Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (4)
  • Online Resource  (4)
  • Media Combination
  • Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbH,  (3)
  • Baden-Baden :Tectum Verlag,  (1)
  • Empirische Sozialforschung.  (4)
Datasource
Material
  • Online Resource  (4)
  • Media Combination
  • Book  (3)
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-8288-7738-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 119 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik. ; Qualitative Methode. ; Empirische Sozialforschung. ; Gesundheitswissenschaften. ; Forschungsprozess. ; Moralisches Handeln. ; Wissenschaftsethik. ; Ethik ; Qualitative Methode ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Gesundheitswissenschaften ; Qualitative Methode ; Forschungsprozess ; Moralisches Handeln ; Wissenschaftsethik
    Description / Table of Contents: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1. Zentrale Fragen -- 1.2. Sinn der Erkenntnis und Verwertungsaspekt -- 1.3. Methodologische Vorüberlegungen -- 2. Heuristisches Rahmenmodell -- 2.1. Die individuelle Moral und ihre Funktion im gesellschaftlichen System -- 2.2. Die psychische Disposition des Einzelnen und die Wirkungsweise des Sozialen -- 2.3. Die Moral als Dispositiv der Macht und Werkzeugkisten als Methoden -- 2.4. Modellierung der Heuristik 1: Definition -- 3. Begriff der Forschungsmoral -- 3.1. Begriff als Leerstelle -- 3.2. Begriff als Instrument -- 3.3. Der wissenschaftliche Diskurs -- 3.3.1. Moralisch konnotierte Konfliktfelder -- 3.3.2. Zusammenfassung oder die zehn Stolpersteine der Forschungsmoral -- 3.3.3. Ethische Normierungen -- 3.4. Modellierung der Heuristik 2: Suchstrategie und Methoden -- 4. Wissenschaftliche Publikationen -- 4.1. Professionssoziologische Aspekte -- 4.2. Qualitative empirische Forschung -- 4.2.1. Ethnopsychoanalyse -- 4.3. Vulnerable Personengruppen -- 4.4. Forschungsergebnisse -- 4.4.1. Die zehn Gebote der Forschungsmoral -- 4.5. Zusammenfassung -- 5. Expertise -- 5.1. Konfliktfeldanalyse -- 5.2. Didaktische Analyse -- 5.2.1. Didaktisches Ziel -- 5.2.2. Inhaltliche Kategorien -- 5.2.3. Didaktischer Rahmen -- 7. Literaturverzeichnis -- 8. Anhang -- 8.1. Tabelle 4: Übersicht der Publikationen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbH, | München :UVK/Lucius.
    ISBN: 978-3-8385-4706-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., völlig überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb 2671
    Series Statement: utb basics
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Berichterstattung. ; Inhaltsanalyse. ; Eignung. ; Massenmedien. ; Presse. ; Empirische Sozialforschung. ; Bewertungsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Medientheorie, Medienanalyse; Medienwissenschaften ; Medienberichterstattung ; Medienforschung ; Qualitätskontrolle ; Lehrbuch ; Medien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Eignung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Presse ; Inhaltsanalyse ; Inhaltsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Bewertungsanalyse ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz :UVK Verlagsgesellschaft mbH, | München :UVK/Lucius.
    ISBN: 978-3-8385-4735-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 9., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 2501
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Berichterstattung. ; Inhaltsanalyse. ; Eignung. ; Massenmedien. ; Presse. ; Empirische Sozialforschung. ; Bewertungsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Eignung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Presse ; Inhaltsanalyse ; Inhaltsanalyse ; Empirische Sozialforschung ; Bewertungsanalyse ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8385-8681-6 , 978-3-8463-8681-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (559 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 13., völlig überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB. Soziologie 8681
    Series Statement: UTB. Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Methode. ; Datenerhebung. ; Datenauswertung. ; Forschungsmethode. ; Empirische Sozialforschung, Statistik ; Datenauswertung ; Datenerhebung ; Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Datenerhebung ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Datenauswertung ; Forschungsmethode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...