Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (5)
  • Online Resource  (5)
  • Media Combination
  • 2015-2019  (5)
  • Juventa Verlag.  (5)
  • Sozialforschung  (5)
  • 1
    ISBN: 978-3-7799-5410-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (122 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Methoden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Grounded theory. ; Datenauswertung. ; Software. ; Qualitative Methode. ; Audiotranskription ; Interpretation ; Interview ; Methoden ; Sozialforschung ; Grounded theory ; Datenauswertung ; Software ; Qualitative Methode ; Grounded theory ; Qualitative Methode ; Datenauswertung ; Software
    Note: Auf dem Cover: mit Online-Material
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4359-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (961 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Methoden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpretative Sozialforschung. ; Soziologie ; Methoden ; Methodologie ; Sozialforschung ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Interpretative Sozialforschung
    Abstract: Die interpretative Sozialforschung ist in der deutschsprachigen Forschungslandschaft fest etabliert. In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich neue theoretische Perspektiven und methodische Ansätze herausgebildet, die auf gesellschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen reagieren: Globalisierung, Wissensgesellschaft, Verdatung, Visualisierung der Kommunikation, Digitalisierung und Netzmedien, Ökonomisierung, Pluralisierung von kulturellen und religiösen Ordnungen, Verflechtung von Sozialität und Kultur. Ältere und neuere Ansätze versuchen, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten. Dabei kommt es – der Sache folgend – zu einer verstärkten Verbindung von sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven innerhalb der Sozialwissenschaften. Dieses Handbuch stellt die übergreifenden Gemeinsamkeiten der etablierten und neueren Ansätze dar und macht sie in ihrer methodischen Vorgehensweise zugänglich. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4703-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (479 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Methoden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Hermeneutik. ; Diskursanalyse. ; Sequenzanalyse ; Qualitative Sozialforschung. ; Sozialforschung ; Methoden ; Hermeneutik ; Diskursanalyse ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Hermeneutik ; Diskursanalyse ; Sequenzanalyse ; Qualitative Sozialforschung ; Sequenzanalyse
    Abstract: Die Sequenzanalyse ist ein zentrales methodisches Prinzip der datenverankerten Theoriegenerierung in der qualitativen Sozialforschung im deutschsprachigen Raum. Das Lehrbuch führt in die methodologische Grundlegung und die Verfahrensweisen der sequenzanalytischen Interpretation ein und erläutert Strategien der Generalisierung und der Ergebnispräsentation. Exemplarische Fallanalysen zu unterschiedlichsten Themen illustrieren, wie Sequenzanalysen praktisch durchgeführt und zu theoretisch gehaltvollen Aussagen verdichtet werden können. Quelle: Verlag/Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4486-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (115 Seiten) : , Illustration.
    Series Statement: Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsmethode. ; Empirische Sozialforschung. ; Quantitative Methode. ; Triangulierung ; Qualitative Methode. ; Ethnografie ; Hermeneutik ; Methoden ; Sozialforschung ; Soziologie ; Lehrbuch ; Forschungsmethode ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Triangulierung ; Forschungsmethode ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Quantitative Methode ; Triangulierung
    Abstract: Methodenplurales Forschen gewinnt zunehmend an Bedeutung – was genau wie und wozu kombiniert oder integriert wird, bleibt aber oftmals ungeklärt. In diesem Buch gibt die Autorin einen systematischen Überblick über Hintergründe, Ziele und Strategien von Methodenverknüpfungen. Sowohl diejenigen Leserinnen und Leser, die ‚Mixed Methods‘- oder Triangulationsstudien in einem weiteren Zusammenhang verstehen und diskutieren als auch diejenigen, die selbst methodenplural forschen wollen, lernen den entsprechenden Forschungsprozess und seine Herausforderungen in kompakter Form kennen. Grundlagen, Forschungsdesigns, weiterführende Fragen und Beispiele aus der Forschung sowie abschließende Hinweise gliedern den Text. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4365-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (592 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bild. ; Kunst. ; Wissenschaft. ; Bildwissenschaft. ; Pädagogik. ; Empirische Sozialforschung. ; Fotografie. ; Analysetechnik ; Empirie ; Erziehungswissenschaft ; Medien ; Sozialforschung ; Aufsatzsammlung ; Bild ; Kunst ; Wissenschaft ; Bildwissenschaft ; Geschichte ; Bildwissenschaft ; Pädagogik ; Empirische Sozialforschung ; Bild ; Fotografie ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...