Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (4)
  • 2015-2019  (4)
  • 2018  (4)
  • Böhlau-Verlag.
Datasource
Material
Language
Years
  • 2015-2019  (4)
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-205-20621-7 , 3-205-20621-5
    Language: German
    Pages: 236 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 7
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Posse, Hans ; Führermuseum. ; Geschichte 1938-1945 ; Geschichte ; Nationalsozialismus. ; Kunstraub. ; Museumspolitik. ; Vorbereitung. ; Österreich. ; Hans Posse ; Führermuseum ; Gottfried Reimer ; Wiener Denkmalbehörde ; Reichsgaue ; Provenienzforschung ; Zwangsenteignung ; Linz ; Kunstsammlungen ; Nationalsozialismus ; Kunstraub ; Museumspolitik ; Geschichte 1938-1945 ; 1879-1942 Posse, Hans ; Museumspolitik ; Vorbereitung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-412-50851-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Städteforschung Band 97
    Series Statement: Städteforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadt. ; Struktur. ; Raum. ; Funktion. ; Sozialstruktur. ; Öffentlicher Raum. ; Urbanität. ; Europa. ; Raumplanung ; Stadtgeschichte ; Städteforschung ; Konferenzschrift International commission for the history of towns 2014 ; Konferenzschrift International commission for the history of towns 2013 ; Stadt ; Struktur ; Raum ; Funktion ; Sozialstruktur ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Urbanität ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-412-50759-6
    Language: English , French
    Pages: 312 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: Städteforschung Reihe A, Darstellungen, Band 97
    Series Statement: Städteforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadt. ; Struktur. ; Raum. ; Funktion. ; Sozialstruktur. ; Öffentlicher Raum. ; Urbanität. ; Europa. ; Raumplanung ; Stadtgeschichte ; Städteforschung ; Konferenzschrift International commission for the history of towns 2014 ; Konferenzschrift International commission for the history of towns 2013 ; Stadt ; Struktur ; Raum ; Funktion ; Sozialstruktur ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Urbanität ; Geschichte
    Note: Enthält im ersten Teil Beiträge einer Konferenz 2013 in Lissabon, im zweiten Teil Beiträge einer Konferenz 2014 in Clermont-Ferrand, beide organisiert von der "International Commission for the History of Towns " , Beiträge überwiegend englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-205-20721-4
    Language: German
    Pages: 596 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schirmacher, Käthe ; Frauenbildung ; Wahlrecht ; Geschlecht ; Journalismus ; Prostitution ; Homosexualiät ; Frauenfreundschaft ; Deutschnationalismus ; Autobiografie ; Antisemitismus ; Biografie ; Biografie ; 1865-1930 Schirmacher, Käthe
    Abstract: Die Journalistin, Schriftstellerin und Vortragsreisende Käthe Schirmacher (1865-1930) wird in diesem Band als eine exemplarische Protagonistin des Übergangs europäischer Gesellschaften um 1900 vorgestellt. Die transnationale Agitatorin, die sich als ‚moderne Frau‘ positionierte und in intimen Beziehungen mit Frauen lebte, adressierte als radikale Frauenrechtlerin und spätere völkische Politikerin unterschiedliche politische Arenen. Mit ihrer Inanspruchnahme von Autorität und Kompetenz forderte sie die Zugangsregeln zu hegemonialen Öffentlichkeiten heraus. In ihrem umfangreichen Nachlass wird sie als eine Erzählerin des eigenen Lebens sichtbar, die sich in wechselnden Konstellationen immer wieder autobiografisch neu entwarf. Mit der innovativen Konzeption einer Biografie in Koproduktion regt der Band zur methodischen Weiterentwicklung offener biografischer Forschungsprozesse an. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...