Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-7489-2049-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen ; Law: General ; Rechtssoziologie, Rechtspolitik ; Law & Society, Sociology of Law ; Rechtsgeltung. ; Rechtstheorie. ; Begriff. ; Hochschulschrift ; Rechtsgeltung ; Rechtstheorie ; Begriff
    Abstract: Das vorliegende Buch unternimmt den Versuch, die rechtsphilosophische Kernfrage aller juristischen Geltungstheorien auf ein postfundamentalistisches Beschreibungsniveau zu bringen: Statt einer letzten Antwort auf die Frage nach dem Geltungsgrund des Rechts liefert der Autor Ansätze zum Verständnis dessen, was notwendig ist, damit wir von geltendem Recht sprechen können, und was wir überhaupt meinen, wenn wir davon sprechen.Die Studie widmet sich den epistemischen, kognitiven, infrastrukturellen und psychischen - und das heißt: außerrechtlichen - Reproduktionsbedingungen des Rechts und führt sie auf die zweigliedrige These, dass Recht immer zugleich infrastrukturell eingebettet (Institution) und auf eine mögliche Zukunft bezogen sein muss (Projekt).Dieser Perspektivwechsel führt zu einer Öffnung rechtsphilosophischer Fragestellungen für Wissensbestände anderer Wissensfelder und weg von einer vorwiegend auf die Selbstbilder des Rechtsbetriebs konzentrierten Theorie des Rechts. Diese fokussiert nämlich zu stark auf die Abgrenzung des Rechts von anderen sozialen Praktiken und zu wenig auf die strukturellen Voraussetzungen und Implikationen rechtlicher Operationen selbst. Der Autor bietet somit einen neuen Ansatzpunkt, um der Antwort auf die einleitend genannte Kernfrage juristischer Theoriebildung doch noch näher zu kommen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-95832-209-7 , 3-95832-209-3
    Language: German
    Pages: 230 Seiten : , Illustrationen ; , 22.2 cm x 14 cm, 250 g.
    Edition: Erste Auflage
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsgeltung. ; Rechtstheorie. ; Begriff. ; Freud ; Geltungsgrund des Rechts ; Institutionentheorie ; Luhmann ; MacIntyre ; Marixmus ; Marx ; Psychoanalyse ; Recht und Kultur ; Rechtsgeltung ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie ; Savigny ; Sprachphilosophie ; Wittgenstein ; Hochschulschrift ; Rechtsgeltung ; Rechtstheorie ; Begriff ; Rechtsgeltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...