Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (186)
  • Online Resource  (186)
  • Article
  • 2015-2019  (186)
  • Gesellschaft  (186)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Budapest : Akadémiai Kiadó ; 44, 1/2 (1999) [?]-
    In:  Central and Eastern European online library
    ISSN: 1588-2586 , 1216-9803 , 1216-9803
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 44, 1/2 (1999) [?]-
    Parallel Title: Druckausg. Acta ethnographica Hungarica
    Titel der Quelle: Central and Eastern European online library
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main : Central and Eastern European Online Library GmbH, 2003
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Volkskunde ; Zeitschrift ; Ungarn ; Europa ; Gesellschaft ; Kultur
    Note: Gesehen am 05.06.2018 , 44.1999 teils fälschlich als 44.2000 bezeichnet , Beiträge meist englisch, teils in anderen Sprachen
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7799-4908-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Ungleichheit. ; Grundschule. ; Übergang ; Sekundarstufe 1. ; Schulübergang. ; Bildungsgang. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Ungleichheit ; Gesellschaft ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Bildung ; Ungleichheit ; Grundschule ; Übergang ; Sekundarstufe 1 ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsgang ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44064-4 , 978-3-593-44066-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologie. ; Entwicklung. ; Techniksoziologie. ; Digitale Revolution. ; Gesellschaft. ; Technikgeschichte ; Technologie ; Entwicklung ; Soziologie ; Gesellschaft ; Fortschritt ; Internet ; History of technology ; Technology ; Economic development ; Sociology ; Society ; Progress ; Technik ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Entwicklungsprozeß ; Entwicklungsprozess ; Spezielle Soziologie ; Soziologische Forschung ; Bindestrich-Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Bürgerliche Gesellschaft ; Bürgergesellschaft ; Datenautobahn ; Technologie ; Entwicklung ; Techniksoziologie ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-7453-0323-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: riva PREMIUM
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Zukunftserwartung. ; Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Roboter. ; Gesellschaft. ; Zukunft. ; Selbstbestimmung. ; Neuerscheinungen ; Digitale Revolution ; Zukunftserwartung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Roboter ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-593-44061-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Gesellschaft. ; Neoliberalismus. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Bildung ; Gesellschaft ; Staat,Wirtschaft ; Ökonomie ; Humankapital ; Selbststeuerung ; Sozialstaat ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Gesellschaft ; Neoliberalismus ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: Den Ausgangspunkt des Bandes bildet die Frage, wie sich die neoliberale Neuordnung von Ökonomie, Staat und Privatsphäre im Feld der Bildung niederschlägt. Dabei gehen die Beiträgerinnen und Beiträger auf gesellschaftliche Entwicklungstrends ein wie die Ökonomisierung der Bildung, Humankapitaldiskurse, die Folgen des aktivierenden Sozialstaats für die Soziale Arbeit oder antiegalitäre Dynamiken in der Bildungspolitik. So wird deutlich, dass diese Transformationsprozesse nicht linear verlaufen, sondern widersprüchlich organisiert sein können.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-0-429-42436-6 , 978-0-429-75478-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 312 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Routledge studies in affective societies [4]
    Series Statement: Routledge studies in affective societies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 152.4
    RVK:
    Keywords: Affect (Psychology) / Social aspects ; Emotions / Sociological aspects ; Affektivität. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Affektivität ; Gesellschaft
    Note: Reihenzählung aus Band 3 ermittelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveroeffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8394-4263-0 , 978-3-7328-4263-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft. ; Migration. ; Transnationalisierung. ; Identität. ; Repräsentation ; Antirassismus. ; Demokratie. ; Gleichheit. ; Vielfalt. ; Zugehörigkeit. ; Gesellschaft. ; Migrationssoziologie. ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus ; Demokratie ; Gleichheit ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Gesellschaft ; Migrationssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-7489-0148-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialpolitik Band 23
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Digitale Revolution. ; Künstliche Intelligenz. ; Arbeitsmarkt. ; Digitalisierung. ; Informationsgesellschaft. ; Beruf. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Deutschland. ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Arbeitswelt ; Berufsbildung ; Institutionenökonomik ; Arbeitsmarkt ; Beruf ; Arbeitsmarktpolitik ; Ausbildung ; Arbeitsrecht ; Sozialrecht ; Entberuflichung ; Sozialpolitik ; Erwerbsarbeit ; Gesellschaft ; Konferenzschrift 2019 ; Arbeitswelt ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Arbeitsmarkt ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Beruf ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Aus der Hinführung: "... gemeinsamen Tagung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD und der Evangelischen Akademie Loccum im Januar 2019 unter dem Titel 'Beruf 4.0 – eine Institution im digitalen Wandel' ... Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die aus den Vorträgen dieser Tagung hervorgegangen sind."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783662577653
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 114 Seiten) , 23 Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Roboterethik (Veranstaltung : 2015 : Berlin) Roboter in der Gesellschaft
    DDC: 344.0321
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public health laws ; Nursing ; Medical Law ; Public health laws ; Nursing ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Medical laws and legislation. ; Economic sociology. ; Nursing administration. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 24.11.2015 ; Roboter ; Lernendes System ; Verantwortung ; Ethik ; Autonomer Roboter ; Serviceroboter ; Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Künstliche Intelligenz ; Roboter ; Ethik
    Abstract: Das Buch betrachtet den Einsatz der Robotik in Gesundheit, Wirtschafts- und Arbeitswelt aus interdisziplinärer Perspektive. Immer eigenständigere Roboter halten Einzug in unseren Alltag. Bereits heute übernehmen sie eine Vielzahl von Aufgaben z. B. in der produzierenden Industrie oder der Medizin. Diese maschinellen Systeme agieren in atemberaubendem Tempo immer unabhängiger von menschlicher Steuerung. In zunehmendem Maße sind sie in der Lage, auch komplexere Schlussfolgerungen zu ziehen. All dies wirft eine Vielzahl ethischer und juristischer Fragen auf: Wie verändern automatisierte Systeme unser Leben und Selbstverständnis? Vor welchen Herausforderungen stehen Arbeitswelt, öffentlicher Raum und Pflege? Experten aus Wissenschaft und Politik beleuchten diese und weitere Fragen innerhalb des vorliegenden Bandes
    Abstract: Alin Albu-Schäffer, Von drehmomentgeregelten Roboterarmen zum intrinsisch nachgiebigen humanoiden Roboter -- Jochen J. Steil, Roboterlernen ohne Grenzen? Lernende Roboter und ethische Fragen -- Oliver Bendel, Die programmierte Moral -- Catrin Misselhorn, Moralische Maschinen in der Pflege? Grundlagen und eine Roadmap für ein moralisch lernfähiges Altenpflegesystem -- Hartmut Hirsch-Kreinsen, Autonome System in der industriellen Arbeitswelt -- Johannes Weyer, Autonome Technik außer Kontrolle? Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung komplexer Systeme in der Echtzeitgesellschaft -- Norbert Lammert, Roboterethik. Zur Rolle der Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658232795
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 269 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Fink, Mariette Erwerbstätige Frauen in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 320.562
    RVK:
    Keywords: Politics and Gender ; Identity politics ; Europe-History ; Social policy ; Identity politics ; Europe-History ; Social policy ; Gesellschaft ; Frau ; Frauenarbeit ; Berufstätigkeit ; Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Rechtsnorm ; Änderung ; Entwicklung ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Mariette Fink untersucht das Zusammenspiel verschiedener Akteure rund um die Stellung erwerbstätiger Frauen in den europäischen Nationalstaaten und stellt die Frage, inwieweit europäische Integration als Chance für die Gleichstellung der Geschlechter bewertet werden kann. Es gelingt der Autorin, unterschiedliche Frauenleitbilder und Europaerwartungen durch den Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich aufzuzeigen. Zugleich können Interessen und Strategien der Akteure in den 1960er bis 1980er Jahren nachgezeichnet und Erklärungsmöglichkeiten für deren Handeln und den Erfolg von EG-Maßnahmen erarbeitet werden. Der Inhalt • Gleichstellung erwerbstätiger Frauen als Teil der Sozialpolitik in Europa und in den Nationalstaaten • Gleichstellung in den nationalen und europäischen Arenen • Lohnungleichheit und Diskriminierung der Geschlechter • Erwerbstätige Frauen als Problemgruppe in Krisenzeiten • Frauenarbeitslosigkeit und weitere Maßnahmen in den nationalen Arenen Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, der (Zeit-)Geschichte, Soziologie, Europawissenschaft und Gender Studies • Akteure aus der Politik, den Verbänden und Gewerkschaften sowie Frauenbeauftragte Die Autorin Dr. Mariette Fink ist als Executive Assistant an der österreichischen Botschaft in Paris tätig. 2017 schloss sie ihre Dissertation an der Freien Universität Berlin und als assoziierte Doktorandin des deutsch-französischen Forschungsprojekts „Saisir l’Europe“ ab
    Abstract: Gleichstellung erwerbstätiger Frauen als Teil der Sozialpolitik in Europa und in den Nationalstaaten -- Gleichstellung in den nationalen und europäischen Arenen -- Lohnungleichheit und Diskriminierung der Geschlechter -- Erwerbstätige Frauen als Problemgruppe in Krisenzeiten -- Frauenarbeitslosigkeit und weitere Maßnahmen in den nationalen Arenen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-7489-0161-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Societas Futura. Gesellschaft gestalten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilgesellschaft. ; Kooperation. ; Partizipation. ; Gesellschaft ; Partizipation ; Religion ; Social Entrepreneurship ; Solidarität ; Soziale Marktwirtschaft ; Unternehmenskultur ; Zivilgesellschaft ; gesellschaftliches Engagement ; Aufsatzsammlung ; Zivilgesellschaft ; Kooperation ; Partizipation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-26229-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 272 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2., überarbeitete Aufage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Educational Policy and Politics ; Religion and Education ; Social sciences ; Educational policy ; Education and state ; Church and education ; Islam. ; Gesellschaft. ; Religiöse Bildung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Gesellschaft ; Islam ; Religiöse Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY, USA :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-108-58945-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 312 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Nationalism ; Nation-state and globalization ; Politische Soziologie. ; Globalisierung. ; Nationalismus. ; Gesellschaft. ; Nationalstaat. ; Politische Soziologie ; Globalisierung ; Nationalismus ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Nationalismus ; Globalisierung ; Nationalstaat
    Abstract: "This book shows, the two forces have developed together through modern history. Malesevic challenges dominant views which see nationalism as a declining social force. He explains why the recent escalations of populist nationalism throughout the world do not represent a social anomaly but are, in fact, a historical norm. By focusing on ever-increasing organisational capacity, greater ideological penetration and networks of micro-solidarity, Malesevic shows how and why nationalism has become deeply grounded in the everyday life of modern human beings. The author explores the social dynamics of these grounded nationalisms via an analysis of varied contexts, from Ireland to the Balkans. His findings show that increased ideological diffusion and the rising coercive capacities of states and other organisations have enabled nationalism to expand and establish itself as the dominant operative ideology of modernity"--
    Description / Table of Contents: Introduction: the tenacity of nationalisms -- Making sense of nationhood -- Grounded nationalisms and the sociology of the long run -- Empires and nation-states -- Nationalisms and imperialisms -- What makes a small nation? -- Nationalisms and statehood in Ireland -- Nationalisms and wars in the Balkans -- Balkan piedmont? -- From sacrifice to prestige -- Globalisation and nationalist subjectivities -- Grounded nationalisms and the privatisation of security -- Conclusion: the omnipotence of nationalisms
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-7489-0165-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten).
    Edition: Erste deutsche Auflage
    Uniform Title: Society and climate
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Gesellschaft. ; Sozialstruktur. ; Wissenschaft. ; Vernetzung. ; Umweltwissenschaften. ; Öffentliche Meinung. ; Politik. ; Auswirkung. ; Soziale Ungleichheit. ; Gesellschaft ; Ideengeschichte ; Klimadeterminismus ; Klimafolgen ; Natur ; Naturwissenschaften ; Soziale Ungleichheit ; Sozialwissenschaften ; Zukunft ; Klimaänderung ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Wissenschaft ; Vernetzung ; Klimaänderung ; Umweltwissenschaften ; Öffentliche Meinung ; Politik ; Klimaänderung ; Auswirkung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Das vorliegende Buch verdeutlicht die hochgradige Komplexität des Verhältnisses von Gesellschaft, Wissenschaft und Klima. Die Tatsache des Klimawandels erfordert eine multidisziplinäre Herangehensweise, die die Vernetzung der drei Systeme erfasst. Es gilt zu erkennen, dass einerseits das Klima soziale, politische und wirtschaftliche Interaktionen prägt, es andererseits jedoch selbst von sozialen Strukturen, technologischen Praktiken und Energiekulturen beeinflusst wird. Dies ist von besonderer Relevanz in einer Zeit, in der die Klimawissenschaften unter Druck stehen, und zwar sowohl von der breiten Öffentlichkeit als auch von den politischen Entscheidungsträgern. Nicht zuletzt deswegen warnen Nico Stehr und Amanda Machin, ausgehend von den Erkenntnissen verschiedener Disziplinen und anhand von zahlreichen Beispielen, vor einfachen Annahmen und Antworten.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Academia,
    ISBN: 978-3-89665-842-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Philosophische Praxis 3
    Series Statement: Philosophische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Medienphilosophie. ; Technikphilosophie. ; Entwicklung. ; Individuum. ; Denkform. ; Politik. ; Künstliche Intelligenz ; Medienphilosophie ; Heidegger ; Gotthard Günther ; Vilém Flusser ; Technikphilosophie ; Privatheit und Öffentlichkeit ; Analog und digital ; Weltbürgertum ; Machine intelligence ; Philosophy of technology ; Media philosophy ; Private and public ; Analog and digital ; Cosmopolitanism ; Digitalisierung ; Technikethik ; Technikphilosophie und -ethik ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Medienphilosophie ; Technikphilosophie ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Individuum ; Denkform ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Augsburg ; München :Rainer Hampp Verlag, | [Baden-Baden] :Nomos.
    ISBN: 978-3-95710-334-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (147 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transformation. ; Digitalisierung. ; Auswirkung. ; Digitale Revolution. ; Technischer Fortschritt. ; Technikbewertung. ; Wertorientierung. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Technikphilosophie. ; Ethik. ; Augmented Reality ; Beschäftigung ; Bildung ; Datenschutz ; Demographie ; Demokratie ; Digitaleliten ; Digitalisierung als Daseinsvorsorge ; Echtzeit-Philosophie ; Entwertung von Vergangenheit und Zukunft ; Philosophie und Technik ; TechLabs ; Transformationsstufen ; Verantwortlichkeit ; digitale Aufklärung ; digitale Selbsthilfegruppen ; digitales Lernen und Arbeiten ; Transformation ; Digitalisierung ; Auswirkung ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Technikbewertung ; Wertorientierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Technikphilosophie ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8452-9969-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Aufbereitung. ; Gesellschaft. ; Nachhaltigkeit. ; Verbraucherverhalten. ; Partizipation. ; Wissenschaftsentwicklung. ; Politische Beteiligung. ; Soziokultureller Wandel. ; Konferenzschrift 2018 ; Aufbereitung ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Verbraucherverhalten ; Partizipation ; Wissenschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Verbraucherverhalten ; Politische Beteiligung ; Wissenschaftsentwicklung ; Soziokultureller Wandel ; 1 Beverungen 2003
    Note: Aus der Einleitung: "Dieser Frage widmet sich dieser Sammelband mit seinen Beiträgen, die aus einer Interdisziplinären Fachtagung 'Transformation zur Nachhaltigkeit. Hindernisse – Wege – Strategien', die im Oktober 2018 gemeinsam vom Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus durchgeführt wurde, entstanden."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Gabler,
    ISBN: 978-3-658-23359-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 282 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    DDC: 331
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Employee Health and Wellbeing ; Human Resource Development ; Labor economics ; Employee health promotion ; Manpower policy ; Finanzwirtschaft. ; Handwerk. ; Prostitution. ; Arbeitswelt. ; Individualismus. ; Gesellschaft. ; Moderne. ; Sozialer Wandel. ; Individuum. ; Arbeit. ; Berufsprestige. ; Kreditwesen. ; Deutschland. ; Arbeit ; Arbeitsanthropologie ; Digitalisierung ; Employer Branding ; Individualismus ; Personalentwicklung ; Hochschulschrift ; Finanzwirtschaft ; Handwerk ; Prostitution ; Arbeitswelt ; Individualismus ; Gesellschaft ; Moderne ; Sozialer Wandel ; Individuum ; Arbeit ; Berufsprestige ; Kreditwesen ; Handwerk ; Prostitution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8394-4708-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Migration ; Rechtspopulismus. ; Sexualisierung. ; Islam. ; Geschlechterverhältnis. ; Sexismus. ; Diskurs. ; Islamfeindlichkeit. ; Frauenbild. ; Europa. ; Migration ; Islamophobie ; Sexismus ; Köln 2015/16 ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Körper ; Gender Studies ; Flüchtlingsforschung ; Kulturwissenschaft ; Sexual Politics ; Islamophobia ; Sexism ; Gender ; Society ; Body ; Refugee Studies ; Cultural Studies ; Gewalt ; Migration ; Rechtspopulismus ; Sexualisierung ; Islam ; Geschlechterverhältnis ; Sexismus ; Diskurs ; Rechtspopulismus ; Islamfeindlichkeit ; Frauenbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-7799-4751-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Bergische Universität Wuppertal 2017
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Habitus ; Generation ; Sozialtheorie ; Gesellschaft. ; Soziologie. ; Habitus. ; Generation. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Soziologie ; Habitus ; Generation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 359344092X , 9783593440927
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaft extrem
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics Political aspects ; Radikalisierung ; Radikalismus ; Politische Einstellung ; Politische Kultur ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Aussteiger ; Prävention ; Radikalisierung ; Extremismus ; Prävention ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Linksradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus ; Individuum ; Gruppe ; Gesellschaft ; Radikalismus ; Prävention ; Radikalisierung ; Radikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8394-4637-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 15
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1999 ; Geschichte ; Cultural History ; Genealogie ; Genealogy ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Gesellschaft ; History of the 20th Century ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Lebensratgeber ; Selbstbestimmung ; Selbstbildung ; Selbstführung ; Selbsttechniken ; Self-Determination ; Self-techniques ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Subjectivation ; Subjektivierung ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Ratgeber. ; Selbstmanagement. ; Selbsttechnologie. ; Diskurs. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Selbstmanagement ; Geschichte 1920-1999 ; Ratgeber ; Selbsttechnologie ; Diskurs ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44194-8 , 978-3-593-44195-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Infrastruktur. ; Gesellschaft. ; Transformation. ; Infrastruktur ; Gesellschaft ; Transformation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44072-9 , 978-3-593-44073-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Disziplin ; Gesellschaft. ; Wissenschaftstheorie. ; Wissenschaftlichkeit. ; Soziologie ; Disziplin ; Gesellschaft ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Soziologie ; Wissenschaftlichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839446331 , 9783732846337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Edition transcript Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskus ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Helden ; Heroismus ; Postheroische Gesellschaft ; Spitzensport ; Gesellschaft ; Körper ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Sportwissenschaft ; Sport ; Soziologie ; Sports Heroes ; Heroes ; Heroism ; Postheroic Society ; Top Athletics ; Society ; Body ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Sport Science ; Sociology ; Leistungssport ; Held ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Diskus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783406741296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Geschichte ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Ethnology ; Germany ; History ; Electronic books ; Deutschland ; Electronic books ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Kihawahine: Die Zukunft in der Vergangenheit -- Kapitel I: Hawaiianische Federumhänge und Maya-Skulpturen: Das Sammeln von Ursprüngen -- Kapitel II: Der Haida-Totempfahl und die Nootka-Adlermaske: Hypersammeln -- Kapitel III: Bronzen aus Benin: Die Kolonialismusfragen -- Kapitel IV: Guatemaltekische Textilien:Dauerhafte Sammelnetzwerke -- Kapitel V: Die Maske des fliegenden Schwans: Die Vergangenheit in der Zukunft -- Epilog: Humboldt als Zugpferd -- Danksagung -- Anhang -- Anmerkungen -- Bild- und Kartennachweis -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-7489-0565-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Schriftenreihe Information und Recht Band 86
    Series Statement: Schriftenreihe Information und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Big Data. ; Alltag. ; Technikbewertung. ; Recht. ; Gesellschaft. ; Techniksoziologie. ; Big Data ; Data Mining methods ; Data Science methods ; Deutschland. ; Bericht ; Digitalisierung ; Big Data ; Alltag ; Technikbewertung ; Recht ; Big Data ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Recht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-351-03925-3 , 978-1-351-03926-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 364 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Routledge studies in affective societies 3
    Series Statement: Routledge studies in affective societies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 152.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affekt. ; Gefühl. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Affekt ; Gefühl ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-658-22382-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Policing ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Racism ; Men's Studies ; Police ; Ethnography ; Racism in the social sciences ; Men ; Polizei. ; Gesellschaft. ; Forschung. ; Kriminalsoziologie ; Kritische Kriminalforschung ; Männlichkeitsforschung ; Polizeiforschung ; Polizeikultur ; Racial Profiling ; Rechtssoziologie ; Sicherheitsdiskurs ; Soziale Kontrolle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Gesellschaft ; Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-518-76307-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (86 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Rechtsradikalismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Nazismus ; Neonazi ; Rechtsradikalismus ; Nazi ; Quelle ; Rede 1967 ; Gesellschaft ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem »alten« Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals – 20 Jahre nach Kriegsende – bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fanden. Vieles hat sich seitdem geändert, manches aber ist gleich geblieben oder heute, 50 Jahre später, wieder da. Und so liest sich Aspekte des neuen Rechtsradikalismus wie eine Flaschenpost an die Zukunft, deren Wert für unsere Gegenwart Volker Weiß in seinem Nachwort herausarbeitet.
    Note: Den Vortrag über Aspekte des neuen Rechtsradikalismus hielt Theodor W. Adorno am 6. April 1967 auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs im Neuen Institutsgebäude der Wiener Universität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8394-4988-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt- Universität Berlin 2018
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Disziplin ; Objektivität. ; Wertfreiheit. ; Soziale Funktion. ; Gesellschaft. ; Öffentlichkeit. ; Wissenschaftssoziologie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Disziplin ; Objektivität ; Wertfreiheit ; Soziale Funktion ; Gesellschaft ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftssoziologie
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, Germany : transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783839447369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Series Statement: Science Studies
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: FabLab ; Innovation ; Prototyp ; Produktentwicklung ; Partizipation ; Gesellschaft ; Technisierung ; Electronic books
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: FULL
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-8394-4619-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 38
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Künste. ; Arbeit. ; Lebensstil. ; Ästhetisierung ; Kreativität. ; Diskurs. ; Gesellschaftskritik ; Subjektivierung ; Arbeit ; Prekarisierung ; Kunst ; Gesellschaft ; Kunstsoziologie ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Kultursoziologie ; Politische Kunst ; Soziologie ; Creativity ; Critique of Society ; Subjectivation ; Work ; Precarity ; Art ; Society ; Sociology of Art ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Culture ; Political Art ; Sociology ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Bildung ; Künste ; Arbeit ; Lebensstil ; Ästhetisierung ; Kreativität ; Diskurs
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cham :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-3-030-15643-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 243 Seiten) : , 1 Illustration.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.9
    RVK:
    Keywords: Community and Environmental Psychology ; Personality and Social Psychology ; Emotion ; Self and Identity ; Critical Psychology ; Applied psychology ; Consciousness ; Emotions ; Self ; Critical psychology ; Wohlbefinden. ; Sozialer Aufstieg. ; Gesellschaft. ; Wohlbefinden ; Sozialer Aufstieg ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-96238-489-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten) : , Porträt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Resonanz. ; Gesellschaft. ; Moderne. ; Kapitalismus. ; Zeitwahrnehmung. ; Beschleunigung. ; Entfremdung. ; Umweltschaden. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Entschleunigung. ; Kritik. ; Wirtschaftsordnung. ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Psychologie ; Zeit ; Entschleunigung ; Soziologie ; Nachhaltigkeit ; Resonanz ; Gesellschaft ; Moderne ; Kapitalismus ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Umweltschaden ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Entschleunigung ; Nachhaltigkeit ; Kritik ; Wirtschaftsordnung ; Moderne
    Note: Umschlag: Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Zeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-631-78761-8 , 978-3-631-78762-5 , 978-3-631-78763-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (569 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1990 ; Geschichte 1989-2018 ; Wiedervereinigung ; Basisdemokratie. ; Scheitern. ; Vergangenheitsbewältigung. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Deutschland. ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Wiedervereinigung ; Basisdemokratie ; Scheitern ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1989-1990 ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte 1989-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-96238-537-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (123 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Wohnen ; Ernährung ; Landwirtschaft ; Kultureller Wandel ; Gesellschaft. ; Solidarismus. ; Solidarität. ; Globalisierung. ; Entwicklungspolitik. ; Nachhaltigkeit. ; Sozialer Wandel. ; Kulturwandel. ; Gesellschaft ; Solidarismus ; Solidarität ; Globalisierung ; Entwicklungspolitik ; Nachhaltigkeit ; Solidarismus ; Sozialer Wandel ; Kulturwandel
    Abstract: Die globalen Krisen spitzen sich zu. Doch wo sind Antworten und Lösungen? Das I.L.A. Kollektiv hat sich auf die Suche nach neuen Lebensstilen und Wirtschaftsformen begeben, die nicht auf Kosten anderer und der Natur gehen. Die zentrale Frage: Wie kann ein gutes Leben für alle aussehen? Fakt ist: An vielen Orten setzen sich Menschen bereits jetzt für ein zukunftsfähiges, demokratisches sowie sozial und ökologisch gerechtes Miteinander ein. All ihre Projekte bieten konkrete Alternativen im Hier und Jetzt. Was Mut macht: Die derzeitige imperiale Lebensweise - wie sie das I.L.A. Kollektiv in seinem ersten Buch »Auf Kosten anderer?« thematisiert - ist die Folge politischer Entscheidungen und unseres alltäglichen Handelns. Eine andere Welt ist also machbar. Welche Wege in die solidarische Lebensweise führen, zeigt dieses Buch eindrücklich auf - mit zahlreichen anschaulichen Infografiken. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783205200598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (549 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Šāhid, as-Saiyid aš- Europa und seine Muslime
    DDC: 200
    Keywords: Assimilation ; Islam in Europa ; Integration ; Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Islamwissenschaft
    Abstract: Bildung und Aufklärung ist ein wesentlicher Schlüssel für das Verständnis anderer Kulturen und schützt vor Verschwörung und Verhetzung. Die Auseinandersetzung des Autors mit dem interkulturellen Dialog zwischen Christentum und Islam geschieht auf drei Ebenen, auf einer kulturphilosophischen, einer theologisch-mystischen und einer gesellschaftspsychologischen. Der Band liefert einen - zum Teil kontroversiell - diskutierten Beitrag zu einer sehr aktuellen Debatte.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Elshahed: Elsayed Elshahed ist Professor für islamische Studien an der Al-Azhar Universität Kairo (Schwerpunkte: Islamische Theologie und Philosophie, Unterrichtssprache deutsch). Er ist Mitglied des Obersten Rats für Islamische Angelegenheiten und ehem. Berater des früheren Religionsminister in Kairo (1997 - 2003) und Leiter des Instituts für Interkulturelle Islamforschung Wien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichung der Krupp Reimers Forschungsgruppe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Kultursoziologie ; Kultur ; Fremdheit ; Ausgrenzung ; Hass ; Identität ; Identität ; Hass ; Kultur ; Terrorismus ; Islam ; Fremdenfeindlichkeit ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Integration ; Gesellschaft ; Konferenzschrift 29.09.2016-30.09.2016 ; Konferenzschrift 15.11.2017-16.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.09.2016-30.09.2016 ; Konferenzschrift 15.11.2017-16.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.09.2016-30.09.2016 ; Konferenzschrift 15.11.2017-16.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Identität ; Fremdheit ; Hass ; Ausgrenzung ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kultur ; Hass ; Identität ; Religion
    Note: Aus dem Vorwort: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes dokumentieren die überarbeiteten Vorlagen der wissenschaftlichen Gespräche der "Krupp Reimers-Forschungsgruppe", die diese am 29./30. September 2016 und 15./16. November 2017 in der Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg, durchgeführt hat"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8486-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Konzepte Band 20
    Series Statement: Konzepte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien. ; Gewaltdarstellung. ; Medienwirkungsforschung. ; Akteur ; Presse ; Printmedien ; Shitstorm ; Medienpolitik ; Gesellschaft ; Computerspiele ; Gewalt ; Aggression ; Nachahmung ; Medien ; Massenmedien ; Gewaltdarstellung ; Medienwirkungsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-96238-571-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 177 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 80
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensmittelabfall. ; Verbrauch. ; Freeganismus. ; Lebensmittel. ; Verschwendung. ; Vermeidung. ; Deutschland. ; Abfall ; Ernährung ; Gesellschaft ; Hunger/Welternährung ; nachhaltiger Konsum ; Konsumverhalten ; Ressourceneffizienz ; Hochschulschrift ; Lebensmittelabfall ; Verbrauch ; Freeganismus ; Lebensmittelabfall ; Lebensmittel ; Verschwendung ; Vermeidung ; Freeganismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783205200413
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Ill.
    Edition: 1. Auflage 2019
    Keywords: Partizipation ; Bürgerinitiative ; Gesellschaft ; Umweltrecht
    Abstract: 〈p〉Die Beteiligung von Bürgerinitiativen und NGOs ist in Umweltverfahren nicht mehr wegzudenken - gleichzeitig ist sie auch zunehmend umstritten. In diesem Spannungsfeld wurden im Rahmen des Grazer Umweltrechtsforums 2017 der derzeitige Rechtsrahmen evaluiert und aktuelle Entwicklungen und Vorhaben zur Umsetzung der Aarhus-Konvention aus nationaler und europäischer Perspektive diskutiert. Der Tagungsband behandelt zunächst allgemeine Partizipationskonzepte im Umweltrecht, die Mediation sowie Partizipationsinstrumente in Polen. Es folgen Erfahrungsberichte von NGOs, Umweltanwaltschaften und Bürgerinitiativen sowie Fallstudien der Environmental Law Clinic der Universität Graz. Aktuelle Entwicklungen in der Judikatur sowie in der österreichischen, deutschen und europäischen Gesetzgebung bilden den Abschluss.〈/p〉
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Schulev-Steindl: Eva Schulev-Steindl ist Professorin für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Universität Graz.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Schnedl: Gerhard Schnedl ist Assistenzprofessor für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Universität Graz.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Weichsel-Goby: Barbara Weichsel-Goby ist Projektleiterin des Politikbereichs Umweltrecht im Umweltdachverband Wien.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Poier: Klaus Poier ist Assistenzprofessor für Öffentliches Recht an der Universität Graz.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Bruckmüller: Ernst Bruckmüller, Univ.-Prof. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien, wirkl. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Vorsitzender des Instituts für Österreichkunde, zahlreiche Publikationen zur Sozialgeschichte, Agrargeschichte, zu Fragen der nationalen Identität usw.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Mantl: Wolfgang Mantl, geb. 1939 in Wien,, Dr. Dr. h.c., em. o. Univ.-Prof. für Politikwissenschaft und Verfassungsrecht an der Universität Graz, Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Gastprofessuren in Freiburg/Fribourg, Leiden, Lemberg/L'viv, 2003-2005 Gründungsvorsitzender des Österreichischen Wissenschaftsrates, 2005-2007 Leiter des Forschungsprojektes
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Brünner: Christian Brünner, o. Univ.-Prof. für öffentliches Recht am Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz, Leiter des ECSL National Point of Contact, Mitglied des ECSL board.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Welan: Manfried Welan, geb. 1937 in Wien, studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Wien. Er war von 1968 bis 2005 Professor für Rechtslehre an der Universität für Bodenkultur in Wien und während dieser Zeit mehrfach Rektor und Vizerektor der BOKU
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-518-76213-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: [Originalausgabe]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2735
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2019 ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Kulturtheorie. ; Kultur. ; Essentialismus. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Sozialstruktur. ; Liberalismus. ; Individualisierung. ; Einzigkeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziokultureller Wandel. ; Preis der Leipziger Buchmesse ; Soziologie ; Bayerischer Buchpreis ; Singularitäten ; Moderne ; Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1990-2019 ; Strukturwandel ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1990-2019
    Note: Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2735
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-658-25765-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 260 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Work ; Quality of Life Research ; Childhood, Adolescence and Society ; Social work ; Quality of Life / Research ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Sozialer Wandel. ; Kohärenz ; Sozialarbeit. ; Moderne. ; Soziale Integration. ; Gruppenkohäsion. ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Kohärenz ; Sozialarbeit ; Moderne ; Sozialer Wandel ; Soziale Integration ; Gruppenkohäsion ; Sozialarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8452-9322-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Dimensionen der Sorge Band 3
    Series Statement: Dimensionen der Sorge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plessner, Helmuth ; Philosophische Anthropologie. ; Soziologie. ; Soziologische Theorie. ; Digitale Revolution. ; Gesellschaft. ; Konferenzschrift 2018 ; 1892-1985 Plessner, Helmuth ; Philosophische Anthropologie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Digitale Revolution ; 1892-1985 Plessner, Helmuth ; Philosophische Anthropologie ; Gesellschaft ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-658-15329-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 344 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Social Structure, Social Inequality ; Political Sociology ; Sociology of Culture ; Political sociology ; Resilienz. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Soziologe. ; Aufsatzsammlung ; Resilienz ; Kultur ; Gesellschaft ; Politik ; Resilienz ; Soziologe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-518-75970-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2262
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie. ; Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Politische Krise. ; Politischer Wandel. ; Wirtschaftskrise ; Wirtschaftswachstum ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Demokratie ; Politische Krise ; Politischer Wandel
    Abstract: Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, dass die Wachstumsdynamik moderner Gesellschaften nicht mehr stabilisierend wirkt, sondern selbst zum Krisentreiber geworden ist. In diesem Band diskutieren die Philosophin Nancy Fraser und die Soziologen Klaus Dörre, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa, was dies für die Gegenwart und die Zukunft der Demokratie bedeutet und welche Konzeptionen und Wege hin zu einer demokratischen Transformation vorstellbar sind. Aus ihrer demokratietheoretischen Perspektive intervenieren Viviana Asara, Banu Bargu, Ingolfur Blühdorn, Robin Celikates, Lisa Herzog, Brian Milstein, Michelle Williams und Christos Zografos.
    Note: Der Band enthält Aufsatzbeiträge von u.a. Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa sowie den Abdruck eines Gesprächs zwischen den Herausgeberinnen und Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa. - Literaturverzeichnis: Seite 254-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-8452-8921-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Dimensionen der Sorge Band 2
    Series Statement: Dimensionen der Sorge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Sorge. ; Freiheit. ; Verantwortungsethik. ; Philosophische Anthropologie. ; Soziologische Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Sorge ; Freiheit ; Verantwortungsethik ; Philosophische Anthropologie ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406740251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nassehi, Armin, 1960 - Muster
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftstheorie ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Internet ; Soziologie ; Theorie ; |a|Information society ; |a|Technology Moral and ethical aspects ; |a|Pattern perception ; |a|Sociology Research ; |a|Social sciences Philosophy ; Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Informatik ; Gesellschaft ; Prognose ; Muster ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie
    Abstract: „Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit, die Demokratie. Aber jetzt dreht der Soziologe Armin Nassehi den Spieß um und zeigt, dass es immer schon technische Revolutionen gab. Nicht die Digitalisierung formt die Gesellschaft, sondern umgekehrt: Die moderne Gesellschaft peitscht den digitalen Wandel voran“ (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019). „Nassehi hat sein bislang wichtigstes Buch verfasst. Dass ein Theoriewerk dieser soziologischen Güteklasse im Historiker-Verlag C.H. Beck erscheint und nicht bei Suhrkamp, wie das früher selbstverständlich gewesen wäre, ist eine kleine Sensation, denn „Muster“ folgt mit seiner hermeneutischen Tiefenschärfe den großen Gesellschaftsstudien eines Adorno, Habermas, Luhmann, Bourdieu. Wissenschaftler werden sich in „Muster“ vertiefen können, es ist in Teilen hardcore-soziologisch. Alle anderen werden in diesem Buch dennoch viel Plausibles zur Daten-DNA unserer Gesellschaft lesen. Denn Nassehi verharrt nicht im Historischen, er macht sich luzide Gedanken zur digitalen Gegenwart – und das Schöne dabei: Er malt nicht nur schwarz.“ (Die Welt)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "Das Bezugsproblem für die Digitaltechnik liegt in der Gesellschaft selbst." "Die Gesellschaftlichkeit der Gesellschaft ist das Material der Digitalisierung." "Doch es sind gerade die digitalen Mustererkennungstechniken, die wirklich ernst machen mit der alten gesellschaftswissenschaftlichen Grundüberzeugung, dass sich hinter dem Rücken der Akteure Strukturen und Regelmäßigkeiten finden ließen, die diesen weder bewusst seien noch sich in Selbstbeschreibungen niederschlügen."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-658-24602-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 289 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2018
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Knowledge - Discourse ; Entscheidungsverhalten. ; Entscheidung. ; Kompetenz. ; Gesellschaft. ; Analyse. ; Soziologische Theorie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Entscheidungsverhalten ; Entscheidung ; Kompetenz ; Gesellschaft ; Analyse ; Entscheidung ; Entscheidungsverhalten ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108686136
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 406 Seiten) , Diagramme
    Edition: Second edition
    Series Statement: Cambridge textbooks in linguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Englisch ; Gesellschaft ; Register (Linguistics) ; Sociolinguistics ; English language Social aspects ; Stil ; Englisch ; Textsorte ; Register ; Englisch ; Register ; Textsorte ; Stil
    Abstract: "This book describes the most important kinds of texts in English and introduces the methodological techniques used to analyze them. Three analytical approaches are introduced and compared, describing a wide range of texts from the perspectives of register, genre, and style. The primary focus of the book is on the analysis of registers. Part 1 introduces an analytical framework for studying registers, genre conventions, and styles. Part 2 provides detailed descriptions of particular text varieties in English, including spoken interpersonal varieties (conversation, university office hours, service encounters), written varieties (newspapers, academic prose, fiction), and emerging electronic varieties (e-mail, internet forums, text messages). Finally, Part 3 introduces advanced analytical approaches using corpora, and discusses theoretical concerns, such as the place of register studies in linguistics, and practical applications of register analysis. Each chapter ends with three types of activities: reflection and review activities, analysis activities, and larger project ideas"--Provided by publisher.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658158705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 324 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Uniform Title: Telling about society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Knowledge - Discourse ; Cultural Studies ; Communication Studies ; Fotografie ; Erzählung ; Mathematisches Modell ; Soziologie ; Literatur ; Erzählen ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Konstruktion ; Darstellung ; Repräsentation ; Wissensproduktion ; Gesellschaft ; Darstellung ; Erzählen ; Gesellschaft ; Soziologie ; Erzählung ; Literatur ; Fotografie ; Mathematisches Modell ; Wissensproduktion ; Soziale Konstruktion ; Repräsentation ; Soziale Wirklichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783921970270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (75 Seiten)
    Edition: 2. überarbeitete Auflage
    Series Statement: ifa-Edition Kultur und Außenpolitik
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Kolonialismus ; Kunst ; Postkolonialismus ; Ausstellung ; Sammlung ; Debatte ; Museum ; Kulturgut ; Ethnologie ; Ausstellung ; Konzeption ; Kritik ; Änderung ; Kultur ; Zugang ; Forschungsgegenstand ; Beitrag ; Kunst ; Künstler ; Interpretation ; Entkolonialisierung ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Kulturimperialismus ; Erfolg ; Modell ; Beispiel ; Reform ; Vorschlag ; Zielvorstellung ; Westliche Welt ; Deutschland ; Ethnologisches Museum ; Kolonialismus ; Kunst ; Postkolonialismus ; Ausstellung ; Sammlung ; Debatte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783593440378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 488 Seiten).
    Edition: Neuauflage 2006
    Series Statement: Campus Bibliothek
    Uniform Title: Spheres of justice
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Philosophie. ; Gerechtigkeit. ; Gleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Pluralismus. ; Gesellschaft. ; Pluralistische Gesellschaft. ; Theorie. ; Philosophie. ; Sozialphilosophie. ; Politische Philosophie ; Gerechtigkeit ; Gleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Gleichheit ; Pluralismus ; Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Pluralistische Gesellschaft ; Gerechtigkeit ; Pluralistische Gesellschaft ; Gleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Theorie ; Soziale Gerechtigkeit ; Philosophie ; Gerechtigkeit ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-593-44006-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2017
    RVK:
    Keywords: Alter ; Gesellschaft ; Deutschland ; Foucault ; Wandel ; Diskurs ; Rente ; Demografie ; Bevölkerung ; Diskussion ; Alterung ; Demographie. ; Massenmedien. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Prognose. ; Presse. ; Diskurs. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Demographie ; Massenmedien ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose ; Demographie ; Presse ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658202538
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 356 S. 6 Abb, online resource)
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Tetzlaff, Rainer, 1940 - Afrika
    DDC: 320.96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; World politics ; Africa Politics and government ; Economic development ; Economic policy ; Political science ; World politics ; Africa Politics and government ; Economic development ; Economic policy ; Geschichte ; Politischer Wandel ; Innenpolitik ; Nationenbildung ; Demokratisierung ; Politischer Konflikt ; Sozioökonomischer Wandel ; Beispiel ; Lehrbuch ; Afrika ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Afrika ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte ; Afrika ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: Das Erbe von Sklavenhandel und Kolonialismus -- Die Phase der formellen Kolonisation (1880-1960) -- Deutschland als Kolonialmacht in Afrika -- Dekolonisation als Befreiung -- Afrikanischer Sozialismus -- Staatsbildung und Staatszerfall -- Demokratisierung -- Bevölkerungswachstum, Armut, Hunger -- Rohstoffreichtum -- Krieg und Frieden -- Korruption und Bad Governance -- Internationale Entwicklungskooperation in Afrika -- Entwicklungspolitische Perspektiven.
    Abstract: Das Lehrbuch bietet einen vertieften Überblick über die Geschichte und Politik Afrikas vom atlantischen Sklavenhandel, über die Phasen von Kolonialismus und Dekolonisation bis zu den Entwicklungsproblemen der Gegenwart. Dabei werden diverse Entwicklungstheorien zur Erklärung von erfolgreichen und fehlgeschlagenen Entwicklungspfaden einzelner Länder nach 1960 herangezogen. Thematische Schwerpunkte sind Europas koloniales Erbe, Staatsbildung und Staatszerfall, Demokratisierung, Fluch der Rohstoffe, Bevölkerungswachstum, Hunger und Armut, ethnische Konflikte sowie die Rollen der Weltbank, EU und China als externe Akteure in Afrika. Der Inhalt Das Erbe von Sklavenhandel und Kolonialismus.- Die Phase der formellen Kolonisation (1880-1960).- Deutschland als Kolonialmacht in Afrika.- Dekolonisation als Befreiung.- Afrikanischer Sozialismus.- Staatsbildung und Staatszerfall.- Demokratisierung.- Bevölkerungswachstum, Armut, Hunger.- Rohstoffreichtum.- Krieg und Frieden.- Korruption und Bad Governance.- Internationale Entwicklungskooperation in Afrika.- Entwicklungspolitische Perspektiven Die Zielgruppen Studierende und Dozierende sozialwissenschaftlicher Fächer.- Geschichts- und Sozialkunde-Lehrer der Sekundarstufe II.- Fachkräfte in NGOs.- Wissenschaftler, Journalisten und Kulturschaffende mit dem Schwerpunkt internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik Der Autor Prof. Dr. em. Rainer Tetzlaff ist Lehrbeauftragter am Europa-Kolleg der Universität Hamburg, Vorsitzender des Afrika-Kollegiums Hamburg und Senior Research Fellow der Akademie der Weltregionen Hamburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658008956
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 218 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Krossa, Anne Sophie Gesellschaft
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Systemtheorie
    Abstract: Einleitung -- Begriffsraum -- Gesellschaft klassisch.-Homogenität -- Heterogenität -- Globalisierung -- Integrationskonzepte -- Fremde, Selbste, Grenzen -- Weltgesellschaft und Kosmopolitismus -- System- und Handlungstheorie -- Mobilität und Netzwerk -- Konflikt -- Virtuelle Gesellschaft.
    Abstract: Gesellschaft ist ein klassischer Zentralbegriff der soziologischen Theorie – allerdings traditionell auch ein umstrittener. Die Hauptkritik richtet sich gegen Versuche der Verstetigung und Essentialisierung. Solche Ansprüche an das Konzept wirken besonders in der sich zunehmend globalisierenden Gegenwart anachronistisch, so dass es im Prinzip nicht verwundern kann, dass zahlreiche Autoren sich von ihm gänzlich abwenden möchten. Hier soll jedoch gezeigt werden, dass dies eine übereilte Konsequenz ist, die riskiert, einen gerade aufgrund seiner besonderen Flexibilität fruchtbaren Begriff aufzugeben, ohne dass eine vergleichbar umfassende Kategorie mit ähnlicher Erklärungskraft in Sichtweite wäre. Zur Entwicklung dieses Arguments werden eine Reihe von Diskussionen geführt, die schließlich in dem Plädoyer münden, den Gesellschaftsbegriff als genuine Kategorie der soziologischen Theorie aus konflikttheoretischer Perspektive wieder systematisch aufzugreifen und in konstruktiven Neurahmungen weiterzuführen. Der Inhalt Einleitung • Begriffsraum • Gesellschaft klassisch • Homogenität • Heterogenität • Globalisierung • Integrationskonzepte • Fremde, Selbste, Grenzen • Weltgesellschaft und Kosmopolitismus • System- und Handlungstheorie • Mobilität und Netzwerk • Konflikt • Virtuelle Gesellschaft Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Kultur- und Sozialwissenschaften. Die Autorin Prof. Dr. Anne Sophie Krossa lehrt im internationalen Studiengang Sozialwissenschaften: Migration und Integration an der Katholischen Hochschule Mainz.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-218
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658193676
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 337 S. 1 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Brock, Ditmar, 1947 - 2020 Die überdehnte Staatlichkeit
    DDC: 001.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular works ; Popular Science ; Humanities ; Popular works ; Humanities ; Westliche Welt ; Demokratie ; Politischer Wandel ; Gesellschaft ; Wert ; Geschichte
    Abstract: Soziale Grundlagen staatlich organisierter Gesellschaften -- Das Staatsmodell der bürgerlichen Gesellschaft und seine Konkurrenten -- Der heiße und der kalte Krieg zwischen den Gesellschaftssystemen: 1929-1991 -- Der vermeintliche Siegeszug des westlichen Gesellschaftsmodells -- Wege aus der Krise.
    Abstract: Bis vor kurzem stand das westliche Gesellschaftsmodell für die beste Art des Zusammenlebens, die den Meisten einen guten Lebensstandard, Sicherheit und Frieden beschert. Inzwischen wird jedoch die Globalisierung nicht mehr nur von den Kirchen und wenigen Intellektuellen kritisiert, sondern von politisch relevanten Massenbewegungen. Sie opponieren gegen den Freihandel, weil er in den westlichen Staaten Arbeitsplätze vernichte. Die Weltoffenheit der westlichen Staaten gerät in die Kritik, weil sie zur massenhaften Einwanderung von verachteten ‚Fremden‘ – Muslimen in Europa, Hispanics in den USA – geführt habe. Das Buch setzt an der erstaunlichen Tatsache an, dass über den Wandel der westlichen Staaten vom geschlossenen Nationalstaat zu einem weltoffenen Staatenverbund bis heute keine öffentliche politische Debatte geführt wurde. Um eine solche Debatte führen zu können, muss man zunächst verstehen, wieso dieser Wandel in der Ära des Kalten Kriegs einfach passiert und das westliche Gesellschaftsmodell im unverbundenen Nebeneinander der Legitimationserzählungen der bürgerlichen Gesellschaft und des fürsorglichen Sozialstaats entstanden ist. Die rein wirtschaftliche Expansion nach 1991 setzte dieses Modell einer Zerreißprobe aus, an der es scheitern wird, wenn es nicht so verändert wird, dass es die Interessen einer breiten Mehrheit bedient. Zugleich muss eine plausible politische Antwort auf das Problem gefunden werden, dass ein von einer Staatengemeinschaft getragener Wirtschaftsraum die Jahrtausende alte ‚Form‘ der Staatlichkeit überdehnt, weil er die Parteilichkeit des Staates für die eigenen Bürger zerstören muss. Der Autor Prof. em. Dr. Ditmar Brock hat an der TU Chemnitz Soziologie mit dem Schwerpunkt Moderne Gesellschaften gelehrt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658218973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 298 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sendler, Ulrich, 1951 - Das Gespinst der Digitalisierung
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Technological innovations-Social aspects ; Electronic books ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Weltordnung ; Zukunft
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Prolog -- Literatur -- Inhaltsverzeichnis -- Über den Autor -- 1: Zerbricht die Weltordnung? -- 1.1 Die gewohnte Ordnung der Welt -- 1.2 Das Volk, das Europa abwählt -- 1.3 Der Milliardär, den das Volk liebt -- 1.4 Das Phantom des Populismus -- 1.5 Das klanglose Ausscheiden des Front National -- 1.6 Der erstaunliche Erfolg der AfD -- Literatur -- 2: Vom Internet zum Internet der Dinge -- 2.1 Die Grenzen im Unendlichen -- 2.2 Das Internet revolutioniert die Industrie -- Literatur -- 3: Mensch und Maschine -- 3.1 Wer sind wir? -- 3.2 Nur eine Steinzeit entfernt -- 3.3 Die Erfindung der Produktionswelt -- 3.4 Mit Strom und Fließband in die zweite Runde -- Literatur -- 4: Die Gesellschaft im Industriezeitalter -- 4.1 Klassen und Klassenkampf -- 4.2 Industriestaat und Nation -- 4.3 Von Schulkasernen zu höherer Bildung -- 4.4 Die Ströme gesellschaftlicher Entwicklung -- Literatur -- 5: Als das Digitale noch Hardware war -- 5.1 Das Chaos der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -- 5.2 Die vergessene Rechenmaschine -- 5.3 Kriegskind Computer -- 5.4 Die USA werden Computerland -- 5.5 Die Fertigung des Wirtschaftswunders -- Literatur -- 6: Zweimal 68 -- 6.1 Die 68er: Eine andere Generation wird erwachsen -- 6.2 Realismus und Idealismus am Anfang der Digitalisierung -- 6.2.1 Die Realisten -- 6.2.2 Die Idealisten -- 6.3 Von libertär zu neo-liberal -- Literatur -- 7: Die Jahrzehnte der Informationsgesellschaft -- 7.1 Beginnende Spaltung in Hardware- und Softwareindustrie -- 7.2 Der Schweizer Pionier Max Engeli -- 7.3 Der PC und das Software-Geschäftsmodell -- 7.4 Die Blitzsiege von Internet und smarten Endgeräten -- Literatur -- 8: Die Industrie entdeckt das Digitale -- 8.1 Das Ding mit dem Internet der Dinge -- 8.2 Die vierte industrielle Revolution -- 8.3 Industrial Internet und eine US-Konzerninitiative.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-315-54436-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (151 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Routledge studies in the modern world economy 168
    Series Statement: Routledge studies in the modern world economy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kapitalismus ; Equality ; Equality Economic aspects ; Capitalism Social aspects ; Kapitalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Einkommensverteilung. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Electronic books ; Electronic books ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Einkommensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-658-17371-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 386 Seiten).
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Gesammelte Schriften Band 5
    Series Statement: Gesammelte Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 160
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lógica (filosofia) ; Moral ; Ética ; Social sciences ; Ethnology ; Sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Social Anthropology ; Sociology of Culture ; Deontic logic ; Ethics ; Deontische Logik. ; Moral. ; Logik. ; Vernunft. ; Gesellschaft. ; Moderne. ; Deontische Logik ; Moral ; Logik ; Vernunft ; Gesellschaft ; Moderne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43980-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altern. ; Alter. ; Gesellschaft. ; Medizin. ; Alter ; Zukunft des Alters ; Lebensphase ; demographischer Wandel ; Utopie ; Lebenserwartung ; Lebensverlängerung ; Biologie ; Medizin ; Gerontologie ; ideales Alter ; Gerontokratie ; Jugendlichkeit ; langes Leben ; Geriatrie ; Altersmedizin ; Senioren ; Aufsatzsammlung ; Altern ; Alter ; Gesellschaft ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-96238-444-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Technik. ; Datenverarbeitung. ; Gesellschaft. ; Überwachung. ; Konsumismus. ; Sozialer Wandel. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer
    ISBN: 9789811075575
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 334 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Cultural Studies ; Asian Culture ; Development Policy ; Social sciences ; Ethnology / Asia ; Cultural studies ; Economic policy ; Moderne ; Gesellschaft ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Gesellschaft ; Moderne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-8394-3462-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 37
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Arbeitsflexibilisierung. ; Beschäftigungssystem. ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Arbeitsmarkt ; Arbeitszeit ; Berufliche Qualifikation ; Beschäftigungsverhältnis ; Gesellschaft ; Labour Market ; Neue Beschäftigungsformen ; New Employment Relationships ; Normal Work ; Occupational Qualification ; Social History ; Society ; Sociology ; Sociology of Work and Industry ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Work ; Working Time ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Arbeitswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitsflexibilisierung ; Beschäftigungssystem
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-8452-9258-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Tutzinger Studien zur Politik Band 12
    Series Statement: Tutzinger Studien zur Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Neue Medien. ; Kommunikation. ; Globalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Alltag. ; Medien. ; Wandel. ; Medialisierung. ; Medienkompetenz. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kommunikation ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Alltag ; Kommunikation ; Medien ; Wandel ; Medialisierung ; Medienkompetenz ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-95650-383-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten).
    Series Statement: Bibliotheca Academica. Reihe Politikwissenschaft Band 2
    Series Statement: Bibliotheca Academica. Reihe Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Migration. ; Gesellschaft. ; Flüchtlingspolitik. ; Einwanderer. ; Soziale Integration. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Migration ; Gesellschaft ; Flüchtlingspolitik ; Einwanderer ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-8394-4397-2 , 978-3-7328-4397-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 Seiten).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft Band 63
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Uniform Title: Kill all normies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.53014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Rechte. ; Social Media. ; Subkultur. ; Radikalismus. ; Politische Auseinandersetzung. ; Gesellschaft. ; Spaltung. ; Neue Medien. ; Feminismus. ; Politik. ; Internet. ; Rechtsradikalismus. ; Tumblr ; USA. ; Neue Rechte ; Social Media ; Subkultur ; Radikalismus ; Politische Auseinandersetzung ; Gesellschaft ; Spaltung ; Neue Medien ; Subkultur ; Feminismus ; Politik ; Internet ; Rechtsradikalismus ; Tumblr
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-8394-4461-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung. ; Intersektionalität. ; Soziale Ungleichheit. ; Behinderung. ; Geschlechtsunterschied. ; Diskriminierung ; Benachteiligung ; Soziale Lage ; Pierre Bourdieu ; Körper ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Behinderung ; Gender Studies ; Soziale Ungleichheit ; Kulturwissenschaft ; Sociology of Disability ; Discrimination ; Disadvantage ; Social Situation ; Body ; Gender ; Society ; Disability Studies ; Social Inequality ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Soziale Ungleichheit ; Behinderung ; Geschlechtsunterschied
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    New York :Berghahn Books,
    ISBN: 978-1-78533-934-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 362 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.9495
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft. ; Sozialpolitik. ; Gesellschaft. ; Krise. ; Griechenland. ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Sozialpolitik ; Gesellschaft ; Krise
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783657792443
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (136 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialethik konkret
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5690943
    Keywords: Armut ; Soziale Gerechtigkeit ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)REL054000 ; Armutsrisiko ; Bundesrepublik Deutschland ; Gesellschaft ; Armutsbekämpfung ; Altersarmut ; (VLB-WN)9540 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Armut ; Soziale Gerechtigkeit
    Note: "Der Tagungsband dokumentiert die Referate und Korreferate der interdisziplinären Fachtagung "Armut und soziale Gerechtigkeit in Deutschland", die vom 18.-19. September 2017 in der Katholischen Akademie Die Wolfsburg in Mülheim an der Ruhr stattfand." - Aus dem Vorwort
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783319760513
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 298 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Palgrave studies in creativity and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Community and Environmental Psychology ; Psychosocial Studies ; Political Philosophy ; Consciousness ; Applied psychology ; Social psychology ; Political science / Philosophy ; Philosophy of mind ; Zukunft ; Kreativität ; Imagination ; Politische Psychologie ; Kulturpsychologie ; Gesellschaft ; Sozialpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Imagination ; Kreativität ; Gesellschaft ; Zukunft ; Kulturpsychologie ; Sozialpsychologie ; Politische Psychologie
    Abstract: It is a commonly held assumption among cultural, social, and political psychologists that imagining the future of societies we live in has the potential to change how we think and act in the world. However little research has been devoted to whether this effect exists in collective imaginations, of social groups, communities and nations, for instance. This book explores the part that imagination and creativity play in the construction of collective futures, and the diversity of outlets in which these are presented, from fiction and cultural symbols to science and technology. The authors discuss this effect in social phenomena such as in intergroup conflict and social change, and focus on several cases studies to illustrate how the imagination of collective futures can guide social and political action. This book brings together theoretical and empirical contributions from cultural, social, and political psychology to offer insight into our constant (re)imagination of the societies in which we live
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, CA :SAGE Inc.,
    ISBN: 978-1-4739-8300-7
    Language: English
    Pages: 1564 pages : , illustrations.
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 508
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nature Handbooks, manuals, etc ; Ökologie. ; Umweltschutz. ; Umweltethik. ; Nachhaltigkeit. ; Natur. ; Gesellschaft. ; Ökologie ; Umweltschutz ; Umweltethik ; Nachhaltigkeit ; Natur ; Gesellschaft
    Abstract: The SAGE Handbook of Nature offers an ambitious retrospective and prospective overview of the field that aims to position Nature, the environment and natural processes, at the heart of interdisciplinary social sciences. The three volumes are divided into the following parts: INTRODUCTION TO THE HANDBOOK NATURAL AND SOCIO-NATURAL VULNERABILITIES: INTERWEAVING THE NATURAL & SOCIAL SCIENCES SPACING NATURES: SUSTAINABLE PLACE MAKING AND ADAPTATION COUPLED AND (DE-COUPLED) SOCIO-ECOLOGICAL SYSTEMS RISK AND THE ENVIRONMENT: SOCIAL THEORIES, PUBLIC UNDERSTANDINGS, & THE SCIENCE-POLICY INTERFACE HUNGRY AND THIRSTY CITIES AND THEIR REGIONS CRITICAL CONSUMERISM AND ITS MANUFACTURED NATURES GENDERED NATURES AND ECO-FEMINISM REPRODUCTIVE NATURES: PLANTS, ANIMALS AND PEOPLE NATURE, CLASS AND SOCIAL INEQUALITY BIO-SENSITIVITY & THE ECOLOGIES OF HEALTH THE RESOURCE NEXUS AND ITS RELEVANCE SUSTAINABLE URBAN COMMUNITIES RURAL NATURES AND ..
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315514659
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 242 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4409173/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Sprache ; Sociolinguistics Globalization ; Urban dialects Social aspects ; Linguistic geography Variation ; Social aspects ; Language and languages Study and teaching ; Social aspects ; Globalization Social aspects ; Language and languages Variation ; Social aspects ; Soziolinguistik ; Stadtmundart ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Stadtmundart
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5225-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heterotopie. ; Pädagogik. ; Erziehungswissenschaft ; Foucault ; Gesellschaft ; Kritik ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Heterotopie ; Pädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-95650-387-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (481 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Pädagogik und Ethik Band 10
    Series Statement: Pädagogik und Ethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Sozialisation. ; Gesellschaft. ; Individuum. ; Kommunikation. ; Massenmedien. ; Digitalisierung. ; Medienkonsum. ; Mensch und Medien ; Kritische Theorie ; Erziehungswissenschaft ; Erziehung ; Bildung ; Technik ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Sozialisation ; Gesellschaft ; Individuum ; Sozialisation ; Kommunikation ; Massenmedien ; Digitalisierung ; Medienkonsum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-8452-9115-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten).
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Politics, society and culture in Turkey volume 3
    Series Statement: Politics, society and culture in Turkey
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtersoziologie. ; Modernisierung. ; Sozialpolitik. ; Gesellschaft. ; Türkei. ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtersoziologie ; Modernisierung ; Sozialpolitik ; Gesellschaft ; Modernisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43906-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Die soziale Logik des Likes
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Siegen 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Internet ; Ethnografie ; Twitter ; Soziale Praktiken ; Soziale Medien ; Community ; Quantifizierung ; Retweets ; Tweets ; Likes ; Follower ; Social Media. ; Gesellschaft. ; Twitter ; Sozialpsychologie. ; Soziologie. ; Online-Community. ; Kommunikationsverhalten. ; Gruppendynamik. ; Selbstdarstellung. ; Soziale Anerkennung. ; Hochschulschrift ; Social Media ; Gesellschaft ; Twitter ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Twitter ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Gruppendynamik ; Selbstdarstellung ; Soziale Anerkennung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-8394-4194-7 , 978-3-7328-4194-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (147 Seiten).
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Globalisierung. ; Kapitalismus. ; Soziologie ; Postkapitalismus ; Ökologische Modernisierung ; Reflexive Sozialforschung ; Gesellschaft ; Natur ; Soziologische Theorie ; Umweltsoziologie ; Ökologie ; Sustainability ; Sociology ; Postcapitalism ; Ecological Modernization ; Reflexive Social Research ; Society ; Nature ; Sociological Theory ; Environmental Sociology ; Ecology ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Kapitalismus
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland / Radikalisierung / Entradikalisierung / Extremismus / Politische Meinung/Einstellung / Gesellschaftliche Prozesse ; Germany / Radicalisation / De-radicalization / Extremism / Political opinion/stance / Social processes ; Ideologie / Rechtsextremismus / Militanter Islam / Psychologische Faktoren / Prävention ; Ideology / Right-wing extremism / Militant Islam / Psychological factors ; Gesellschaft. ; Radikalismus. ; Radikalisierung. ; Prävention. ; Deutschland. ; Electronic book text ; Allgemein ; ab 1 bis 99 Jahre ; SCI000000 ; Gesellschaft ; Prävention ; Radikalisierung ; Extremismus ; Sozialwissenschaft ; 9610 ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Prävention
    Abstract: Die 21 Kapitel dieses Bandes beleuchten pointiert verschiedene Dimensionen des Themenbereichs „Radikalisierung und Deradikalisierung“. Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und (Sicherheits)-Behörden diskutieren dabei begriffliche Grundlagen, die verbindenden Elemente und Unterschiede der jeweiligen extremistischen Strömungen sowie das komplexe Gemenge an Faktoren, das Menschen in Radikalisierungsprozesse (und wieder heraus-) führen kann. Die Frage nach der Rolle der gesellschaftlichen Ebene wird ebenso diskutiert wie die Chancen und Risiken der praktischen Präventions- und Deradikalisierungsarbeit. Nicht zuletzt liefern die Beiträge konkrete Handlungsmöglichkeiten, die sich aus der Analyse der Phänomene ergeben
    Note: Dieses Buch basiert auf der gleichnamigen Blogreihe im PRIF Blog von April bis Juni 2018: https://blog.prif.org/reihen/gesellschaft-extrem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783518754238
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1131 Seiten)
    Edition: 2. Auflage der Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Gesellschaft ; Systemtheorie ; Soziologische Theorie ; Electronic book text ; Gesellschaftstheorie;Typoskript;1975 ; Gesellschaftstheorie ; Typoskript ; Gesellschaft ; Systemtheorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Soziologische Theorie
    Note: Lizenzpflichtig. - Der vorliegende Text folgt der 2. Auflage der Erstausgabe, 2018 - Impressum , Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,
    ISBN: 978-3-451-81459-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim. ; Mann. ; Geschlechterrolle. ; Lebenswelt. ; Männlichkeit. ; Identitätsentwicklung. ; Deutschland. ; With dust jacket ; Muslim ; Islam ; Islamische Gesellschaft ; Gleichberechtigung ; Gesellschaft ; Muslim ; Mann ; Geschlechterrolle ; Lebenswelt ; Muslim ; Männlichkeit ; Identitätsentwicklung ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    ISBN: 9783451815553
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Muslim ; Deutschland ; Integration ; Muslim ; Kulturalität ; Islam ; Gesellschaft ; Deutschland ; Muslim ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Neofelis Verlag GmbH,
    ISBN: 978-3-95808-268-7
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Jalta Ausgabe No. 04 = 2018, 2 = 5779, 1
    Series Statement: Jalta
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus. ; Vergangenheitsbewältigung. ; Migration. ; Kollektives Gedächtnis. ; Gesellschaft. ; Aktualität. ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Migration ; Kollektives Gedächtnis ; Gesellschaft ; Aktualität
    Note: Einzelaufnahme eines Zeitschriftenbandes. - Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-658-19269-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 395 Seiten) : , Illustrationen.
    Uniform Title: Innovationsgesellschaft heute 2016 Perspektiven, Felder und Fälle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Science and Technology Studies ; Knowledge - Discourse ; Gesellschaft. ; Innovation. ; Innovationsprozess. ; Informationsgesellschaft. ; Sozialinnovation. ; Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Innovation ; Innovationsprozess ; Informationsgesellschaft ; Sozialinnovation ; Gesellschaft ; Wandel ; Innovation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783779947431
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ciando library
    Series Statement: Edition Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Der soziale Raum der postmigrantischen Gesellschaft
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik # Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Migrationssoziologie ; Interdisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Migration ; Soziale Situation ; Sozialraum ; Vielfalt ; Deutschland ; Ethnosoziologie ; Gruppe
    Abstract: In der aktuellen Migrationsforschung haben sich Gesellschaftsbezeichnungen wie »Migrationsgesellschaft« oder »postmigrantische Gesellschaft?« etabliert. Dabei wird vermehrt auf theoretische Konzepte wie Habitus, Praxis, Lebensstil, Kapital, symbolische Grenzziehung und soziales Milieu zurückgegriffen. Diese Konzepte stehen in der Tradition der relationalen Soziologie Pierre Bourdieus. Ohne eine theoretische Formulierung der Makrostruktur bleibt dieser konzeptuelle Bezug auf Bourdieu jedoch unvollständig. Die Autor_innen widmen sich daher der Frage nach der Strukturiertheit des sozialen Raumes einer (post-)migrantisch geprägten Gesellschaft und ebnen den Weg zur Überwindung der Dichotomie von Migrationsforschung und Sozialstrukturanalyse.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8467-6310-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theatralität. ; Gesellschaft. ; Performativität ; Sozialtheorie ; Gesellschaftstheorie ; Politische Kultur ; Theater ; Performative Kultur ; Alltagskultur ; Inszenierungsgesellschaft ; Affekttheorie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Objekttheorie ; Sozialer Wandel ; Theatralität ; Gesellschaft ; Performativität ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-15015-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 265 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Education ; Educational policy ; ducation and state ; Church and education ; Educational Policy and Politics ; Religion and Education ; Islam. ; Gesellschaft. ; Religiöse Bildung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Gesellschaft ; Islam ; Religiöse Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | München : Ciando
    ISBN: 9783531188089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtregierungsorganisation ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Staatliche Einflussnahme ; Gesellschaft ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen - sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis. Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin der GEMA und Doktorantin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Lars Rademacher ist Professor an der Hochschule Darmstadt und lehrt Strategische Kommunikation in den Studiengängen Onlinekommunikation (BSc) und Medienentwicklung (MA).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658179168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 285 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Industrial sociology ; Leistungsvergleich ; Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Leistungsvergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658217181
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 397 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Differenzierung ; Organisationssoziologie ; Theorie ; Gesellschaft ; Organisation ; Systemtheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Organisation ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Organisationssoziologie ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Differenzierung ; Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839439166
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Postmigrantische Studien Band 1
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität ; Soziale Situation ; Mobilität ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Migration ; Urbanität ; Bildung ; Postmigrantische Gesellschaft ; Postmigrantisches Theater ; Migrationserfahrung ; Zusammenleben ; Migration ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Mobilität ; Diversität ; Marginalisierung ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Post Migration ; Urbanity ; Education ; Post-migrant Theatre ; Experience of Migration ; Coexistence ; Society ; Civil Society ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Migration ; Vielfalt ; Mobilität ; Urbanität ; Soziale Situation
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    New York :New York University Press,
    ISBN: 978-1-4798-1025-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (v, 209 Seiten).
    Series Statement: Keywords 8
    Series Statement: Keywords
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.440896/073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; African Americans Research ; Information retrieval ; Sociolinguistics ; Schwarze. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; USA. ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Schwarze ; Kultur ; Gesellschaft
    Abstract: A new vocabulary for African American StudiesAs the longest-standing interdisciplinary field, African American Studies has laid the foundation for critically analyzing issues of race, ethnicity, and culture within the academy and beyond. This volume assembles the keywords of this field for the first time, exploring not only the history of those categories but their continued relevance in the contemporary moment. Taking up a vast array of issues such as slavery, colonialism, prison expansion, sexuality, gender, feminism, war, and popular culture, Keywords for African American Studies showcases the startling breadth that characterizes the field.Featuring an august group of contributors across the social sciences and the humanities, the keywords assembled within the pages of this volume exemplify the depth and range of scholarly inquiry into Black life in the United States. Connecting lineages of Black knowledge production to contemporary considerations of race, gender, class, and sexuality, Keywords for African American Studies provides a model for how the scholarship of the field can meet the challenges of our social world
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839443361 , 9783732843367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart City - kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Participation ; participation ; Internet ; Urban Studies ; Society ; Digital Media ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; City ; Social Geography ; Surveillance ; digitalization ; infrastructure ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Partizipation ; Stadtplanung ; Überwachung ; Stadt ; Digitale Medien ; Infrastruktur ; Urban Development ; Stadtentwicklung; Digitalisierung; Infrastruktur; Überwachung; Partizipation; Raum; Stadt; Gesellschaft; Internet; Urban Studies; Sozialgeographie; Stadtplanung; Digitale Medien; Soziologie; Urban Development; Digitalization; Infrastructure; Surveillance; Participation; Space; City; Society; Social Geography; Urban Planning; Digital Media; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Stadtforschung ; Smart City
    Abstract: "Smart City" steht für das Versprechen einer Zukunft mit hoher Lebensqualität für alle - aber auch für eine Zukunft der Überwachung und Kontrolle von öffentlichen und privaten Räumen. Wie verändert der Einsatz digitaler Technologien und Infrastrukturen die aktuelle Raumwahrnehmung, Raumproduktion und Raumnutzung in Städten? 35 StadtforscherInnen betrachten die unterschiedlichen Bewertungen der "Smart City" und geben einen Überblick über die kontroverse Debatte. Sie beschreiben an praktischen Beispielen die Verknüpfung von Echtzeitdaten sowie die Nutzung von Geoinformationen im urbanen Alltag und diskutieren deren Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung, partizipative Demokratie und soziale Gerechtigkeit in Städten. Sie zeigen: Die digitale Transformation ist ein umkämpftes Terrain von IT-Unternehmen, Stadtregierungen und stadtpolitischen Bewegungen.
    Note: Literaturangaben , Enthält 26 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839441268
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (215 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 159
    Parallel Title: Erscheint auch als ent/grenzen
    DDC: 700.455
    RVK:
    Keywords: Art and society ; Art-Philosophy ; Art-Political aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Rezeption ; Künste ; Kultur ; Gesellschaft ; Kultur ; Grenze ; Migration ; Moderne ; Kultur ; Interkulturalität ; Politik ; Kunst ; Kultur ; Migration ; Grenze
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einführung -- Was bedeutet »Grenze« heute? -- Grenzen dekonstruieren - Mobilität imaginieren -- Entgrenzungsoperationen U.F.O. als Mittel des Grenzübertritts bei Július Koller -- Was macht Kunst in der Konfliktzone? Empirische Beobachtungen zu einer »dialogischen Ästhetik« -- Verhandlung von Zugehörigkeitsordnungen in Fluchtkontexten -- Grenzerfahrungen als Computerspiel -- Wild Ein künstlerischer Blick auf Wanderungspolitiken -- Green, Green Grass of Home Zur Auflösung der Grenzen privater und öffentlicher Räume im Kontext von Flucht und Migration -- »Radikalität findet dort statt, wo ich meine eigenen Regeln breche« Can Gülcü im Gespräch über politische Kulturarbeit und Grenzüberschreitungen in einer von Ungleichheit geprägten Gesellschaft -- Die Kluft zwischen diskursiver Behauptung und Umsetzung Renzo Martens Institute for Human Activities und dessen Zusammenarbeit mit dem Cercle d'Art des Travailleurs de Plantation Congolaise -- Raum der unüberwindbaren Differenz? Christoph Schlingensiefs Arbeit in Afrika und das Operndorf-Residency 2016 -- An der Grenze zur Andersartigkeit Möglichkeiten einer speziesübergreifenden Kommunikation -- Angaben zu den Autor_innen -- Abbildungsverzeichnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    Language: German
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus. ; Gesellschaft. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Antisemitismus. ; Sexismus. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Gesellschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Sexismus ; Gesellschaft
    Note: Erscheinungsdatum der Druck-Ausgaben 2002-2017. - Verl.-Ort später Berlin. Mit Bd. 10 abgeschlossen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    New York :Columbia University Press,
    ISBN: 978-0-231-54392-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 266 Seiten).
    Series Statement: Religion, Culture, and Public Life volume 27
    Series Statement: Religion, Culture, and Public Life
    Uniform Title: Islam, une religion américaine?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/97
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Islam Social aspects ; Islam and politics ; Islamophobia ; Islam. ; Religiöse Minderheit. ; Islamfeindlichkeit. ; USA ; USA. ; Islam ; Religiöse Minderheit ; Islamfeindlichkeit
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    New York :Columbia University Press,
    ISBN: 978-0-231-54430-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 335.430943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Socialism History ; Nostalgia Social aspects ; Sozialismus. ; Politische Identität. ; Geschichtsbild. ; Alltagskultur. ; Sozialistische Lebensweise. ; Politisches System. ; Kollektives Gedächtnis. ; Geschichtsbewusstsein. ; Planwirtschaft. ; Sachkultur. ; Vergangenheitsbewältigung. ; Deutschland ; Germany History Unification, 1990 ; Germany Economic conditions ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialismus ; Politische Identität ; Geschichtsbild ; Geschichte ; Alltagskultur ; Sozialistische Lebensweise ; Politisches System ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Planwirtschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Sachkultur ; Vergangenheitsbewältigung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-95650-324-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft Band 40
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion. ; Gesellschaft. ; Religiöser Wandel. ; Religionssoziologie. ; Kirche. ; Kirchlichkeit. ; Kirche ; Religion ; Soziologie ; Theologie ; sozial Reichweite ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Gesellschaft ; Religiöser Wandel ; Religionssoziologie ; Kirche ; Kirchlichkeit ; Gesellschaft ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-7799-4568-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studium. ; Bildungsgang. ; Heterogenität. ; Persönlichkeitsentwicklung. ; Fremdbestimmung. ; Studienbedingungen. ; Soziale Herkunft. ; Gesellschaft ; Sozialisation ; Soziologie ; Studium ; Ungleichheit ; Studium ; Bildungsgang ; Heterogenität ; Persönlichkeitsentwicklung ; Fremdbestimmung ; Studienbedingungen ; Studium ; Bildungsgang ; Heterogenität ; Soziale Herkunft ; Fremdbestimmung ; Studienbedingungen
    Abstract: Gestützt auf die bundesweiten Daten des 12. Konstanzer Surveys werden Erfahrungen und Sichtweisen von Studierenden unterschiedlicher sozialer Herkunft analysiert. Beleuchtet werden der Übergang und die Integration in die Universität, die erlebten Anforderungen, Erfolge wie Probleme und Belastungen im Studium sowie die weiteren Aspirationen und Pläne. Besonders interessiert die Lage der Arbeiterkinder, die geschlechts-, fach- und semesterspezifisch aufgeschlüsselt wird. Sozialisationstheoretische Prämissen rahmen das Buch. In ihrem Lichte werden die Ergebnisse gebündelt und diskutiert. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...