Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (11)
  • Online Resource  (11)
  • Image
  • 2015-2019  (11)
  • Bielefeld :transcript,  (11)
  • Kultursoziologie  (11)
Datasource
Material
  • Online Resource  (11)
  • Image
  • Book  (15)
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 978-3-8394-4637-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 15
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1999 ; Geschichte ; Cultural History ; Genealogie ; Genealogy ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Gesellschaft ; History of the 20th Century ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Lebensratgeber ; Selbstbestimmung ; Selbstbildung ; Selbstführung ; Selbsttechniken ; Self-Determination ; Self-techniques ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Subjectivation ; Subjektivierung ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Ratgeber. ; Selbstmanagement. ; Selbsttechnologie. ; Diskurs. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Selbstmanagement ; Geschichte 1920-1999 ; Ratgeber ; Selbsttechnologie ; Diskurs ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8394-4619-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 38
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Künste. ; Arbeit. ; Lebensstil. ; Ästhetisierung ; Kreativität. ; Diskurs. ; Gesellschaftskritik ; Subjektivierung ; Arbeit ; Prekarisierung ; Kunst ; Gesellschaft ; Kunstsoziologie ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Kultursoziologie ; Politische Kunst ; Soziologie ; Creativity ; Critique of Society ; Subjectivation ; Work ; Precarity ; Art ; Society ; Sociology of Art ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Culture ; Political Art ; Sociology ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Bildung ; Künste ; Arbeit ; Lebensstil ; Ästhetisierung ; Kreativität ; Diskurs
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3724-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 Seiten).
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität. ; Kollektiv. ; Kulturwissenschaften. ; Gruppenidentität. ; Kultursoziologie. ; Politische Philosophie. ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Kollektive Identität ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Politik ; Sozialität ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Politische Philosophie ; Soziologie ; Einführung ; Society ; Collective Identity ; Cultural Identity ; Culture ; Politics ; Social Relations ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Political Philosophy ; Sociology ; Introduction ; Identität ; Kollektiv ; Kulturwissenschaften ; Gruppenidentität ; Kultursoziologie ; Politische Philosophie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-4040-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 45
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Creativity,Creative Economies,Spirit of Capitalism,Soc ; Geist des Kapitalismus ; Geographie ; Gesellschaft ; Kreativität ; Kreativwirtschaft ; Kultursoziologie ; Sozialgeographie ; Soziologie der Konventionen ; Soziologie ; Wirtschaft ; Kulturwirtschaft. ; Kreativität. ; Wertordnung. ; Arbeitswelt. ; Kreativität ; Kreativwirtschaft ; Geist des Kapitalismus ; Soziologie der Konventionen ; Arbeit ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Sozialgeographie ; Kultursoziologie ; Geographie ; Soziologie ; Creative Work ; Creativity ; Creative Economies ; Spirit of Capitalism ; Sociology of Conventions ; Work ; Economy ; Society ; Sociology of Work and Industry ; Social Geography ; Sociology of Culture ; Geography ; Sociology ; Hochschulschrift ; Kulturwirtschaft ; Kreativität ; Wertordnung ; Arbeitswelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3995-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten) : , Diagramme, Karten.
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-1990 ; Backpacker ; Bewegung ; Biographie ; Generation,Movement,Backpacking,Cosmopolitanism,Travelling,Biography,Mobility,Culture,Interculturalism,Sociology of Culture,Cultural Geography,Cultural Studies ; Generation ; Interkulturalität ; Kosmopolitismus ; Kultur ; Kulturgeographie ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Mobilität ; Reisen ; Bewegung ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Reproduction ; Rucksacktourismus. ; Globalisierung. ; Weltbürgertum. ; Lebenswelt. ; Einstellung. ; Generation. ; Jahrgang. ; Generation ; Bewegung ; Backpacker ; Kosmopolitismus ; Reisen ; Biographie ; Mobilität ; Kultur ; Interkulturalität ; Kultursoziologie ; Kulturgeographie ; Kulturwissenschaft ; Globalization ; Movement ; Backpacking ; Cosmopolitanism ; Travelling ; Biography ; Mobility ; Culture ; Interculturalism ; Sociology of Culture ; Cultural Geography ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rucksacktourismus ; Globalisierung ; Weltbürgertum ; Lebenswelt ; Einstellung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1980-1990
    Abstract: Reisen, Arbeiten, Abenteuer - Welche Erfahrungen machen Backpacker, wie erleben sie den globalen Raum und wie wirkt sich dies auf ihre Biographien aus? Katrin Ullmann bietet mit den »Generationscapes« ein mehrdimensionales Modell für die Analyse globaler Generationalität, das sowohl zeitliche als auch räumliche Dimensionen analytisch neu für die Generationentheorie erschließt und die Komplexität gegenwärtiger Biographien in Bewegung abbildet: Am Beispiel der Backpacker, einer besonders mobilen sozialen Gruppe, offenbaren sich individuelle Erfahrungen und kollektive Schlüsselerlebnisse als Teil einer ambivalenten Globalisierung
    Abstract: Travelling, work, adventures - what experiences do backpackers make, how do they experience the global space, and what effects does this have on their biographies?
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8394-2721-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten).
    Series Statement: Presence and tacit knowledge Volume 3
    Series Statement: Presence and tacit knowledge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie. ; Wissenssoziologie. ; Sozialverhalten. ; Präsenz ; Implizites Wissen. ; Konfiguration ; Kulturwissenschaften. ; Sozialwissenschaften. ; Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie ; Wissenssoziologie ; Sozialverhalten ; Präsenz ; Präsenz ; Implizites Wissen ; Konfiguration ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften
    Note: Abweichender Titel der Reihe auf dem Vortitelblatt: Presence and tacit Knwoledge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-2865-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Konsumästhetik Band 1
    Series Statement: Konsumästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbrauch. ; Kreativität. ; Warenästhetik. ; Design. ; Popkultur. ; Kulturwissenschaften. ; Kultursoziologie. ; Konsumgesellschaft. ; Massenkultur. ; Aufsatzsammlung ; Verbrauch ; Kreativität ; Warenästhetik ; Design ; Popkultur ; Kulturwissenschaften ; Kultursoziologie ; Konsumgesellschaft ; Massenkultur ; Kreativität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3068-2 , 978-3-8376-3068-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten).
    Series Statement: Design 6
    Series Statement: Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Social Design
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design. ; Soziale Steuerung. ; Soziale Verantwortung. ; Gestaltung. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Aufbereitung. ; Gesellschaft ; Kultur ; Utopie ; Gestaltung ; Social Entrepreneurship ; Kultursoziologie ; Society ; Culture ; Utopia ; Shaping ; Sociology of Culture ; Aufsatzsammlung ; Design ; Soziale Steuerung ; Soziale Verantwortung ; Gestaltung ; Sozialer Wandel ; Design ; Gesellschaft ; Aufbereitung ; Design ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8394-3345-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetisierung ; Gesellschaft ; Innovation ; Kreativität ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Postmoderne ; Praxistheorie ; Soziale Praktiken ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Postmoderne. ; Gesellschaft. ; Kreativität. ; Dispositiv. ; Diskurs. ; Praxis. ; Kultursoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Dispositiv ; Diskurs ; Praxis ; Kultursoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8394-3185-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramm, Notenbeispiele.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 78
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außergewöhnliche Bewusstseinszustände ; Cultural Studies ; Ekstase ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Selbstkontrolle ; Trance ; Rausch. ; Trance. ; Ekstase. ; Psychologie. ; Ethnologie. ; Kulturtheorie. ; Bewusstseinsveränderung. ; Aufsatzsammlung ; Rausch ; Trance ; Ekstase ; Psychologie ; Ethnologie ; Kulturtheorie ; Rausch ; Trance ; Ekstase ; Bewusstseinsveränderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3-8376-3130-3 , 978-3-8394-3130-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 S.).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 18
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität. ; Kommerzialisierung. ; Hochschulreform. ; Mitarbeiter. ; Student. ; Soziale Identität. ; Gefährdung. ; Amok. ; Ökonomisierung ; Universität ; Hochschulreform ; Identität ; Gewalt ; Bildung ; Kultursoziologie ; Bildungspolitik ; Soziologie ; Economization ; University ; Higher Education Reform ; Identity ; Violence ; Education ; Sociology of Culture ; Educational Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Universität ; Kommerzialisierung ; Hochschulreform ; Mitarbeiter ; Student ; Soziale Identität ; Gefährdung ; Amok
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...