Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HU Berlin  (23)
  • Online-Ressource  (23)
  • Uni-Taschenbücher GmbH.  (22)
  • Luhmann, Niklas
  • Allgemeines  (23)
Datenlieferant
Materialart
  • Online-Ressource  (23)
  • Buch  (31)
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 978-3-8385-5546-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (122 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: UTB 5546 : Schlüsselkompetenzen
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftlerin. ; Karriereplanung. ; Wissenschaftskarriere ; Promotion ; PhD ; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel ; 1600: Vertiefung (Master) ; 1650: Berufspraxis ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2387: Lern- & Studienorganisation ; Ratgeber ; Wissenschaftlerin ; Karriereplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5580-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: utb 5580
    Serie: Einsichten. Themen der Soziologie
    Serie: utb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitale Revolution. ; Technik. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung ; Transformation ; Informatisierung ; Lehrbuch ; Digitale Revolution ; Technik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5500-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (623 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Serie: utb 5081
    Serie: utb
    Originaltitel: Social media: a critical introduction
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Media. ; Kritische Theorie. ; Big Data. ; Beteiligung. ; Kommunikation. ; Macht. ; Politische Ökonomie. ; Technologieunternehmen. ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2241: Kommunikationswissenschaft ; 2242: Medienanalyse ; 2246: Mediensystem/-struktur ; 2247: Medientheorie/-philosophie ; 2252: Medienpädagogik ; 2460: Soziologie ; Big Data ; China ; Datenschutz ; Demokratie ; Durkheim ; Facebook ; Fankultur ; Frankfurter Schule ; Google ; Googologie ; Habermas ; InformationszeitalterOccupy-Bewegung ; Jenkins ; Kritische politische Ökonomie ; Kultur ; Lehrbuch ; Marx ; Massenkommunikation ; Netzwerkgesellschaft ; Shaing Economy ; Snowden ; Twitter ; Tönnies ; Web ; Weber ; Weibo ; Wikipedia ; digitale Arbeit ; Lehrbuch ; Social Media ; Kritische Theorie ; Social Media ; Big Data ; Kritische Theorie ; Social Media ; Beteiligung ; Kommunikation ; Macht ; Politische Ökonomie ; Technologieunternehmen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Konstanz :UTB, | München :UVK,
    ISBN: 978-3-8385-5551-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (434 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturkontakt. ; Internationale Kommunikation. ; Sprache. ; Massenmedien. ; Globalisierung. ; Kommunikation. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Zivilgesellschaft. ; Gemeinschaft. ; Individuum. ; Lebenswelt. ; Kommunikation ; Globalisierung ; Vernetzung ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2245: Medienwissenschaft ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Sprache ; Massenmedien ; Internationale Kommunikation ; Globalisierung ; Globalisierung ; Kommunikation ; Massenmedien ; Politik ; Wirtschaft ; Zivilgesellschaft ; Gemeinschaft ; Individuum ; Lebenswelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-5573-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource.
    Serie: utb 5573 : Soziologie Schlüsselkompetenzen
    Serie: utb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologiestudium. ; Reflexivität. ; Studieren ; Studium ; Universität ; 1000: Buchtyp ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2387: Lern- & Studienorganisation ; 2460: Soziologie ; 2461: Allgemeines ; Soziologiestudium ; Reflexivität
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8385-5517-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (274 Seiten) : , Illustrationen.
    Originaltitel: Marxism: Karl Marx's fifteen key concepts for cultural & communication studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marx, Karl 〈〈von〉〉 ; Marx, Karl ; Kritische Theorie. ; Kommunikationstechnik. ; Neue Medien. ; Internet. ; Wirtschaftsphilosophie. ; Politische Ökonomie. ; Kommunikation. ; Digitalisierung. ; Kultur. ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 2180: Kultur/Musik/Theater ; 2181: Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2241: Kommunikationswissenschaft ; 2245: Medienwissenschaft ; 2320: Politikwissenschaft ; Digitalisierung ; Entfremdung ; Klassenkämpfe ; Sozialismus ; 1832-1890 Marx, Karl 〈〈von〉〉 ; Kritische Theorie ; Kommunikationstechnik ; Neue Medien ; Internet ; 1818-1883 Marx, Karl ; Wirtschaftsphilosophie ; Politische Ökonomie ; Kritische Theorie ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag Eugen Ulmer, | Stuttgart :UTB,
    ISBN: 978-3-8385-5023-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (511 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: UTB 1868
    Serie: UTB
    Originaltitel: Vegetarische Ernährung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vegetarische Kost. ; Vegane Kost. ; Ernährungsphysiologie. ; Vegetarismus. ; Ernährung. ; Ernährungs- und Haushaltswissenschaften (Ökotrophologie); Ernährungsmedizin, Diätetik ; alternative Ernährungsform ; Alternative Ernährungsformen ; Ernährung ; Ernährungsform ; Ernährungsformen ; Ernährungswissenschaften ; Gesundheit ; Kinder ; Krankheitsprävention ; Krebs ; Lebensstil ; Prävention ; Schwangere ; Stillende ; Vegetarische Ernährung ; Vegetarismus ; Vegetarische Kost ; Vegane Kost ; Ernährungsphysiologie ; Vegetarismus ; Ernährungsphysiologie ; Vegetarische Kost ; Ernährung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8385-5319-1 , 978-3-8463-5319-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (266 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Studieren, aber richtig
    Serie: UTB 5319
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache. ; Kommunikation. ; Interkulturalität. ; Globalisierung. ; Massenmedien. ; Kultur und Kommunikation ; Sprachkompetenz ; Translation ; Sprache ; Kommunikation ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Massenmedien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8385-5303-0 , 978-3-8463-5303-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (275 Seiten).
    Ausgabe: 3., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Serie: utb 3357
    Serie: Studieren, aber richtig
    Serie: utb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Empirische Forschung. ; Lehrbuch ; Empirische Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5239-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (501 Seiten).
    Serie: UTB 5239
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marxismus. ; Kritische Theorie. ; Kommunikation. ; Materialismus. ; Kapitalismus. ; Theorie. ; Materialismus ; Ideologie ; Nationalismus ; Lehrbuch ; Marxismus ; Kritische Theorie ; Kommunikation ; Materialismus ; Kapitalismus ; Materialismus ; Kommunikation ; Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8385-5435-8 , 978-3-8463-5435-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (190 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Serie: Frag doch einfach!
    Serie: UTB 5435
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Berufspraxis ; Ökologie ; Politikwissenschaft ; Wirtschaftspolitik ; Volkswirtschaftslehre ; BWL/VWL 2020-2 ; Nachhaltigkeit. ; Umweltökonomie. ; Energieversorgung ; Ressourcenmanagement ; Rio ; Nachhaltigkeit ; Umweltökonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5274-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (316 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: UTB 4223
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gruppenarbeit. ; Gruppenarbeit ; Methoden ; Teambuilding ; Workshop ; Beispielsammlung ; Lehrbuch ; Gruppenarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8385-5359-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten).
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: UTB 5359
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Handlungstheorie. ; Soziologische Theorie ; Handlung ; Soziologiegeschichte ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Handlungstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5081-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (546 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: UTB 5081
    Serie: UTB
    Originaltitel: Social media
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Media. ; Beteiligung. ; Kommunikation. ; Macht. ; Politische Ökonomie. ; Technologieunternehmen. ; Big Data. ; Kritische Theorie. ; Soziale Software. ; Medien- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie ; Frankfurter Schule ; Kritische politische Ökonomie ; Massenkommunikation ; Einführung ; Social Media ; Beteiligung ; Kommunikation ; Macht ; Politische Ökonomie ; Technologieunternehmen ; Social Media ; Big Data ; Kritische Theorie ; Soziale Software
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5077-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (589 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: UTB 2308
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 658.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmen. ; Kommunikation. ; Management. ; Innerbetriebliche Kommunikation. ; Lehrbuch ; Unternehmen ; Kommunikation ; Management ; Innerbetriebliche Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5102-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (320 Seiten).
    Serie: UTB 5102
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien. ; Ethik. ; Informationsethik. ; Massenmedien. ; Kommunikations- und Medienwissenschaft, Lehrer, Journalisten, Werbe- und PR-Fachleute ; Medienskandale ; Internetethik ; Unterhaltungsformate ; Medien ; Ethik ; Informationsethik ; Massenmedien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbh, | München :UVK/Lucius,
    ISBN: 978-3-8385-5055-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (166 Seiten) : , Illustration, Diagramme.
    Serie: utb 5055
    Serie: utb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1987-2017 ; Nachhaltigkeit. ; Umweltökonomie. ; Politik. ; Strategie. ; Deutschland. ; Wirtschaft, Politik ; Umweltpolitik ; Deutschland ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Umweltökonomie ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Strategie ; Geschichte 1987-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln ; Weimar ; Wien :Böhlau Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-4830-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (263 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Serie: UTB 4830
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 630
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebensmittelproduktion. ; Nahrungsaufnahme. ; Nachhaltigkeit. ; Ess- und Trinksitte. ; Verbraucherverhalten. ; Agrarwissenschaften; Ernährungswissenschaften; Geografie; Raumplanung und Regionalentwicklung; Umwelt-, Wirtschafts-, Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte; Sozial- und Kulturanthropologie/Ethnologie ; Agro-Food-Studies ; Gesellschaft und Umwelt ; Einführung ; Lebensmittelproduktion ; Nahrungsaufnahme ; Nachhaltigkeit ; Ess- und Trinksitte ; Verbraucherverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bern :Haupt Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5084-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (354 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 8., überarbeitete Auflage
    Serie: UTB 3154
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftliches Manuskript. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik ; Arbeitshilfe ; Argument ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Ratgeber ; Wissenschaftliches Manuskript ; Wissenschaftliches Arbeiten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-4920-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (307 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: utb 3447
    Serie: utb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschuldidaktik. ; Hochschuldidaktik; Methoden des Lehrens und Lernens; Universitäten, Hochschulen ; Hochschuldidaktik ; Lehren ; Lehrpraxis ; Lehrbuch ; Hochschuldidaktik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658177386
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 143 S)
    Ausgabe: 5. Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Luhmann, Niklas, 1927 - 1998 Die Realität der Massenmedien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Communication ; Massenmedien ; Soziale Wirklichkeit
    Kurzfassung: Was wir von der Gesellschaft und ihrer Welt wissen, wissen wir fast ausschließlich durch die Massenmedien. Gleichzeitig haben wir jedoch den Verdacht, dass dieses Wissen manipuliert wird. Zumindest kommt es extrem selektiv zustande, gesteuert zum Beispiel durch wenige Faktoren, die den Nachrichtenwert von Informationen bestimmen oder Unterhaltungssendungen attraktiv erscheinen lassen. Aber dies Gegenwissen wirkt sich nicht aus. Die Realität ist so hinzunehmen, wie sie von den Massenmedien präsentiert und rekursiv, auf sich selbst aufbauend, reproduziert wird. Der Text versucht, diesen Widerspruch zu klären und ihn in einer allgemeinen Theorie operativ geschlossener Sozialsysteme aufzuheben. Der Inhalt Ausdifferenzierung als Verdoppelung der Realität.- Selbstreferenz und Fremdreferenz.- Codierung.- Systemspezifischer Universalismus.- Nachrichten und Berichte.- Ricúpero.- Werbung.- Unterhaltung.- Einheit und strukturelle Kopplungen.- Individuen.- Die Konstruktion von Realität.- Die Funktion der Massenmedien.- Öffentlichkeit.- Schemabildung.- Kybernetik zweiter Ordnung als Paradoxie Die Zielgruppen - Soziologen - Medien- und Kommunikationswissenschaftler - Kulturwissenschaftler - Philosophen Der Autor Dr. Niklas Luhmann (1927-1998) war zuletzt Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld
    Kurzfassung: Ausdifferenzierung als Verdoppelung der Realität -- Selbstreferenz und Fremdreferenz -- Codierung -- Systemspezifischer Universalismus -- Nachrichten und Berichte -- Ricúpero -- Werbung -- Unterhaltung -- Einheit und strukturelle Kopplungen -- Individuen -- Die Konstruktion von Realität -- Die Funktion der Massenmedien -- Öffentlichkeit -- Schemabildung -- Kybernetik zweiter Ordnung als Paradoxie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbH, | München :UVK/Lucius.
    ISBN: 978-3-8385-4706-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 3., völlig überarbeitete Auflage
    Serie: utb 2671
    Serie: utb basics
    Serie: utb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien. ; Berichterstattung. ; Inhaltsanalyse. ; Eignung. ; Massenmedien. ; Presse. ; Empirische Sozialforschung. ; Bewertungsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Medientheorie, Medienanalyse; Medienwissenschaften ; Medienberichterstattung ; Medienforschung ; Qualitätskontrolle ; Lehrbuch ; Medien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Eignung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Presse ; Inhaltsanalyse ; Inhaltsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Bewertungsanalyse ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8385-4622-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (213 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Serie: UTB 3772
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Datenrecherche ; Hypothese ; Hypothesen ; Schlüsselkompetenz-Titel ; Soziologie ; Soziologie 2017-1 ; Sozialwissenschaftliches Studium. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Soziologie Allgemein; Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik ; Datenrecherche ; Hypothese ; Hypothesen ; Einführung ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaftliches Studium ; Wissenschaftliches Arbeiten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...