Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (5)
  • German  (5)
  • Unrast Verlag.  (5)
  • Suhrkamp Verlag.
  • Münster :UNRAST-Verlag,  (5)
  • 1
    ISBN: 978-3-89771-361-1 , 3-89771-361-6
    Language: German
    Pages: 182 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 17 cm, 185 g.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Class
    DDC: 305.50222
    RVK:
    Keywords: Soziale Klasse. ; Intersektionalität. ; Klassengesellschaft. ; Prekariat ; Gentrifizierung ; Kolonialismus ; Rassismuskritisch ; Klassenkampf ; Soziologie ; Soziale Klasse ; Intersektionalität ; Soziale Klasse ; Klassengesellschaft
    Abstract: Was bedeutet soziale Klasse im 21. Jahrhundert? Was sagt Klasse über Gentrifizierung, prekäre Arbeitsverhältnisse, die Rolle von Eliten oder den Zugang zu Bildung aus? Welchen Einfluss hat Klasse auf Aktivismus und sozialen Wandel? Wie haben Denker*innen und Wissenschaftler*innen in der Vergangenheit auf Klasse geschaut und was hat das heute noch mit uns zu tun?"Klasse. Ein illustriertes Handbuch" ist eine unterhaltsame und zugleich erhellende Einführung für Studierende, Aktivist*innen und alle, die im sozialen Sektor tätig und zugange sind. Die Graphic Novel stellt eingefahrene und stigmatisierende Annahmen über die Arbeiterklasse infrage, nimmt kritisch die kolonialen Ursprünge des Klassensystems in den Fokus und durchleuchtet, wie sich Klasse mit Race, Gender, Disability und Alter überschneidet.Aktuell und erfrischend illustriert ist dieses Handbuch genau das Richtige auch für all jene, die wissen wollen, wie sich soziale Klasse auf das eigene Leben auswirkt. Quelle: Verlag
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-98684-066-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Sexualisierte Gewalt. ; Sozialarbeit. ; Sexualdelikt. ; Gruppenarbeit. ; Gewalttäter. ; Täter. ; Verhaltensmodifikation. ; Verantwortung. ; Gemeinschaft. ; Selbstorganisation. ; Awareness ; Community Accountability ; Gender ; Intersektionalität ; Knastkritik ; Prävention ; kollektive Verantwortungsübernahme ; sexualisierte Gewalt ; transformative Gerechtigkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Sozialarbeit ; Sexualdelikt ; Gruppenarbeit ; Gewalttäter ; Sexualdelikt ; Täter ; Verhaltensmodifikation ; Verantwortung ; Gemeinschaft ; Selbstorganisation
    Abstract: Was tun bei sexualisierter Gewalt? verbindet Ansätze aus der zweiten Frauen*Lesbenbewegung in Deutschland und transformative Gerechtigkeitsansätze wie ›community accountability‹ (›kollektive Verantwortungsübernahme‹) aus Frauen*-, Queer- und trans* of Color-Kontexten in den USA. Es geht darum, Anleitungen für selbstorganisierte und gemeinschaftliche Prozesse anzubieten, die betroffene Personen unterstützen und gewaltausübende Personen zur Verantwortung ziehen. Das Handbuch fokussiert insbesondere Letzteres und schlägt eine Transformative Arbeit vor. Diese bietet Personen, die sexualisierte Gewalt ausgeübt haben, einen längerfristigen Reflexions- und Veränderungsprozess an. Der Prozess basiert auf Freiwilligkeit und muss von der gewaltausübenden Person selbst gewollt werden. Ziel ist es, die Perspektive der Betroffenen zu verstehen und zu achten, die eigene gesellschaftliche Positionierung und eigene Gewaltmuster zu reflektieren und das eigene Verhalten langfristig zu verändern. Es geht darum, alternative und weniger gewaltförmige Handlungsmöglichkeiten auf der persönlichen, zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Ebene zu entwickeln und umzusetzen. Damit dient Transformative Arbeit auch der Prävention. Eine Grundannahme der Transformativen Arbeit ist, dass Menschen nicht als Person ›böse‹ sind, auch wenn sie sexualisierte Gewalt ausüben, sondern die Handlung selbst strikt abzulehnen ist. Diese wird u.a. als ein Ausdruck von gewaltvollen Herrschaftsverhältnissen betrachtet, und es ist möglich, dieses Verhalten zu verlernen und Macht- und Gewaltverhältnisse damit zu durchbrechen. Solche Angebote der Transformativen Arbeit sind wichtig, damit gewaltausübende Personen die Chance zu einer solchen Veränderung haben und die Menschen im Umfeld sehen, dass (sexualisierte) Gewalt nicht einfach so geduldet wird. [..]. Quelle: Verlag.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-98684-053-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag. ; Care-Arbeit. ; 〈〈Die〉〉 Linke. ; Alltagsbiografie ; Care Community ; Care Revolution ; Feminismus ; Gesellschaftskritik ; Hausprojekt ; Kollektiv ; Linke Kultur ; Utopie ; Wohngemeinschaft ; anarchistische Praxis ; linke Theorie und Praxis ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Interview ; Alltag ; Care-Arbeit ; 〈〈Die〉〉 Linke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Münster :UNRAST-Verlag,
    ISBN: 978-3-89771-251-5 , 3-89771-251-2
    Language: German , English
    Pages: 203 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus. ; Postkolonialismus. ; Transnationale Politik. ; Kooperation. ; Bündnisarbeit ; Bündnisse ; Intersektionalität ; People of Color ; Rassismus ; Rassismuskritik ; Schwarz-Sein ; Weiß-Sein ; Widerstand ; rassismuskritische Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Transnationale Politik ; Kooperation
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Münster :UNRAST-Verlag,
    ISBN: 978-3-89771-140-2 , 3-89771-140-0
    Language: German
    Pages: 82 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Unrast transparent. Geschlechterdschungel Band 9
    Series Statement: Unrast transparent. Geschlechterdschungel
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychiatrie. ; Feminismus. ; Antipsychiatrie ; Borderline ; Burnout ; Depression ; Feminismus ; Macht der Medizin ; Pathologisierung ; Psychiatrieerfahrung ; Psychiatriekritik ; Psychiatrische Gewalt ; Psychopharmaka ; Schizophrenie ; Trauma ; Zwangsbehandlung ; Psychiatrie ; Feminismus
    Note: Falsche Schreibweise des Titels auf der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...