Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-593-44891-6 , 978-3-593-44890-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik. ; Soziale Ungleichheit. ; Kind. ; Armut. ; Gesellschaft. ; Sozialstruktur. ; Chancengleichheit. ; Deutschland. ; Armut ; Bildungsgerechtigkeit ; Erben ; Gesundheit ; Hartz IV ; Niedriglohnsektor ; Reichtum ; Schule ; Soziale Gerechtigkeit ; Steuerprivilegien ; Wohnen ; 1101: 1101 Politik & Gesellschaft ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Kind ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Kind ; Chancengleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7799-5414-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als 978-3-7799-6114-7
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Armut ; Teilhabe ; Hartz ; Reichtum ; Soziale Ungleichheit. ; Gesellschaft. ; Sozialstruktur. ; Einkommensunterschied. ; Politikverdrossenheit. ; Populismus. ; Deutschland. ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Sozialstruktur ; Einkommensunterschied ; Soziale Ungleichheit ; Politikverdrossenheit ; Populismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-7799-5613-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten).
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Ungleichheit. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Gesellschaft. ; Sozialstruktur. ; Politikverdrossenheit. ; Einkommensunterschied. ; Deutschland. ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Politikverdrossenheit ; Einkommensunterschied
    Abstract: Seit geraumer Zeit ist das Problem wachsender Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit. Während daraus im globalen Maßstab ökonomische Krisen, Kriege und Bürgerkriege resultieren, die wiederum größere Migrationsbewegungen nach sich ziehen, sind in Deutschland der soziale Zusammenhalt und die repräsentative Demokratie bedroht. Daher wird nicht bloß thematisiert, wie soziale Ungleichheit entsteht und warum sie zugenommen hat, sondern auch, weshalb die politisch Verantwortlichen darauf kaum reagieren und was getan werden muss, um sie einzudämmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...