Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (36)
  • Online Resource  (36)
  • AV-Medium
  • 2010-2014  (36)
  • Soziologie  (36)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779941323 , 9783779941200
    Language: German
    Pages: Online Ressource (283 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: 2014 Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Pries, Ludger, 1953 - Soziologie
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Überblick ; Gesellschaftswissenschaft ; Gesellschaftswissenschaft ; Überblick ; Theorie ; Methoden ; Methoden ; Theorie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Grundbegriff
    Abstract: Aus den drei Perspektiven soziales Handeln, soziale Ordnungen und sozialer Wandel sowie aus den drei Herangehensweisen vom Individuum, von der Gesellschaft und von sozialen Verflechtungszusammenhängen aus führt das Buch durch die systematische Vorstellung und Diskussion soziologischer Schlüsselbegriffe in das Fach ein. Aus den drei Perspektiven soziales Handeln, soziale Ordnungen und sozialer Wandel sowie aus den drei Herangehensweisen vom Individuum, von der Gesellschaft und von sozialen Verflechtungszusammenhängen aus führt das Buch durch die systematische Vorstellung und Diskussion soziologischer Schlüsselbegriffe in das Fach ein. Jedes der dreizehn Kapitel beginnt mit einem konkreten Beispiel, anhand dessen jeweils soziologische Hauptbegriffe, wichtige Autoren und – in einem ersten Überblick – paradigmatische Betrachtungsweisen vorgestellt werden. Das Buch hat ein ausführliches Stichwortregister und wird in einer elektronischen Form mitgeliefert, in der alle wichtigen Begriffe, Autoren und Sachverhalte für Internetrecherchen verlinkt sind.
    Abstract: Long description: Aus den drei Perspektiven soziales Handeln, soziale Ordnungen und sozialer Wandel sowie aus den drei Herangehensweisen vom Individuum, von der Gesellschaft und von sozialen Verflechtungszusammenhängen aus führt das Buch durch die systematische Vorstellung und Diskussion soziologischer Schlüsselbegriffe in das Fach ein. Aus den drei Perspektiven soziales Handeln, soziale Ordnungen und sozialer Wandel sowie aus den drei Herangehensweisen vom Individuum, von der Gesellschaft und von sozialen Verflechtungszusammenhängen aus führt das Buch durch die systematische Vorstellung und Diskussion soziologischer Schlüsselbegriffe in das Fach ein. Jedes der dreizehn Kapitel beginnt mit einem konkreten Beispiel, anhand dessen jeweils soziologische Hauptbegriffe, wichtige Autoren und – in einem ersten Überblick – paradigmatische Betrachtungsweisen vorgestellt werden. Das Buch hat ein ausführliches Stichwortregister und wird in einer elektronischen Form mitgeliefert, in der alle wichtigen Begriffe, Autoren und Sachverhalte für Internetrecherchen verlinkt sind.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4121-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Gesellschaft ; Soziologie ; Gegenwart ; Kapitalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (293 S.) : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Online_Ausgabe Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek 2015 Online-Ausg.
    Edition: 〈〈Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: 〉〉 2015 B 403
    Parallel Title: Reproduktion von Barwick, Christine Moving out or staying put?
    Parallel Title: Erscheint auch als Moving out or staying put? / von Christine Barwick
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer. ; Sozialer Aufstieg. ; Nachbarschaft. ; Wohnen. ; Soziologie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Türkischer Einwanderer ; Sozialer Aufstieg ; Nachbarschaft ; Wohnen ; Soziologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg :Hamburger Edition,
    ISBN: 978-3-86854-623-1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (167 Seiten).
    Parallel Title: Druckausg Bude, Heinz, 1954 -
    DDC: 192.12690
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: œaElectronic books ; Individuum ; Gesellschaft ; Unsicherheit ; Angst ; Moderne ; Soziologie ; Moderne. ; Unsicherheit. ; Angst. ; Soziologie. ; Informationsgesellschaft. ; Kapitalismus. ; Macht. ; Bevormundung. ; Individuum. ; Sozialstatus. ; Online-Publikation ; Moderne ; Unsicherheit ; Angst ; Soziologie ; Informationsgesellschaft ; Kapitalismus ; Macht ; Bevormundung ; Individuum ; Angst ; Sozialstatus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex, UK :Wiley Blackwell,
    ISBN: 978-1-118-37408-5 , 978-1-118-37409-2 , 978-1-118-37411-5 , 978-1-306-53197-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 574 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Wiley Blackwell companions to sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Families ; Families / Research ; Families ; Families / Research ; Familie. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-7799-4330-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.50243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methoden ; Einführung ; Sozialwissenschaften ; Datenanalyse ; Soziologie ; SPSS ; Statistik. ; Einführung ; Statistik
    Note: Mit Online Materialien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [London] :Bloomsbury,
    ISBN: 978-1-4725-4437-7 , 978-1-7809-3158-6 , 978-1-7809-3156-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 175 Seiten).
    Series Statement: Theory for a global age
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Erkenntnistheorie. ; Soziologie ; Erkenntnistheorie
    Note: "Published online: 17 February 2015" - Frontdor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH
    ISBN: 9783838542331
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 2649
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuchs-Heinritz, Werner, 1941- Pierre Bourdieu
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz [u.a.] : UVK-Verl.-Ges. [u.a.]
    ISBN: 9783838585666
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (669 S.) , graph. Darst.
    Edition: 3., völlig überarb. Aufl.
    Series Statement: UTB 8566
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.03
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-7799-4093-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 8., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Soziologie ; Gesundheit. ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Lehrbuch ; Gesundheit ; Soziologie ; Medizinsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] :Fink,
    ISBN: 978-3-8467-4808-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (413 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Kulturtechnik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Synchronisierung. ; Zeitmessung. ; Zeitbewusstsein. ; Zeitwahrnehmung. ; Soziologie. ; Medien. ; Aufsatzsammlung ; Synchronisierung ; Zeitmessung ; Zeitbewusstsein ; Synchronisierung ; Zeitwahrnehmung ; Soziologie ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-41970-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Anthropologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Anthropologie
    Note: Biographical note: Michael Corsten und Michael Kauppert sind Professoren für Soziologie an der Universität Hildesheim. - Long description: Der Mensch ist ein soziales Wesen, das in Beziehungen zu anderen Menschen lebt. Diese alteuropäische Denkvoraussetzung hat den Menschen aus dem Fokus der Soziologie gerückt. Denn es ist nicht der Mensch, es sind die sozialen Beziehungen, für die sie sich interessiert. Doch hat sich damit bereits die Frage nach dem Menschen für die Soziologie erledigt? Die Autorinnen und Autoren des Bandes diskutieren aus unterschiedlichen Perspektiven die Relevanz anthropologischer Annahmen für die gegenwärtige Soziologie. -- Mit Beiträgen von Eva Barlösius, Ulrich Bröckling, Christoph Deutschmann, Hartmut Esser, Joachim Fischer, Hans-Joachim Giegel, Andreas Göbel, Sabine Hark, Roland Reichenbach, Rudi Schmidt und Jürgen Straub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783779951315
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehe ; Familiensoziologie ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Familiensoziologie ; Ehe ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Akademie Verlag,
    ISBN: 978-3-05-006492-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 180 Seiten).
    Series Statement: Klassiker Auslegen Band 45
    Series Statement: Klassiker Auslegen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Aufsatzsammlung ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Soziologie ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593419985
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    DDC: 303.48301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaften ; Biotechnologie ; Soziologie ; Naturgefühl ; Online-Publikation
    Note: Literaturverzeichnis Seite [175] - 204
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] :Pearson Studium,
    ISBN: 978-1-299-74692-3 , 978-3-86326-683-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 831 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: ps psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie. ; Soziologie. ; Forschungsmethode. ; Statistik. ; Datenerhebung. ; Datenanalyse. ; Lehrbuch ; Psychologie ; Soziologie ; Forschungsmethode ; Statistik ; Psychologie ; Datenerhebung ; Datenanalyse
    Note: Literaturverz. S. 807 - 824. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-7799-5131-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiensoziologie. ; Ehe. ; Soziologie. ; Einführung ; Familiensoziologie ; Ehe ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593421179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (413 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2011
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Gewalt ; Krieg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Krieg ; Gewalt ; Soziologie
    Note: Biographical note: Barbara Kuchler, Dipl.-Soz., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld , Long description: Wir wissen heute viel über die Umstände einzelner Kriege. Aber eine umfassende Einordnung von Kriegen in die Gesellschaft, in der sie stattfinden, steht noch aus. Wie hängen etwa die Muster der Rekrutierung von Kämpfern mit der Gesellschaftsform zusammen, in der sie leben? Wo ist die Kontrolle der bewaffneten Truppen angesiedelt? Inwieweit werden Rollenkontexte durch Kriege beschädigt und wie werden sie geschützt? Wie wird über Kriegsanfang und Kriegsende entschieden? Auf der Basis der soziologischen Gesellschaftstheorie analysiert Barbara Kuchler Zusammenhänge zwischen Kriegsformen und gesellschaftlichen Differenzierungsformen seit der Antike bis heute. Sie arbeitet dabei das typische Profil moderner Kriege heraus, das sich jenseits aller Unterschiede zwischen "alten" und "neuen", regulären und irregulären Kriegen beobachten lässt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg :Hamburger Edition,
    ISBN: 978-3-86854-570-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten).
    Uniform Title: Modus vivendi
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postmoderne. ; Soziologie. ; Moderne. ; Ungewissheit. ; Angst. ; Postmoderne ; Soziologie ; Moderne ; Ungewissheit ; Angst ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-42003-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (582 Seiten).
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft Band 77
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Durkheim, Émile ; Soziologie. ; Kulturanthropologie. ; Erkenntnistheorie. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; 1858-1917 Durkheim, Émile ; Soziologie ; Kulturanthropologie ; Erkenntnistheorie
    Note: Biographical note: Tanja Bogusz, Dr. phil., ist BMBF-Forscherin am Centre Marc Bloch und Dozentin am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin. Heike Delitz, Dr. phil., ist habilitierte Soziologin an der Universität Bamberg. - Émile Durkheim zählt zu den Klassikern der Soziologie. Der Band greift erstmals unbekannte Rezeptionslinien Durkheims auf und zeigt ihn so in seiner Komplexität und Aktualität: als Vorreiter einer transdisziplinären Sozialwissenschaft, als scharfsinnigen Theoretiker, als Denker des Materiellen und des Symbolischen. Neben ihm kommen auch seine Kollegen, Erben und zeitgenössischen Kritiker in den Blick. Dabei wird deutlich, dass Durkheims Werk nicht nur die Soziologie prägte, sondern auch der Ethnologie und der Philosophie grundlegende Impulse gab. Mit Beiträgen von Stéphane Baciocchi, Stefan Beck, Tanja Bogusz, Heike Delitz, Emmanuel Désveaux, Jean-Louis Fabiani, Joachim Fischer, Marcel Fournier, Bruno Karsenti, Frédéric Keck, Wiebke Keim, Steven Lukes, Stephan Moebius, Lothar Peter, Devyani Prabhat, Anne W. Rawls, Thomas Scheffer, Michael Schillmeier, Robert Seyfert, Susan Stedman Jones und Jean Terrier. Tanja Bogusz, Dr. phil., ist BMBF-Forscherin am Centre Marc Bloch und Dozentin am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin. Heike Delitz, Dr. phil., ist habilitierte Soziologin an der Universität Bamberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    New York :Routledge,
    ISBN: 978-0-203-80309-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource : , Diagramme.
    Series Statement: Routledge advances in translation studies 1
    Series Statement: Routledge advances in translation studies
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 418/.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas Criticism and interpretation ; Luhmann, Niklas ; Gesellschaft ; Translating and interpreting ; Translating and interpreting Theory, etc ; Sociolinguistics ; Discourse analysis Social aspects ; Soziologie. ; Systemtheorie. ; Übersetzung. ; Literaturkritik. ; Soziolinguistik. ; Übersetzungswissenschaft. ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Soziologie ; Systemtheorie ; Übersetzung ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Literaturkritik ; Soziolinguistik ; Soziologie ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Übersetzungswissenschaft ; Übersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-7799-4970-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten).
    Series Statement: Edition Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Identität ; Jugendforschung ; Gruppe ; Peergroup ; Jugend. ; Identitätsentwicklung. ; Clique. ; Sozialisation. ; Jugend ; Identitätsentwicklung ; Clique ; Sozialisation
    Abstract: Long description: In Gruppen erproben Jugendliche die Handlungsmuster aus dem globalen medialen Angebot. Weil einfache Arbeit heute wenig Marktwert hat, erleben viele schon die Schule als Ort des Misserfolgs: Konflikte werden zur Identitätssuche genutzt, "angeborene" Merkmale wie Volk und Geschlecht gewinnen an Bedeutung. Hier muss das Bildungssystem eine Antwort finden
    Abstract: Quote: »Die Autorin, Hochschulprofessorin mit jahrelanger Praxis in der behördlichen Wohnungslosenhilfe, macht durch zahlreiche Fallbeispiele, Fragen am Ende jedes Kapitels und Hinweise auf ihre Websites ihr Werk zum wertvollen Studienbuch auch für Workshops und Seminare.« neue caritas »Insgesamt liegt ein Buch vor, dass eine ungemeine vielfältige und gelungene Praxis-Theorie-Konfrontation für die 〉Dynamik jugendlicher Gruppen hervorbringt: So bekommen Kreativität, Gewalt, Selbstethnisierung, Negativkarrieren etc. in ihrem gesellschaftlichen Bedingungsgefüge unter dem Aspekt der notwendigen gesellschaftlichen Lernfelder (Verstehen, Gewalt, [Selbst-] Bildung, Individualisierung) eine hervorragende Konturierung.« socialnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler
    ISBN: 9783476052711 , 3476052710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 471 Seiten)
    Series Statement: Ebrary online
    Parallel Title: Erscheint auch als Luhmann-Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Luhmann-Handbuch
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Lehrbuch ; Luhmann, Niklas 〈 1927-1998〉 ; Systemtheorie ; Gesellschaftstheorie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Handbuch ; Electronic books ; Electronic books ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Lehrbuch ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Lehrbuch
    Abstract: Hauptbeschreibung In vielen Disziplinen kontrovers diskutiert, prägt Niklas Luhmanns Systemtheorie die intellektuellen Debatten weit über den universitären Bereich hinaus. Neben einem Einblick in die Biografie Luhmanns zeichnet das Handbuch die Grundlagen seines Denkens und verschiedene Theoriestränge nach. Darunter: Evolutions-, Kommunikations-, Medien- und Gesellschaftstheorie. Detailliert werden einzelne Werke und Werkgruppen besprochen. Weitere Kapitel erklären zentrale Begriffe der Systemtheorie, wie Autopoiesis, Code, Komplexität, System u. v. a. Biographische Inf
    Abstract: Hauptbeschreibung: In vielen Disziplinen kontrovers diskutiert, prägt Niklas Luhmanns Systemtheorie die intellektuellen Debatten weit über den universitären Bereich hinaus. Neben einem Einblick in die Biografie Luhmanns zeichnet das Handbuch die Grundlagen seines Denkens und verschiedene Theoriestränge nach. Darunter: Evolutions-, Kommunikations-, Medien- und Gesellschaftstheorie. Detailliert werden einzelne Werke und Werkgruppen besprochen. Weitere Kapitel erklären zentrale Begriffe der Systemtheorie, wie Autopoiesis, Code, Komplexität, System u. v. a.   Biographische Informationen Oliver Jahr
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Zur Biographie; 1. Niklas Luhmann: Der Werdegang; 2. Sphinx ohne Geheimnis - Zur Unkenntlichkeitsbiographie Niklas Luhmanns; 3. Luhmanns Zettelkasten und seine Publikationen; II. Grundlagen; 1. Luhmann und Husserl; 2. Luhmann und Parsons; 3. Luhmann und die Organisationssoziologie; 4. Luhmann, die Kybernetik und die Allgemeine Systemtheorie; 5. Luhmann und Spencer-Brown; III. Theoriestränge; 1. Systemtheorie als Differenzierungstheorie; 2. Systemtheorie als Evolutionstheorie; 3. Systemtheorie als Kommunikationstheorie; 4. Systemtheorie als Medientheorie
    Description / Table of Contents: 8. Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen? (1986)9. Soziologie des Risikos (1991); 10. Beobachtungen der Moderne (1992); 11. Die Realität der Massenmedien (1995); 12. Protest. Systemtheorie und soziale Bewegungen (1996); 13. Die Gesellschaft der Gesellschaft (1997); 14. Organisation und Entscheidung (2000); 15. Soziologische Aufklärung. 6 Bände (1970-1995); 16. Gesellschaftsstruktur und Semantik. 4 Bände(1980-1995); 17. Theorie der Gesellschaft (1988-2002); 17.1 Die Wirtschaft der Gesellschaft (1988)
    Description / Table of Contents: 17.2 Die Wissenschaft der Gesellschaft (1990)17.3 Das Recht der Gesellschaft (1993); 17.4 Die Kunst der Gesellschaft (1995); 17.5 Die Politik der Gesellschaft (2000); 17.6 Die Religion der Gesellschaft (2000); 17.7 Das Erziehungssystem der Gesellschaft (2002); VI. Verbindungen, Bezüge, Differenzen; 1. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831); 2. Gabriel Tarde (1843-1904); 3. George Herbert Mead (1863-1931); 4. Ernst Cassirer (1874-1945); 5. Martin Heidegger (1889-1976); 6. Gotthard Günther (1900-1984); 7. Michel Foucault (1926-1984); 8. Jürgen Habermas (*1929) und die Kritische Theorie
    Description / Table of Contents: 9. Harrison White (*1930)
    Note: Description based upon print version of record , 5. Systemtheorie als GesellschaftstheorieIV. Begriffe; 1. Autopoiesis; 2. Code , 28. System
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-7799-4971-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten).
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Soziologie. ; Einführung ; Sozialarbeit ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 309-336
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-8394-1483-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten).
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Visuelle Kultur ; Materielle Kultur ; Society ; Sociology ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Kunstsoziologie ; Sociology of Art ; Praxistheorie ; ANT ; Design. ; Kultursoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Design ; Kultursoziologie
    Abstract: Fragen des Designs erfahren aktuell großes Interesse in einer Vielzahl kulturwissenschaftlicher Disziplinen. Im deutschsprachigen Raum wurden bisher jedoch kaum theoretische und methodische Ansätze zur Analyse der sozialen und kulturellen Funktionen von Design entwickelt.Das Buch schließt diese Lücke und versammelt erstmalig verschiedene kultursoziologische und -theoretische Zugänge, die Design als wichtigen Teil der ästhetischen Signatur von Gesellschaft sichtbar machen. Fallstudien zu sozialen und kulturellen Gebrauchskontexten, Praktiken des Entwurfs, Fetischisierungsprozessen und ethisch-politischen Fragen komplettieren ein anschauliches Bild vom Design der Gesellschaft. Den Schwerpunkt bilden dabei praxistheoretische Ansätze, artefakt- sowie affekttheoretische Perspektiven.Mit Beiträgen u.a. von Karl H. Hörning, Gert Selle, Aida Bosch, Albena Yaneva und Joachim Fischer
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 S.) : , Ill.
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Soziologie. ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Soziologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-0-203-82953-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (209 S.).
    Edition: 1. publ. in 1992
    Series Statement: Routledge revivals
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Giddens, Anthony ; Giddens, Anthony ; Social structure ; Sociology / Methodology ; Soziologische Theorie. ; Soziologie. ; 1938- Giddens, Anthony ; Soziologische Theorie ; 1938- Giddens, Anthony ; Soziologie
    Note: Originally published: 1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-41310-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Campus Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Soziologie. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Electronic books ; Electronic books ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781315852065
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 195 Seiten).
    Edition: Reprint
    Series Statement: Routledge revivals
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology Methodology ; Soziologie. ; Methodologie. ; Soziologie ; Methodologie
    Note: First published in 1990 by Routledge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage
    ISBN: 9781446250020 , 9781849203760 , 9781849203777
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (282 S.) , Ill.
    Edition: [3. ed.]
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourism / Psychological aspects ; Tourism / Social aspects ; Gesellschaft ; Psychologie ; Soziologie ; Freizeitpark ; Digitale Fotografie ; Umweltgefährdung ; Manipulation ; Tourismus ; Tourismus ; Soziologie ; Tourismus ; Freizeitpark ; Digitale Fotografie ; Manipulation ; Umweltgefährdung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-1-4462-0104-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ca. 575 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 910.285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographic information systems ; Sociology Data processing ; Geoinformationssystem. ; Soziologie. ; Datenverarbeitung. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Geoinformationssystem ; Soziologie ; Datenverarbeitung ; Geoinformationssystem ; Gesellschaft
    Abstract: This title emphasizes the theoretical, methodological and substantive diversity within GIS and society research
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Neue Seitenzählung in jedem Kapitel, abweichend von Seitenzählung in print-Version
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783838534466
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (107 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: UTB Profile
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freizeitverhalten ; Freizeitforschung ; Freizeit ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Freizeit ; Soziologie ; Freizeitforschung ; Freizeitverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] :Mouton de Gruyter,
    ISBN: 3-11-017354-9 , 978-3-11-022608-9 , 3-11-022608-1
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 812.54
    RVK:
    Keywords: Verwandtschaft. ; Soziologie. ; Ethnologie. ; Strukturalismus. ; Verwandtschaftssystem. ; Kulturanthropologie. ; Vergleichende Soziologie. ; Verwandtschaft ; Soziologie ; Verwandtschaft ; Ethnologie ; Strukturalismus ; Verwandtschaftssystem ; Strukturalismus ; Verwandtschaft ; Kulturanthropologie ; Verwandtschaft ; Vergleichende Soziologie
    Abstract: In Les Structures Élémentaires de la Parenté, the early opus magnum of French Structuralism, Lévi-Strauss tries to explain the systems of kinship and marriage in their enormous diversity and their frequently bizarre institutions, by means of a single principle: the exchange. Exchange is perceived to be the manifestation of fundamental structural constants of the human mind which may also be discerned in other subsystems of culture, most obviously in language. This book represents the first great result of the author`s life-long research, dedicated to exploring this relationship, which also led him into the fields of the classification-systems of language and of mythology.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim [u.a.] :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-29142-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 S.) : , graph. Darst.
    Edition: 11., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Series Statement: Beltz Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitative Inhaltsanalyse
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Literaturverz. S. 136 - 144
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar,
    ISBN: 978-1-84980-552-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 434 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Umweltforschung. ; Soziologie. ; Umweltsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Umweltforschung ; Soziologie ; Umweltsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839412824
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fotografie ; Bildbetrachtung ; Soziale Wirklichkeit ; Ikonologie ; Bildtheorie ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 317-331
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...