Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (50)
  • Suhrkamp Verlag.  (32)
  • Bauman, Zygmunt,  (17)
  • Foucault, Michel
  • Gesellschaft  (50)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 978-3-518-58809-3
    Language: German
    Pages: 238 Seiten, 1 ungezählte Seite : , Diagramme ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Gesellschaft. ; Klimakrise ; Klimapolitik ; Sozialwissenschaft ; Klimaänderung ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Note: Hier auch spätere, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-518-58815-4 , 3-518-58815-X
    Language: German
    Pages: 364 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Superdiversity: Migration and Social Complexity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Migration. ; Vielfalt. ; Sozialer Wandel. ; Diversität ; Identität ; Klimawandel ; Soziologie ; Gesellschaft ; Migration ; Vielfalt ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: S. 307-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-518-58804-8
    Language: German
    Pages: 432 Seiten : , Illustrationen ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Rules
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft. ; Regel. ; Norm. ; Konvention. ; Gesetz. ; Soziale Norm. ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-518-47314-6 , 3-518-47314-X
    Language: German
    Pages: 360 Seiten ; , 21 cm x 13 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5314
    Series Statement: Suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    Uniform Title: Split and fuse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Masse. ; Radikalismus. ; Gruppendynamik. ; Politische Mitte. ; Radikalisierung. ; Propaganda. ; Demokratie ; Gesellschaft ; Terrorismus ; Populismus ; AfD ; Rechtspopulismus ; Klimawandel ; Extremismus ; Radikalisierung ; Trolle ; Parlamentarismus ; Twitter ; Social Media ; Verschwörungstheorien ; Querdenker ; Gesellschaftliche Mitte ; Brisant ; Gendern ; Freiheitliche Grundordnung ; Extremismusexpertin ; Impfskeptiker ; Masse ; Radikalismus ; Gruppendynamik ; Politische Mitte ; Radikalisierung ; Radikalismus ; Propaganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-518-02984-8 , 3-518-02984-3
    Language: German
    Pages: 532 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 71. Jahrgang, Heft 5 (2024), Seite 85-89
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Gegenwart. ; Konflikt. ; Konsens. ; Sozialstruktur. ; Sozialer Konflikt. ; Diskurs. ; Affekt. ; Polarisierung. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Gesellschaft ; Gegenwart ; Konflikt ; Konsens ; Sozialstruktur ; Sozialer Konflikt ; Diskurs ; Affekt ; Polarisierung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58714-0 , 3-518-58714-5
    Language: German
    Pages: 248 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jaeggi, Rahel ; Gesellschaft. ; Transformation. ; Sozialer Wandel. ; Politischer Wandel. ; Sozialphilosophie. ; Fortschritt. ; Reaktion. ; autoritär ; Populismus ; 1967- Jaeggi, Rahel ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-518-02984-8 , 3-518-02984-3
    Language: German
    Pages: 532 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3. Auflage, Sonderdruck
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Gegenwart. ; Konflikt. ; Konsens. ; Deutschland. ; Diskurs ; Dissens ; Gendersternchen ; gespalten ; Grabenkampf ; Identitätspolitik ; Kontroverse ; Meinungsforschung ; Öffentliche Meinung ; Polarisierung ; Spaltung ; Streit ; Ungleichheit ; Gesellschaft ; Gegenwart ; Konflikt ; Konsens
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3-518-58795-1 , 978-3-518-58795-9
    Language: German
    Pages: 314 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Ci-gît l’amer Guérir du ressentiment
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Freud, Sigmund ; Scheler, Max ; Adorno, Theodor W. ; Fanon, Frantz ; Ressentiment. ; Sozialverhalten. ; Vorurteil. ; Demokratie. ; Psychoanalyse. ; Politik ; Gesellschaft ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Ressentiment ; Sozialverhalten ; 1844-1900 Nietzsche, Friedrich ; 1856-1939 Freud, Sigmund ; 1874-1928 Scheler, Max ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1925-1961 Fanon, Frantz ; Ressentiment ; Vorurteil ; Demokratie ; Psychoanalyse
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-30006-0
    Language: German
    Pages: 468 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2406
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Philosophie. ; Familie. ; Gesellschaft. ; Entwicklungspsychologie ; Kindheitsforschung ; Kinderrechte ; Inklusion ; Gesellschaft ; Bildungschance ; Bildungschancen ; Bildung ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Philosophie ; Kind ; Familie ; Gesellschaft ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Manchester :Manchester University Press,
    ISBN: 978-1-5261-6842-9 , 1-5261-6842-1
    Language: English
    Pages: viii, 140 Seiten : , Illustrationen, Porträts.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauman, Zygmunt / 1925-2017 / https://isni.org/isni/0000000121327983 ; Bauman, Zygmunt ; Bauman, Janina ; Geschichte 1980-1990 ; Geschichte 1945-1960 ; Schwarzweißfotografie. ; Porträtfotografie. ; Fotografie. ; Alltag. ; Gesellschaft. ; Filmwirtschaft. ; Polen. ; Aufsatzsammlung ; 1925-2017 Bauman, Zygmunt ; Schwarzweißfotografie ; Geschichte 1980-1990 ; 1925-2017 Bauman, Zygmunt ; Porträtfotografie ; Fotografie ; Alltag ; Gesellschaft ; 1926-2009 Bauman, Janina ; Filmwirtschaft ; Geschichte 1945-1960 ; 1925-2017 Bauman, Zygmunt ; Fotografie ; Geschichte 1980-1990
    Abstract: Zygmunt Bauman is known internationally as the sociologist of postmodernity and 'liquid' society. But he was also a serious photographer. This book presents a selection of his black-and-white photographs, together with a range of essays by colleagues, friends and family about his work with images. The book features a mixture of short pieces on individual photographs and longer essays addressing aspects of Bauman's photography and the life and work of his wife, Janina. These include an essay of Bauman's from 1989, in which he considers Monika Krajewska's photographs of abandoned Jewish graveyards in Poland. Also reprinted is an essay by Bauman's daughter Lydia, taken from the catalogue of an exhibition of the photographs in 2010, and an essay by Keith Tester about Bauman's interest in film. Jack Palmer discusses the relationship between Bauman's sociology and his photography, while Peter Beilharz, Janet Wolff, and Antony Bryant and Griselda Pollock offer personal reflections on some of Bauman's photographs. The book concludes with an essay by Karl Dudman, one of the Baumans' grandchildren, based on a series of photographs he took in the family home shortly after his grandfather's death. Janina Bauman appears in a number of ways in the book. Some of the photographs are of her, and several of the short essays discuss her place in Zygmunt's life and work. Izabela Wagner, biographer of Zygmunt Bauman, presents new material on Janina's work in the Polish film industry in the post-war period
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-518-58775-1
    Language: German
    Pages: 310 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 69. Jg., Heft 4 (2022), Seite 57-61
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reckwitz, Andreas ; Rosa, Hartmut ; Soziologie. ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Soziologische Theorie. ; Gespräch ; Soziologie ; Moderne ; 1970- Reckwitz, Andreas ; 1965- Rosa, Hartmut ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    [Berlin] :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-47100-5
    Language: German
    Pages: 130 Seiten ; , 19 cm x 11.8 cm.
    Edition: Zweite Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5100
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verfügbarkeit. ; Gesellschaft. ; Resonanztheorie. ; Entfremdung. ; Modernisierung. ; Individualisierung. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Begierde. ; Begehren ; Entfremdung ; Erfahrung ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Kontrolle ; Kontrollierbarkeit des Lebens ; Kritische Theorie ; Mensch und Gesellschaft ; Mensch und Welt ; Moderne ; Moderne Welt ; Modernes Leben ; Resonanz ; Resonanztheorie ; Soziologie der Weltbeziehung ; Verfügbarkeit ; Verfügbarkeit der Dinge ; Verfügbarkeit ; Gesellschaft ; Resonanztheorie ; Entfremdung ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Begierde
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29942-5 , 3-518-29942-5
    Language: German
    Pages: 683 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Normativität. ; Ordnung. ; Wertordnung. ; Legitimation. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Normativität ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Sozialwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Normativität ; Ordnung ; Normativität ; Wertordnung ; Legitimation ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Auf dem Umschlag: Originalausgabe. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76839-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (683 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2342
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Normativität. ; Ordnung. ; Wertordnung. ; Legitimation. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Normativität ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Sozialwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Normativität ; Ordnung ; Normativität ; Wertordnung ; Legitimation ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Aus dem Impressum: "Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe des suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-518-12771-1
    Language: German
    Pages: 198 Seiten : , Illustrationen, Diagramm ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783518073629
    Series Statement: edition suhrkamp 2771
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: Où suis-je?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän. ; Klimaänderung. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Krise. ; Gesellschaft. ; Anthropozän ; Klimaänderung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Gesellschaft
    Description / Table of Contents: Als im März 2020 wegen des Corona-Virus Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, fanden sich viele Menschen wie verwandelt. Sie saßen zwischen ihren wohlbekannten Wänden und fragten sich: Was ist mit mir, was ist mit uns geschehen? Die wechselseitige Abhängigkeit von anderen wurde ihnen ebenso bewusst wie die von einer Umwelt, die längst keine natürliche mehr ist. In Bruno Latours Essay steht Kafkas Figur Gregor Samsa allegorisch für unsere Situation im Angesicht von Pandemie und Klimawandel. Wir sind auf dem Erdboden der Tatsachen gelandet und haben realisiert, dass es kein Zurück in die alte, von grenzenloser Mobilität und Ressourcenraubbau geprägte Normalität geben kann. Stattdessen müssen wir uns neu in jener hauchdünnen Kritischen Zone verorten, die Leben auf dem Planeten Erde ermöglicht.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-518-29901-2
    Language: German
    Pages: 261 Seiten : , Diagramme, Karte ; , 18 cm, 165 g.
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 9 | 2020, Seite 72-74
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2301
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung. ; Gesellschaft. ; Demokratie. ; Politik. ; Altenpolitik. ; Politische Beteiligung. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Alternde Bevölkerung ; Gesellschaft ; Demokratie ; Politik ; Altenpolitik ; Politische Beteiligung ; Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Politische Beteiligung ; Altenpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 242-261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-518-12735-3
    Language: German
    Pages: 304 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 4. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2735
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2019 ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Kulturtheorie. ; Kultur. ; Essentialismus. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Sozialstruktur. ; Liberalismus. ; Individualisierung. ; Einzigkeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziokultureller Wandel. ; Preis der Leipziger Buchmesse ; Soziologie ; Bayerischer Buchpreis ; Singularitäten ; Moderne ; Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1990-2019 ; Strukturwandel ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1990-2019
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-518-46946-0
    Language: German
    Pages: 393 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4946
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    Uniform Title: Rage becomes her
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Emanzipation. ; Frauenbewegung. ; Feminismus. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterstereotyp. ; Gleichberechtigung. ; Intersektionalität. ; USA. ; Rechte ; Gleichberechtigung ; Frau ; Frauen ; Geschlecht ; Chancengleichheit ; Debatte ; Rebecca Traister ; Entgeltgleichheit ; Sexismus ; Selbstwert ; Feminismus ; Wut ; Politische Rechte ; Frauen des 21. Jahrhunderts ; Diskriminierung ; Feministin ; Poltiische Debatte ; Bewusstsein ; Politik ; Aufbegehren ; Kontroverse ; Gesellschaft ; Gleichstellung ; Soziale Rechte ; Rebecca Solnit ; 1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Frau ; Emanzipation ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Gleichberechtigung ; Intersektionalität ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-518-12746-9 , 3-518-12746-2
    Language: German
    Pages: 327 Seiten.
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2746
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebender Leichnam. ; Kapitalismus. ; Faschismus. ; Politische Theorie. ; 〈〈Die〉〉 Linke. ; Sozialismus. ; Politisches Programm. ; Transformation. ; Gesellschaft. ; Zusammenbruch. ; Autoritarismus. ; Zukunft. ; Die Linke ; Sahra Wagenknecht ; Katja Kipping ; SPD ; Die Nacht der lebenden Toten ; Kolumbien ; Game of Thrones ; Marx ; Lebender Leichnam ; Kapitalismus ; Faschismus ; Politische Theorie ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Sozialismus ; Politisches Programm ; Transformation ; Gesellschaft ; Zusammenbruch ; Autoritarismus ; Sozialismus ; Zukunft
    Abstract: Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen - "seelenlose Städte", ein Wirtschaftsmodell, das gutes Leben mehr zerstört als ermöglicht, die Rückkehr der faschistischen Monster. Raul Zelik fragt, wie diese Entwicklungen zusammenhängen und wie sie sich stoppen lassen. Bei dieser Suche wendet er sich einer weiteren Untoten zu, die einfach nicht sterben will: der sozialistischen Idee. Ohne eine Stärkung des Gemeineigentums, so Zelik, werden weder der ökologische Kollaps noch der drohende Sturz in den Autoritarismus zu verhindern sein. Die vielfältige Krise bedarf eines großen emanzipatorischen Gegenentwurfs. Zelik skizziert, wie sich die Linke neu erfinden kann, worin ein sozialistisches Projekt bestehen muss und woher die gesellschaftliche Macht kommen soll, um eine derartige Transformation umzusetzen
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-518-76213-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: [Originalausgabe]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2735
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2019 ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Kulturtheorie. ; Kultur. ; Essentialismus. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Sozialstruktur. ; Liberalismus. ; Individualisierung. ; Einzigkeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziokultureller Wandel. ; Preis der Leipziger Buchmesse ; Soziologie ; Bayerischer Buchpreis ; Singularitäten ; Moderne ; Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1990-2019 ; Strukturwandel ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1990-2019
    Note: Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2735
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-518-58737-9
    Language: German
    Pages: 86 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Rechtsradikalismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Nazismus ; Neonazi ; Rechtsradikalismus ; Nazi ; Quelle ; Rede 1967 ; Gesellschaft ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem »alten« Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals – 20 Jahre nach Kriegsende – bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fanden. Vieles hat sich seitdem geändert, manches aber ist gleich geblieben oder heute, 50 Jahre später, wieder da. Und so liest sich Aspekte des neuen Rechtsradikalismus wie eine Flaschenpost an die Zukunft, deren Wert für unsere Gegenwart Volker Weiß in seinem Nachwort herausarbeitet.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-518-58742-3
    Language: German
    Pages: 480 Seiten ; , 22 cm x 14.5 cm.
    Edition: Wissenschaftliche Sonderausgabe, erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel. ; Individualismus. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Arbeitswelt. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Lebensstil. ; Soziale Ungleichheit. ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Individualisierung. ; Einzigkeit. ; Modernisierung. ; Netzkultur ; Spiegel-Bestseller ; Arbeitswelt ; Spiegel Bestseller 2018 ; Bücher Bestseller 2018 ; Zeitdiagnose ; Eventkultur ; Spiegel Bestseller ; Krise ; Sozialer Wandel ; Individualismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Computerunterstütztes Verfahren ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre. Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, digitaler Technologie, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungleichheiten, Paradoxien und Verlierer. „›Im Modus der Singularisierung wird das Leben nicht einfach gelebt, es wird kuratiert.‹ Durchschnitt war gestern, heute zählt nur noch eines: Einzigartigkeit. Hellsichtig spürt Andreas Reckwitz einem tiefgreifenden Wandel nach, dessen Auswirkungen wir alle spüren“ (Svenja Flaßpöhler, Bayerischer Buchpreis 2017, Gewinner in der Kategorie Sachbuch)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-518-12735-3
    Language: German
    Pages: 304 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2735
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2019 ; Strukturwandel. ; Soziokultureller Wandel. ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Kulturtheorie. ; Kultur. ; Essentialismus. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Sozialstruktur. ; Liberalismus. ; Individualisierung. ; Einzigkeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Strukturwandel ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1990-2019 ; Moderne ; Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1990-2019
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-518-29862-6 , 3-518-29862-3
    Language: German
    Pages: 271 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2262
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie. ; Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Politische Krise. ; Politischer Wandel. ; Wirtschaftskrise ; Wirtschaftswachstum ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Demokratie ; Politische Krise ; Politischer Wandel
    Abstract: Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, dass die Wachstumsdynamik moderner Gesellschaften nicht mehr stabilisierend wirkt, sondern selbst zum Krisentreiber geworden ist. In diesem Band diskutieren die Philosophin Nancy Fraser und die Soziologen Klaus Dörre, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa, was dies für die Gegenwart und die Zukunft der Demokratie bedeutet und welche Konzeptionen und Wege hin zu einer demokratischen Transformation vorstellbar sind. Aus ihrer demokratietheoretischen Perspektive intervenieren Viviana Asara, Banu Bargu, Ingolfur Blühdorn, Robin Celikates, Lisa Herzog, Brian Milstein, Michelle Williams und Christos Zografos.
    Note: Der Band enthält Aufsatzbeiträge von u.a. Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa sowie den Abdruck eines Gesprächs zwischen den Herausgeberinnen und Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa. - Literaturverzeichnis: Seite 254-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-518-75970-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2262
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie. ; Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Politische Krise. ; Politischer Wandel. ; Wirtschaftskrise ; Wirtschaftswachstum ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Demokratie ; Politische Krise ; Politischer Wandel
    Abstract: Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, dass die Wachstumsdynamik moderner Gesellschaften nicht mehr stabilisierend wirkt, sondern selbst zum Krisentreiber geworden ist. In diesem Band diskutieren die Philosophin Nancy Fraser und die Soziologen Klaus Dörre, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa, was dies für die Gegenwart und die Zukunft der Demokratie bedeutet und welche Konzeptionen und Wege hin zu einer demokratischen Transformation vorstellbar sind. Aus ihrer demokratietheoretischen Perspektive intervenieren Viviana Asara, Banu Bargu, Ingolfur Blühdorn, Robin Celikates, Lisa Herzog, Brian Milstein, Michelle Williams und Christos Zografos.
    Note: Der Band enthält Aufsatzbeiträge von u.a. Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa sowie den Abdruck eines Gesprächs zwischen den Herausgeberinnen und Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa. - Literaturverzeichnis: Seite 254-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-518-76307-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (86 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Rechtsradikalismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Nazismus ; Neonazi ; Rechtsradikalismus ; Nazi ; Quelle ; Rede 1967 ; Gesellschaft ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem »alten« Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals – 20 Jahre nach Kriegsende – bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fanden. Vieles hat sich seitdem geändert, manches aber ist gleich geblieben oder heute, 50 Jahre später, wieder da. Und so liest sich Aspekte des neuen Rechtsradikalismus wie eine Flaschenpost an die Zukunft, deren Wert für unsere Gegenwart Volker Weiß in seinem Nachwort herausarbeitet.
    Note: Den Vortrag über Aspekte des neuen Rechtsradikalismus hielt Theodor W. Adorno am 6. April 1967 auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs im Neuen Institutsgebäude der Wiener Universität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-518-58726-3 , 3-518-58726-9
    Language: German
    Pages: 205 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Punir. Une passion contemporaire
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Strafe. ; Strafjustiz. ; Freiheitsstrafe. ; Rechtsphilosophie. ; Strafrecht ; Globalisierung ; Gefängnisreform ; Gefängnis ; Fiktionale Darstellung ; Gesellschaft ; Strafe ; Strafjustiz ; Freiheitsstrafe ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-518-58718-8 , 978-3-587-58718-8 , 3-518-58718-8
    Language: German
    Pages: 729 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Enrichissement
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Kritik. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Soziale Ungleichheit. ; Ungerechtfertigte Bereicherung. ; Vermögensverteilung. ; Luxusgut. ; Sammeln. ; Kultur. ; Kommerzialisierung. ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Anreicherung. ; Westliche Welt. ; Kapitalismus ; Soziologie ; Luxus ; Kritik ; Kapitalismus ; Kritik ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtfertigte Bereicherung ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Luxusgut ; Sammeln ; Kapitalismus ; Kultur ; Kommerzialisierung ; Kapitalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Anreicherung ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 681-710
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-518-29793-3 , 3-518-29793-7
    Language: German
    Pages: 646 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2193
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaften. ; Technik. ; Wissenschaftsforschung. ; Wissenschaftssoziologie. ; Techniksoziologie. ; Wissenschaft. ; Gesellschaft. ; Wissenschaftstheorie. ; Geschlechterforschung. ; Latour ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Technik ; Wissenschaftsforschung ; Naturwissenschaften ; Wissenschaftssoziologie ; Techniksoziologie ; Technik ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsforschung ; Geschlechterforschung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-518-07330-8 , 3-518-07330-3
    Language: German
    Pages: 264 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Sonderdruck edition suhrkamp
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 société comme verdict
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Klasse. ; Individuum. ; Identität. ; Emanzipation. ; Künstler. ; Gesellschaft. ; Soziale Klasse ; Individuum ; Identität ; Emanzipation ; Künstler ; Gesellschaft
    Abstract: Didier Eribons Rückkehr nach Reims gilt bereits heute als Klassiker der Zeitdiagnose. In seinem neuen Buch greift Eribon viele Themen des Vorgängers wieder auf und vertieft seine Überlegungen zu zentralen Fragen. Die Gesellschaft, so der französische Soziologe im Anschluss an Pierre Bourdieu, weist uns Plätze zu, sie spricht Urteile aus, denen wir uns nicht entziehen können, sie errichtet Grenzen und bringt Individuen und Gruppen in eine hierarchische Ordnung. Die Aufgabe des kritischen Denkens besteht darin, diese Herrschaftsmechanismen ans Licht zu bringen. Zu diesem Zweck unternimmt Eribon den Versuch, die Analyse der Klassenverhältnisse sowie der Rolle zentraler Institutionen wie des Bildungssystems auf eine neue Grundlage zu stellen. Dabei widmet er sich auch Autorinnen und Autoren wie Simone de Beauvoir, Annie Ernaux, Assia Djebar und Jean-Paul Sartre sowie ihrem Einfluss auf seinen intellektuellen Werdegang. Nur indem wir uns den Determinismen stellen, die unser Leben regieren, können wir einer wahrhaft emanzipatorischen Politik den Weg bereiten. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-518-12708-7 , 3-518-12708-X
    Language: German
    Pages: 173 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2708
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 Selfishness of Others
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Egoismus. ; Narzissmus. ; Benjamin Kunkel ; Cristiano Ronaldo ; Donald Trump ; Facebook ; John Jeremiah Sullivan ; Twitter ; n+1 ; Gesellschaft ; Egoismus ; Narzissmus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Malden, MA, USA :Polity,
    ISBN: 978-1-5095-0269-1 , 978-1-5095-0268-4
    Language: English
    Pages: xiv, 158 Seiten.
    DDC: 809.933552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur. ; Gesellschaft. ; Soziologie. ; Literatur ; Gesellschaft ; Soziologie
    Note: Enthält Index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-74286-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (814 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft. ; Modernisierung. ; Individualisierung. ; Zeitwahrnehmung. ; Beschleunigung. ; Entfremdung. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Selbstwirksamkeit. ; Weltbild. ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] :Polity Press,
    ISBN: 0-7456-8094-1 , 978-0-7456-8094-1 , 978-0-7456-8095-8
    Language: English
    Pages: VIII, 164 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 330.9051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne. ; Gesellschaft. ; Staat. ; Ungewissheit. ; Krise. ; Moderne ; Gesellschaft ; Staat ; Ungewissheit ; Krise
    Note: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-518-73033-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten).
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2667
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: Liquid surveillance
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postmoderne. ; Gesellschaft. ; Überwachung. ; Soziale Kontrolle. ; Sicherheitsbedürfnis. ; Gespräch ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Überwachung ; Soziale Kontrolle ; Sicherheitsbedürfnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] :Polity Press,
    ISBN: 978-0-7456-5057-9
    Language: English
    Pages: 188 S. ; , 23 cm.
    Edition: Reprinted
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Social history / 20th century ; Social history / 21st century ; Postmodernism / Social aspects ; Social change ; Individualism ; Uncertainty ; Gesellschaft ; Sozialgeschichte ; Gesellschaft. ; Informationsüberlastung. ; Sozialer Wandel. ; Unsicherheit. ; Weltproblematik. ; Lebensbewältigung. ; Gesellschaft ; Informationsüberlastung ; Sozialer Wandel ; Unsicherheit ; Weltproblematik ; Lebensbewältigung
    Note: Includes bibliographical references (p. 186-188)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] :Polity Press,
    ISBN: 0-7456-4325-6 , 978-0-7456-4325-0 , 0-7456-4326-4 , 978-0-7456-4326-7
    Language: English
    Pages: 142 S. ; , 23cm.
    Edition: reprint.
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialphilosophie. ; Lebensführung. ; Individuum. ; Gesellschaft. ; Glück. ; Sozialphilosophie ; Lebensführung ; Individuum ; Gesellschaft ; Glück
    Abstract: In our individualized society we are all artists of life - whether we know it or not, will it or not and like it or not, by decree of society if not by our own choice. In this society we are all expected, rightly or wrongly, to give our lives purpose and form by using our own skills and resources, even if we lack the tools and materials with which artists' studios need to be equipped for the artist's work to be conceived and executed. And we are praised or censured for the results - for what we have managed or failed to accomplish and for what we have achieved and lost. In our liquid modern society we are also taught to believe that the purpose of the art of life should be and can be happiness - though it's not clear what happiness is, the images of a happy state keep changing and the state of happiness remains most of the time something yet-to-be-reached. This new book by Zygmunt Bauman - one of the most original and influential social thinkers writing today - is not a book of designs for the art of life nor a 'how to' book: the construction of a design for life and the way it is pursued is and cannot but be an individual responsibility and individual accomplishment. It is instead a brilliant account of conditions under which our designs-for-life are chosen, of the constraints that might be imposed on their choice and of the interplay of design, accident and character that shape their implementation. Last but not least, it is a study of the ways in which our society - the liquid modern, individualized society of consumers - influences (but does not determine) the way we construct and narrate our life trajectories.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    London [u.a.] :Sage,
    ISBN: 978-1-4129-2243-2 , 978-1-4129-2242-5
    Language: English
    Pages: XXI, 220 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Identity (Philosophical concept) ; Identity (Psychology) ; Postmodernism Social aspects ; Self ; Identität. ; Individualität. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Identität ; Individualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783518294536 , 3518294539
    Language: German
    Pages: 476 S.
    Edition: 1. Aufl., 2. [Dr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les anormaux
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-1900 ; Anomalie ; Macht ; Stigmatisierung ; Disziplinierung ; Geschichte ; Abweichendes Verhalten ; Bürgerliche Gesellschaft ; Kultur ; Gesellschaft ; Philosophische Anthropologie ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Bürgerliche Gesellschaft ; Abweichendes Verhalten ; Disziplinierung ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Abweichendes Verhalten ; Macht ; Disziplinierung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Philosophische Anthropologie ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] :Polity Press,
    ISBN: 0-7456-3514-8 , 0-7456-3515-6
    Language: English
    Pages: 164 S.
    Edition: repr.
    DDC: 306.09/045
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Individuum. ; Änderung. ; Moderne. ; Gesellschaft ; Individuum ; Änderung ; Gesellschaft ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] :Polity Press,
    ISBN: 978-0-7456-3679-5 , 0-7456-3679-9 , 978-0-7456-3680-1 , 0-7456-3680-2
    Language: English
    Pages: 188 S.
    DDC: 152.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Fruktan - sociologiska aspekter ; Globalisering - sociologiska aspekter ; Postmodernism - sociologiska aspekter ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Anxiety ; Civilization, Modern 20th century ; Fear ; Globalization Social aspects ; Postmodernism Social aspects ; Furcht. ; Moderne. ; Angst. ; Furcht ; Moderne ; Angst ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] :Polity Press,
    ISBN: 0-7456-2506-1 , 0-7456-2507-X
    Language: English
    Pages: VI, 259 S.
    Edition: repr.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individualismus. ; Gesellschaft. ; Individualisierung. ; Individualismus ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Cambridge :Polity,
    ISBN: 0-7456-2984-9 , 0-7456-2985-7
    Language: English
    Pages: vi, 256 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Changement social ; Civilisation - 1950- ; Cultuur ; Individu en samenleving ; Internationale betrekkingen ; Internationalisatie ; Internationalisme ; Postmodernisme ; Relations internationales et culture ; Globalisierung ; Internationale Politik ; Kultur ; Postmoderne ; Civilization, Modern 1950- ; International relations and culture ; Internationalism ; Social change ; Globalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Politische Soziologie. ; Nationalstaat. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Politik. ; Kultur. ; Globalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Politische Soziologie ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politische Soziologie ; Politik ; Globalisierung ; Kultur
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3-930908-60-3
    Language: German
    Pages: 294 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: In search of politics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Politische Zeitfragen ; Freiheit. ; Sicherung. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Postmoderne. ; Individuum. ; Öffentlichkeit. ; Freiheit ; Sicherung ; Gesellschaft ; Politik ; Postmoderne ; Individuum ; Freiheit ; Öffentlichkeit ; Politik ; Öffentlichkeit ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-28999-0 , 3-518-28999-3
    Language: German
    Pages: 306 Seiten.
    Edition: 1. Auflage, Orig.-Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1399
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Physical fitness Social aspects ; Sports Social aspects ; Systemtheorie. ; Sport. ; Sportsoziologie. ; Körper. ; Individualisierung. ; Systemtheorie ; Sport ; Systemtheorie ; Sportsoziologie ; Körper ; Sport ; Individualisierung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    London 〈〈u.a.〉〉 :Routledge,
    ISBN: 0-415-06750-2 , 0-415-06749-9
    Language: English
    Pages: XXVIII, 232 S.
    Edition: Repr.
    DDC: 303.3/72 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Postmodernism -- Social aspects ; Social values ; Postmoderne. ; Soziologie. ; Postmoderne ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Hamburg :Argument-Verl.,
    ISBN: 3-88619-239-3
    Language: German
    Pages: 269 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: [Argument / Sonderband] 239
    Series Statement: [Argument / Sonderband]
    Uniform Title: Intimations of postmodernity
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postmodernisme ; Politische Zeitkritik ; Gesellschaft ; Postmoderne ; Postmodernism -- Social aspects ; Social values ; Postmoderne. ; Soziologie. ; Postmoderne ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Cambridge :Polity Press,
    ISBN: 0-7456-1016-1 , 0-7456-0940-6
    Language: English
    Pages: 215 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dood ; Onsterfelijkheid ; Sterfelijkheid ; Gesellschaft ; Death Social aspects ; Tod. ; Soziologie. ; Kultur. ; Moderne. ; Postmoderne. ; Todesvorstellung. ; Sterben. ; Sozialphilosophie. ; Unsterblichkeitsglaube. ; Todeserfahrung. ; Kultursoziologie. ; Tod ; Soziologie ; Tod ; Kultur ; Moderne ; Tod ; Postmoderne ; Tod ; Todesvorstellung ; Sterben ; Sozialphilosophie ; Unsterblichkeitsglaube ; Todeserfahrung ; Kultursoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 0-7456-0136-7 , 0-7456-0790-X
    Language: English
    Pages: 209 S.
    Edition: 1. publ. in paperback
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural studies ; Družbena vloga ; Intelektualci ; Intellectuals ; Kulturne študije ; Moderna ; Modernity ; Postmoderna ; Postmodernity ; Social role ; Sociologija kulture ; Sociology of culture ; Culture ; Ideology ; Power (Social sciences) ; Kulturwandel. ; Postmoderne. ; Intellektueller. ; Gesellschaft. ; Meinungsbildung. ; Moderne. ; Kultur. ; Kulturwandel ; Postmoderne ; Intellektueller ; Gesellschaft ; Meinungsbildung ; Postmoderne ; Moderne ; Intellektueller ; Intellektueller ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 0-8014-2104-7
    Language: English
    Pages: 209 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 305.5/52
    RVK:
    Keywords: Culture ; Filosofía ; Idéologie ; Intellectuels ; Philosophie ; Poder (Ciencias sociales) ; Pouvoir (Sciences sociales) ; Philosophie ; Culture ; Ideology ; Intellectuals ; Philosophy ; Power (Social sciences) ; Postmoderne. ; Moderne. ; Intellektueller. ; Gesellschaft. ; Meinungsbildung. ; Kultur. ; Kulturwandel. ; Postmoderne ; Moderne ; Intellektueller ; Postmoderne ; Intellektueller ; Gesellschaft ; Meinungsbildung ; Intellektueller ; Kultur ; Kulturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...