Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (6)
  • Online Resource  (5)
  • AV-Medium  (1)
  • 2000-2004  (6)
  • Soziologie  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 978-1-4462-2104-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ca. 321 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Labor ; Labor market ; Industrial location ; Space in economics ; Capitalism ; Arbeitsmarkt. ; Geografie. ; Globalisierung. ; Wirtschaftliches Verhalten. ; Soziologie. ; Arbeitswelt. ; Aufsatzsammlung ; Arbeitsmarkt ; Geografie ; Globalisierung ; Wirtschaftliches Verhalten ; Soziologie ; Soziologie ; Arbeitswelt
    Abstract: This is an accessible examination of the role of labour in the modern world. The authors critically assess the present condition and future prospects for workers through the geographies of place, space and scale, and in conjunction with other more commonly studied components of globalization
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Neue Seitenzählung in jedem Kapitel, abweichend von Seitenzählung in print-Version
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Honolulu : University of Hawaii Press
    ISBN: 9780824862237
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.8/007/23
    Keywords: Anthropologists ; Ethnology Fieldwork ; Ethnologie ; Feldforschung ; Methode ; Soziologie ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Japan ; Feldforschung ; Soziologie ; Methode ; Japan ; Feldforschung ; Ethnologie ; Methode
    Abstract: Doing Fieldwork in Japan taps the expertise of North American and European specialists on the practicalities of conducting long-term research in the social sciences and cultural studies. In lively first-person accounts, they discuss their successes and failures doing fieldwork across rural and urban Japan in a wide range of settings: among religious pilgrims and adolescent consumers; on factory assembly lines and in high schools and wholesale seafood markets; with bureaucrats in charge of defense, foreign aid, and social welfare policy; inside radical political movements; among adherents of "New Religions"; inside a prosecutor's office and the JET Program for foreign English teachers; with journalists in the NHK newsroom; while researching race, ethnicity, and migration; and amidst fans and consumers of contemporary popular culture. Contributors: David M. Arase, Theodore C. Bestor, Victoria Lyon Bestor, Mary C. Brinton, John Creighton Campbell, Samuel Coleman, Suzanne Culter, Andrew Gordon, Helen Hardacre, Joy Hendry, David T. Johnson, Ellis S. Krauss, David L. McConnell, Ian Reader, Glenda S. Roberts, Joshua Hotaka Roth, Robert J. Smith, Sheila A. Smith, Patricia G. Steinhoff, Merry Isaacs White, Christine R. Yano
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Jan 2018) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg :Junius-Verl.,
    ISBN: 3-934102-79-4
    Language: German
    Pages: 1 Videokassette.
    Series Statement: Philosophie heute
    Series Statement: Radio & TV : Video / ARD
    Parallel Title: Erscheint auch als Beobachter im Krähennest
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Systemtheorie. ; Soziologie. ; Sozialtechnologie. ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziologie ; Sozialtechnologie
    Note: Länge ca. 45 Min.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks ; London ; New Delhi : Sage Publications
    ISBN: 9781452213637
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 832 Seiten)
    Edition: Revised edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaft ; Science ; Technology ; Wissenschaftskritik ; Wissenschaftstheorie ; Kultur ; Naturwissenschaften ; Soziologische Theorie ; Technik ; Interdisziplinäre Forschung ; Techniksoziologie ; Wissenschaftspolitik ; Technologie ; Soziologie ; Technikphilosophie ; Forschungspolitik ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftsforschung ; Politische Theorie ; Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftssoziologie ; Techniksoziologie ; Naturwissenschaften ; Technik ; Soziologie ; Kultur ; Technikphilosophie ; Wissenschaftsforschung ; Naturwissenschaften ; Technologie ; Entwicklung ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Wissenschaftspolitik ; Forschungspolitik ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftskritik ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Erscheinungsjahr und Online-ISBN der Ebook Central Frontpage entnommen , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, California :Sage Publications,
    ISBN: 978-1-4129-7625-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disability studies ; Sociology of disability ; Behinderung. ; Sonderpädagogik. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Sonderpädagogik ; Behinderung ; Soziologie
    Abstract: This path-breaking handbook signals the emergence of a vital new area of scholarship, social policy and activism. It aims to be a thought-provoking, interdisciplinary, international examination of this field
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783322904119
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Hamburg 2001
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Alltag ; Auswirkung ; Massenkommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alltag ; Kommunikatives Handeln ; Massenkommunikation ; Auswirkung
    Note: Wir leben in einer Zeit grundlegenden, vielfältigen und schnellen Wandels, in dessen Verlauf sich auch die Bedeutung der Kommunikationsmedien verändert. Es ist das Anliegen des vorliegenden Bandes, einen Metaprozeß "Mediatisierung von Kommunikation" theoretisch zu entwerfen und zu begründen, mit dem dieser gesellschaftliche Wandel analysiert werden kann. Der Band beruft sich dabei auf empirischen Studien über die computervermittelte Kommunikation und über die Weiterentwicklung der "alten" Medien. So wird über das Vordringen des Fernsehens in öffentliche Räume und dessen Konsequenzen berichtet - in U-Bahnen und Kneipen, in Lifestyle-Geschäfte und Wartesäle, als neue Form von Schulfernsehen, Business TV und place based TV. In Bezug auf diese empirischen Grundlagen wird ein handlungstheoretisch-konstruktivistisches Konzept von "Mediatisierung" entwickelt, in dessen Perspektive sich Einzelbeobachtungen, Ergebnisse empirischer Arbeiten und kommunikations- und medienwissenschaftliche Theoriestücke fruchtbar zusammendenken lassen. Zudem wird der Prozeß der Mediatisierung in seinem Verhältnis zu Individualisierung, Globalisierung und Zivilisation (im Sinne Elias') disktuiert
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...