Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (3)
  • Scherr, Albert,  (3)
  • Wiesbaden :Springer VS,  (2)
  • Wiesbaden :VS Verl. für Sozialwiss.,  (1)
  • Soziologie  (3)
  • 1
    ISBN: 978-3-658-30902-2
    Language: German
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Bildung ; Soziologie ; Sozialisation ; Weiterbildung ; Erziehungswissenschaften ; Schule ; Gesellschaft ; Erziehung ; Pädagogik ; Bildungssoziologie ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-658-11927-0
    Language: German
    Pages: 323 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm, 0 g.
    Edition: 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Pädagogikstudium. ; Sozialberuf. ; Soziologie. ; Pädagogische Soziologie. ; Upper undergraduate ; Bildung, Erziehung, Sozialisation ; Forschungsmethoden ; Identität ; Jugend ; Macht, Herrschaft und Gewalt ; Soziale Kontrolle ; Soziologische Praxis ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Pädagogikstudium ; Sozialberuf ; Soziologie ; Pädagogische Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 3-531-14621-1 , 978-3-531-14621-8
    Language: German
    Pages: 203 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogikstudium. ; Soziologie. ; Pädagogische Soziologie. ; Einführung ; Lehrbuch ; Pädagogikstudium ; Soziologie ; Pädagogische Soziologie
    Abstract: Die vorliegende Einführung richtet sich an Studierende pädagogischer Studiengänge. Es wird kein umfassender Überblick über die Soziologie, ihre Geschichte, Theorien und Forschungsergebnisse gegeben. Vielmehr werden soziologische Begriffe und Theoreme exemplarisch in Bezug auf pädagogisch relevante Probleme und Fragestellungen verdeutlicht. Beabsichtigt ist, künftigen PädagogInnen einen interessanten Einstieg in soziologisches Denken und soziologische Wissensbestände zu ermöglichen. In den Beiträgen wird deshalb jeweils verdeutlich, worin der mögliche Gebrauchswert soziologischer Theorien und Forschungen für die Pädagogik liegt. Inhalt: - Klassische und einflussreiche Autoren - Wozu Soziologie? - Autorität und Unterwerfung - Bildung, Erziehung, Sozialisation - Biographien und Lebenslauf - Einwanderer, Einwanderung - Familien und Paarbeziehungen - Gender und Sex - Gesellschaft und Gemeinschaft - Gruppen - Handlung, Interaktion, Kommunikation - Ideologien und Diskurse - Identität und Identifikationen - Jugenden - Jugendkulturen - Kindheiten - Kritik und Beobachtung - Kultur, Kulturen und Ethnizität - Macht, Herrschaft und Gewalt - Medialität und Massenkommunikation - Natur und Gesellschaft - Normalität und Abweichung - Organisationen - Politik und Staat - Prävention und soziale Kontrolle - Soziale Systeme, Systemtheorie - Sozialraum und Zivilgesellschaft - Sprache und Sprechen - Subjekt, Subjektivität und Subjektivierung - Theorien und Praxis - Ungleichheiten und Diskriminierung - Werte und Normen - Wissensgesellschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...