3-89771-271-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 Seiten ; , 21 cm, 335 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; 〈〈Die〉〉 Linke. ; Kunst. ; Politische Theorie. ; Ästhetik. ; Anarchismus ; Black Liberation ; Dekolonialistische Theorie ; Feminismus ; Kritische Theorie ; Kunst in gesellschaftlichen Prozessen ; Marxismus-Leninismus ; Postkolonialistische Theorie ; linke Theorie ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Kunst ; Politische Theorie ; Ästhetik ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Hamburg ; Münster :Unrast Verlag,
    ISBN: 978-3-89771-829-6 , 3-89771-829-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 157 Seiten.
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Serie: Reihe antifaschistischer Texte
    DDC: 322.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): G20-Gipfel ; Politischer Protest. ; Linksradikalismus. ; Gewalt. ; Legitimation. ; G20-Gipfel in Hamburg ; Linke Theorie ; Revolte ; autonome Bewegung ; emanzipatorische linke Politik ; militante Politik ; radikale Linke ; 12. Hamburg 2017 ; Politischer Protest ; Linksradikalismus ; Gewalt ; Legitimation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 978-3-89771-326-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 163 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Rechte. ; Homophobie. ; Frauenfeindlichkeit. ; Geschlechterforschung. ; Feindbild. ; Prävention. ; Politische Bildung. ; Neue Rechte ; Homophobie ; Frauenfeindlichkeit ; Geschlechterforschung ; Feindbild ; Neue Rechte ; Frauenfeindlichkeit ; Homophobie ; Prävention ; Politische Bildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster :Unrast,
    ISBN: 9783986840648
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (85 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 5. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Feminismus. ; Frauenbewegung. ; Europa. ; USA. ; Comic ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Münster :UNRAST,
    ISBN: 978-3-89771-926-2 , 3-89771-926-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 152 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm, 152 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Klassiker der Sozialrevolte 28
    Serie: Klassiker der Sozialrevolte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrial Workers of the World. ; Geschichte 1905- ; Geschichte ; Gewerkschaft. ; USA. ; Arbeiterbewegung ; Gewerkschaft ; IWW ; Syndikalismus ; USA ; Wobblies ; Aufsatzsammlung ; Gewerkschaft ; Geschichte 1905- ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster :UNRAST,
    ISBN: 9783986840723
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (124 Seiten).
    Ausgabe: 3. Auflage
    Originaltitel: Witches, witch-hunting, and women
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kolonialismus. ; Hexenverfolgung. ; Frauenfeindlichkeit. ; Kapitalismus. ; Gewalt. ; Frau. ; Caliban und die Hexe ; Federici ; Feminismus ; Gewalt gegen Frauen ; Hexenjagd ; Hexenverfolgung ; Kapitalismus ; Vergewaltigung ; Zwangssterilisation ; Kolonialismus ; Hexenverfolgung ; Frauenfeindlichkeit ; Kapitalismus ; Gewalt ; Frau ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Zürich :edition 8, | Wien :Mandelbaum Verlag. | Münster :Unrast Verlag.
    ISBN: 978-3-85990-510-8 , 978-3-85476-977-4 , 978-3-89771-859-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 397 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm, 430 g.
    Serie: Edition Mezopotamya
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unabhängigkeitsbewegung. ; Frau. ; Kurdistan. ; Paperback / softback ; )Unsewn / adhesive bound ; Flüchtlingslager ; Kurdistan ; Kämpferin ; Machmur ; Zeugin ; kurdische Freiheitsbewegung ; kurdische Guerilla ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Erlebnisbericht ; Unabhängigkeitsbewegung ; Frau
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 978-3-89771-312-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 324 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Marxism and the oppression of women
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marxismus. ; Frauenemanzipation. ; Feminismus. ; Kapitalismus. ; Geschlechtliche Arbeitsteilung. ; Marxismus ; Frauenemanzipation ; Feminismus ; Marxismus ; Kapitalismus ; Geschlechtliche Arbeitsteilung
    Anmerkung: Angekündigt unter dem Titel "Die Frau im Kapitalismus". - Auf dem Umschlag: "Ergänzt wird Vogels Text aus dem Jahr 1983 duch ihren fast zwanzig Jahre später erschienenen 'Nachtrag: Hausarbeit neu gedacht', in dem sie ihre Theorisierung der Reproduktionsarbeit erweitert und überarbeitet."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Münster :Unrast Verlag,
    ISBN: 978-3-89771-148-8 , 3-89771-148-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 103 Seiten ; , 18 cm x 11 cm, 80 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Unrast transparent. Bewegungslehre Band 8
    Serie: Unrast transparent. Bewegungslehre
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung. ; Protest. ; Politisches Engagement. ; Ende Gelände ; Fridays-for-Future ; Hambacher Forst ; Klimabewegung ; Klimacamps ; Protest ; Startbahnbewegung ; Strategien des Widerstands ; Klimaänderung ; Protest ; Politisches Engagement
    Kurzfassung: Was unterscheidet die Besetzer*innen im ›Hambacher Forst‹ von den Aktivist*innen von ›Ende Gelände‹? Was hat es mit ›Zucker im Tank‹ auf sich? Wo sind die ›Fridays-for-Future‹-Proteste zu verorten und welche Rolle spielen die ›Klimacamps‹? Hanna Poddig, die sich selbst als mit dem System unversöhnliche Anarchistin bezeichnet, führt ein in die unterschiedlichen Themenfelder der Klimabewegung. Nach einem kurzen historischen Rückblick etwa auf die Startbahnbewegung, widmet sie sich der genaueren Analyse aktueller Themen, Aktionsformen und Strategien des Widerstands.Quelle: Klappentext.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Münster :UNRAST-Verlag,
    ISBN: 978-3-89771-251-5 , 3-89771-251-2
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 203 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 323.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus. ; Postkolonialismus. ; Transnationale Politik. ; Kooperation. ; Bündnisarbeit ; Bündnisse ; Intersektionalität ; People of Color ; Rassismus ; Rassismuskritik ; Schwarz-Sein ; Weiß-Sein ; Widerstand ; rassismuskritische Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Transnationale Politik ; Kooperation
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 978-3-89771-317-8 , 3-89771-317-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 230 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 305.48896
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1851-2008 ; Schwarze Frau. ; Intersektionalität. ; Feminismus. ; Black Feminism ; Class ; Gender ; Intersektionalität ; Race ; Schwarzer Feminismus ; Sexuality ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schwarze Frau ; Intersektionalität ; Feminismus ; Geschichte 1851-2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 978-3-89771-323-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: 〈〈Eine〉〉 Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderin. ; Weiblicher Flüchtling. ; Soziale Situation. ; Antirassismus. ; Feminismus. ; Deutschland. ; Gespräch ; Konferenzschrift 2017 ; Einwanderin ; Weiblicher Flüchtling ; Soziale Situation ; Antirassismus ; Feminismus
    Kurzfassung: In diesem Buch begegnen sich die Erzählungen und das Wissen von 22 Frauen unterschiedlicher Generationen über Migration, Rassismus, feministische Kämpfe und Selbstorganisierung in ihrem politischen und historischen Zusammenhang. Die Frauen sind Geflüchtete, Migrantinnen, nichtweiße Deutsche, Ossis und Wessis, Illegalisierte, Arbeiterinnen, Akademikerinnen, Künstlerinnen, Aktivistinnen. Persönlich und radikal geben sie Einblicke in ihre Biografien, ihre Communities und ihre solidarischen Zusammenschlüsse. Ihre Erfolge und ihr Widerstand weisen den Weg für den gemeinsamen feministischen Kampf, der vor uns liegt. Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: Zweitägige Konferenz im Oktober 2017 in Berlin unter dem Titel "Als ich nach Deutschland kam" // Quelle: Einführung, Seite 9. - Das Buch enthält sechs Gespräche der Konferenz in Schriftform. Die Videos der Konferenz sind auch online zu finden.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 978-3-89771-242-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 383 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Epistemologies of the south
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltgesellschaft. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Wissensproduktion. ; Erkenntnistheorie. ; Eurozentrismus. ; Wissenssoziologie. ; Entwicklungsländer. ; Globaler Süden ; Hegemonie ; Individualismus ; Kosmopolitismus ; Wissensproduktion ; nicht-westliche Epistemologien ; soziale Gerechtigkeit ; Weltgesellschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Wissensproduktion ; Erkenntnistheorie ; Eurozentrismus ; Soziale Gerechtigkeit ; Wissenssoziologie
    Kurzfassung: Heutzutage ist das Wissen um die vielfältigen Dimensionen der Ungerechtigkeit, ob sozial, politisch kulturell, sexuell, ethnisch oder religiös, weit verbreitet. Wenig Aufmerksamkeit hingegen erfährt die Tatsache, dass es bereits eine Hierarchie in Bezug auf die verschiedenen Weisen gibt, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und mit Bedeutung versehen. Dabei ignoriert die westliche hegemoniale Epistemologie die unterschiedlichen Wissensproduktionen des globalen Südens und definiert die ihre als universal gültig. Doch globale soziale Gerechtigkeit ist erst mit der Anerkennung der nicht-westlichen Epistemologien möglich. Der Autor umreißt eine neue Art von Bottom-up-Kosmopolitismus, in dem Fröhlichkeit, Solidarität und das ›Gute Leben‹ über die Logik des Marktes und des Individualismus triumphieren. Quelle: Klappentext.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 978-3-89771-770-1 , 3-89771-770-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 216 Seiten : , 1 Diagramm ; , 21 cm, 240 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Edition DISS Bd. 41
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Populismus. ; Rechtsradikalismus. ; Forschung. ; AfD ; Neonationalsozialismus ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Rechtspopulismus ; Aufsatzsammlung ; Populismus ; Rechtsradikalismus ; Forschung
    Kurzfassung: Angesichts des Einzugs der AfD in den Bundestag ist es angebracht, einmal grundsätzlich über Konzepte der Rechtsextremismusforschung nachzudenken. Dabei wird die grundsätzliche Kritik am dominanten Typus der Rechtsextremismusforschung und an dessen normativer Gebundenheit an staatspolitische Vorgaben geteilt. Alternative Forschungsansätze müssen sich in einem doppelten Sinne als kritisch verstehen: einerseits als Kritik der Rechtsextremismusforschung im herkömmlichen Sinne, andererseits als gesellschaftskritische Aufarbeitung der Phänomene, um die es in dieser Forschung geht. Die Aufgabe kritischer Rechtsextremismusforschung ist es, die aktuellen Entwicklungen der populistischen und extremen Rechten in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen und Umbrüche im gesellschaftlichen und politischen System des neoliberalen Kapitalismus zu untersuchen. Die komplexen synchronen und diachronen Verschränkungen machen es erforderlich, unterschiedliche kritische Ansätze und Perspektiven und deren jeweiligen Vorzüge zu berücksichtigen und miteinander zu vermitteln. Die Intention, mit der dies erfolgen sollte, ist keine rein wissenschafts- und theorieimmanente, sondern zielt auf eine vernünftige und solidarische Gestaltung der Gesellschaft. Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: Seite 214 bis 216 Autorenverzeichnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 978-3-89771-256-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 348 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm, 376 g.
    Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    DDC: 320.57
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anarchismus. ; Anarchie ; Anarchismus ; Gelebte Utopie ; Soziale Bewegungen ; Soziale Revolution ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Interview ; Anarchismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 978-3-89771-318-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 342 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 Promise of Happiness
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Glück. ; Kulturkritik. ; Feminismus. ; Wertorientierung. ; Ethik. ; Soziale Kontrolle. ; Affekte ; Empfindungen ; Feminismus ; Psychologie ; Queer-Theory ; Rassismus ; feministkilljoys ; Glück ; Kulturkritik ; Feminismus ; Glück ; Wertorientierung ; Ethik ; Soziale Kontrolle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Münster :UNRAST-Verlag,
    ISBN: 978-3-89771-140-2 , 3-89771-140-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 82 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Unrast transparent. Geschlechterdschungel Band 9
    Serie: Unrast transparent. Geschlechterdschungel
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychiatrie. ; Feminismus. ; Antipsychiatrie ; Borderline ; Burnout ; Depression ; Feminismus ; Macht der Medizin ; Pathologisierung ; Psychiatrieerfahrung ; Psychiatriekritik ; Psychiatrische Gewalt ; Psychopharmaka ; Schizophrenie ; Trauma ; Zwangsbehandlung ; Psychiatrie ; Feminismus
    Anmerkung: Falsche Schreibweise des Titels auf der Titelseite
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 978-3-89771-225-6 , 3-89771-225-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Technischer Fortschritt. ; Sozialer Wandel. ; Emanzipation. ; Digitale Revolution. ; Computer ; Cyborgs ; Emanzipation ; Gender ; Industrie 4.0 ; Kommunismus ; Kybernetik ; Medizin ; Selbst-organisation ; Technologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Emanzipation ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Emanzipation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Münster :Unrast Verlag,
    ISBN: 978-3-89771-769-5 , 3-89771-769-7
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 217 Seiten : , Diagramme, Karten ; , 21 cm x 14 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Edition DISS Bd. 40
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neoliberalismus. ; Einwanderungspolitik. ; Rechtspopulismus. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Europa. ; Antifaschismus ; Fluchtbewegungen ; Krise ; Liberalisierung des Marktes ; Rechtsextremismus ; Rechtsruck ; Widerstand ; islamistische Anschläge ; Aufsatzsammlung ; Neoliberalismus ; Einwanderungspolitik ; Rechtspopulismus ; Fremdenfeindlichkeit
    Anmerkung: Beiträge deutsch, 2 Beiträge englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 978-3-89771-308-6 , 3-89771-308-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14 cm, 250 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Queering anarchism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anarchismus. ; Queer-Theorie. ; Anarchismus ; Behinderung ; Herrschaftskritik ; Heteronormativität ; Identität ; Queer ; sexuelle Praktiken ; subkulturelle Szene ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Anarchismus ; Queer-Theorie
    Kurzfassung: anarchismus queeren führt nicht nur in queere und anarchistische Theorien ein, sondern zeigt darüber hinaus, wie beide Strömungen ihre jeweiligen Theorien zusammendenken können und somit für einander fruchtbar werden. Die Bandbreite der Beiträge reicht von theoretischen Diskussionen bis hin zu persönlichen Geschichten. Inhaltlich drehen sie sich um Ökonomie, Behinderung, Politik, soziale Strukturen, sexuelle Praktiken und zwischenmenschliche Beziehungen. Die vielfältigen Möglichkeiten, die im Konzept des Queerens liegen, werden ebenso beleuchtet, wie dominante, weitestgehend heteronormative Deutungsweisen und Identitäten auf den Kopf gestellt werden. Was bedeutet es, die Welt um uns herum zu queeren? anarchismus queeren macht deutlich, dass sich das Konzept des Queerens nicht darin erschöpft, persönliche Vorlieben in Identitätspolitiken auszubuchstabieren. Vielmehr legen die Autor*innen dar, wie die Zusammenführung anarchistischer und queerer Ansätze eine völlig neue Sicht auf die Welt ermöglicht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 978-3-89771-246-1 , 3-89771-246-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 165 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Achtundsechziger. ; Opposition. ; Lektüre. ; Kanon. ; APO ; Alexandra Kollontai ; Befreiungstheorien ; Deutscher Herbst ; Frantz Fanon ; Fundamentalopposition ; Hans Jürgen Krahl ; Herbert Marcuse ; Karl Heinz Roth ; Lesebewegung ; Mao ; Marx ; Neue Linke ; Opposition in Deutschland ; Reimut Reiche ; Rudi Dutschke ; Studentenbewegung ; Ulrike Meinhof ; Wilhelm Reich ; bewaffneter Kampf ; herrschaftsfreien Gesellschaft ; Achtundsechziger ; Opposition ; Lektüre ; Kanon
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Münster :UNRAST,
    ISBN: 978-3-89771-061-0 , 3-89771-061-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 289 Seiten ; , 21 cm x 14 cm, 420 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: From #BlackLivesMatter to black liberation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze. ; Rassismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Protest. ; USA. ; Barak Obama ; Black Power-Bewegung ; BlackLivesMatter ; Cultural Freedom Especially Notable Book Award ; Ferguson ; Lannan Foundation ; Rassismus ; Schwarzer Befreiungskampf ; rassistisch motivierte Polizeigewalt ; Schwarze ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Protest
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 978-3-89771-222-5 , 3-89771-222-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Freedom is a constant struggle
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unterdrückung. ; Freiheit. ; Gewalt. ; Widerstand. ; Bürgerrechtsbewegung. ; Frauenbewegung. ; Feminismus. ; Anti-Apartheid ; Befreiung ; Bewegung ; Black Feminism ; Bürgerrechte ; Freiheitskampf ; Intersektionalität ; Prison Abolition Movement ; Solidarität ; Unterdrückung ; Widerstand ; Widerstandsbewegung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Rede ; Unterdrückung ; Freiheit ; Gewalt ; Widerstand ; Bürgerrechtsbewegung ; Frauenbewegung ; Feminismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Münster :Unrast,
    ISBN: 978-3-89771-584-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 113 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Trafikmaktordningen
    DDC: 388
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Straßenverkehr. ; Kapitalismus. ; Mobilität. ; Verkehrspolitik. ; Verkehr ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Autogesellschaft ; Auto ; ÖPNV ; Warengesellschaft ; Peak Oil ; Atomkraft ; Fahrrad ; Straßenverkehr ; Kapitalismus ; Mobilität ; Verkehrspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...